Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker
Datum: 03. März 2013, 15:27 Uhr
Format: Artikel
Quelle: sportal.de
Diskussion:
Sport Live-Ticker
Eishockey: WM
12:20
Fußball: 2. Liga, 33. Spieltag
13:00
Fußball: Primera Division
14:00
Fußball: 3. Liga, 37. Spieltag
14:00
Fußball: Serie A
15:00
Fußball: Bundesliga, 33. Spielt.
15:30
Fußball: Premier League
16:00
Fußball: Primera Division
16:15
Eishockey: WM
16:20
Fußball: 3. Liga, 37. Spieltag
16:30
Fußball: BL Österreich QG
17:00
Fußball: Serie A
18:00
Fußball: Bundesliga, 33. Spielt.
18:30
Fußball: Premier League
18:30
Fußball: Primera Division
18:30
Fußball: 2. Liga, 33. Spieltag
20:30
Fußball: Serie A
20:45
Fußball: Primera Division
21:00
Fußball: Ligue 1
21:00
Eishockey: WM
Fußball: 2. Liga, 33. Spieltag
Fußball: 3. Liga, 37. Spieltag
Fußball: BL Österreich MG
Eishockey: WM
Fußball: Bundesliga, 33. Spielt.
Fußball: Serie A
Fußball: Primera Division
Tennis: ATP-Turnier in Rom
 
Sport Ergebnisse
Fussball Ergebnisse
2. Bundesliga, 33. Spieltag
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

1860 München und Ingolstadt trennen sich im Bayern-Derby mit 1:1-Unentschieden

Benny Lauth,TSV 1860 München
Kapitän Lauth war heute nur als Vorbereiter im Einsatz

1860 München hat seine weiße Weste gegen den FC Ingolstadt gewahrt, den Anschluss an die Spitzenplätze der 2. Liga aber verpasst. Die Löwen kamen im oberbayerischen Derby gegen ihren Lieblingsgegner nicht über ein 1:1 hinaus.

Vor 24.000 Zuschauern in der Allianz Arena erzielte Marin Tomasov die Führung für die Löwen (27.). Ingolstadt kam durch Christian Eigler (79.) zum schmeichelhaften Ausgleich.

Während Ingolstadt mit dem Punkt den Platz im Mittelfeld sichert, konnten die Münchner den Patzer von Kaiserslautern nicht nutzen und liegen weiterhin sechs Zähler hinter dem Relegationsrang. Die Löwen warten damit seit November weiter auf einen Heimsieg.

Verhaltener Auftakt

Nach drei Minuten tauchten die Hausherren erstmals vor dem Ingolstädter Tor auf. Eine schöne Kombination über rechts schloss Benjamin Lauth zentral aus 20 Metern ab, verzog aber links neben den Kasten.

Ansonsten begegneten sich beide Mannschaften in der Anfangsphase abwartend und waren auf Sicherung der Defensive bedacht. Die taktische Disziplin sorgte auf beiden Seiten für ein zögerliches Aufbauspiel. So fehlte dem Spiel in den ersten 15 Minuten noch etwas der Schwung.

Tomasov trifft zur Führung

In der Folge übernahmen die Löwen dann aber vermehrt die Initiative und erspielten sich ein optisches Übergewicht. Die größte Chance zur Führung hatte Lauth, der sich im Strafraum-Gewirr spielerisch gut löste, aber aus spitzem Winkel vergab (24.).

Drei Minuten später kamen die Gastgeber dann zur verdienten Führung. Eine gut getimte Lauth-Flanke vom rechten Flügel verarbeitete Marin Tomasov technisch stark und traf zum 1:0 (27.). Nach dem Tor flachte die Partie wieder ab und so ging es mit der Löwen-Führung in die Pause. Besonders von den Gästen aus Ingolstadt kam im ersten Durchgang praktisch nichts nach vorn.

Eiglers Ausgleich aus dem Nichts

Auch die zweite Halbzeit begann zunächst verhalten. Die größte Chance hatten die Löwen durch einen Standard, der scharf getretene Freistoß von Tomasov strich jedoch knapp über die Latte (57.).

Aus dem Nichts schockte Christian Eigler dann die Sechziger: Die erste Torchance der Ingolstädter führte direkt zum schmeichelhaften Ausgleich durch den ehemaligen Nürnberger (79.).

Die Leverkusener Leihgabe Danny da Costa stellte beinahe den Spielverlauf auf den Kopf, doch sein als Hereingabe gedachter Ball aus dem rechten Halbfeld klatschte an den Pfosten. So blieb es beim Unentschieden, das den Hausherren im Kampf um den Relegationsrang nicht weiterhilft.