Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM-Stand 2025
Termine 2025
Historie
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
WM
EM
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
DEL
NHL
WM
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
EM 2024
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker
Sport Live-Ticker
Fußball: 2. Liga, 10. Spieltag
Live
Ski Alpin: Sölden
Live
Fußball: Primera Division
14:00
Fußball: 3. Liga, 12. Spieltag
14:00
Fußball: Serie A
15:00
Fußball: Bundesliga, 8. Spielt.
15:30
Fußball: Premier League
16:00
Fußball: Primera Division
16:15
Fußball: 3. Liga, 12. Spieltag
16:30
Tennis: ATP-Turnier in Wien
16:30
Fußball: ADMIRAL Bundesliga
17:00
Fußball: Ligue 1
17:00
Fußball: Serie A
18:00
Fußball: Bundesliga, 8. Spielt.
18:30
Fußball: Premier League
18:30
Fußball: Primera Division
18:30
Fußball: Ligue 1
19:00
Formel 1: GP von Mexiko
19:30
Fußball: 2. Liga, 10. Spieltag
20:30
Fußball: Serie A
20:45
Fußball: Premier League
21:00
Fußball: Primera Division
21:00
Fußball: Ligue 1
21:05
Formel 1: GP von Mexiko
23:00
 
Sport Ergebnisse
Fussball Ergebnisse
2. Bundesliga, 10. Spieltag
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

1860 München trennt sich vom SC Paderborn 2:2

Zu den Kommentaren   |   Quelle: sid
22. Februar 2014, 14:52 Uhr
Daniel Bierofka,1860 München
Daniel Bierofka war heute unter den Torschützen

Der SC Paderborn hat eine 2:0-Führung verspielt und einen Rückschlag in der 2. Bundesliga hinnehmen müssen. Die Ostwestfalen mussten sich bei 1860 München mit einem 2:2 (2:0) zufrieden geben. Daniel Bierofka (81.) und Yuya Osako (86.) trafen für die Löwen.

Damit verpassten die Paderborner den Sprung auf Platz zwei. Die Tore für die Ostwestfalen vor 13.800 Zuschauern erzielten Mario Vrancic (5.) und Alban Meha (18.) per direktem Freistoß.

Nach der schnellen Führung bestimmten die Gäste in der Allianz Arena klar das Geschehen. Die Mannschaft wirkte ideenreicher und zweikampfstärker als die Sechziger, die große Probleme hatten, die Paderborner überhaupt mit ihrer zögerlichen Spielweise in Gefahr zu bringen. Der SCP ließ über weite Strecken Ball und Gegner laufen. Erst am Ende bäumte sich München auf und kam zum nicht mehr für möglich gehaltenen Ausgleich.