Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM-Stand 2025
Termine 2025
Historie
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
WM
EM
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
DEL
NHL
WM
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
EM 2024
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker
24.07. 20:30 Uhr
MSV - FCK
MSV Duisburg
1:3
Kaiserslautern
Ende
25.07. 13:00 Uhr
FÜR - KSC
SpVgg Gr. Fürth
1:0
Karlsruher SC
Ende
25.07. 15:30 Uhr
STP - BIE
FC St. Pauli
0:0
Arminia Bielefeld
Ende
25.07. 15:30 Uhr
FSV - RBL
FSV Frankfurt
0:1
RB Leipzig
Ende
26.07. 13:30 Uhr
SCP - BOC
SC Paderborn
0:1
VfL Bochum
Ende
26.07. 15:30 Uhr
BRA - SVS
Eintr. Braunschweig
1:3
SV Sandhausen
Ende
26.07. 15:30 Uhr
UBE - DÜS
Union Berlin
1:1
Fortuna Düsseldorf
Ende
26.07. 15:30 Uhr
HEI - M60
1. FC Heidenheim
1:0
TSV 1860 München
Ende
27.07. 20:15 Uhr
SCF - FCN
SC Freiburg
6:3
1. FC Nürnberg
Ende
zurück
MSV Duisburg
MSV Duisburg
1
3
Beendet
Kaiserslautern
Kaiserslautern
zurück
Spielbericht
Sport Live-Ticker
Fußball: Serie A
12:30
Fußball: 3. Liga, 5. Spieltag
13:30
Fußball: 2. Liga, 5. Spieltag
13:30
Fußball: Frauen Bundesliga
14:00
Fußball: Primera Division
14:00
Eishockey: WM
14:00
Fußball: ADMIRAL Bundesliga
14:30
Fußball: Premier League
15:00
Fußball: Serie A
15:00
Fußball: Ligue 1
15:00
Fußball: Bundesliga, 3. Spielt.
15:30
Fußball: Frauen Bundesliga
16:00
Basketball: EM Spiel um Platz 3
16:00
Fußball: Primera Division
16:15
Fußball: 3. Liga, 5. Spieltag
16:30
Fußball: ADMIRAL Bundesliga
17:00
Fußball: Ligue 1
17:15
Fußball: Bundesliga, 3. Spielt.
17:30
Fußball: Premier League
17:30
Fußball: Serie A
18:00
Fußball: Frauen Bundesliga
18:30
Fußball: Primera Division
18:30
Fußball: 3. Liga, 5. Spieltag
19:30
Basketball: EM Finale
20:00
Fußball: Serie A
20:45
Fußball: Ligue 1
20:45
Fußball: Primera Division
21:00
 
Sport Ergebnisse
Fussball Ergebnisse
2. Bundesliga, 5. Spieltag
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

1. FC Kaiserslautern siegt zum Auftakt gegen MSV Duisburg

Zu den Kommentaren   |   Quelle: sid
24. Juli 2015, 22:20 Uhr
Kacper Przybylko
Kacper Przybylko netzte zweimal zum Sieg der Lauterer ein

Die bärenstarken Blitzstarter des 1. FC Kaiserslautern haben dem MSV Duisburg das Zweitliga-Comeback verdorben und gleich ein Zeichen im Aufstiegskampf gesetzt. Dank dreier Tore innerhalb von 17 Minuten gewann der Vierte der Vorsaison am Freitag beim MSV zum Auftakt der 42. Saison souverän mit 3:1 (3:0). Die Zebras dagegen zahlten zwei Jahre nach ihrem Zwangsabstieg besonders in der ersten halben Stunde Lehrgeld.

Für die abgebrühten Gäste, die in den vorangegangenen drei Spielzeiten jeweils knapp den Wiederaufstieg verpasst hatten, stellten Neuzugang Kacper Przybylko (13.) und Kevin Wolze mit einem Eigentor (18.) die Weichen früh auf Sieg. Spätestens nach dem zweiten Treffer des überragenden Przybylko (29.) machte sich unter den MSV-Fans Ernüchterung breit. Immerhin traf noch Branimir Bajic (81.) für die Duisburger.

Das Spiel im RE-LIVE

"Das war kein einfacher Auftakt, hier muss man erst mal bestehen", sagte FCK-Trainer Kosta Runjaic: "Wir wissen, dass noch nicht alles top war, aber im ersten Spiel können wir damit heute gut leben." Auch FCK-Boss Stefan Kuntz zeigte sich hochzufrieden: "Das ist ein Start nach Maß für uns", sagte er.

Für die Roten Teufel des FCK war es der erste Sieg bei den Meiderichern seit dem 10. April 1994, als sie mit 7:1 den bis dato höchsten Auswärtssieg ihrer Bundesligageschichte feierten. In der 2.Liga hatten alle vier Heimspiele des MSV gegen Kaiserslautern unentschieden geendet.

Pfälzer mit Blitzstart

Vor nur 23.686 Zuschauern in der bei weitem nicht ausverkauften MSV-Arena sorgte Lautern nach einer Gedenkminute zum fünften Jahrestag der Loveparade-Katastrophe früh für klare Verhältnisse. Die Pfälzer, deren Coach Kosta Runjaic von September 2012 bis Juni 2013 den MSV trainiert hatte, überstanden eine zehnminütige Drangperiode der sichtlich bemühten Gastgeber unbeschadet und schlugen bei ihrer ersten Möglichkeit eiskalt zu.

Przybylko ließ nach toller Vorarbeit von Mateusz Klich Torwart Michael Ratajczak keine Chance. Auch beim 0:2 durch seinen eigenen Verteidiger Wolze, der den Ball nach einem Querschläger von Jean Zimmer ins eigene Netz abfälschte, war der Keeper schuldlos. Beim 0:3 sah er aber nicht gut aus.

MSV ohne Mittel

Die Hausherren, bei denen die Zugänge Dustin Bomheuer und Thomas Bröker in der Startelf standen, waren sichtlich schockiert vom effizienten Auftritt der Lauterer und brachten spielerisch nicht mehr viel zustande. Dem Team von Trainer Gino Lettieri fehlten auch in der zweiten Hälfte schlichtweg die Mittel, um dem Match noch eine richtige Wende zu geben.

Beim FCK standen die Neuzugänge Stipe Vucur, Daniel Halfar sowie Przybylko beim Anpfiff auf dem Platz, sie hatten keine Anpassungsschwierigkeiten. Entsprechend hatte der viermalige deutsche Meister auch im zweiten Abschnitt relativ leichtes Spiel.