Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM-Stand 2025
Termine 2025
Historie
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
WM
EM
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
DEL
NHL
WM
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
EM 2024
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker
Sport Live-Ticker
Tennis: ATP-Masters in Paris
Live
Fußball: Serie A
Live
Heute finden keine weiteren Live-Ticker-Events statt.
kommende Live-Ticker:
31
Okt
Fußball: Frauen Bundesliga
18:30
Fußball: 2. Liga, 11. Spieltag
18:30
Fußball: 3. Liga, 13. Spieltag
19:00
Fußball: Bundesliga, 9. Spielt.
20:30
Fußball: Primera Division
21:00
01
Nov
Fußball: Frauen Bundesliga
12:00
Fußball: 2. Liga, 11. Spieltag
13:00
Fußball: Frauen Bundesliga
14:00
Fußball: Primera Division
14:00
Fußball: 3. Liga, 13. Spieltag
14:00
Fußball: Serie A
15:00
Fußball: Bundesliga, 9. Spielt.
15:30
Fußball: Frauen Bundesliga
16:00
Fußball: Premier League
16:00
Fußball: Primera Division
16:15
Fußball: 3. Liga, 13. Spieltag
16:30
Fußball: ADMIRAL Bundesliga
17:00
Fußball: Ligue 1
17:00
Fußball: Serie A
18:00
Fußball: Bundesliga, 9. Spielt.
18:30
Fußball: Premier League
18:30
Fußball: Primera Division
18:30
Fußball: Ligue 1
19:00
Fußball: 2. Liga, 11. Spieltag
20:30
Fußball: Serie A
20:45
Fußball: Premier League
21:00
Fußball: Primera Division
21:00
Fußball: Ligue 1
21:05
 
Sport Ergebnisse
Fussball Ergebnisse
2. Bundesliga, 11. Spieltag
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

1:0 in Braunschweig: Greuther Fürth gewinnt Verfolgerduell

Zu den Kommentaren   |   Quelle: sid
28. September 2015, 22:18 Uhr
Greuther Fürth
Die Spieler von Greuther Fürth feiern Robert Zulj, den Torschützen des Spiel

Mit dem vierten Sieg in Folge hat die SpVgg Greuther Fürth ihre Aufholjagd Richtung Tabellenspitze in der 2. Bundesliga fortgesetzt. Die Franken setzten sich bei Eintracht Branschweig mit 1:0 (1:0) durch und verbesserten sich auf den vierten Platz, nur noch einen Zähler von Rang zwei entfernt. Die Niedersachsen kassierten nach 478 Minuten wieder ein Gegentor und haben den Anschluss an das Führungstrio vorerst verloren.

Vor 20.142 Zuschauern im fast ausverkauften Eintracht-Stadion gelang Robert Zulj in der 14. Minute der Treffer des Tages. Der Mittelfeldspieler schloss einen Konter der Gäste mit einem trockenen Flachschuss ab. Braunschweigs Saulo Decarli sah wegen einer Tätlichkeit die Rote Karte (90.+1).

"Es ist eine schöne Momentaufnahme. Wir wollen eine stabile Saison spielen", sagte Fürths Trainer Stefan Ruthenbeck bei Sport1: "Das Spiel war auf des Messers Schneide." Torschütze Zulj meinte: "Es ist noch zu früh, vom Aufstieg zu reden." 

Eintracht-Trainer Torsten Lieberknecht löste nach dem frühen Rückstand seine Fünferkette auf, doch diese taktische Maßnahme fruchtete kaum. Die Gastgeber, die in den letzten fünf Spielen 16 Tore erzielt hatten, waren gedanklich meist einen Tick langsamer als Fürth, das die Partie über weite Strecken kontrollierte.

Mangelnde Durchschlagskraft

Auch nach dem Seitenwechsel fehlte es Braunschweig trotz offensiverer Spielweise an der nötigen Durchschlagskraft. Lediglich ein Lattentreffer von Joseph Baffo (59.) sorgte für einen kurzen Schreck bei Fürth. Sechs Minuten später kam der Ex-Braunschweiger Domi Kumbela für Fürth in die Partie, vom Publikum mit freundlichem Beifall begrüßt.