Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM-Stand 2025
Termine 2025
Historie
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
WM
EM
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
DEL
NHL
WM
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
EM 2024
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker
Sport Live-Ticker
Fußball: Bundesliga, 9. Spielt.
Live
Tennis: ATP-Masters in Paris
Live
Fußball: Primera Division
Live
Tennis: ATP-Masters in Paris
Fußball: Frauen Bundesliga
Fußball: 2. Liga, 11. Spieltag
Fußball: 3. Liga, 13. Spieltag
Tennis: ATP-Masters in Paris
Heute finden keine weiteren Live-Ticker-Events statt.
kommende Live-Ticker:
01
Nov
Fußball: Frauen Bundesliga
12:00
Fußball: 2. Liga, 11. Spieltag
13:00
Fußball: Frauen Bundesliga
14:00
Fußball: Primera Division
14:00
Fußball: 3. Liga, 13. Spieltag
14:00
Fußball: Serie A
15:00
Fußball: Bundesliga, 9. Spielt.
15:30
Fußball: Frauen Bundesliga
16:00
Fußball: Premier League
16:00
Fußball: Primera Division
16:15
Fußball: 3. Liga, 13. Spieltag
16:30
Fußball: ADMIRAL Bundesliga
17:00
Fußball: Ligue 1
17:00
Fußball: Serie A
18:00
Fußball: Bundesliga, 9. Spielt.
18:30
Fußball: Premier League
18:30
Fußball: Primera Division
18:30
Fußball: Ligue 1
19:00
Fußball: 2. Liga, 11. Spieltag
20:30
Fußball: Serie A
20:45
Fußball: Premier League
21:00
Fußball: Primera Division
21:00
Fußball: Ligue 1
21:05
 
Sport Ergebnisse
Fussball Ergebnisse
WM 2014
  • Frankreich
  • 4:2
  • Kroatien
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

Nach Schiedsrichter-Fehler: WM-Debütant Bosnien vorzeitig gescheitert

Zu den Kommentaren   |   Quelle: sid
22. Juni 2014, 01:50 Uhr
Peter Odemwingie
Peter Odemwingie erzielte gegen Bosnien-Herzegowina das Tor des Tages

Das erste WM-Abenteuer von Debütant Bosnien-Herzegowina hat ein schnelles Ende genommen. Das Team des ehemaligen Bundesliga-Torschützenkönigs Edin Dzeko verlor gegen Nigeria 0:1 (0:1) und hatte fünf Tage nach dem 1:2 gegen Argentinien traurige Gewissheit: Das Achtelfinale ist schon nach zwei Spieltagen in unerreichbare Ferne gerückt - und das auch noch auf äußerst ärgerliche Weise.

Sieben Minuten, bevor Peter Odemwingie (29.) das 1:0 erzielte, hatte Schiedsrichter Peter O'Leary (Neuseeland) bei tropischer Hitze in Cuiaba einen regulären Dzeko-Treffer wegen einer angeblichen Abseitsstellung nicht gegeben. Dennoch war der erste WM-Sieg der Afrikaner seit 1998 verdient - auch wenn der unglücklich Dzeko in der Nachspielzeit noch den Pfosten traf.

"Es war sehr schwer für uns, das Ding wollte einfach nicht rein", sagte Regisseur Zvjezdan Misimovic und fügte frustriert hinzu: "Die Gruppe war machbar, aber wir haben Lehrgeld bezahlt." Vedad Ibisevic sprach trotzdem von einer "unheimlichen Erfahrung", die das Team in Brasilien gesammelt habe.

Den Super Eagles (Super-Adler) würde nun im letzten Spiel gegen die bereits qualifizierten Argentinien ein Remis zum Einzug ins Achtelfinale genügen. Ein Sieg brächte sogar den Gruppensieg ein.

"Ich bin sehr zufrieden"


"Ich bin sehr zufrieden. Wir haben gewonnen und viel Charakter gezeigt", sagte Trainer Stephen Keshi. Mit Blick auf das nicht gegebene Tor der Bosnier ergänzte er: "Man braucht auch Glück im Leben, und wenn das Glück war, nehme ich es gerne mit."

Nigeria präsentierte sich vor 40.499 Zuschauern im Vergleich zum öden 0:0 gegen den Iran viel gefährlicher, spielte strukturierter und war gedankenschneller. Zwei Änderungen auf den Flügelpositionen zeigten die von Coach Keshi gewünschte Wirkung, mit Peter Odemwingie und Michel Babatunde war viel mehr Ordnung und Zug im Spiel.

Doch großes Pech und Grund zum Ärgern hatten zunächst die Bosnier. Nach einem Pass seines ehemaligen Wolfsburger Klub-Kollegen Misimovic erzielte Dzeko ein einwandfreies Tor, das nicht gegeben wurde. Zwei Minuten später legte Dzeko seinen ganzen Frust in einen Schuss von der Strafraumgrenze, den Nigerias Torwart Vincent Enyeama aber parierte.

Nigeria blieb gefährlich und ging nicht unverdient in Führung. Emmanuel Emenike ließ Kapitän Emir Spahic von Bayer Leverkusen auf dem rechten Flügel stehen, startete durch bis zur Grundlinie und passte zurück auf Odemwingie, der Asmir Begovic im Tor der Bosnier keine Chance ließ. Spahic beschwerte sich danach, Emenike hätte ihn gefoult, doch diesmal lag O'Leary richtig.

Keine Luft mehr


Bosnien war nur mit zwei "Deutschen" gestartet: Spahic und Mensur Mujdza (SC Freiburg). Der Schalker Sead Kolasinac, dem im ersten Spiel gegen Argentinien (1:2) ein Eigentor unterlaufen war, saß zunächst draußen. Auch Ibisevic (VfB Stuttgart), der gegen Argentinien den ersten WM-Treffer in der Geschichte Bosniens geschossen hatte, und der Hoffenheimer Sejad Salihovic fanden sich auf der Bank wieder.

Das änderte sich in der zweiten Halbzeit, als zunächst Ibisevic kam (57.) und eine Minute später Salihovic. Doch das Spiel der Bosnier erhielt keinen neuen Schwung, Nigeria hatte durch Emenike sogar die große Chance zur Führung (61.), doch Begovic parierte den Schuss aus spitzem Winkel.

Den Bosniern ging aber immer mehr die Luft aus, Misimovic schleppte sich noch schwerfälliger als sonst über den Platz. Dzeko ließ sich immer weiter fallen, um zu helfen, fehlte dann aber in der Spitze. Chancen gab es kaum, erst Ibisevic sorgte in der 74. Minute mit einem Kopfball wieder für Gefahr. Bosnien mühte sich, war aber gegen das Wetter und die gut organisierte Defensive der Nigerianer chancenlos - bis in die Nachspielzeit und Dzekos Pfostenschuss.