Und damit verabschieden wir uns aus dem heutigen Liveticker. Vielen Dank fürs Mitlesen und bis zum nächsten Mal!
Wie bereits angeschnitten darf Rumänien durch den heutigen Triumph wieder von der WM träumen. Die Tricolorii liegen nur noch drei Punkte hinter Bosnien auf Platz drei. Der Fokus liegt daher auf dem nächsten Spieltag, wenn es ins direkte Duell mit dem Zweitplatzierten geht (15. November, 20:45 Uhr).
Damit steht Österreich zwei Spiele vor Schluss unerwartet unter Druck. Zwar liegt die ÖFB-Auswahl weiterhin mit zwei Punkten Vorsprung auf Platz eins der Gruppe H, nach der heutigen Niederlage deutet jedoch viel auf einen Showdown am letzten Spieltag gegen Bosnien hin. Am 15. November ist die Truppe von Ralf Rangnick auf Zypern gefordert (18:00 Uhr), während Bosnien die heute siegreichen Rumänen empfängt. Sollten letztere keinen weiteren Coup feiern, hängt die direkte WM-Qualifikation vom finalen Duell in Österreich ab.
Der Sieg der Rumänen ist hochverdient, über die gesamte Partie hinweg waren die Hausherren die aktivere Mannschaft und erarbeiteten sich aussichtsreiche Möglichkeiten. Nachdem Mihaila zweimal nur knapp scheiterte, wurden die Tricolorii mit der letzten Chance der Partie erlöst. Österreich ließ nur wenige Tage nach seinem historischen 10:0-Sieg über San Marino seine Qualitäten vermissen und war insgesamt viel zu harmlos.
90.+6. | Dann ist Schluss! Rumänien feiert einen dramatischen 1:0-Sieg über Österreich.
90.+5. | Toooor! RUMÄNIEN - Österreich 1:0. Und dann ist es passiert! Österreich klärt eine Flanke der Rumänen unzureichend, Hagi kommt im rechten Halbfeld dadurch noch einmal an den Ball. Diesen zirkelt er sehenswert an den Elfmeterpunkt, wo der unbewachte Ghita hochsteigt und die Kugel per Kopf links unten versenkt.
90.+3. | Österreich belagert den rumänischen Strafraum, eine Lücke bietet sich den Gästen aber nicht.
90.+1. | Grillitsch kämpft im Strafraum mit Burca um den Ball, zieht an der Grundlinie gegen den rumänischen Abwehrchef aber den Kürzeren.
90.+1. | Schiedsrichter Massa lässt vier Minuten nachspielen.
88. | Auch die Rumänen begrüßen eine frische Kraft auf dem Rasen: Stürmer Birligea wird von Munteanu ersetzt.
86. | ... und Florucz kommt für Gregoritsch.
86. | Doppelwechsel bei Österreich: Schöpf löst Schmid ab ...
86. | Nach einem leichten Kontakt von Seiwald fällt Hagi schreiend zu Boden und holt so einen Freistoß an der rechten Seitenlinie raus.
83. | Laimer sinkt auf die Knie und kann es nicht fassen, dass die Österreicher nach seiner abgeblockten Flanke keine Ecke zugesprochen bekommen. Die Wiederholung zeigt aber, dass der Ball das Schienbein des Mittelfeldmotors gestreift hatte, ehe er ins Aus flog.
81. | Alaba droht den Ball im linken Halbfeld an Dragomir zu verlieren. Der ehemalige Bayern-Star hält seinen Gegner fest und holt sich dafür die Gelbe Karte ab.
79. | Österreich hat das Geschehen auf dem Rasen nun etwas entschleunigt und schiebt sich die Kugel hin und her. Hält die Schlussphase noch einen Lucky Punch bereit?
76. | Aus kürzester Distanz bolzt Prass den Ball im eigenen Strafraum in die Beine von Lienhart, der ihn irgendwie zu Schlager zurückbringt. Eine solche Aktion kann auch ins Auge gehen.
73. | Rumänien versucht es mit einem Vorstoß über links, eine Abseitsstellung von Mihaila setzt diesem aber ein Ende.
72. | Popescu hat sich am linken Knie verletzt und wird von Ghita ersetzt.
72. | Aus der folgenden Ecke können die Rumänen keinen Profit schlagen.
70. | Grillitsch bringt Österreich mit einem großen Bock in Bedrängnis! Ratiu fängt einen schlampigen Pass des gerade eingewechselten Mittelfeldmanns ab, marschiert in Richtung Strafraum und zwingt Schlager mit einem flachen, strammen Linksschuss zur Glanzparade.
67. | Mihaila geht im Strafraum gegen Posch viel zu leicht zu Boden. Im Anschluss kritisiert er Schiedsrichter Massa für den ausbleibenden Pfiff - und sieht dafür die Gelbe Karte.
65. | ... und Baumgartner macht für Grillitsch Platz.
65. | Rangnick reagiert und bringt zwei frische Kräfte auf den Platz: Mwene wird von Prass abgelöst ...
64. | Im Zusammenspiel mit der Stimmung in der Arena Nationala wird klar: Rumänien hat hier aktuell Oberwasser. Bis auf die Großchance von Sabitzer war von den Österreichern in der Offensive kaum etwas zu sehen. Die Gastgeber setzen hingegen einen Nadelstich nach dem anderen. Für den ÖFB bleibt es ein Tanz auf der Rasierklinge.
62. | Man bekommt maximal Geleitschutz von den Österreichern und darf wenige Meter vor dem Strafraum abschließen. Sein Schuss verzieht jedoch und geht links am Kasten vorbei.
61. | Die Rumänen wittern ihre Chance und lancieren den nächsten Vorstoß. Dieses Mal greift Laimer ein und holt Dragomir von den Beinen. Freistoß für Rumänien.
60. | Pfosten! Mwene klärt einen Vorstoß unzureichend und spielt den Ball Mihaila vor die Füße. Der Linksaußen schließt aus zentraler Position und etwa 25 Meter vor dem Tor ab und knallt das Leder an den linken Außenpfosten.
59. | Nach einem Doppelpass mit Sabitzer links am Strafraum flankt Schmid in den Sechzehner. Dort ist Radu aber hellwach und fängt die Kugel sicher.
56. | Das Spiel bleibt sehr körperbetont: Mwene räumt Man von hinten ab und wird dafür verwarnt.
54. | Den fälligen Freistoß aus etwa 25 Metern übernimmt Alaba, der Real-Star scheitert aber an der Mauer.
53. | Wenige Meter vor dem Strafraum reißt Burca Gregoritsch zu Boden und verhindert somit eine mögliche Chance. Eine klare Gelbe Karte.
50. | Die darauffolgende Ecke der Österreicher wird nicht gefährlich.
49. | Glanztat von Radu! Erneut gibt es die Kombination Laimer-Sabitzer am linken Strafraumeck, dieses Mal hält der Dortmunder einfach drauf. Radu hebt ab und verhindert den Einschlag im linken Winkel.
48. | Laimer legt links im Strafraum für Sabitzer ab, dieser findet mit seiner Flanke aber keinen Abnehmer.
46. | Es geht weiter! Der Ball rollt wieder in der Arena Nationala. Beide Trainer verzichten vorerst auf Wechsel.
Halbzeit | Wenn die österreichische Nationalmannschaft heute mit drei Punkten nach Hause fahren will, muss sie in der zweiten Halbzeit etwas zulegen. Rumänien unterstrich früh in der Partie seine Ambitionen und war mit dem Seitfallzieher von Mihaila bisher am nächsten an einem Tor dran. Die Gastgeber lancierten in den ersten 45 Minuten so manchen Konter, einzig in der Ausführung waren sie noch etwas zu ungenau. Von der österreichischen Offensive war hingegen noch kaum etwas zu sehen, einen einzigen Abschluss verzeichneten die Österreicher.
45.+2. | Halbzeit! Schiedsrichter Massa bittet die Mannschaften zum Pausentee.
45.+1. | Eine Minute wird nachgespielt.
43. | Aufregung in der Arena Nationala: Schmid bolzt sich den Ball im eigenen Strafraum an die Brust, die Rumänen wollen dabei ein Handspiel gesehen haben. Schiedsrichter Massa zeigt jedoch sofort an, dass es dafür keinen Elfmeter gibt.
42. | Aus dem folgenden Freistoß macht Rumänien zu wenig. Schlager fängt die Flanke an den Fünfmeterraum sicher.
40. | Birligea legt den Ball bei einem Konter mit dem Kopf an Alaba vorbei und flitzt durch die Mitte gen Strafraum. Schmid zieht an seinem Trikot und hält ihn damit auf. Dann holt er sich die Gelbe Karte ab.
40. | Alaba flankt halbhoch in den Strafraum, die Hereingabe wird jedoch umgehend aus der Gefahrenzone befördert.
39. | Popescu holt Baumgartner mit einer Grätsche von den Beinen. Für das klare Foul gibt es zwar keine Gelbe Karte, aber immerhin einen Freistoß im linken Halbfeld. Was machen die Österreicher daraus?
37. | Auf dem linken Flügel ist das Pressing von Gregoritsch erfolgreich, über Umwege landet der Ball schließlich bei Schmid. Der Bremer nimmt die Kugel mit der Brust ab und zieht vom Strafraumrand ab - und jagt sie in Richtung Tribüne.
35. | Beim Ballbesitz liegen Rumänien und Österreich gleichauf, wobei die Hausherren mit ihren Spielanteilen bislang deutlich mehr anzufangen wussten. Die ÖFB-Auswahl stand sich bis dato im letzten Drittel eher selbst im Weg.
32. | Birligea behauptet an der Strafraumkante die Kugel, kommt aber aufgrund des rechtzeitig reagierenden Seiwald nicht zum Abschluss.
30. | Posch bedient Laimer auf der rechten Seite, die folgende Flanke des Bayern-Spielers segelt ins Toraus.
29. | Aus der eigenen Hälfte schlägt Alaba einen langen Ball bis an den Sechzehner, findet aber keinen Abnehmer.
26. | Bei einem Freistoß im rechten Halbfeld versucht es Alaba mit einem Steilpass auf Sabitzer. Man hat den Braten aber gerochen und fängt den Ball rechtzeitig ab.
24. | Erneut müssen Betreuer auf den Platz, sowohl Baumgartner als auch Marin krümmen sich nach einem harten Zweikampf vor Schmerzen. Beide Spieler können aber weitermachen.
22. | Schmid bleibt nach einem Zusammenprall auf dem Rasen liegen und greift sich an den Kopf. Eine kurze Unterbrechung später geht es für den Rechtsaußen weiter.
20. | Nach einer Balleroberung von Schmid lanciert Österreich einen Konter, im letzten Drittel lassen die Gäste aber das Tempo vermissen. Nach einigen Querpässen am Strafraum holt Sabitzer mit einer misslungenen Flanke vermeintlich eine Ecke raus, das Schiedsrichtergespann ahndet dann aber eine vorherige Abseitsstellung.
18. | Mwene und Laimer tasten sich über den linken Flügel nach vorne, gegen die Grätsche von Marin gibt es aber nichts auszurichten.
15. | Mit einem Konter kommt Rumänien zur nächsten Chance. Ratiu zieh aus etwa 20 Metern ab, die Kugel rauscht links am Tor vorbei.
14. | Sabitzer übernimmt den Eckball und findet Gregoritsch, der rechts im Sechzehner den Ball nicht trifft.
13. | Baumgartner tankt sich über links durch, seine anschließende Außenristflanke wird leicht abgefälscht und segelt knapp vor dem Tor durch den Strafraum. Die rumänische Hintermannschaft klärt zur nächsten Ecke.
12. | Hagi bekommt einiges ab, nun geht der Mittelfeldspieler auch im Duell mit Laimer zu Boden. Freistoß für Rumänien.
10. | Früh in der Partie gibt Rumänien den Gästen zu verstehen, dass ein Sieg hier alles andere als Formsache ist. Die Gastgeber laufen die Österreicher früh an und sind für gefährliche Konter gerüstet.
7. | Es wird erstmals richtig laut in der Arena Nationala! Mihaila nimmt den Ball an der Strafraumkante an, hält ihn hoch und schließt akrobatisch mit einem Seitfallzieher ab. Die Einlage bleibt jedoch brotlose Kunst, die Kugel fliegt links am Tor vorbei.
6. | Baumgartner tritt Hagi in einem Zweikampf auf den rechten Fuß. Dafür sieht er die erste Gelbe Karte der Partie.
4. | Nach einer rustikalen Balleroberung geht alles ganz schnell: Mihaila marschiert durch die Mitte und hat ein Auge für Man. Sein Zuspiel ist aber zu schlampig und landet beim Gegner. Bei einem konsequenteren Vertikalpass wäre Man alleine auf dem rechten Flügel durch gewesen.
3. | Schmid bedient Alaba mit einem herrlichen Steilpass in den Strafraum, dessen Querpass wird jedoch von einem Rumänen abgefangen.
2. | Österreich dringt zum ersten Mal tief in die gegnerische Hälfte und holt dank Mwene den ersten Eckball der Partie raus.
1. | Mihaila und Birligea versuchen es an der linken Seitenlinie mit einem Doppelpass und kommen sogar durch. Dann ertönt aber ein Pfiff, der Ball war kurz im Seitenaus.
1. | Anpfiff! Der Ball rollt in der Arena Nationala in Bukarest.
vor Beginn | Das Hinspiel entschied Österreich im vergangenen Juni zu Hause mit 2:1 für sich, in vier Auswärtsspielen gegen Rumänien ging die ÖFB-Auswahl einzig im September 1986 als Verlierer vom Platz (0:4). In Acht nehmen müssen sich Arnautovic und Co. aber dennoch - mit einem Sieg würde Rumänien den Kampf um Platz zwei und die damit verbundenen Playoffs noch einmal richtig einheizen.
vor Beginn | "Wir können in Bukarest noch einmal einen ganz großen Schritt machen", blickte Rangnick auf die Tabellensituation, die sich dank des unerwarteten 2:2-Remis von Bosnien gegen Zypern drastisch verbessert hatte. "Wenn wir da gewinnen, da lege ich mich fest, lassen wir uns das nicht mehr nehmen."
vor Beginn | Trotz dieser fantastischen Umstände hielt Nationalcoach Ralf Rangnick den Ball flach. "Mich interessiert in erster Linie, dass wir uns für die WM qualifizieren. Daran lassen wir uns messen, damit steht und fällt auch meine Arbeit", meinte der Teamchef. Der Fokus liegt einzig auf die erste österreichische WM-Teilnahme seit 1998 - und bis dahin muss noch mancher Schritt gegangen werden.
vor Beginn | Die Lobeshymnen wollten nach dem historischen 10:0-Triumph im heimischen Ernst-Happel-Stadion einfach nicht aufhören. Höchster Sieg in der Geschichte der Nationalmannschaft, Marko Arnautovic stieg mit einem Viererpack zum erfolgreichsten Torschützen der ÖFB-Historie auf und ganz nebenbei steuerte jeder Feldspieler aus der Startaufstellung mindestens einen Scorerpunkt bei. Mit fünf Siegen aus fünf Spielen und einer weiteren Partie in der Hinterhand grüßt Österreich mit zwei Punkten Vorsprung auf Bosnien von Platz eins.
vor Beginn | Am heutigen Sonntagabend kann die österreichische Nationalmannschaft einen großen Schritt in Richtung Weltmeisterschaft 2026 machen. Dafür muss die ÖFB-Auswahl sich aber zunächst gegen Rumänien durchsetzen.
vor Beginn | Im Vergleich zum triumphalen Erfolg über San Marino am vergangenen Donnerstag nimmt ÖFB-Trainer Ralf Rangnick vier Änderungen vor. Schlager rückt für Pentz zwischen die Pfosten, darüber hinaus erhalten Lienhart, Mwene und Baumgartner eine Chance.
vor Beginn | Bei Österreich soll es die folgende Mannschaft richten: Schlager - Posch, Lienhart, Alaba, Mwene - Laimer, Seiwald - Schmid, Baumgartner, Sabitzer - Gregoritsch.
vor Beginn | Am vergangenen Donnerstag waren die Gastgeber nicht in der Qualifikation im Einsatz, dafür aber im Testspiel gegen die Republik Moldau. Beim 2:1-Sieg war eine B-Elf im Einsatz, von der heute lediglich Torhüter Radu, Popescu, Dragomir und Hagi in der Startelf stehen.
vor Beginn | Werfen wir einen Blick auf die Aufstellungen. Rumänien startet folgendermaßen in die Partie: Radu - Ratiu, Popescu, Burca, Chipciu - Hagi, Marin, Dragomir - Man, Birligea, Mihaila.
vor Beginn | Herzlich willkommen zur WM-Qualifikation 2026 zur Begegnung zwischen Rumänien und Österreich.