Das war es für heute aus dem Bilino Polje. Wir wünschen Ihnen noch einen schönen Abend. Bis bald!
Die ÖFB-Auswahl startet erstmals mit vier Siegen in eine WM-Qualifikation und zieht damit bei einem Spiel weniger nach Punkten mit dem heutigen Gegner gleich. Für beide Teams geht es in einem Monat am 9. Oktober um 20:45 Uhr in diesem Wettbewerb weiter. Österreich spielt gegen San Marino. Bosnien muss auf Zypern ran.
Österreich gewinnt 2:1 und macht einen mittelgroßen Schritt in Richtung WM. Nach einer eher langweiligen ersten Hälfte nahm die Partie nach dem Seitenwechsel ordentlich Fahrt auf. Österreich konnte zwei kleine Unachtsamkeiten im gegnerischen Abwehrverhalten nutzen und durch Sabitzer und Laimer den Dreier einfahren. Dzekos zwischenzeitlicher Ausgleich war am Ende zu wenig für das Barbarez-Team.
90.+7. | Abpfiff in Zenica.
90.+5. | Gregoritsch wirft sich in einen letzten Zweikampf und sieht Gelb.
90.+4. | Wimmer lässt gegen den nach innen ziehenden Alajbegovic das Bein stehen und muss nach der zweiten Gelben Karte vorzeitig vom Platz.
90.+3. | Letzter Wechsel des Abends, Prass ersetzt Baumgartner.
90.+2. | Österreich steht noch einmal ordentlich unter Druck, aber Bosnien ist in dieser Phase in der Ballverteilung auch nicht mehr genau genug.
90.+1. | Es läuft die fünfminütige Nachspielzeit.
89. | Mwene lässt sich beim Einwurf zu lang Zeit und sieht Gelb.
87. | Sergej Barbarez zieht seinen letzten Joker und bringt Bazdar für Mujakic.
87. | Wimmer tritt gegen Sunjic nach und hat Glück, dass es nur Gelb gibt.
86. | Arnautovic dreht sich in den Körper von Katic und zieht für das daraus resultierende taktische Foul die Gelbe Karte.
84. | Mwene kommt auf der linken Seite bis zur Grundlinie durch und flankt hoch in die Mitte, wo sich Arnautovic aber gegen Vasilj nur mit einem Foul behaupten kann.
82. | Bosnien probiert es weiter mit langen Bällen, die aber nun meist nur sehr ungenau sind.
80. | Danso bekommt die Ecke durch Basic von der rechten Seite im Fünfmeterraum nicht weit genug geklärt, aber der nachsetzende Muharemovic köpft Schlager aus sieben Metern direkt in die Arme.
78. | Ralf Rangnick geht kein Risiko und nimmt Alaba aus dem Spiel. Danso soll in der Defensive nun den Dreier einfahren.
77. | Bei Alaba schwinden wenig überraschend die Kräfte. Er hat einen Krampf.
75. | Bosnien bleibt nun noch eine Viertelstunde, um die erste Niederlage in dieser WM-Qualifikation abzuwenden. Österreich ist noch nie mit vier Siegen in diesen Wettbewerb gestartet.
72. | Und Alajbegovic ersetzt Tahirovic.
72. | Basic kommt für Memic.
72. | Sergej Barbarez setzt auf drei Neue und bringt Bajraktarevic für Gigovic.
70. | Sabitzer will den Freistoß der Gastgeber weiter hinten gesehen haben und sieht für seine Worte die Gelbe Karte.
67. | Für Laimer ist es das erste Tor in der laufenden WM-Qualifikation.
65. | Tooor! Bosnien-Herzegowina - ÖSTERREICH 1:2. Ungläubiger Blick zum Linienrichter, aber der Treffer zählt zu Recht, Muharemovic hatte das mögliche Abseits aufgelöst. Mit Glück rutscht der Steckpass von Arnautovic in den Strafraum durch. Konrad Leimer drischt den Ball aus sechs Metern unhaltbar über den Keeper hinweg links oben ins Eck.
64. | Gigovic lässt sich auf links von Mujakic überlaufen, der scharf von der Außenlinie in den Rückraum passt. Demirovic lässt durchrutschen, aber Dzeko steht knapp hinter der Strafraumlinie ungünstig zum Ball und verzieht.
62. | Und Grillitsch ersetzt Schlager.
62. | Wimmer übernimmt für Schmid.
62. | Dreifachwechsel bei Österreich, Ralf Rangnick bringt Arnautovic für Gregoritsch.
60. | Schmid findet zentral vor dem Strafraum nicht die Lücke aufs Tor. Er bringt aber den Diagonalpass nach links zu Sabitzer, der aus spitzem Winkel den langen Pfosten klar verfehlt.
58. | Gazibegovic übernimmt für den angeschlagenen Dedic.
56. | Dedic bleibt nach einem Zweikampf liegen und sieht benommen aus.
54. | Das Spiel hat nun sehr viel mehr Tempo als im ersten Durchgang. Das scheinen sich beide Seiten etwas vorgenommen zu haben.
52. | Für Dzeko war es im dritten Spiel in Folge der vierte Torerfolg.
50. | Tooor! BOSNIEN-HERZEGOWINA - Österreich 1:1. Die Gastgeber brauchen nicht lange für die Antwort. Der Ball von der Mittellinie kommt rechts hinter die Abwehrreihe zu Demirovic, der von der Strafraumkante scharf in die Mitte passt. Lienhart verliert leicht die Orientierung und so staubt Edin Dzeko aus acht Metern zum postwendenden Ausgleich ab.
49. | Tooor! Bosnien-Herzegowina - ÖSTERREICH 0:1. Eigentlich war die Chance schon vertan, da sich Gregoritsch beim klugen Steilpass von Schmid zu weit nach rechts rausdrängen lässt. Er hat aber Glück, dass Mujakovic seine Hereingabe vor die Füße von Marcel Sabitzer klärt, der die Kugel aus zehn Metern volley in die Maschen schweißt.
48. | Alaba und Schlager sind sich bei einem langen bosnischen Ball am eigenen Strafraum nicht einig. Demirocic kommt aber nicht an die Kugel - Glück für Österreich.
46. | Das Spiel läuft wieder. Zunächst gibt es keine Wechsel.
Halbzeit | Bosnien konnte die bessere Spielanlage bislang nicht Tore ummünzen. Einige aussichtsreiche Abschlüsse von Dzeko und Gigovic waren nicht präzise genug. Österreich war nur einmal wirklich gefährlich, Lienhart konnte aber eine zu kurze Abwehr von Vasilj nicht nutzen.
45.+2. | Pause in Zenica.
45.+2. | Sabitzer jagt den daraus resultierenden aussichtsreichen Freistoß aus 17 Metern in die Mauer.
45.+1. | Mujakic trifft Baumgartner am eigenen Strafraum am Fuß und sieht für das Foul die erste Gelbe Karte der Partie.
43. | Memic hat auf der rechten Seite viel Platz. Im Strafraumzentrum lauert Demirovic auf die Flanke, aber die Kugel geht in den Rückraum auf Dzeko. Schmid arbeitet aber gut nach hinten und klärt die brenzlige Situation an der eigenen Strafraumgrenze.
41. | Baumgartner stoppt im Mittelfeld mit der Brust und schickt Gregoritsch über die Abwehrreihe hinweg. Der Ex-Freiburger macht aus der guten Schussposition von der Strafraumgrenze zu wenig, hat aber Glück, dass der Schuss noch leicht abgefälscht zumindest eine Ecke einbringt.
39. | Tahirovic chippt die Kugel über die Abwehr hinweg auf Dzeko, der völlig freistehend mit dem Rücken zum Tor mit dem Knie stoppt und dann per Hacke den Abschluss sucht, aber knapp verzieht.
37. | Das ÖFB-Team tut sich weiter schwer. Bislang sorgte nur die kluge Freistoßvariante aus der 24. Minute für echte Gefahr. Seitdem gelingt Österreich im letzten Drittel nicht mehr viel.
35. | Dzeko und Dedic kombinieren sich über die rechte Seite. Der Ball kommt hoch in den Strafraum, wo Demirovic unter der Hereingabe durchsegelt.
33. | Laimer findet bei Einwurf in der eigenen Hälfte keine Anspielstation und erntet für die verzögerte Ausführung ein massives Pfeifkonzert.
31. | Bosnien kommt nach einer halben Stunde auf 6:2 Torschussversuche, hat allerdings noch keinen Abschluss auf das von Schlager gehütete Tor gebracht.
29. | Sabitzer erobert tief in der eigenen Hälfte den Ball und will schnell über Baumgartner umschalten. Katic geht dazwischen und bringt die Kugel postwendend aufs Tor. Der Schuss geht aber klar übers Tor hinweg.
26. | Dedic verlängert einen langen Einwurf von der rechten Seite im Strafraum zu Gigovic, der aus 13 Metern knapp links das Tor verfehlt.
24. | Das war die erste richtige Chance des Spiels. Alaba bringt den Freistoß aus dem rechten Halbfeld hoch in den Rücken der Abwehr. Gregoritsch passt von links scharf in die Mitte, Vasilj faustet nicht gut vor die Füße von Lienhart, der aussichtsreich aus acht Metern verzieht.
23. | Gigovic bleibt nach einem Laufduell mit Baumgartner liegen und muss kurz behandelt werden.
21. | Österreich hat die Ketten jetzt besser postiert, Bosnien kommt mit den langen Bällen erst einmal nicht mehr gut in die Tiefe.
19. | Seiwald und Sabitzer kombinieren sich über halbrechts durch die gegnerische Hälfte. Der Pass in die Tiefe auf Baumgartner ist dann aber nicht präzise genug.
17. | Gregoritsch lässt Muharemovic im Mittelkreis übel auflaufen. Der Bosnier kommt unglücklich auf und bleibt kurz liegen. Er kann dann aber ohne Behandlung das Spiel fortsetzen.
15. | Österreich tut sich in der Anfangsviertelstunde schwer. Das Barbarez-Team hat die klügere Spielanlage, kombiniert sich im Ansatz immer wieder gut durch die Reihen.
12. | Österreichs erste Ecke führt Alaba auf der rechten Seite kurz aus. Schmid flankt hoch ins Strafraumzentrum. Schlagers Kopfballversuch ist dann aber unkontrolliert.
10. | Tahirovic wählt mit der ersten Ecke der Gastgeber von der rechten Seite eine lange Variante in den Rückraum auf Dzeko, der per Kopf in die Mitte ablegt. Muharemovic wird beim Schuss aus 13 Metern erfolgreich geblockt.
8. | Auf der anderen Seite gewinnt Alaba das Laufduell gegen den einlaufenden Dzeko. Bosnien sucht immer wieder das schnelle Umschaltspiel.
6. | Lienhart will Schmid über die rechte Seite schicken. Doch Muharemovic rückt auf und klärt ins Seitenaus.
3. | Österreich will sich nicht überrumpeln lassen, nimmt erst einmal das Tempo aus der Partie und lässt die Kugel durch die eigenen Reihen laufen.
1. | Das Spiel ist keine 20 Sekunden alt, da bringt Mujakic den Ball von der linken Seite halbhoch in den Strafraum. Der Ball kommt nicht perfekt, trotzdem gelingt Dzeko der Abschluss, der aus acht Metern aber links den Kasten verfehlt.
1. | Das Spiel läuft. Schiedsrichter ist der Spanien Jesus Gil Manzano.
vor Beginn | Beide Mannschaften kommen auf das Feld in Zenica. Das Bilino Polje ist mit 13.600 Zuschauern wenig überraschend ausverkauft. 400 österreichische Fans haben ihr Teams in die bosnische Provinzhauptstadt begleitet.
vor Beginn | Die Bilanz beider Länder im direkten Duell ist nach fünf Spielen ausgeglichen. Beide Seiten können jeweils einen Sieg verbuchen. In drei Fällen endete dieses Aufeinandertreffen mit einem Unentschieden. Zuletzt kreuzten sich die Wege 2018 im November 2018 in der Nation League bei einem torlosen Remis.
vor Beginn | Auch Österreich mühte sich gegen Rumänien und Zypern zu jeweils knappen Siegen, gegen San Marino gewann das Rangnick-Team zwischendrin 4:0.
vor Beginn | Bosnien hat schon ein Spiel mehr als der heutige Gegner absolviert. Nach jeweils knappen Siegen gegen Rumänien, Zypern und San Marino gab es dann im Rückspiel gegen die Mini-Republik zuletzt einen klaren 6:0-Erfolg.
vor Beginn | Beide Teams sind bislang mit Weißer Weste in der WM-Qualifikation. Daher bringt das erste der zwei direkten Duelle vielleicht schon einen wichtigen Wink, wer am Ende als Gruppensieger direkt zur kommenden Weltmeisterschaft reisen darf.
vor Beginn | Ralf Rangnick bringt im Vergleich zum 1:0 gegen Zypern mit Schmid und Gregoritsch zwei Neue, Wimmer und Arnautovic sitzen dafür auf der Bank.
vor Beginn | Österreich ist mit dieser Startelf angereist: A. Schlager - Laimer, Lienhart, Alaba, Mwene - Seiwald, X. Schlager, Schmid - Baumgartner, Sabitzer - Gregoritsch.
vor Beginn | Sergej Barbarez setzt auf Rotation, vom 6:0-Sieg gegen San Marino sind mit Vasilj, Tahirovic, Dzeko und Demirovic nur vier Spieler geblieben. Am Samstag durfte sich die zweite Reihe beweisen.
vor Beginn | Bosnien-Herzegowina beginnt wie folgt: Vasilj - Memic, Katic, Muharemovic, Mujakic - Sunjic, Tahirovic, Gigovic - Dedic, Dzeko, Demirovic.
vor Beginn | Herzlich willkommen zur WM-Qualifikation 2026 zur Begegnung zwischen Bosnien-Herzegowina und Österreich.