Ergebnisse
Live-Ticker
Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
Champions League
Europa League
International
WM 2022
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Weltrangliste
Ergebnisse
NBA
NHL
NFL
MLB
Ergebnisse
Live-Ticker
WM-Stand 2024
Termine 2024
Ergebnisse
Live-Ticker
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
EHF-Pokal
EM 2024
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
Ergebnisse
Live-Ticker
Bundesliga
NBA
Euroleague
EM
WM
Ergebnisse
Ski Alpin
Biathlon
Skispringen
Ski Langlauf
Nordische Kombination
Ergebnisse
Live-Ticker
DEL
NHL
WM
Olympia
CHL
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Radsport
Motorsport
Live-Ticker Ski AlpinWeltcupKalender
Live-Ticker BiathlonWeltcupKalender
Live-Ticker SkispringenWeltcupKalender
Live-Ticker Ski LanglaufWeltcupKalender
Live-Ticker Nordische KombinationWeltcupKalender

Live-Ticker UEFA Nations League Serbien - Österreich, 23.03.2025

6   :   1
GEO
vs
ARM
1   :   3
ISL
vs
KVX
1   :   0
SLO
vs
SVK
0   :   3
HUN
vs
TUR
2   :   0
SRB
vs
AUT
0   :   3
SCO
vs
GRE
2   :   1
IRL
vs
BUL
3   :   0
BEL
vs
UKR
18:00
LAT
vs
GIB
18:00
LUX
vs
MLT
Rajko Mitic Stadium
Serbien
2:0
BEENDET
Österreich
Vorschau
Aufstellung
Live
Daten
Tabelle
Das war es für heute aus Serbien. Um 20:45 Uhr geht es bei uns unter anderem mit der Partie Portugal gegen Dänemark weiter.
Österreich verbleibt in Liga B, dürfte den Klassenerhalt aber bei einem Sieg in der WM-Qualifikation gegen Rumänien am 7. Juni verschmerzen können.
Serbien verbleibt in der Liga A der Nations League und kann sich nun auf die WM-Qualifikation konzentrieren. Dort steht zum Auftakt im Juni ein hitziges Auftaktspiel in Albanien auf dem Programm.
Serbien schlägt Österreich nach einem intensiven Spiel mit 2:0 und verbleibt in der Nations League in Liga A. Österreich startete von Beginn an offensiv, ohne dabei wirklich gefährliche Torchancen zu kreieren. Serbien lauerte auf Fehler der Gäste und ging durch einen solchen in der 56. Minute in Führung. Die Serben spielten sich nun in einen Rausch. Zudem sah Trauner die Rote Karte, nachdem er als letzter Mann zur Grätsche angesetzt hatte. Vlahovic besorgte kurz vor Schluss die Entscheidung und brachte das Stadion zum Toben.
90.+7. | Der Referee beendet das Spiel.