Ergebnisse
Live-Ticker
Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
Champions League
Europa League
International
WM 2022
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Weltrangliste
Ergebnisse
NBA
NHL
NFL
MLB
Ergebnisse
Live-Ticker
WM-Stand 2024
Termine 2024
Ergebnisse
Live-Ticker
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
EHF-Pokal
EM 2024
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
Ergebnisse
Live-Ticker
Bundesliga
NBA
Euroleague
EM
WM
Ergebnisse
Ski Alpin
Biathlon
Skispringen
Ski Langlauf
Nordische Kombination
Ergebnisse
Live-Ticker
DEL
NHL
WM
Olympia
CHL
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Radsport
Motorsport
Live-Ticker Ski AlpinWeltcupKalender
Live-Ticker BiathlonWeltcupKalender
Live-Ticker SkispringenWeltcupKalender
Live-Ticker Ski LanglaufWeltcupKalender
Live-Ticker Nordische KombinationWeltcupKalender

Live-Ticker UEFA Nations League Deutschland - Niederlande, 14.10.2024

0   :   1
KAZ
vs
SLO
1   :   3
FIN
vs
ENG
0   :   2
ARM
vs
MKD
0   :   0
LIE
vs
GIB
1   :   0
MLT
vs
MDA
2   :   0
GRE
vs
IRL
5   :   1
AUT
vs
NOR
1   :   1
FRE
vs
LAT
0   :   1
GEO
vs
ALB
1   :   3
AZE
vs
SVK
1   :   2
BEL
vs
FRA
4   :   1
ITA
vs
ISR
0   :   2
BIH
vs
HUN
1   :   0
GER
vs
NED
1   :   1
UKR
vs
CZE
2   :   4
ISL
vs
TUR
1   :   0
WAL
vs
MNE
0   :   3
EST
vs
SWE
3   :   3
POL
vs
CRO
0   :   0
SCO
vs
POR
3   :   0
ESP
vs
SRB
2   :   2
SUI
vs
DEN
3   :   0
KVX
vs
CYP
1   :   2
LTA
vs
ROU
1   :   1
BLR
vs
LUX
5   :   0
NIR
vs
BUL
Allianz Arena
Deutschland
1:0
BEENDET
Niederlande
Vorschau
Aufstellung
Live
Daten
Tabelle
Pausieren müssen wir in der Nations League aber nicht ganz so lange, denn schon morgen geht es weiter. Unter anderem haben wir um 20:45 Uhr die Partie zwischen Spanien und Serbien im Programm. Bis morgen!
Weiter geht es für beide Teams in der Nations League jeweils mit einem Heimspiel am 16. November. Deutschland erwartet dann Bosnien-Herzegowina und die Niederlande empfangen Ungarn.
Damit steht Deutschland erstmals in der K.o.-Phase einer Nations League, denn bereits zu diesem Zeitpunkt ist das DFB-Team nicht von den vorderen zwei Plätzen zu verdrängen. Deutschland führt die Gruppe mit zehn Zählern an, dahinter folgen die Niederlande und Ungarn mit jeweils fünf Punkten. Ein Sieg in den verbleibenden zwei Spielen reicht also, um Platz 1 zu sichern.
Bei 13:3 Torschüssen muss nicht darüber gesprochen werden, ob der Heimsieg verdient war oder nicht. Schon in der ersten Hälfte war Deutschland das bessere und vor allem aktivere Team, beim vermeintlichen Führungstreffer von Leweling hatte das DFB-Team Pech mit der VAR-Entscheidung. Nach der Pause war Deutschland nicht ganz so zwingend, ging dennoch verdient durch Debütant Leweling in Führung. Diese hielt bis zum Ende stand, auch weil Baumann gegen Malen stark parierte.
90.+5. | Dann ist Schluss in München! Deutschland schlägt die Niederlande knapp mit 1:0.