Für den Moment soll es das aus der Serie A gewesen sein. Vielen Dank für die Aufmerksamkeit! Freunde des italienischen Fußballs sollten in der Nähe bleiben, denn wir kümmern uns dann noch um die Partie der Roma gegen Udinese. Anstoß ist um 20:45 Uhr. Viel Spaß dabei und einen schönen Sonntag noch!
Durch diesen Dreier knackt Sassuolo die 40-Punkte-Marke und muss jetzt nicht mehr nach unten schauen. Schließlich rückt man bis auf vier Zähler an Juventus ran. Am kommenden Samstag wartet die Reise nach Salerno. Die Turnier können sich die Top 4 als weiterhin Siebter jetzt endgültig abschminken, haben am Donnerstag das Viertelfinalrückspiel in der Europa League bei Sporting Lissabon vor der Brust und müssen anschließend am kommenden Sonntag beim Spitzenreiter Neapel antreten.
So gewinnt Sassuolo Calcio das Heimspiel gegen Juventus am Ende knapp mit 1:0. Der Sieg ist keinesfalls unverdient, denn die Neroverdi verzeichneten die eindeutig besseren Torchancen, hätten eigentlich mehr als diesen einen Treffer machen müssen. Natürlich hatten die Gäste ohne Frage mehr vom Spiel, waren mit knapp 60 Prozent Ballbesitz aber auch nicht turmhoch überlegen. Der Einsatz stimmte sicherlich auch, die Alte Dame gewann mehr Zweikämpfe. Doch Zug zum Tor entwickelte sich zunächst kaum. Die Bianconeri blieben lange harmlos. Während der gesamten Partie gab es eine richtig gute Torchance für Juventus. Insgesamt war das zu wenig, um aus dem Mapei Stadium etwas mitnehmen zu können.
90.+6. | Dann beendet Schiedsrichter Antonio Rapuano das Treiben auf dem Platz.
90.+5. | Dann stört Federico Chiesa mit einem Foul an Davide Frattesi einen Konter. Bei einer Vorteilsauslegung hätte der wohl zum 2:0 geführt. Der Referee aber pfeift und zückt erstmals Gelb. Für Chiesa ist das die zweite Verwarnung in dieser Serie-A-Saison.
90.+4. | Die Gäste kommen einfach nicht durch. Dann rutscht Federico Chiesa der Ball auch noch durch ins Seitenaus. Das wird wohl nichts mehr.
90.+2. | Juventus rennt an, Sassuolo lauert auf Konter. Immer wieder tun sich dem Gastgeber Räume auf. Abermals gibt es Entlastung - und sogar eine Ecke. Das bringt jede Menge Zeit.
90.+1. | Soeben ist die reguläre Spielzeit abgelaufen. Fünf Minuten Gnadenfrist werden Juventus noch eingeräumt.
90. | Alessio Dionisi wechselt ein letztes Mal. Ruan geht runter. Dafür soll fortan Gian Marco Ferrari die Schlussminuten bestreiten.
88. | Mit sehr viel Körpereinsatz holt sich Gregoire Defrel den Ball im Mittelkreis von Fabio Miretti. So ergibt sich ein Konter in Überzahl, doch Defrel springt der Ball zu weit weg. Die Kugel landet im Seitenaus. Die Chance zur Entscheidung ist vertan!
86. | Im Zweikampf mit Rogerio geht Federico Gatti im Sechzehner zu Boden. Das ist kein Elfmeter. Sassuolo schaltet um. Über halblinks marschiert Abdou Harroui in den Strafraum. Dieser Linksschuss muss zumindest aufs Tor kommen, tut er aber nicht. Der Niederländer jagt die Kugel deutlich über die Kiste.
85. | Juventus hat jetzt wieder verstärkt den Ball, kommt damit aber kaum voran. Und Zeit, das geduldig zu spielen, hat die Alte Dame eigentlich nicht.
83. | Aufseiten der Gäste geht Leandro Paredes runter. Dafür kommt Paul Pogba. Damit schöpft Massimiliano Allegri sein Wechselkontingent restlos aus.
82. | In dieser Phase hält Sassuolo das Geschehen gut vom eigenen Tor fern. Die zwischenzeitliche Drangphase von Juventus ist abgeflaut. Und die Minuten verrinnen.
80. | Der eingewechselte Emil Ceide wird sofort von Abdou Harroui in Szene gesetzt, hat mittig im Sechzehner fast noch Zeit, die Kugel anzunehmen. Der Norweger entschließt sich direkt zum Kopfball, den Mattia Perin problemlos hält.
78. | Und für Nedim Bajrami kommt Nadir Zortea.
78. | Frische Beine stehen für Sassuolo bereit. Armand Lauriente räumt das Feld zugunsten von Emil Ceide.
76. | Jetzt gibt es mal wieder Entlastung für die Gastgeber. Abdou Harroui setzt sich hart aber fair gegen Danilo durch. Der Rechtsschuss zum Abschluss wirkt überhastet und zwingt Mattia Perin nicht zum Eingreifen.
75. | Federico Chiesa setzt sich links an der Grundlinie durch, passt zu Angel Di Maria. Der Weltmeister kickt den Ball mit der Fußspitze über die Kiste.
73. | Angel Di Maria tritt eine Ecke von der rechten Seite. Die Hereingabe mit dem linken Fuß verlängert Adrien Rabiot mit dem Kopf. Das ist die beste Chance für Juventus, doch Andrea Consigli lenkt das Ding mit einer grandiosen Parade und der rechten Hand noch über den langen Torwinkel.
72. | Ballbesitz verzeichnen die Gäste nach wie vor. Ohne Frage mangelt es daran nicht. Doch um mehr Durchschlagskraft zu entwickeln, müssen die Bianconeri mindestens eine Schippe drauflegen.
71. | Aufseiten der Gastgeber verlässt Matheus Henrique den Rasen, den dafür Abdou Harroui betritt.
68. | Angesichts der Torszenen geht die Führung absolut in Ordnung, da haben die Hausherren inzwischen ganz klare Vorteile. Juventus ist immer noch viel zu harmlos. Und eine umgehende Reaktion der Alten Dame bleibt auch aus.
66. | Auch der Verursacher des Gegentores muss runter. Nicolo Fagioli ist anschließend untröstlich und vergießt bittere Tränen. Seinen Platz übernimmt Fabio Miretti.
66. | Umgehend gibt es bei den Gästen frisches Personal. Für Filip Kostic kommt Federico Chiesa.
64. | Tooooor! SASSUOLO CALCIO - Juventus 1:0. Zwei Ecken später bekommen es die Gäste erneut nicht geklärt. Überdies unterläuft Nicolo Fagioli der haarsträubende Fehler, der über drei, vier Meter praktisch für Gregoire Defrel auflegt. Aus der Drehung und etwa zwölf Metern schießt dieser mit dem linken Fuß ins rechte Eck. Für Defrel ist das der zweite Saisontreffer.
63. | Nach der nächsten Ecke scheinen die Bianconeri abzuschalten. Nedim Bajrami schießt aus spitzem Winkel. Federico Gatti hält irgendwie den Kopf hin und lenkt das Ding an den linken Pfosten des eigenen Tores.
62. | Rechts von der Strafraumgrenze spielt Nedim Bajrami den Ball diagonal zur Mitte. Da kommt zunächst kein Spieler an die Kugel. Federico Gatti hetzt hinterher und tritt die Kugel kurz vor dem langen Eck weg.
60. | Juventus hat das Kommando wieder übernommen. Noch fehlen den Bianconeri Torchancen von der Qualität, wie sie eben die von Sassuolo zu bieten hatte.
58. | Von links draußen bringt Danilo einen Distanzschuss an. Erstmals ist Andrea Consigli gefragt und wehrt den Rechtsschuss ab. Von einer Mammutaufgabe für den Keeper sind wir hier allerdings weit entfernt.
57. | Und für Arkadiusz Milik kommt Angel Di Maria.
57. | Dann sieht sich Massimiliano Allegri zum Handeln gezwungen. Anstelle von Tommaso Barbieri darf nun Juan Cuadrado mitwirken.
56. | Es gibt zwei Ecken für die Hausherren kurz nacheinander. Bei der zweiten Hereingabe von Nedim Bajrami ist Gregoire Defrel am Torraum mit dem Kopf zur Stelle. Bei dem Ding aus etwa fünf Metern muss Mattia Perin alles aufbieten, um den Ball von der Linie zu kratzen.
55. | Nun probiert sich Maxime Lopez aus der Distanz und halblinker Position. Der Rechtsschuss wäre wohl vorbeigegangen. Mattia Perin lenkt die Kugel dennoch zur Ecke.
53. | Dann suchen die Hausherren immerhin zum ersten Mal seit Wiederbeginn den Weg nach vorn, was zu einer Ecke führt. Die Hereingabe von der rechten Seite, getreten von Nedim Bajrami, nimmt Davide Frattesi halbrechts in der Box direkt und jagt seinen Rechtsschuss Richtung Tribüne.
51. | Ansonsten ändert sich am Spiel nicht viel. Ein nennenswerter Aufwärtstrend ist nicht zu erkennen. Es bleibt bei dem überschaubaren Niveau.
48. | Juventus gibt optisch weiter den Ton an, erarbeitet sich eine Ecke. Bei der Hereingabe von links bemüht sich Danilo weit vor dem ersten Pfosten um den Kopfball, vermag damit aber nichts auszurichten. Und eine weitere Ecke bleibt ihm richtigerweise auch verwehrt.
46. | Ohne personelle Veränderungen schickt Massimiliano Allegri seine Mannschaft in den zweiten Spielabschnitt.
46. | Jetzt rollt der Ball wieder im Mapei Stadium.
46. | Alessio Dionisi tauscht zur Pause. Andrea Pinamonti bleibt in der Kabine. Dafür spielt ab sofort Gregoire Defrel.
Halbzeit | Noch sind keine Tore gefallen im Spiel zwischen Sassuolo Calcio und Juventus - wie auch, hat es doch allenfalls eine nennenswerte Torannäherung gegeben. Diese ging aufs Konto der Hausherren, die sich darüber hinaus zufrieden mit dem mäßigen Tempo und Verlauf der Partie zeigten. Weniger erfreut dürfte Alessio Dionisi mit dem Ausspielen der wenigen Umschaltmomente sein. Juventus hatte mehr von der Partie, ließ aber nur in sehr wenigen Ansätzen Interesse an einer Torerzielung erkennen. Beiderseits gibt es reichlich Steigerungspotenzial, von dem nach Wiederbeginn hoffentlich Gebrauch gemacht wird.
45. | Pünktlich bittet Schiedsrichter Antonio Rapuano die Akteure zur Pause in die Kabinen.
43. | Nachdem zwischenzeitlich mal Hoffnung bestand, ist die Partie wieder verflacht - wobei das eigentlich kaum möglich war. So fiebern alle dem Pausenpfiff entgegen, der für alle Zuschauenden einer Erlösung gleichkommen dürfte.
40. | So bleibt das ein überschaubarer Vortrag beider Mannschaften, der niemanden im Mapei Stadium vom Sitz reißt. Eine Punkteteilung würde einzig den Hausherren etwas bringen. Juventus sollte aufgrund des Punktabzugs und wegen der eigenen Ambitionen hier heute nichts liegenlassen.
38. | Und so schwingen sich die Gäste zur agileren und optisch präsenteren Mannschaft auf. An Ecken fehlt es inzwischen auch nicht, für Juventus gibt es die fünfte. Doch auch damit weiß man überhaupt nichts anzufangen.
35. | Dann spielt Sassuolo mal wieder einen Gegenangriff schlecht aus. In diesen Szenen ist nicht nur Tempo, sondern eben auch Konzentration und Genauigkeit erforderlich. Und in dieser Hinsicht hapert es gewaltig.
33. | Jetzt tritt Filip Kostic eine Ecke von der linken Seite hoch in die Mitte. Dort steigt Bremer recht unbedrängt zum Kopfball hoch, erwischt diesen aber nicht sauber genug und setzt die Kugel rechts neben das Tor.
31. | Inzwischen ergattert Juventus mehr und mehr Spielanteile. Überwiegend bleibt es allerdings bei brotloser Kunst. Es fehlt die Durchschlagskraft.
29. | Nach der dritten Ecke landet der Ball mittig am Torraum. Da ist etwas Platz, doch es fehlt eben auch ein Turiner Spieler, der kontrolliert und konsequent zum Abschluss kommt.
28. | Auf der Gegenseite erarbeitet sich die Alte Dame ihre erste Ecke. Die Sache weitet sich zu einer Serie von drei Eckstößen aus.
26. | Wenig später segelt ein Freistoß von links in den Strafraum der Gäste. Zunächst kommt da keiner ran. Danilo geht auf Nummer sicher und klärt zur Ecke. Diese bringt im Anschluss erst nichts ein, dann kommt Davide Frattesi rechts in der Box doch zum Schuss - und trifft das Außennetz.
24. | Dann bekommt Sassuolo mal einen Umschaltmoment. Es eröffnet sich eine Überzahlsituation, doch die Neroverdi spielen das nicht gut. Schon bei Davide Frattesi dauert das zu lange. Und eine Schussposition ist das anschließend für Armand Lauriente links in der Box auch nicht. Der Linksschuss ist folglich ungefährlich. Alessio Dionisi klatscht artig Applaus, hätte von seinem Team da aber gewiss etwas anderes erwartet.
23. | Auf der linken Seite sorgt Filip Kostic mal für Tempo, muss dann abdrehen, steckt den Ball aber dennoch Richtung Sechzehner durch. Für Dusan Vlahovic ist das Ding zu steil.
20. | Mit einem Diagonalball vom Maxime Lopez gelangen die Hausherren rechts in die Box. Dort fackelt Nedim Bajrami nicht lange und jagt seinen Rechtsschuss über die Querlatte. Das ist die erste nennenswerte Offensivszene dieser Partie.
18. | Zumindest bleibt es ein vollkommen offene Angelegenheit. Beide Mannschaften sind gleichermaßen aktiv - oder eben auch nicht. In den Zweikämpfen nimmt man sich nichts. Jetzt braucht es beiderseits etwas Zielstrebigkeit.
16. | Woran es nicht fehlt, das sind Abseitspositionen. Jetzt erwischt es erstmals auch die Gastgeber - konkret Andrea Pinamonti. Juventus ist bereits dreimal in die Falle getappt.
14. | Weiterhin ist das eine äußerst zähe Angelegenheit. Von Tempo ist noch keine Spur, weshalb sich die Zuschauer im Mapei Stadium weiter in Geduld üben müssen - und wir natürlich auch.
11. | Immerhin schaffen es die Bianconeri jetzt mal in den Sechzehner. Und Filip Kostic bemüht sich in der Tat um einen Torabschluss. Der Linksschuss aber wird abgeblockt. So bleibt das hier bei einem eher mäßigen Unterhaltungswert.
9. | Allmählich holen die Gäste in Sachen Ballbesitz auf. Noch ist das alles nicht der Rede wert. So verstreichen weitere Minuten ungenutzt.
7. | Juventus sucht durchaus auch mal den Weg nach vorn, wird aber in den zwei Aktionen wegen Abseitsstellungen zurückgepfiffen.
5. | Sassuolo führt ausgiebig den Ball, Juventus lässt das zu. Nennenswerten Vortrieb entwickeln die Gastgeber allerdings nicht.
3. | Die Anfangsphase gestaltet sich sehr zerfahren. Beide Mannschaften sind fürs Erste nicht in der Lage, Struktur hineinzubekommen.
1. | Soeben ertönt der Anpfiff. Bei frühlingshaften 18 Grad stoßen die Gäste an.
vor Beginn | Kurz vor Spielbeginn blicken wir auf das Unparteiischengespann. An der Pfeife agiert Antonio Rapuano. Der 38-jährige Referee hat die Assistierenden Alberto Tegoni und Francesca Di Monte an seiner Seite. Den Vierten Offiziellen gibt Francesco Meraviglia. Und vor den Monitoren verfolgen Valerio Marini und Rosario Abisso aufmerksam das Geschehen.
vor Beginn | Übrigens stieg die Hinrundenpartie zwischen beiden Klubs gleich am 1. Spieltag. Juventus gewann mit 3:0. Auch beim letzten Gastspiel in Reggio Emilia behielten die Bianconeri die Oberhand (1:2). Mit dem gleichen Ergebnis gewann Sassuolo in der vergangenen Saison in Turin. Darüber hinaus haben die Neroverdi gegen den Rekordmeister nur eine weitere Begegnung gewinnen können. Das passierte im Oktober 2015 an dieser Stelle (1:0). Seither gab es daheim gegen die Alte Dame lediglich einen Punkt - im Juli 2020 (3:3).
vor Beginn | Wie Juventus (1:2 bei Lazio) verlor Sassuolo die letzte Begegnung in der Serie A mit 1:2 - und zwar bei Hellas Verona. Darüber hinaus präsentierten sich die Neroverdi zuletzt ebenfalls recht formstark, waren zuvor fünf Partien ungeschlagen (vier Siege). Die letzte Heimpleite setzte es Mitte Februar gegen den überlegenen Tabellenführer und designierten Meister Napoli (0:2). Seither ist man zu Hause drei Spiele ungeschlagen (zwei Siege).
vor Beginn | Allerdings bieten sich den Bianconeri neben der Serie A noch weitere Optionen. Am kommenden Donnerstag steht das Viertelfinalrückspiel in der Europa League bei Sporting Lissabon an, in das man mit einem 1:0-Vorsprung gehen wird. In der Coppa Italia steht man bereits im Halbfinale, muss in der letzten Aprilwoche mit einem 1:1 im Gepäck zu Inter nach Mailand reisen. Als drittbeste Rückrundenmannschaft hat Juventus in der Liga zuletzt einzig bei Gastspielen in Rom gepatzt. Klammern wir diese beiden Partie aus, gab es seit Anfang Februar nur Siege - sieben an der Zahl. Darunter befanden sich immer noch drei Auswärtspartien.
vor Beginn | Mit Blick auf die Tabelle der Serie A haben wir hier das Duell des Dreizehnten gegen den Siebten. Aufgrund von neun Punkten Polster zur Abstiegszone kann Sassuolo den verbleibenden Partien der Saison recht entspannt entgegensehen. Noch komfortabler wäre es natürlich, wenn mit einem Dreier heute die 40-Punkte-Marke geknackt würde. Doch hat da Juventus sicherlich Einwände. Die Alte Dame kämpft noch ums internationale Geschäft. Und ohne den massiven Punktabzug würde man sich als Dritter auf Champions-League-Kurs befinden.
vor Beginn | Bei den Gästen gibt es nach der Europa League am Donnerstag fünf Umstellungen. Torwart Wojciech Szczesny, Juan Cuadrado, Manuel Locatelli, Federico Chiesa und Angel Di Maria finden sich auf der Bank wieder. Dafür beordert Massimiliano Allegri heute Keeper Mattia Perin, Tommaso Barbieri (Serie-A-Debüt), Leandro Paredes, Nicolo Fagioli und Dusan Vlahovic in die Turiner Anfangsformation.
vor Beginn | Für Juventus stehen anfangs folgende elf Akteure auf dem Rasen: Perin - Gatti, Bremer, Danilo - Barbieri, Fagioli, Paredes, Rabiot, Kostic - Milik, Vlahovic.
vor Beginn | Im Vergleich zur 1:2-Niederlage in Verona nimmt Alessio Dionisi aufseiten der Hausherren zwei Veränderungen vor. Anstelle von Abdou Harroui (Bank) und Domenico Berardi (Adduktorenprobleme) rücken Matheus Henrique und Nedim Bajrami in die Startelf der Neroverdi.
vor Beginn | An dieser Stelle gilt unsere Aufmerksamkeit den personellen Belangen und dabei zunächst Sassuolos Mannschaftsaufstellung: Consigli - Toljan, Erlic, Ruan, Rogerio - Frattesi, Lopez, Henrique - Bajrami, Pinamonti, Lauriente.
vor Beginn | Herzlich willkommen in der Serie A zur Begegnung des 30. Spieltages zwischen US Sassuolo und Juventus Turin.