Ergebnisse
Live-Ticker
Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
Champions League
Europa League
International
WM 2022
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Weltrangliste
Ergebnisse
NBA
NHL
NFL
MLB
Ergebnisse
Live-Ticker
WM-Stand 2024
Termine 2024
Ergebnisse
Live-Ticker
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
EHF-Pokal
EM 2024
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
Ergebnisse
Live-Ticker
Bundesliga
NBA
Euroleague
EM
WM
Ergebnisse
Ski Alpin
Biathlon
Skispringen
Ski Langlauf
Nordische Kombination
Ergebnisse
Live-Ticker
DEL
NHL
WM
Olympia
CHL
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Radsport
Motorsport
Live-Ticker Ski AlpinWeltcupKalender
Live-Ticker BiathlonWeltcupKalender
Live-Ticker SkispringenWeltcupKalender
Live-Ticker Ski LanglaufWeltcupKalender
Live-Ticker Nordische KombinationWeltcupKalender

Live-Ticker Serie A SSC Neapel - CFC Genua, 05.10.2025

0   :   1
VER
vs
SAS
3   :   3
LAZ
vs
TOR
0   :   1
PAR
vs
LEC
4   :   1
INT
vs
CRE
1   :   1
ATB
vs
COM
1   :   1
UDI
vs
CAG
4   :   0
BOL
vs
PIS
1   :   2
ACF
vs
ROM
2   :   1
NEA
vs
GEN
0   :   0
JUV
vs
MIL
Diego Armando Maradona
SSC Neapel
2:1
BEENDET
CFC Genua
Vorschau
Aufstellung
Live
Daten
Tabelle
Wir danken für das Interesse an diesem Ticker und weisen an dieser Stelle nochmal auf das Highlightspiel ab 20:45 Uhr zwischen Juventus und AC Mailand hin. Gerne dranbleiben. Einen guten Start in die Woche und bis bald.
Und damit gehen beide Mannschaften in die zweiwöchige Pause, bevor es in der Serie A für sie weitergeht. Für Neapel beim FC Turin. Und für Genua zu Hause gegen Parma. Zeit, sich zu erholen und an Stellschrauben zu arbeiten. Für einige Spieler kommt die Ligaunterbrechung vielleicht gar nicht mal so ungelegen.
Davon kann in Genua nicht die Rede sein. Der Cricket and Football Club ist Vorletzter, mit nur zwei Punkten aus sechs Spielen. Ob Patrick Vieira nach der Länderspielpause noch Trainer ist? Zumindest fraglich.
Neapel feiert zumindest bis zum Spiel von Juventus Turin gegen die AC Mailand die Tabellenführung. Sollte Mailand (ab 20:45 Uhr bei uns im Ticker) gewinnen, wären die Rossoneri Erster. Festzuhalten ist, dass der Saisonstart für die Süditaliener mit Antonio Conte erneut geglückt ist.
Mit der Einwechslung von De Bruyne und Spinazzola in der 50. Minute wurde das Team von Antonio Conte endlich aktiver und schaltete einen Gang höher. Auf den Druck und das Tempo Neapels hatte Genua keine Antwort und konnte dem ganzen wenig entgegensetzen. Folgerichtig dann die zwei Tore durch Anguissa und Hojlund. Es hätten noch weitere Tore fallen können. Patrick Vieira und seine Mannschaft blieb offensiv harmlos, hatte keinen Schuss aufs Tor ab Minute 45. Und so geht die Niederlage auch völlig in Ordnung.