Und damit verabschieden wir uns aus diesem Liveticker. In der Serie A geht es am morgigen Sonntag mit dem Duell zwischen Genua und Juventus weiter (18:30 Uhr). Vielen Dank fürs Mitlesen und bis zum nächsten Mal!
Cagliari findet sich hingegen mit nur einem Punkt aus zwei Spielen im unteren Tabellendrittel wieder. Für die Rossoblu geht es am 13. September gegen Parma weiter (15:00 Uhr).
Zwei Spiele, zwei Siege - Napoli grüßt zumindest vorerst von Platz eins. Gegen tiefstehende Mannschaften scheint der Truppe von Trainer Antonio Conte offenbar noch ein probates Mittel zu fehlen, bis zum nächsten Auftritt muss also noch an ein paar Stellschrauben gedreht werden. Nach der Länderspielpause geht es für die Süditaliener mit dem Auswärtsspiel bei der AC Fiorentina weiter (13. September, 20:45 Uhr).
Der Sieg geht für Napoli allemal in Ordnung. Der amtierende Meister hatte das Spiel weitestgehend unter Kontrolle, hier und da setzte Cagliari Nadelstiche. Vor allem in der Schlussphase münzte die SSC ihre Überlegenheit in vielversprechende Angriffe um. Es sollte aber bis in die fünfte Minute der Nachspielzeit dauern, bis sich die Hausherren belohnten.
90.+8. | Und dann ist Schluss! Napoli bezwingt Cagliari dank eines späten Treffers mit 1:0.
90.+5. | Toooor! SSC NEAPEL - Cagliari 1:0. Kurz vor Schluss ist der Bann gebrochen! Cagliari klärt eine Ecke der SSC unzureichend, Lobotka kommt außerhalb des Strafraums an den Ball. Der Mittelfeldmann gibt zu Buongiorno auf den linken Flügel weiter, dessen flache Hereingabe landet bei Zambo Anguissa. Der Kameruner bleibt cool und versenkt die Kugel vom Elfmeterpunkt rechts unten.
90.+3. | McTominay hat die Führung auf dem Fuß! Lobotka marschiert durch das Mittelfeld und steckt für Lang in den Strafraum durch. Der Joker legt für McTominay ab, der die Kugel annimmt und aus zehn Metern flach und mittig abschließt. Dem Schuss fehlt aber die Wucht, Caprile fängt den Ball sicher. Conte vergräbt das Gesicht in den Händen.
90.+1. | Nach einer Tanzeinlage rechts im Strafraum gegen Olivera flankt Luvumbo ins Zentrum. Dort findet sich kein Abnehmer.
90.+1. | Schiedsrichter Bonacinca lässt fünf Minuten nachspielen. Gibt es hier noch den Lucky Punch?
90. | Einen Freistoß im rechten Halbfeld übernimmt Politano, dessen Flanke köpft Zambo Anguissa auf Höhe des Elfmeterpunkts über den Kasten.
89. | Luvumbo zieht aus der zweiten Reihe ab, Meret fängt seinen halbhohen Schuss sicher.
88. | Gaetano probiert es mit einer scharfen, halbhohen Hereingabe. Diese wird aus der Gefahrenzone befördert, es geht mit Einwurf für Cagliari weiter.
86. | Innerhalb kürzester Zeit geht Idrissi zweimal auf dem linken Flügel zu Boden. Nachdem Schiedsrichter Bonacina zunächst Vorteil laufen ließ, entscheidet er schließlich auf Freistoß.
83. | Idrissi soll an der Stelle von Folorunsho für Akzente sorgen.
83. | Palestra macht bei Cagliari für di Pardo Platz.
82. | Cagliari bringt sich bei einem Freistoß im eigenen Strafraum selbst in Bedrängnis. Der eben eingewechselte Lang sticht bei einem Querpass dazwischen, sein direkter Abschluss aus zehn Metern wird zur Ecke abgefälscht.
81. | ... und Olivera für Spinazzola.
81. | Doppelwechsel bei Napoli: Lang kommt für De Bruyne ...
80. | Zwei Ecken in Folge erzwingt Napoli, bei der zweiten flankt De Bruyne punktgenau auf Buongiorno, der die Kugel nur knapp über die Latte köpft.
79. | Politano setzt sich sehenswert auf dem rechten Flügel durch und flankt auf den rechten Pfosten. Dort fängt Caprile die Kugel vor dem heranrauschenden De Bruyne ab.
75. | Nun wechselt auch Antonio Conte erstmals. Lucca wird von Ambrosino ersetzt.
74. | Plötzlich schnuppert Cagliari an der Führung! Luvumbo flankt von rechts in den Sechzehner, dort rutschen sowohl Folorunsho als auch Borrelli an der Kugel vorbei.
73. | Erneut taucht Politano rechts am Strafraum auf, dieses Mal entscheidet er sich für eine Flanke. Diese segelt aber durch den Sechzehner und landet im Toraus.
70. | Politano erobert auf dem rechten Flügel den Ball gegen Folorunsho, zieht in den Strafraum und zieht direkt ab. Sein Abschluss landet auf dem Tor.
68. | Feierabend für den soeben verwarnten Juan Jesus. Für ihn kommt Buongiorno.
68. | Der bis dahin untergetauchte Folorunsho tankt sich auf der rechten Seite durch und dringt in den Strafraum ein. Dort wird ihm von McTominay der Ball abgenommen.
67. | Juan Jesus räumt Borrelli an der Mittellinie ab und sieht dafür die Gelbe Karte.
66. | ... und Borrelli kommt für Esposito.
65. | Doppelwechsel bei Cagliari: Prati macht für Gaetano Platz ...
65. | Auf dem rechten Flügel hat Politano Zeit und Platz und flankt auf den Elfmeterpunkt. Dort rettet Mina per Kopf vor Lucca und McTominay.
63. | Mit der Hacke leitet Lucca die Kugel zu Zambo Anguissa weiter, der den Doppelpass vollenden will. Luperto stellt sich jedoch dazwischen und schnappt sich den Ball.
61. | Luvumbo versucht es aus der zweiten Reihe, sein Abschluss geht klar über den Kasten.
60. | Spinazzola bringt einen langen Ball links im Strafraum unter Kontrolle und schließt nach einer feinen Körpertäuschung ab. Seinen Schuss lenkt Caprile um den rechten Pfosten.
58. | Erster Wechsel der Partie: Bei Cagliari betritt Luvumbo den Platz.
57. | Dieses Mal entscheidet sich De Bruyne für die kurze Variante und spielt einen Doppelpass mit Lobotka. Anschließend schlägt er eine Flanke in den Fünfmeterraum, wo Juan Jesus per Kopf in den Rückraum ablegt. Dort schlägt Rrahmani ein Luftloch, wenig später ertönt ein Pfiff: Mina wurde bei der Szene gefoult.
56. | Mina ist beim folgenden Standard zur Stelle - eine weitere Ecke für Napoli.
56. | De Bruyne flankt aus dem rechten Halbfeld auf den zweiten Pfosten, Luperto klärt mit dem Kopf zur Ecke.
56. | Luca wird etwa 30 Meter vor dem Tor von den Beinen geholt - Freistoß für Napoli.
55. | Ein Vertikalpass von di Lorenzo in Richtung Zambo Anguissa verhungert auf dem Weg und wird von Obert an der Strafraumkante abgefangen.
52. | De Bruyne holt sich für sein hartes Einsteigen gegen Prati die Gelbe Karte ab.
51. | Die folgende Flanke von De Bruyne wird von Cagliari geklärt, der Ball landet aber umgehend wieder beim Belgier, der ihn aber an der Grundlinie verstolpert.
50. | Spinazzola holt auf dem linken Flügel die erste Ecke der zweiten Hälfte raus.
48. | Da hat nicht viel gefehlt! Lucca legt wenige Meter vor dem Strafraum für McTominay ab, der Flachschuss des Schotten rauscht nur knapp am rechten Pfosten vorbei.
46. | Kurz nach dem Anstoß flankt Politano von rechts in den Strafraum, wo Orbet und Mina jeweils per Kopf eingreifen müssen und zur Ecke klären. Der Standard bringt aber nichts ein.
46. | Es geht weiter! Der Ball rollt wieder im Stadio Diego Armando Maradona. Beide Mannschaften verzichten vorerst auf Wechsel.
Halbzeit | Mit einem 0:0 geht es in die Pause, vor allem in der letzten Viertelstunde der ersten Halbzeit hätte sich Napoli aber einen Treffer verdient gehabt. Nachdem der Meister in der Anfangsphase offensiv kaum in Erscheinung getreten war, erarbeiteten sich die Partenopei immer mehr Möglichkeiten. Kurz vor der Pause musste Torhüter Caprile schließlich gegen McTominay retten. Cagliari wartet hingegen noch auf seinen ersten Schuss aufs Tor.
45.+1. | Halbzeit! Der Unparteiische bittet die Mannschaften zum Pausentee.
45.+1. | Schiedsrichter Bonacina lässt eine Minute nachspielen.
45. | Was für ein Zauber! McTominay dribbelt im Sechzehner an drei Gegenspielern vorbei und zieht wuchtig aus spitzem Winkel ab. Caprile pariert zur Ecke. Der folgende Standard bringt nichts ein.
43. | Spinazzola spielt Lucca einen Pass in den Rücken, der Stürmer reagiert aber schnell und bringt sich in Position. Am Strafraumrand schließt er flach und zentral ab, für Caprile stellt der Versuch kein Problem dar.
42. | Bei einer Flanke von rechts steigt Prati am höchsten, sein mittiger Kopfball geht über den Kasten.
41. | Mit der Hacke setzt Zambo Anguissa den mitlaufenden Rrahmani in Szene. Der Abwehrchef steckt zu Lucca durch, dessen Abschluss rechts im Strafraum abgeblockt wird.
39. | Am linken Strafraumeck behauptet Spinazzola den Ball und legt für De Bruyne ab. Dessen Schuss aus etwa 20 Metern geht klar über das Tor.
38. | Esposito kommt am Mittelkreis an den Ball und schließt von dort ab. Meret stand zwar weit vor seinem Kasten, der Schuss verzieht aber deutlich.
36. | Deiola chippt die Kugel in den Sechzehner, Esposito rauscht nur Zentimeter daran vorbei. Meret spekuliert richtig und fängt die Kugel dahinter sicher.
35. | Nun wagt sich Cagliari ausnahmsweise nach vorne. Esposito flankt aus dem rechten Halbfeld in den Sechzehner, dort is Rrahmani zur Stelle und schlägt den Ball aus dem Strafraum.
33. | De Bruyne steigt Zappa bei einem Zweikampf im Mittelfeld auf den rechten Fuß, kommt aber ohne eine Verwarnung davon.
30. | McTominay setzt im gegnerischen Strafraum nach und feuert kurz darauf aus etwa zehn Metern ab. Mina grätscht aber rechtzeitig dazwischen und klärt die Situation.
30. | Zambo Anguissa probiert es aus der zweiten Reihe, sein Versuch wird im Sechzehner abgeblockt.
28. | Napoli schaltet nach einer Balleroberung in der eigenen Hälfte um, Politano lässt sich auf rechts aber viel zu viel Zeit. Der Ball wandert auf den linken Flügel, eine Flanke von dort fällt aber dem Gegner vor die Füße.
25. | Luperto bleibt nach einem Zweikampf mit Lucca am eigenen Strafraum liegen. Nach einer kurzen Unterbrechung geht es für den Abwehrspieler weiter.
23. | Erneut tritt De Bruyne an, die Position ähnelt jener von vorhin. Dieses Mal landet seine Flanke direkt in den Armen von Caprile.
22. | McTominay wird nahe des Strafraums von den Beinen geholt. Kann Napoli aus dieser Situation Profit schlagen?
20. | Zwanzig Minuten sind absolviert und Napoli hat hier alles im Griff. Die Partenopei halten bei einem Ballbesitz von knapp 75 Prozent - einen Abschluss verzeichnete der amtierende Meister aber noch nicht. Cagliari macht die Räume am eigenen Strafraum dicht und lässt bislang nichts zu.
18. | Akrobatische Einlage von Lucca! Der Stürmer hebt bei einer Flanke seitens Spinazzola von links im Strafraum ab, verfehlt den Ball aber nur knapp mit seiner Fußspitze.
17. | Bei einem Freistoß aus etwa 25 Metern entscheidet sich De Bruyne für eine Flanke an den zweiten Pfosten. Von dort legt McTominay per Kopf in den Rückraum ab, der Ball landet beim Gegner.
16. | Spinazzola zirkelt die Kugle von links an den zweiten Pfosten, dort klärt Obert per Kopf vor Politano.
13. | Mit Tempo und Körpereinsatz setzt sich Lucca auf rechts gegen Luperto durch und legt für De Bruyne in den Rückraum ab. Am rechten Strafraumeck hat dieser ein Auge für Politano, der zu Anguissa passt. Dessen Flanke wird schließlich abgeblockt.
11. | Der Belgier flankt in den Sechzehner, seine halbhohe Hereingabe wird aber umgehend aus der Gefahrenzone befördert.
10. | Esposito bringt Lobotka an der linken Seitenlinie zu Fall. Eine interessante Freistoßposition für Napoli. Aus einer ähnlichen Situation resultierte vor einer Woche sein erster Treffer in der Serie A.
9. | Adopo jagt einem langen Ball tief in die gegnerische Hälfte hinterher, Meret ist aber vor ihm zur Stelle und fängt die Kugel am Strafraumrand ab.
6. | Mina setzt im Zweikampf mit di Lorenzo seinen ganzen Körper ein und sinkt im Anschluss an der Grundlinie zu Boden. Offenbar wurde der Abwehrchef an der rechten Wade getroffen, di Lorenzo hebt unschuldig die Arme. Wenig später steht Mina wieder und es kann weitergehen.
5. | Zappa trifft Spinazzola im Zweikampf unglücklich am rechten Fuß und holt sich früh in der Partie eine Gelbe Karte ab.
4. | Auf der linken Seite bekommt Spinazzola viel Platz, wodurch der Linksverteidiger unbedrängt an den Fünfmeterraum flanken kann. Dort taucht Lucca aber einen Moment zu spät auf, der Ball segelt ins Toraus.
2. | Di Lorenzo arbeitet sich über den rechten Flügel nach vorne und spielt den Ball flach in den Strafraum. Dort schnappt ihn sich Torhüter Caprile, ein Napoli-Spieler war nicht in der Nähe.
1. | Anpfiff! Der Ball rollt im Stadio Diego Armando Maradona.
vor Beginn | Schiedsrichter Kevin Bonacina leitet diese Partie. Der 31-jährige Unparteiische steht vor seinem fünften Einsatz in der Serie A.
vor Beginn | Sowohl in der Offensive als auch in der Defensive präsentierte sich Cagliari am 1. Spieltag in einer beeindruckenden Verfassung. Kein Team ließ weniger Schüsse als die Rossoblu zu (4), auf das gegnerische Tor brachten hingegen nur Inter (9) und Juventus (8) mehr Abschlüsse als Cagliari (6). Napoli musste sich indes gegen sieben Abschlüsse verteidigen und verzeichnete selbst nur vier Schüsse aufs Tor.
vor Beginn | Darüber hinaus kämpft Cagliari gegen einen jahrelangen Fluch an. In ihren vergangenen neun Saisons in der Serie A gelang den Rossoblu in den ersten beiden Ligaspielen kein einziger Sieg. Zum Auftakt der laufenden Spielzeit knöpften die Sarden immerhin der Fiorentina einen Punkt ab, heute geht es gegen den nächsten Brocken.
vor Beginn | Am 2. Spieltag der neuen Saison will Napoli diese Serie natürlich ausbauen - und die Voraussetzungen dafür könnten kaum besser sein. In 89 Spielen gegen Cagliari feierte der viermalige Meister 41 Siege, dem gegenüber stehen 34 Unentschieden und nur 14 Niederlagen. Noch deutlicher wird himmelsblaue Dominanz in diesem Duell beim Blick auf die vergangenen 28 Partien in der Serie A. In dieser Periode ging die SSC nur ein einziges Mal als Verlierer vom Platz und feierte satte 19 Siege.
vor Beginn | Die letzte Niederlage in der Serie A kassierten die Partenopei nämlich im vergangenen Februar gegen Como, seitdem blieben sie in 13 Ligaspielen in Folge ungeschlagen (8 Siege, 5 Unentschieden). In den europäischen Top-Ligen gibt es in diesem Zeitraum keine Mannschaft mit einer besseren Bilanz.
vor Beginn | Am heutigen Samstagabend steht Cagliari im Stadio Diego Armando Maradona vor einer knackigen Herausforderung. Die Sarden bekommen es mit Titelverteidiger SSC Napoli zu tun - die einen in den Top-5-Ligen Europas aktuell beispiellosen Lauf haben.
vor Beginn | Bei Cagliari gibt es nach dem 1:1 gegen die AC Florenz ebenso nur einen einzigen Wechsel zu vermelden. Trainer Fabio Pisacane bringt Palestra für Borrelli.
vor Beginn | Bei Cagliari soll es diese Mannschaft richten: Caprile - Palestra, Zappa, Mina, Luperto, Obert - Adopo, Prati, Deiola - Folorunsho, Esposito.
vor Beginn | Im Vergleich zum souveränen 2:0-Auftaktsieg gegen Aufsteiger Sassuolo am vergangenen Samstag nimmt Trainer Antonio Conte nur eine Änderung vor. Linksverteidiger Olivera wird von Spinazzola ersetzt.
vor Beginn | Werfen wir einen Blick auf die Aufstellungen. Die SSC Neapel startet folgendermaßen in die Partie: Meret - di Lorenzo, Rrahmani, Juan Jesus, Spinazzola - Lobotka - Politano, Zambo Anguissa, De Bruyne, McTominay - Lucca.
vor Beginn | Herzlich willkommen in der Serie A zur Begegnung des 2. Spieltages zwischen der SSC Neapel und Cagliari Calcio.