Das war es also von dieser Partie. Morgen geht es in der Serie A um 18:30 Uhr weiter, wenn Juventus in Genua zu Gast ist. Bis morgen!
Weiter geht es für beide Teams erst in zwei Wochen nach der Länderspielpause. Am 14. September trifft Pisa auf Udinese und die Roma empfängt den FC Turin.
Durch den zweiten 1:0-Erfolg in Folge springt Rom auf den 3. Platz, davor liegen Neapel und Cremonese, die ebenfalls sechs Punkte holten. Pisa bleibt bei einem Zähler und ist nun auf Rang 14.
Es war ein Arbeitssieg für die Roma, die in diesem Spiel nur selten glänzte. Pisa erwischte den besseren Start und hatte direkt zwei dicke Gelegenheiten, doch es sollten die letzten des Aufsteigers bleiben. Im ersten Durchgang taten sich die Gäste noch in der Offensive schwer, nach der Pause wurde es durch Dybala und Soule besser. Letzterer besorgte das Tor des Tages, mehr war bei zehn Torschüssen (Pisa hatte sieben) nicht drin. Das wird den Römern sicherlich egal sein.
90.+6. | Danach ist Schluss! Rom gewinnt mit 1:0 in Pisa.
90.+6. | Meister begeht nochmal ein taktisches Foul an Dybala und sieht dafür Gelb.
90.+3. | Die Roma macht das nun clever und spielt die Uhr mit Ballbesitz in der gegnerischen Hälfte herunter. Pisa braucht dringend den Ball, die Zeit rennt.
90.+1. | ... und Devyne Rensch soll für Angelino den Sieg sichern.
90.+1. | Doppelwechsel bei der Roma, es wird an der Uhr gedreht: Neil El Aynaoui darf für Matias Soule ran ...
90.+1. | Fünf Minuten werden nachgespielt!
90. | Semper verhindert das 0:2! Kone dribbelt sich stark an drei Gegenspielern vorbei, die Konzentration bei den Gastgebern lässt nach. Im Strafraum angekommen spielt der Ex-Gladbacher Dovbyk im Zentrum an, der aus zehn Metern zu zentral abschließt. Semper pariert.
89. | Pisa kommt also doch nochmal zu einer Schlussoffensive. Cuadrado übernimmt Verantwortung, nimmt sich aber zu viel vor. Sein Schuss aus 22 Metern halblinker Position ist kein Problem für Svilar.
88. | Starker Konter von Pisa, zumindest im Ansatz. Calabresi treibt den Ball schnell nach vorne und hebt ihn dann in den Lauf von Meister links in den Strafraum. Der Stürmer nimmt die Kugel nicht perfekt mit und bringt sie dann per Hacke nicht zum Mitspieler. Wenig später schießt Stengs aus der Distanz in die Arme von Svilar.
85. | Pisa wirkt verunsichert, es geht nicht mehr viel. Selbst Semper spielt nun einen Fehlpass ohne Druck ins Seitenaus, Calabresi war da eigentlich frei genug.
83. | ... und Samuele Angori weicht für Mehdi Leris.
83. | Und bei Pisa ist Calvin Stengs für Marius Marin neu dabei ...
82. | Nochmal ein Wechsel bei der Roma: Zeki Celik übernimmt für Mario Hermoso.
82. | Dybala schlägt eine Ecke von der linken Seite an den Fünfer, wo Ndicka hochsteigt, die Kugel aber deutlich rechts vorbeisetzt.
80. | Die Roma bleibt gefährlicher. Dovbyk macht den Ball links am Strafraum fest und legt ihn dann in die Box zu Angelino. Aus spitzem Winkel feuert der ehemalige Bundesligaspieler für Leipzig und Hoffenheim die Kugel aufs Tor, Semper pariert ohne Probleme.
77. | Dann doch wieder Pisa: Toure verschafft sich auf der rechten Seite Platz, zieht in die Mitte und legt dann zu Aebischer zurück. Der Mittelfeldmann gerät 20 Meter vor dem Tor zu sehr in Rückenlage und schießt so deutlich drüber.
76. | Von den Gastgebern kommt aktuell nichts, die Roma ist weiterhin tonangebend. Chancen auf den zweiten Treffer sind jedoch auch bei den Gästen nicht mehr da, wir befinden uns wieder in einer zähen Spielphase.
73. | Bei den Gästen ersetzt Artem Dovbyk Evan Ferguson.
72. | Die Einwechslung von Dybala hat große Wirkung gezeigt, der Offensivmann gehört zu den Auffälligsten. Dazu gehört auch Torschütze Soule, der sich nun deutlich mehr zutraut, diesmal aber einen schwachen Schuss per Dropkick aus 19 Metern abgibt.
69. | Die Roma bleibt vorerst aber die aktivere Mannschaft, die Gäste wollen das Spiel frühzeitig entscheiden. Semper fängt eine Flanke von Dybala ab und wird dabei von Wesley zu hart angegangen.
66. | Nach über 50 Minuten gibt Pisa wieder einen Schuss ab! Aebischer erobert die Kugel in der gegnerischen Hälfte und hat dann im Mittelfeld etwas Platz. Aus 24 Metern hält er drauf und jagt den Ball übers Tor.
65. | ... und Stefano Moreo macht Platz für M'Bala Nzola.
64. | ... Juan Cuadrado ist für Matteo Tramoni neu dabei ...
64. | Gilardino reagiert und wechselt dreifach: Arturo Calabresi kommt für Mateus Lusuardi ...
63. | Das Tor wird zurückgenommen, es bleibt beim 0:1! Tatsächlich springt Soule der Ball bei der Annahme an den Arm, der Treffer darf also nicht zählen. Kann Pisa das nun nutzen?
61. | Soule mit dem Doppelpack! Angelino bedient Dybala auf der linken Seite, der sofort an den Fünfer flankt. Dort steht Soule zwischen Lusuardi und Canestrelli und kann die Kugel mit etwas Glück annehmen und dann aus fünf Metern ins rechte Eck versenken. Doch zählt der Treffer? Ein Handspiel wird überprüft.
58. | Auch wenn die Roma in diesem Spiel kein Chancenfeuerwerk hatte, mittlerweile ist die Führung verdient, weil Pisa zu passiv geworden ist. Seit der 10. Minute tauchte der Aufsteiger zu selten in der gegnerischen Hälfte auf, es spielt nur noch die AS.
55. | Tooooor! Pisa SC - AS ROM 0:1. Jetzt macht es Soule besser und bringt die Gäste in Führung! Pisa steht tief im eigenen Strafraum, Dybala zieht dann links das Tempo an und läuft auf die Box zu. Er findet Ferguson am Elfmeterpunkt, der mit dem Rücken zum Tor zu Soule ablegt, der aus zwölf Metern flach ins linke Eck trifft.
53. | Plötzlich die dicke Chance für Rom! Angori spielt einen fatalen Fehlpass direkt zu Soule, der daraufhin durchbricht. Er könnte halbrechts am Strafraum selbst abschließen, sucht aber Dybala. Canestrelli blockt mit der Hand ab, die ist aber angelegt . Zudem spricht auch die kurze Distanz gegen einen Elfmeter. Weiter gehts, zu Soule sei aber gesagt: Da war mehr drin.
50. | Wesley will einen Elfmeter, bekommt ihn aber nicht. Er geht ins Laufduell gegen Lusuardi und kommt im Strafraum zu Fall, der kleine Schubser reicht jedoch niemals für einen Strafstoß.
49. | Im Übrigen war das kein taktischer Wechsel von der Roma, El Shaarawy sitzt mit einem bandagierten Fuß auf der Bank. Wie genau er sich verletzt hat, ist unklar.
49. | Immerhin beginnen diese zweiten 45 Minuten direkt mit einem Abschluss. Soule zieht von der rechten Seite in die Mitte und hält dann aus 20 Metern drauf, setzt den Schuss jedoch etwas zu hoch an.
46. | Und damit rein in den zweiten Durchgang!
46. | Die Roma wechselt zur Pause, in der Offensive muss etwas passieren. Dementsprechend kommt Paulo Dybala für Stephan El Shaarawy.
Halbzeit | Das erste Heimspiel von Pisa in der Serie A seit 34 Jahren hatte leider noch keinerlei Unterhaltungswert. Zu Beginn gab es noch gute Aktionen, Pisa hatte sogar die zwei besten Gelegenheiten, um hier in Führung zu gehen. Danach gab es jedoch viel Leerlauf. Die Roma hatte ein deutliches Plus an Ballbesitz (73 Prozent), konnte damit allerdings überhaupt nichts anfangen. Am Ende stehen nur zwei harmlose Torschüsse in der Statistik, Pisa war der Führung also sogar näher.
45.+1. | So ist es! Torlos geht es in die Kabinen.
45. | Von Pisa kam zuletzt nichts mehr, jetzt dribbelt Toure auf der rechten Seite wieder an. Er will mit einem Haken in den Strafraum, legt sich dabei aber den Ball viel zu weit vor. Eine Minute wird hier noch nachgespielt, passieren wird wohl nichts mehr.
42. | Ein Torschuss der Roma, Wahnsinn! Soule schießt den Freistoß aus 24 Metern halbrechter Position direkt, er visiert das rechte obere Eck an. Semper ahnt das jedoch, ist schnell da und fängt den Versuch sicher ab.
41. | Soule ist auf der rechten Seite sichtlich bemüht, mit Einzelaktionen für Gefahr zu sorgen. In dieser Szene dribbelt er sich mal an zwei Spielern vorbei und wird dann gelegt, es gibt den Freistoß aus dem Halbfeld.
38. | Puh. Die Roma kann nach einem Ballgewinn in der eigenen Hälfte schnell umschalten, wobei "schnell" hier das falsche Stichwort ist. Viel zu behäbig spielen die Gäste nach vorne, Pisa ist schnell mit genügenden Spielern hinter dem Ball. Am Ende schlägt Angelino eine schwache Flanke von links.
36. | Was soll ich Ihnen noch über dieses Spiel berichten? Wir haben weiterhin erst drei Torschüsse in dieser Partie gesehen, den letzten in der 10. Minute. Mittlerweile ist die Roma bei 74 Prozent Ballbesitz angelangt.
33. | Und die nächste Gelbe, diesmal für Ferguson. Der Stürmer wird links von Toure vernascht und hält den Deutschen dann fest.
32. | Marin sieht die erste Gelbe Karte der Partie. Gegen El Shaarawy kommt der Rumäne zu spät und stoppt so den Tempolauf des Offensivmanns.
30. | Joa, seit den beiden Torchancen von Meister passiert hier wenig. Zu Beginn der Partie lief Pisa die Gäste noch hoch an, mittlerweile steht der Aufsteiger deutlich tiefer. Doch auch damit kommt Rom (noch) nicht klar.
27. | Nicht zum ersten Mal gibt es eine kleine Unterbrechung, weil wieder jemand am Boden liegt. Diesmal ist es Kone. Alles halb so wild, doch bei der harten Zweikampfführung beider Teams wird das wohl nicht die letzte Unterbrechung bleiben.
24. | Es bleibt dabei, die Roma erarbeitet sich keinerlei Offensivszenen. Ein harmloser Torschuss in der 3. Minute, mehr hat es noch nicht gegeben. Pisa verteidigt sehr kompakt und aggressiv, wobei Konter aktuell nicht gefahren werden.
21. | Pisa ist zwar aktuell nur in der Defensive beschäftigt, doch diese Aufgabe bewältigen die Gastgeber sehr gut. El Shaarawy bekommt das bei einem harten, aber fairen Zweikampf von Caracciolo zu spüren.
18. | Die Partie ist unterbrochen, weil Mancinian der linken Schulter behandelt werden muss. Der Abwehrmann ist unglücklich auf den Boden gefallen, Eisspray soll nun dabei helfen, dass er gleich weitermachen kann.
16. | Die Roma tut sich nach wie vor sehr schwer, gefährlich nach vorne zu kommen. Bislang haben die Gäste 69 Prozent Ballbesitz, aber erst dreimal hatte die AS den Ball in der gegnerischen Box. Genauso oft wie Pisa.
13. | Pisa versteckt sich keineswegs, eine Führung wäre mittlerweile sogar verdient. Die Gastgeber spielen weiter mutig nach vorne, in dieser Szene kommt ein Einwurf von Toure von der rechten Seite im Strafraum nicht bei Meister an.
10. | Und direkt das nächste dicke Ding! Aebischer hat im Mittelfeld viel Freiraum, da stimmt die Abstimmung bei der Roma nicht. Aebischer schickt Meister links an den Strafraum, der aus 16 Metern mit dem rechten Außenrist nur knapp rechts vorbeischießt.
8. | Beinahe die Führung für Pisa! Toure wird auf der rechten Seite von Angelino nur begleitet, der Deutsche flankt dann scharf ins Zentrum. Meister rauscht heran und scheitert aus fünf Metern per Kopf an Svilar. Der Keeper kann die Kugel noch vor der Linie festhalten.
6. | Die Gäste wollen dominant auftreten, vorne klappt jedoch noch nicht alles. El Shaarawy schlägt einen Freistoß aus dem rechten Halbfeld viel zu hoch, seine Flanke segelt sogar über den Kasten von Pisa. Wir warten also noch auf die erste Torchance.
3. | Dann mal die Roma: Soule wird rechts am Strafraum angespielt, sofort sucht der Offensivmann den Abschluss. Dieser wird zur Ecke abgefälscht, die schließlich nichts einbringt.
2. | Beim ersten Heimspiel in der Serie A seit 34 Jahren ist Pisa der Underdog, die Roma beginnt direkt mit viel Ballbesitz. Doch der Aufsteiger erobert in dieser Szene hoch den Ball, am Ende flankt Toure aber in die Arme von Svilar.
1. | Das Spiel läuft!
vor Beginn | Da Pisa Jahrzehnte lang nicht in der Serie A spielte, sind die letzten Aufeinandertreffen dieser beiden Klubs entsprechend lange her. 1991 gab es das letzte von bislang 14 Duellen, die Roma gewann davon zehn und verlor nur zwei. Im letzten Jahr in der Serie A gewann Pisa tatsächlich mit 2:0 bei der Roma, den einzigen Heimsieg gab es zwei Jahre zuvor im Jahr 1989 (1:0). Was ist heute möglich?
vor Beginn | Die Roma hat andere Ziele in dieser Saison. Zuletzt gelang nur der Einzug in die Europa League, doch der Hauptstadtklub will zurück in die Königsklasse. Dafür hat man mit Gasperini den langjährigen Trainer von Atalanta geholt, dort gelang dem 67-Jährigen schließlich einst ein Platz unter den Top 4. Der Auftakt war ein guter, mit dem heutigen Spiel möchte man sich direkt oben festbeißen.
vor Beginn | Unter Trainer Filippo Inzaghi wurde Pisa in der Serie B Zweiter hinter Sassuolo und stieg direkt auf. Der Erfolgscoach blieb jedoch im Unterhaus und wechselte nach nur einem Jahr in Pisa zu Palermo. Nun soll mit Gilardino der Klassenerhalt im Oberhaus gelingen, der 2023 mit Genua aufstieg, direkt den Klassenerhalt schaffte und erst in der vergangenen Saison gehen musste.
vor Beginn | 34 Jahre nach dem letzten Auftritt in Italiens höchster Spielklasse hat sich Aufsteiger Pisa also mit einem ordentlichen Unentschieden in Bergamo zurückgemeldet. Dadurch hat sich Pisa direkt im Mittelfeld eingereiht, wo der Aufsteiger gerne bleiben würde. Im ersten Heimspiel sollen direkt die nächsten Punkte her, doch mit der Roma kommt ein schwerer Gegner. Die AS gewann bekanntlich am 1. Spieltag gegen Bologna.
vor Beginn | Auf der anderen Seite gibt es keine Verletzungssorgen, Trainer Gian Piero Gasperini kann also auf die Elf setzen, die am vergangenen Wochenende mit 1:0 gegen Bologna gewann.
vor Beginn | Die Roma schickt folgende Elf ins Rennen: Svilar - Ndicka, Mancini, Hermoso - Wesley, Cristante, Kone, Angelino - Soule, Ferguson, El Shaarawy.
vor Beginn | Der Aufsteiger erkämpfte sich am vergangenen Wochenende ein 1:1 bei Atalanta, Trainer Alberto Gilardino hätte sicherlich gerne dieselbe Startelf erneut ins Rennen geschickt. Doch Neuzugang Daniel Denoon verletzte sich im letzten Spiel und wird heute durch Mateus Lusuardi ersetzt.
vor Beginn | Gelingt der Roma der zweite Sieg in Folge? Wir starten mit den Aufstellungen, los geht es mit dem Pisa SC: Semper - Caracciolo, Canestrelli, Lusuardi - Tramoni, Toure, Aebischer, Marin, Angori - Moreo, Meister.
vor Beginn | Herzlich willkommen in der Serie A zur Begegnung des 2. Spieltages zwischen dem Pisa Sporting Club und der AS Rom.