Mit unserer heutigen Berichterstattung aus der Serie A sind wir aber damit noch nicht am Ende. Später am Abend (20:45 Uhr) haben wir noch die Partie Inter vs. Sassuolo auf dem Programm. Von dieser Stelle noch einen schönen Sonntag und bis dann!
Zum Abschluss noch ein Ausblick: Für Lazio gehts am Montag in acht Tagen weiter mit einem Gastspiel beim Genoa Cricket and Football Club. Für die AS dagegen wirds vor dem nächsten Ligaspiel gegen Hellas noch europäisch. Am Mittwoch steht der erste Spieltag in der Europa League an - zum Auftakt für die Roma gibts einen Besuch beim OGC Nizza.
Durch den Dreier springt die Roma vor auf Platz 4, und daran kann eigentlich nur noch Cremonese etwas ändern, das gleich gegen Parma spielt. Lazio steht auf Platz 13 mit weiterhin nur drei Zählern. Das könnte sich im Verlaufe des Spieltages noch deutlich verschlechtern.
Die erste Hälfte endete mit einer mehr oder weniger glücklichen Führung für die AS. Nach der Pause verdienten die Gelb-Roten die Führung nachträglich, sie hätten das 1:0 mehrfach ausbauen können. Erst nach einem Platzverweis und in Unterzahl entwickelte Lazio noch einmal Druck und hätte sich den Ausgleich durchaus noch verdient. Aber da wars einfach auch schon zu spät.
90.+7. | Kurz nach Schlusspfiff sehen wir noch, wie Guendouzi am Schiedsrichter vorgeht und mit diesem spricht. Wir wissen nicht, was der Ex-Herthaner gesagt hat. Aber der Kommentar von Sozza ist eindeutig: Rot.
90.+7. | Und dann ist Schluss.
90.+7. | Auch die AS kommt noch zu einer Chance, einer ganz ähnlichen. Aus ähnlicher Position auf der Gegenseite scheitert nämlich auch Baldanzi mit einem Schlenzer aus halbrechter Position im Strafraum. Knapp daneben.
90.+4. | Schon erstaunlich, wie unsouverän die AS in Überzahl die Schlussphase gestaltet. Lazio drückt, Guendouzi spielt Cataldi links am Strafraum an, der nimmt den Kopf hoch, setzt einen wunderschönen Schlenzer und scheitert mit einem Frontaltreffer des langen Pfostens!
90.+3. | Zaccagni bricht plötzlich auf der rechten Seite durch und spielt von der Grundlinie an die Torlinie, wo Castellanos freigelaufen ist, aus kürzester Distanz aber an Svilar scheitert. Gezählt hätte der Treffer nicht, weil der Schiedsrichter die Fahne gehoben hatte. Angeblich hatte sich Zaccagni mittels Foul einen Vorteil verschafft. Aber da hätte der VAR sicherlich noch draufgeschaut.
90.+2. | Sechs Minuten gibts obendrauf.
90. | Lazio öffnet, die AS kann kontern. Da ist jetzt viel Platz im Mittelfeld, Pisilli treibt den Ball bis fast an den Strafraum, ehe er mit einem Kurzpass Dovbyk einsetzt. Der hat dann aber keinen optimalen Winkel mehr und trifft nur das Außennetz unter Bedrängnis. Den Konter hätte man auch sauberer ausspielen können.
88. | Nächste Karte, diesmal etwas heller. Gila holt Kone, der jetzt ganz schön was einstecken muss, von den Beinen, ehe der im Mittelfeld durchbrechen kann.
88. | Kone muss kurz behandelt werden. Dass eher nach dieser Aktion überhaupt weiterspielen kann, verdankt er einer glücklichen Fügung.
86. | Rot! Wo kommt diese Karte denn auf einmal her. Abseits des Spielgeschehens liegt Kone plötzlich auf dem Rasen. Spielte einen Pass auf Baldanzi. Und als der Ball längst weg ist, setzt ihm Belahyane die Stollen auf die Wade. Diese Aktion ist Sozza jedoch nicht entgangen! Und ganz ehrlich: Das geht so in Ordnung. Das war ein echter Beinbrecher - diese Aktion.
83. | Noch einer mit Frankfurter Vergangenheit: Ndicka wird für eine späte Grätsche beim Offensivpressing verwarnt. Hat er wahrscheinlich noch bei Kohr gelernt.
82. | Tsimikas wird gleich aktiv, flankt aus dem linken Halbfeld, ein Abwehrspieler produziert eine Kopfballkerze. Technisch anspruchsvoll holt Baldanzi den Ball runter, setzt ihn dann aber knapp am linken Pfosten vorbei. Auch die AS zeigt sich also mal wieder offensiv. Lang, lang ists her.
81. | Und Kostas Tsimikas kommt für Angelino.
81. | Die AS zieht mit zwei Wechseln nach. Bryan Cristante hat Feierabend, Neil El Aynaoui ersetzt ihn.
79. | Ein weiterer Wechsel bei Lazio, müsste dann auch schon der letzte sein. Pedro räumt das Feld für Tijjani Noslin.
78. | Aber so wirkt das bei einem Strohfeuer natürlich auch. Guendouzi schießt aus zwei Metern den angelehnten Arm, sein Gegenspieler hatte die Arme sogar hinter dem Körper verschränkt (!), eines Verteidigers an und verlangt einen Strafstoß. Oh, come on! Simone Sozza geht auf den Quatsch erst gar nicht ein.
78. | Sieht gerade so aus, als drohe der AS die Kontrolle zu entgleiten. Die Aktionen von Lazio werden zwingender, nachdrücklicher, energetischer.
75. | Riesenchance für Lazio: Da war mal richtig Tempo im Spiel. Der Ex-Frankfurter Pellegrini schickt Gila die linke Seite runter. Der geht fast bis zur Grundlinie und legt dann in den Strafraum zurück. Castellanos macht halblinks im Strafraum noch einen Schritt ins Zentrum und schlenzt dann brandgefährlich aufs lange Eck. Der Schuss könnte sogar noch den Außenpfosten gestreift haben!
73. | Und Tommaso Baldanzi übernimmt für Soule, möglicherweise der Assistgeber des Game winning Goals.
73. | Es gibt den nächsten Wechsel. Pellegrini, möglicherweise der Matchwinner, macht für Niccolo Pisilli Platz.
69. | Zumindest sind Versuche erkennbar. Luca Pellegrini holt auf der linken Seite eine Ecke heraus. Mehr Worte muss man darüber aber nicht verlieren. Zumal es jetzt die zweite Trinkpause gibt. Und das Spiel sowieso unterbrochen ist.
67. | Bisher lief die zweite Hälfte weitgehend an Lazio vorbei. Wird Zeit, dass da etwas mehr in der Offensive kommt. Marusic bricht auf der rechten Außenbahn durch, kommt hinter die Kette, passt dann aber genau in die Füße eines Verteidigers. Das ist dann schon recht dünn. So wie die Strafraumbesetzung von Lazio in dieser Situation.
66. | Nun der erste Wechsel bei der AS, für Evan Ferguson kommt Artem Dovbyk in die Partie.
64. | Lazio führt eine Freistoß im Mittelfeld schnell aus und der Ball landet bei Castellanos, der Meter in der rechten Halbspur macht und nicht lange fackelt. Aber echte Torgefahr verbarg sich hinter diesem Flachschuss aus 25 Metern nicht. Svilar musste sich nur bücken.
62. | Vierter Wechsel bei den Gastgebern. Dia, der Verschenker der Großchance eben, macht für Valentin Castellanos Platz.
61. | Ecken für die AS häufen sich. Alleine drei in den letzten drei Minuten. Meist hat Provedel immer wieder irgendwie die Hand dran. Zeigt, die Dinger sind gefährlich, weil sie nah ans Tor kommen. Ein Fehlgriff und es klingelt.
58. | Die AS kombiniert sich über links fein in den Strafraum, Angelino schnippelt den Ball ins Zentrum, Cristante sucht die Volleyabnahme, doch Luca Pellegrini stellt sich im entscheidenden Moment in den Weg. Auch die Zuschauer spüren, dass was in der Luft liegt. Es wird lauter. Pellegrinis Block gerade verhinderte ein sicheres Gegentor.
57. | Eine Szene, die zeigt, was hier gerade los ist. Die AS dominiert, Lazio lauert. Dabei hat man das Gefühl, dass der nächste Treffer eher von der AS kommt.
54. | Dafür jetzt aber einen Konter setzen können. Und das hätte der Ausgleich sein MÜSSEN. Ein befreiender Pass von Gila - und plötzlich kann Dia fast von der Mittellinie alleine auf den Kasten von Svilar zulaufen. So richtig schnell wirkt Dia nicht, an der Strafraumgrenze wird er fast eingeholt. Vielleicht erklärt das den etwas überhasteten Abschluss aus 15 Metern, der hoch über den Kasten fliegt!
54. | Dabei muss man die Laziali zu Gute halten, dass sie keine gefährlichen Abschlüsse zulassen.
53. | Lazio gerät in dieser Phase leicht ins Schwimmen, zwar stimmt die Strafraumverteidigung, aber man hat Riesenprobleme, sich mal ein bisschen zu befreien. Die Bälle versumpfen sofort im Gegenpressing.
52. | Sieht jetzt also doch so aus, als wolle die AS an die letzten Minuten der zweiten Hälfte anknüpfen. Man versucht, den Druck hochzuhalten. Und der Ball läuft jetzt auch flüssiger, die Passschärfe ist besser.
49. | Der Wiederbeginn ist von intensiven Zweikämpfen geprägt, es dauert eine ganze Weile, bis was in einem Strafraum passiert, hier in dem von Lazio. Eine weitgezogene Flanke Lorenzo Pellegrinis von der rechten Seite nimmt Angelino mit der Brust an der Strafraumgrenze mit, kurz ist eine Lücke da, am Ende wird er aber zur Ecke geblockt.
48. | Prima, jetzt haben wir hier zwei L. Pellegrini auf dem Feld stehen.
46. | Weiter gehts.
46. | Außerdem kommt Luca Pellegrini für Nuno Tavares.
46. | Lazio wechselt zur Pause doppelt. Rovella, der angeschlagen war, macht für Danilo Cataldi Platz.
Halbzeit | Die Geschichte der ersten Hälfte ist schnell erzählt. Die AS begann besser, blieb aber weitestgehend harmlos. Nach einer knappen halben Stunde kam Lazio besser ins Spiel, übernahm die Kontrolle und erarbeitete sich mehrere gute Möglichkeiten. Nach einem Aufbaufehler von Lazio ging die AS kurz vor der Pause völlig überraschend in Führung. Und seitdem gaben die Gelbroten auch wieder den Ton an. Trotzdem ist die Führung für die AS nur als bedingt verdient zu bezeichnen.
45.+5. | Jetzt ist Pause.
45.+2. | Der Treffer hat mit beiden Teams was gemacht. Die AS ist seit der Führung wieder sehr aktiv. Lazio lässt sich in die eigene Hälfte drücken. Und es wird wieder gefährlich. Sehr überlegt kombiniert sich die AS bis an den Strafraum. Aus dem Zentrum kommt der Ball zu Angelino, der sofort an den langen Pfosten flankt. Und zwar so, dass Rensch das Ding ebendort volley nehmen kann. Aber irgendwie hatte Provedel das gerochen und kann gerade noch so am kurzen Pfosten zumachen! Die AS verdient sich die Führung gerade im Nachhinein.
45.+2. | Vier Minuten gibts obendrauf.
43. | Mit dem Treffer im Rücken hat die AS jetzt Rückenwind und Rensch holt eine Ecke gegen Tavares heraus. Die sorgt erst über Umwege, sprich den zweiten Ball für Gefahr, als der aus dem linken Halbfeld Richtung linker Pfosten gehoben wird. Angelino trifft beim Volleyversuch den Ball nicht richtig.
41. | Bisschen bitter für Lazio. Die Gastgeber schienen gerade ins Rollen zu kommen. Und es droht weiteres Ungemach, weil die AS einen Freistoß 12 Meter vor dem Strafraum zugesprochen bekommt. Soule versuchts. Ein direkter Abschluss aus der Distanz, mit der Schärfe eines Gummibärchens ... das ist für Provedel eher eine der leichteren Aufgaben. Soule bekommt danach auch ganz schön Text von den Kollegen.
38. | Tooor! Lazio - AS ROMA 0:1. Der Treffer fiel nun wirklich gegen den Spielverlauf. Tavares wird am eigenen Strafraum von Rensch gepresst und verliert so den Ball. Der kullert auf Höhe des Elfmeterpunktes zu Soule, der leitet ins Zentrum. Und Pellegrini hält sofort aus 16 Metern drauf. Extrem platziert schlägt der Ball unhaltbar neben dem linken Pfosten ein.
37. | Schade, solche Vorstöße werden bei den xG-Werten außen vor gelassen. So bleibt Lazio bei vier Abschlüssen stehen. Dabei war das die beste Chance der Partie.
35. | Bisher der beste Lazio-Angriff, und erstmals überhaupt tat sich da in der AS-Deckung eine Riesenlücke auf. Der AS droht das Spiel ein wenig zu entgleiten.
33. | Wieder Lazio, gefühlt die beste Chance der Partie. Die AS rückt hoch auf. Und Guendouzi schickt Rovella plötzlich mit einem Pass in den Raum auf der rechten Außenbahn in die Tiefe. Rovella kann das Tempo bis zum Strafraum halten und spielt dann vom rechten Strafraumeck einen wohltemperierten Pass diagonal zum langen Pfosten. Auf dem Weg ins Toraus rutschen an dieser flachen Hereingabe zwei Mitspieler vorbei!
32. | Eigentlich sieht der Aufbau der AS insgesamt gefälliger aus. Aber Lazio kommt zu den Abschlüssen. Und immer aus Positionen, die gar nicht so schlecht sind. Bei solchen Distanzversuchen ist es gar nicht schlimm, wenn man nicht in den Strafraum kommt.
31. | Und wieder Lazio. Setzt sich vor dem Strafraum fest. Plötzlich zieht Tavares einen Sprint zur Grundlinie an, dem Rensch nicht folgen kann. Interessantes Duell. Aber die Flanke von Tavares verunglückt völlig. Abstoß.
29. | Nun wieder Lazio, wieder mit einem Distanzversuch. Sieht zunächst etwas umständlich aus, wie Tavares und Zaccagni da den Ball am linken Strafraumeck halten. Aber schließlich macht Zaccagni zwei Schritte ins Zentrum und zirkelt einfach mal auf den langen Winkel. Und da musste Svilar wirklich hin, sich langmachen. Der wäre hinten reingefallen.
28. | Das Spiel beginnt wieder. Und das mit einer Drangphase der AS. Schnelles kurzes Passspiel, die Spielverlagerung nach links. Und nach einem Pass von Angelino gönnt sich schließlich Ferguson einen Versuch von der Strafraumgrenze, der sich selbst als Rückgabe geschämt hätte.
26. | Erster Cooling Break. Die Teams eilen an die Wassertröge. Der Cooling Break, das Cooling Break? Ey, Trinkpause halt. Die.
23. | Das Beste nach knapp 25 Minuten ist bei diesem Derby bisher das Wetter. Aber auch nur, wenn man sich nicht bewegen muss. Lazio entdeckt langsam die Offensive. Kommt diesmal durchs linke Halbfeld. Und nach einem Doppelpass ist Tavares durch und setzt den nächsten Distanzversuch ab, aus locker 23 Metern diesmal. Auch da stimmt die Höhe noch nicht, aber die ganz allgemeine Richtung. Sieht langsam nach einem Rezept aus.
20. | Nach einem abgewehrten Freistoß kann die AS kontern. Kone leitet ein, schickt Ferguson in den Raum, der die linke Halbspur offen vor sich hat, aber nicht das nötige Tempo. Er muss abbrechen, bis die Kollegen nachgerückt sind. Der Vorstoß wird schließlich durch ein taktisches Foul gestoppt.
18. | Gute Chance für Lazio. Eigentlich aus dem Nichts. Über die rechte Seite arbeitet man sich bis zum Strafraum vor. Und mit mehreren Kurzpässen wird Pedro in Position gebracht, dem sich nach einer Körpertäuschung halblinks am Strafraum kurz ein Fenster auftut. Er hält sofort drauf. Hält er den Ball etwas flacher, hätte das für Svilar ein Riesenproblem werden können!
16. | Ja, wieder eine hohe Balleroberung der AS, und wieder können die Gelbroten gut umschalten. Bis ins Angriffsdrittel kombinieren sie sich auf der rechten Seite fein durch, aber da gehen dann die Ideen aus. Die Vorstöße bekommt die AS noch nicht zu Ende gespielt. Die Außenristflanke von Angelino war in diesem Falle auch echt überflüssig.
14. | Kurze Zeit später ist klar, Dele-Bashiru wird die Partie nicht fortsetzen können. Von einem Betreuer gestützt, verlässt er humpelnd das Spielfeld. Und Reda Belahyane ist jetzt auch schon für ihn auf dem Rasen.
12. | Die Partie ist unterbrochen, weil Dele-Bashiru wohl Probleme am Oberschenkel hat. Eine Ladung Eisspray und eine Bandage soll ihn wieder spielfertig machen. Allerdings ist an der Seitenlinie auch schon Bewegung.
11. | Trotzdem, so wenig bisher zusammenläuft, wirkt die AS ein wenig wacher. Sieht man an ein paar Balleroberungen in der gegnerischen Hälfte, sieht man an Ansätzen, das Spiel zu beschleunigen. Dabei ist die AS wesentlich mehr bemüht, den Gegner schon früh im Aufbau zu stören.
9. | Stattdessen spielt sich die Partie hauptsächlich im Mittelfeld ab, die Zweikämpfe sind sehr umkämpft, und von den Rängen kommen auch nicht gerade beschwichtigende Töne. Der Ballbesitz wechselt häufig.
6. | Von Lazio kommt noch nicht so viel in der Offensive, dabei haben die Weißblauen zu Beginn durchaus etwas mehr Ballbesitz. Aber Tiefe hat das noch nicht.
3. | Nach knapp drei Minuten dann der erste Vorstoß der "Gäste". Ferguson und Soule leiten im defensiven Mittelfeld ein. Und mit feinem Kombinationsspiel gehts dann bis tief in die gegnerische Hälfte, wo dann Pellegrini einen Querpass von Soule in den Strafraum nicht sauber trifft. Das war schon eine ziemlich gute Schussposition. So endet dieser Vorstoß mit einem Abseitspfiff statt einer Großchance.
2. | Zunächst wird abgetastet. Ganz klassisch eben. Lazio lässt den Ball ein bisschen im Mittelfeld laufen, die AS geht ein bisschen drauf. Und als die AS irgendwann nach einem Fehlpass den Ball erobert, sieht das ähnlich aus.
1. | Simone Sozza gibt den Startpfiff im Olimpico nach einer Schweigeminute für Matteo Franzoso, den vor ein paar Tagen tödlich verunglückten italienischen Abfahrer.
vor Beginn | Die Spieler laufen jetzt ein und freuen sich auf die erste Trinkpause. Bis zur letzten Sekunde wurde das Spielfeld noch gewässert. Die Lazion-Fans empfangen ihre Mannschaft mit einer Choreo, die die gesamte Kurve umfasst. Doch auch die AS-Anhänger haben keine Ausgaben gescheut. Prächtige Kulisse.
vor Beginn | Etwas besser siehts bei der AS aus, die mit zwei Siegen in die Saison startete - gegen Pokalsieger Bologna und Aufsteiger Pisa. Den perfekten Saisonstart verhinderte Torino am letzten Wochenende, das drei Punkte aus Rom entführen konnte. Statt also mit Napoli und Juventus Schritt zu halten, muss man sich nun eher mit einer Lauerposition (6.) begnügen.
vor Beginn | Frappierend war der große Unterschied zwischen dem Heim- und den Gastspielen. Der Auftritt zu Hause gegen Verona (4:0) war glänzend, die Gastspiele bei Como und Sassuolo dagegen schwer verdaulich. Nur einen Platz hinter Inter stehen die Römer in der Tabelle, was sich besser anhört, als es ist. Aber die Mailänder tun sich ähnlich schwer und stehen schließlich zurzeit auf Platz 11.
vor Beginn | Der Saisonstart für Lazio verlief alles andere als optimal. Nach drei Spieltagen steht lediglich ein Sieg (gg. Verona) auf dem Konto, dazu gabs bereits Niederlagen gegen Como und Sassuolo. Dabei hat man also gegen eines der großen Teams noch gar nicht gespielt.
vor Beginn | Nach der Niederlage gegen Torino gibts vier Neuerungen in der Startelf bei der Roma. Pellegrini ist nach Verletzung zurück und spielt von Anfang an, Bailey, Bove und Salah-Eddine fehlen weiterhin. Aus der Anfangsformation fallen Hermoso, Wesley, El Aynaoui und Dybala aus der Anfangsformation. Dafür beginnen neben Pellegrini noch Celik, Rensch und Ferguson.
vor Beginn | Gian Piero Gasperini beginnt mit dieser Elf: Svilar - Celik, Mancini, Ndicka - Rensch, Kone, Cristante, Angelino - Pellegrini, Ferguson, Soule.
vor Beginn | Lazio verlor zuletzt 0:1 bei Sassuolo. Im Vergleich dazu gibts lediglich zwei Veränderungen in der Offensive. Neu in der Startelf sind Dia und Pedro für Cancellieri und Castellanos. Verzichten muss Sarri auf Patric, Fares, Gigot, Isaksen und Kamenovic, die allesamt verletzt sind.
vor Beginn | Maurizio Sarri hat sich für diese Startaufstellung entschieden: Provedel - Marusic, Gila, Romagnoli, Tavares - Guendouzi, Rovella, Dele-Bashiru - Pedro, Dia, Zaccagni.
vor Beginn | Die Ewige Stadt lädt ein zum Derby della Capitale. In einem offiziellen Spiel stehen sich die beiden Hauptstadtklubs zum 186. Mal gegenüber. Es wird wahrscheinlich wieder hitzig, warm ist es schon - 29 Grad. Schauen wir zunächst auf die Formationen.
vor Beginn | Herzlich willkommen in der Serie A zur Begegnung des 4. Spieltages zwischen Lazio Rom und der AS Rom.