Das wars aus Turin. Jetzt wird es aber nochmal richtig spannend. Kann Neapel den Ausrutscher von Inter ausnutzen und sich an der Tabellenspitze absetzen. Wird das die Entscheidung im Titelkampf? Lest es euch durch beim Kollegen, um 20:45 geht es los! Viel Spaß.
Schauen wir auf den nächsten Spieltag: Für Monza wartet eine schwere Aufgabe: Zuhause geht es gegen Atalanta Bergamo, das noch um die direkte Champions-League-Qualifikation kämpft. Juventus steht vor einem echten Verfolgerduell bei Bologna ? ein Spiel, das im engen Rennen um die Königsklasse richtungsweisend sein wird.
Durch den 2:0-Sieg gegen Monza klettert Juventus Turin mit nun 62 Punkten auf Platz 4 und setzt sich im engen Rennen um die Champions-League-Plätze leicht von Bologna und der Roma ab. Für Monza verschärft sich die Lage im Tabellenkeller weiter: Die Mannschaft bleibt mit nur 15 Punkten abgeschlagen Letzter und hat nach 34 Spieltagen praktisch keine Chance mehr auf den Klassenerhalt.
Juventus Turin gewinnt verdient mit 2:0 gegen Monza. Die Gastgeber dominierten die erste Halbzeit klar und stellten früh durch Gonzales und Kolo Muani die Weichen auf Sieg. Trotz der Roten Karte gegen Yildiz kurz vor der Pause verteidigte Juventus die Führung in Unterzahl souverän. Monza zeigte zwar mehr Engagement in der zweiten Hälfte, blieb aber vor dem Tor weitgehend ungefährlich. Juventus sichert sich damit wichtige Punkte im engen Rennen um die internationalen Plätze.
90.+4. | Abpfiff. Juventus gewinnt gegen Monza mit 2:0.
90.+1. | Vier Minuten werden nachgespielt.
90.+1. | Sensi versucht es mit einem wuchtigen Distanzschuss, verfehlt das Tor jedoch deutlich. Der Ball rauscht weit links am Gehäuse vorbei, Juventus bekommt den Abstoß.
88. | Ciurria versucht es aus der Distanz, doch sein Schuss geht am Tor vorbei. Juventus bekommt den Abstoß.
87. | Caprari kommt nach einer Flanke von der Seite per Kopf zum Abschluss, zielt aber genau auf die Mitte. Di Gregorio reagiert glänzend und schnappt sich den Ball sicher.
86. | Danach gibt es auch für Carboni die Verwarnung.
86. | Nach einem harten Zweikampf von Alberto kommt es zum Gerangel: Carboni steht auf und stößt mit der Brust gegen Alberto, der daraufhin zu Boden geht. Eine Rudelbildung entsteht, Schiedsrichter Perenzoni behält die Übersicht und zeigt Alberto die Gelbe Karte.
86. | Der Eckball bleibt ungefährlich, doch Monza gibt nicht auf und setzt sich weiterhin in der Offensive fest.
86. | Forson nimmt eine Flanke von der Seite auf, zieht von der Strafraumecke ab, doch ein Verteidiger blockt den Schuss gerade noch ab. Im Anschluss bekommt Monza einen Eckball zugesprochen und schickt seine kopfballstarken Spieler in den Strafraum.
84. | Die Schlussphase ist angebrochen, das Spiel wird zunehmend zerfahren. Viele Fouls, viele Karten ? und Monza fehlt bislang der letzte Schwung, um noch einmal ernsthaft anzugreifen.
81. | Kurz darauf der nächste Tausch bei Monza: Samuel Vignato ersetzt Dany Mota.
81. | Monza wechselt ? Patrick Ciurria kommt für Alessandro Bianco ins Spiel.
79. | Caldirola sieht die Gelbe Karte, nachdem er erneut Kolo Muani mit einem Foul stoppt. Der Schiedsrichter bleibt konsequent.
78. | Alessandro Bianco begeht ein Offensivfoul, das Schiedsrichter Perenzoni sofort erkennt und konsequent abpfeift.
75. | Pereira stoppt einen Juventus-Konter mit einer rustikalen Grätsche, trifft dabei jedoch nur Kolo Muani. Schiedsrichter Perenzoni zögert nicht lange und zeigt die Gelbe Karte.
74. | Juventus wechselt ? Alberto Costa kommt für Nicolas Gonzalez in die Partie.
74. | Caprari kommt nach feinem Zuspiel außerhalb des Strafraums zum Abschluss, doch Veiga wirft sich in den Schuss und klärt mit dem Kopf. Dabei wird er hart getroffen und geht sofort zu Boden. Schiedsrichter Perenzoni unterbricht die Partie umgehend und ruft die medizinische Abteilung aufs Feld.
71. | Noch 20 Minuten auf der Uhr: Juventus kontrolliert trotz Unterzahl das Geschehen, Monza sucht weiter nach Lücken. Die Gäste müssen mehr riskieren, während Juventus auf Konter lauert.
69. | Monza bringt den Freistoß aus mittlerer Distanz in den Strafraum, doch Di Gregorio ist aufmerksam und lenkt die Flanke ab. Allerdings landet sein Abwehrversuch bei Castrovilli, der eine Mischung aus Schuss und Flanke produziert ? aber weder das Tor trifft noch einen Mitspieler erreicht.
68. | Schiedsrichter Daniele Perenzoni unterbricht die Partie nach einem Foul von Timothy Weah. Statt den Ball trifft Weah das Bein seines Gegenspielers, Monza bekommt einen Freistoß nahe der Seitenlinie zugesprochen.
66. | Monza nimmt spürbar das Tempo aus dem Spiel, was Juventus eine willkommene Verschnaufpause verschafft. Die Gastgeber können sich neu sortieren und das Geschehen beruhigen.
63. | Direkt darauf der nächste Wechsel bei Monza: Andrea Petagna ersetzt Samuele Birindelli.
63. | Monza bringt frische Kräfte. Kacper Urbanski kommt für Jean-Daniel Akpa Akpro ins Spiel.
62. | Monza zeigt eine starke mannschaftliche Geschlossenheit und lässt den Ball mit kurzen Pässen sicher laufen. Jetzt ist Geduld gefragt, um die kompakte Defensive von Juventus zu knacken.
59. | Savona sieht die Gelbe Karte, nachdem er Caprari mit einer rustikalen Grätsche von den Beinen holt.
59. | Gonzalez startet energisch in den Strafraum und nimmt einen Pass perfekt mit. Sein flacher Abschluss auf die linke Ecke wird jedoch von Turati mit einer starken Parade entschärft.
58. | Minute: Kurz darauf folgt der nächste Wechsel: Andrea Cambiaso macht Platz für Nicolo Savona.
57. | Khephren Thuram verlässt das Spielfeld. Für ihn bringt Juventus Timothy Weah ins Spiel.
57. | Die Gäste erhöhen spürbar den Druck und drängen auf den schnellen Anschlusstreffer. Ein frühes Tor könnte der Partie noch einmal eine ganz neue Dynamik verleihen.
57. | Castrovilli nimmt einen präzisen Pass auf und zieht in Richtung Strafraum. Sein Abschluss aus der Distanz gerät jedoch deutlich zu hoch und segelt klar über das Tor. Juventus hat Abstoß.
55. | Birindelli schraubt sich nach einer präzisen Flanke hoch und setzt einen wuchtigen Kopfball auf die Tor mitte. Di Gregorio reagiert stark und lenkt den Ball mit einer sehenswerten Parade aus der Gefahrenzone.
53. | Monza zeigt sich im zweiten Durchgang etwas mutiger und sucht vermehrt den Weg nach vorne. Juventus reagiert darauf und stellt defensiver um, um die Räume eng zu halten.
52. | Birindelli ist nach seiner Behandlung wieder einsatzfähig und kehrt ins Spiel zurück. Monza ist damit wieder komplett, das Spiel nimmt seinen Lauf.
50. | Birindelli bleibt nach einem Zweikampf liegen und muss behandelt werden. Das Spiel ist unterbrochen, die medizinische Abteilung von Monza ist sofort auf dem Platz.
48. | Monza bekommt mit einem Eckball die Chance auf den Anschluss. Doch ein aufmerksamer Verteidiger von Juventus ist zur Stelle und köpft den Ball resolut aus der Gefahrenzone.
47. | Zur zweiten Halbzeit bleiben beide Trainer zunächst ohne Wechsel. Auch Juventus verändert nach dem Platzverweis taktisch nur minimal und stellt die Formation leicht um, ohne das System grundlegend anzupassen.
46. | Anpfiff. Weiter gehts mit dem zweiten Durchgang.
Halbzeit | Juventus führt zur Pause verdient mit 2:0 gegen Monza. Die Hausherren dominierten das Geschehen und trafen durch Gonzales und Kolo Muani, während Monza offensiv kaum stattfand. Kurz vor der Pause schwächte sich Juventus jedoch selbst, als Yildiz nach einer Tätlichkeit die Rote Karte sah. Monza bekommt durch die Überzahl eine neue Chance, Juventus muss die Führung nun in Unterzahl verteidigen.
45.+5. | Abpfiff. Juventus führt zur Pause mit 2:0 gegen Monza.
45.+3. | Schiedsrichter Perenzoni blickt auf den Bildschirm und erkennt sofort: ein klarer Ellbogenschlag von Kenan Yildiz, eine eindeutige Tätlichkeit. Ohne zu zögern zeigt er die Rote Karte, Yildiz muss das Feld verlassen.
45.+2. | Nach einer längeren Unterbrechung greift Schiedsrichter Daniele Perenzoni nun doch zum Videobeweis. Es geht um eine Aktion von Kenan Yildiz, der im Zweikampf den Ellbogen ausgefahren haben soll. Perenzoni schaut sich die Szene selbst an ? und es riecht nach einer Karte, dann ist es die Rote!
45. | Die erste Halbzeit steuert auf ihr Ende zu, frische Anweisungen werden dringend nötig. Vor allem Monza braucht neue Impulse, um gegen dominante Gastgeber besser mitzuhalten.
42. | Gonzalez setzt zum Konter an und sucht Kolo Muani mit einem Steilpass, doch der gerät zu ungenau. Monzas Abwehr ist zur Stelle und kann klären. Da war mehr drin für Juventus.
39. | Kelly gewinnt den Ball und leitet sofort den Konter ein. Doch Juventus agiert im Anschluss zu unpräzise, sodass die Chance schnell wieder verpufft.
36. | Monza wirkt völlig eingeschnürt und findet kaum Entlastung. Juventus lässt den Ball ruhig laufen und nimmt spürbar das Tempo aus der Partie, um Kräfte zu sparen.
33. | Tooooooor! JUVENTUS - Monza 2:0. Nach einem schnellen Konter bleibt Kolo Muani eiskalt. Er nimmt einen klugen Pass von Khephren Thuram sauber mit, schaut kurz auf und schließt von der Strafraumgrenze mit der Innenseite präzise in die rechte untere Ecke ab. Turati ist chancenlos ? Juventus erhöht auf 2:0. Ein Abschluss wie aus dem Lehrbuch.
32. | Schiedsrichter Daniele Perenzoni greift durch und verwarnt Renato Veiga nach einem Foulspiel mit der gelben Karte.
31. | Nach einer halben Stunde kontrollieren die Hausherren von Juventus klar das Geschehen. Monza findet offensiv kaum statt und läuft meist nur hinterher. Zwar kommt auch Juventus nur selten zu klaren Abschlüssen, doch Ballbesitz und Spielkontrolle liegen eindeutig bei der Alten Dame. Monza fehlt es an Ideen und Durchschlagskraft, um die Partie offen zu gestalten. Insgesamt bleibt das Spieltempo niedrig und echte Highlights sind bisher rar.
28. | Weiter kaum Bewegung im Spiel. Kelly versucht es schließlich mit einer Verzweiflungstat aus der Distanz, doch sein Schuss segelt weit über das Tor in den Oberrang.
26. | Große Gelegenheit für Juventus! Kolo Muani tanzt seinen Gegenspieler links im Strafraum aus, setzt den Abschluss dann aber deutlich am rechten Pfosten vorbei. Diese Chance hätte er nutzen müssen. Der Ball geht ins Aus, Monza hat Abstoß.
23. | Die Partie plätschert ohne große Höhepunkte dahin. Tempo, Ideen und echte Torgefahr bleiben Mangelware, die Zuschauer warten vergeblich auf packende Szenen. Insgesamt ein zäher Auftritt beider Teams.
20. | Nach einer zähen Phase sorgt Khephren Thuram endlich wieder für Torgefahr. Von der Strafraumkante zieht er ab, sein Schuss streicht am rechten Pfosten vorbei. Der Ball landet im Aus, Monza bringt ihn mit einem Abstoß zurück ins Spiel.
17. | Monza sucht nach einer Idee, um einen Freistoß aus mittlerer Distanz gefährlich zu machen, bleibt aber hängen. Di Gregorio ist aufmerksam, steigt hoch und fängt die Hereingabe sicher ab.
14. | Monza kontrolliert gerade das Geschehen mit viel Ballbesitz und lässt den Ball sicher durch die eigenen Reihen laufen. Immer wieder spielen sich die Akteure kurze Pässe zu, auf der Suche nach einer Lücke. Geduldig wartet das Team darauf, die gegnerische Abwehr auszumanövrieren.
11. | Toooooor! JUVENTUS - Monza 1:0. Veiga spielt zu Gonzales. Der wird in zentraler Position nicht entschlossen genug gestellt, er fasst sich ein Herz und zieht ab. Aus knapp 30 Metern setzt er den Ball als tückischen Aufsetzer in Richtung linkes Eck. Turati fliegt, streckt sich, doch ohne Chance ? der Ball schlägt unhaltbar ein. Ein Traumtor, das für offene Münder sorgt.
11. | Ein Pass landet punktgenau bei Kenan Yildiz, der an der Strafraumgrenze lauert. Sein flacher Schuss auf die Tor mitte stellt den Torhüter jedoch vor keine großen Probleme.
9. | Birindelli startet einen Konter, drei Angreifer laufen auf zwei Verteidiger zu. Er entscheidet sich für den eigenen Abschluss aus der zweiten Reihe, Di Gregorio ist auf dem Posten und pariert sicher.
7. | Kolo Muani versucht es im Strafraum artistisch mit einem Fallrückzieher, doch Turati behält die Ruhe und faengt den Ball sicher ab.
5. | Georgios Kyriakopoulos schlägt eine scharfe Flanke in den Strafraum, doch die aufmerksame Abwehr ist zur Stelle und bereinigt die Situation souverän.
2. | Juventus spielt zu Hause in den schwarz-weißen Trikots, Monza läuft ganz in Rot auf.
1. | Auf gehts, Juventus stößt das Spiel an.
vor Beginn | Juventus hat die letzten drei Ligaspiele gegen Monza gewonnen, jeweils mit genau zwei Treffern. Besonders auffällig: Yildiz traf unter Tudor in beiden Heimspielen, heute könnte er seine Serie fortsetzen. Monza hat historisch Probleme gegen Topteams und droht nach nur 15 Punkten aus 33 Spielen als eine der schwächsten Mannschaften der Serie-A-Geschichte abzusteigen.
vor Beginn | Juventus ist zuhause unter Tudor bislang makellos und will die Serie gegen den abgeschlagenen Tabellenletzten ausbauen. Monza steckt tief in der Krise, verlor zuletzt vier Spiele in Folge und zeigte kaum offensive Durchschlagskraft. Der Favorit ist klar, aber Juventus darf den Gegner nicht unterschätzen, um keine böse Überraschung zu erleben.
vor Beginn | Juventus liegt vor dem Spiel auf Rang 7 und könnte mit einem Sieg zu Lazio und Florenz aufschließen. Die Chance auf die Champions-League-Qualifikation bleibt trotz schwacher Wochen weiter intakt. Monza hingegen ist abgeschlagen Tabellenletzter und braucht dringend ein kleines Wunder, um den Abstieg noch zu vermeiden.
vor Beginn | Auch Monza verändert sich im Vergleich zur 0:1-Niederlage gegen Neapel auf einer Position. Akpa Akpro kehrt zurück in die Startelf, Bianco rückt dafür leicht defensiver. Monza wartet seit vier Spielen auf einen Punktgewinn und steht weiter tief im Tabellenkeller.
vor Beginn | Trainer Alessandro Nesta schickt folgende Elf ins Rennen: Turati - Pedro Pereira, Caldirola, A. Carboni - Birindelli, Castrovilli, Akpa Akpro, Bianco, Kyriakopoulos - Dany Mota, Caprari.
vor Beginn | Nach der 0:1-Niederlage gegen Parma nimmt Igor Tudor nur eine Änderung vor: Yildiz rückt neu in die Startelf und ersetzt Vlahovic. Besonders im Fokus steht Kolo Muani, der heute als Sturmspitze aufläuft.
vor Beginn | Trainer Igor Tudor setzt auf: Di Gregorio - Kalulu, Renato Veiga, Kelly - McKennie, Locatelli, Thuram, Cambiaso, Gonzalez, Yildiz - Kolo Muani.
vor Beginn | Herzlich willkommen in der Serie A zur Begegnung des 34. Spieltages zwischen Juventus Turin und der AC Monza.