Das wars mit unserer Berichterstattung aus der Serie A vom 4. Spieltag für heute. Morgen bereits melden wir uns mit der Partie von Meister Napoli vs. Pisa zurück, um den Spieltag abzuschließen. Anpfiff ist 20:45 Uhr. Bis dann!
Wie gehts für beide Teams weiter? Inter spielt nächsten Sonntag (20:45 Uhr) gegen Cagliari Calcio, bevor dann am Dienstag drauf in der Königsklasse - ein weiteres Heimspiel - die Partie gegen Slavia Prag auf dem Programm steht. Sassuolo hat am selben Tag in den frühen Mittagsstunden (Anpfiff 12:30 Uhr) die AS Rom die Gast. Alle diese Partien werden wir auch mit Livetickern begleiten.
Noch ein Blick auf die Tabelle: Der zweite Saisonsieg lässt das Konto von Inter auch sechs Zähler anschwellen, das reicht aber im Augenblick nur für Platz 10, doch so früh in der Saison sind die Abstände ja noch sehr gering. Sassuolo bleibt mit drei Zählern auf der 14.
An sich war es ein souveräner Auftritt von Inter, der Sieg jedenfalls geht voll in Ordnung. Auch wenn sich die Souveränität nicht unbedingt im Ergebnis widerspiegelt. Mit mehreren Glanzparaden verhinderte Muric einen höheren Inter-Sieg in einer insgesamt sehr einseitigen Partie. Die Punkte muss Sassuolo woanders holen.
90.+7. | Dann ist hier Schluss.
90.+7. | Als Dimarco den Ball nach einem Freistoß für Sassuolo wegschlägt, sieht er einfach nur deshalb nicht Gelb, weil er schon verwarnt ist. Anders kann es nicht sein.
90.+5. | Einen möglichen Konter unterbindet nach der Interpretation von Marinelli Tarik Muharemovic mit einem taktischen Foul. Da muss der Referee natürlich auch Gelb zücken.
90.+3. | Gute Parade von Martinez gegen einen Distanzschuss von Berardi, der wohl ins rechte untere Eck gepasst hätte. Sassuolo hat sich noch nicht aufgegeben.
90.+2. | Letzter Wechsel bei den Gästen, Woyo Coulibaly räumt das Feld für Nicholas Pierini.
90.+1. | Sechs gibts obendrauf.
90. | Die offizielle Spielzeit ist gleich vorbei, aber die Nachspielzeit könnte üppig ausfallen. Der Dreier für Inter ist noch nicht in trockenen Tüchern.
89. | Dann kommt der Bescheid von draußen, der Linienrichter lag richtig. Es lag tatsächlich eine Abseitsposition von Frattesi vor.
87. | Frattesi kam über die linke Seite bis in den Strafraum, legte für Dimarco auf. Der scheiterte aus kurzer Distanz an Muric, na klar, aber der Abpraller flog weiter zu Frattesi, der dann frei vor dem leeren Tor traf. Stand Frattesi zu weit vorne, ist nun also die Frage.
86. | Der direkte Gegenzug nach dem Anschlusstreffer wird eine Sache für den VAR. Inter scheint den alten Abstand wiederhergestellt zu haben ... Ist nur die Frage, ob Frattesi im Abseits stand.
84. | Tooor! Inter - SASSUOLO 2:1. Aus dem Nichts fällt der Anschlusstreffer. Die Szene entsteht zentral vor dem Strafraum von Inter. Cheddira spielt einen scharfen Pass durchs Gedränge auf die rechte Strafraumseite zu Berardi und läuft in vollem Tempo durch. Mit wunderbarem Ballgefühl lässt nun Berardi einfach das Spielgerät in den Lauf von Cheddira zurückprallen, butterweich. Und der steht am Elfmeterpunkt frei vor Martinez, schiebt eiskalt unten rechts ein.
81. | Tooor! INTER - Sassuolo 2:0. Jetzt ist aber Muric erneut geschlagen. Wird auf dem falschen Fuß erwischt. Carlo Augusto dribbelt im Zentrum den Strafraum an, also schießt er einfach mal aufs rechte untere Eck. In der Schussbahn steht aber Tarik Muharemovic, der am Knie getroffen wird. Und der Ball verändert schlagartig die Richtung - schlägt im linken unteren Eck ein. Muric hat da überhaupt keine Chance, war schon auf dem Weg ins Eck, brach die Bewegung zwar noch rechtzeitig ab, aber umdisponieren konnte er nicht mehr.
80. | Sonderlich viel zu tun haben beide Torhüter heute nicht, aber beide konnten sich schon auszeichnen. Martinez, gut, der war nur einmal richtig gefordert. Aber Muric hat schon drei, vier richtig gute Paraden rausgehauen. Ein wenig schmeichelt der knappe Spielstand den Gästen schon.
78. | Und bei Sassuolo wird Andrea Pinamonti durch Walid Cheddira ersetzt.
77. | Mit viel Applaus wird Francesco Pio Esposito verabschiedet, Ange-Yoan Bonny übernimmt.
77. | Das hätte jetzt aber auch das 2:0 sein können, wenn nicht müssen. Wieder hat Inter ordentlich Tempo im Vorstoß, der Ball kommt zu Lautaro Martinez im Strafraum, der einfach aus dem Fußgelenk querlegt. Carlos Augusto mit der Direktabnahme aus vollem Lauf. Und IRGENDWIE hält Muric auch den! Gute Reflexe, gutes Stellungsspiel.
76. | Im Ansatz gut, Dimarco mal mit dem Steckpass, aber Frattesis Versuch aus acht Metern rechts im Strafraum war wohl eher als Pass denn Abschluss gedacht. Und als Pass hatte das Ding einfach die falsche Richtung. Im Zentrum wäre aber sowieso niemand gewesen.
71. | Die Partie wird in dieser Phase wieder etwas offener, weil Sassuolo aktiver wird, aktiver werden muss. Das eröffnet Räume für Inter.
70. | Zurück zur Chance von Esposito: Dieser Angriff hätte wahrlich einen Treffer verdient gehabt. Der Treffer hätte auch einiges übertüncht. Esposito arbeitet mächtig an seinem ersten Serie-A-Treffer. Es war bereits sein vierter Abschluss, keiner auf dem Feld hat mehr.
69. | Und Aster Vranckx macht für Cristian Volpato Platz.
68. | Für Armand Lauriente übernimmt Alieu Fadera.
68. | Dreifachwechsel nun beim Gast. Kone geht, Kristian Thorstvedt kommt.
67. | Riesenchance für Inter. Ist Tempo in dem Inter-Angriff, richtig Tempo. Luis Henrique flankt von der rechten Strafraumseite. Und eigentlich wirkt der Ball hinter den langen Pfosten zu weit. Aber akrobatisch hält Dimarco den Ball im Spiel, nicht minder akrobatisch fällt der Fallrückzieher von Esposito von der Torraumgrenze aus. Aber die anschließende Parade von Muric ist dann schon sensationell.
66. | Grosso hält sich noch zurück, er scheint sich erst einmal anschauen zu wollen, was diese Wechsel bei Inter bewirken.
65. | Und Hakan Calhanoglu macht für Davide Frattesi Platz.
64. | Denzel Dumfries wird durch Luis Henrique ersetzt.
64. | Es folgen die ersten Wechsel: Für Marcus Thuram kommt Lautaro Martínez.
63. | Und im direkten Gegenzug hat Sassuolo eine erste echte, richtig dicke Chance. Doig marschiert nämlich die linke Seite runter, hat viel Wiese vor sich, schlägt aus vollem Lauf eine ganz feine Flanke an den Torraum, Pinamonti kommt zu einem wuchtigen Kopfball, mit einer wunderbaren Flugeinlage kann Martinez den Einschlag verhindern. Da wäre der Spielverlauf fast auf den Kopf gestellt worden!
61. | Das war schon besser. Als Akanji aus dem rechten Halbfeld einen Diagonalball auf Sucic spielt, lässt der ganz fein auf Esposito prallen, der sofort von der Strafraumgrenze draufhält, aber den Kasten dann doch auch wieder deutlich verfehlt.
60. | Langer Ball in die Spitze, Dimarco holt den gerade noch so an der Grundlinie, tippt den Ball Richtung Tor, Esposito kommt entgegen und spielt einfach mal auf Verdacht mit der Hacke weiter. Nennen wirs einfach mal ein kleines technisches Highlight.
58. | Das Wichtigste an der Ecke: Dimarco kassiert nach einem taktischen Foul Gelb.
58. | Eine weitere Ecke verpufft, erübrigt sich fast, extra zu erwähnen, dass es eine Inter-Ecke war.
56. | Standards. Standards gehen immer. 35 Meter vor dem Tor, Dimarco schlägt den Ball aus dem Zentrum zum rechten Pfosten, wo Acerbi dann aus dem Abseits deutlich am Tor vorbeiköpft.
55. | Auch das Publikum wird langsam etwas ungehalten. Als Barella aus dem Halbfeld direkt in die Arme von Muric flankt, sind Pfiffe vernehmbar.
54. | Und wenn Sassuolo dann mit Ball darf, geht einfach überhaupt nichts nach vorne. Das sind sinnlose lange Bälle hinter die Kette, wo sich dann aber keine Mitspieler befinden.
53. | 80 Prozent Ballbesitz für Inter in der zweiten Hälfte. Da weißte Bescheid. Torgefahr aber Fehlanzeige.
50. | In der Anfangsphase der zweiten Hälfte spielt eigentlich nur ein Team. Man verzettelt sich ein wenig am Strafraum, Barella setzt Dumfries rechts im Strafraum ein, der wird von gleich drei Mann geblockt. Die anschließende Ecke kommt dann auch gleich in die Statistik. Das wäre ja echt was für den deutschen Flutlichtpokal gewesen. Da waren Ecken bei Remis spielentscheidend!
48. | Aus der Vorwärtsbewegung entspringen zwei Ecken für die Statistik.
47. | Und das Spiel geht genau da weiter, wo es aufgehört hat. Inter mit Ballbesitz, wenn man das will. Und gerade will man das wieder.
47. | Beide Teams beginnen die zweite Hälfte personell unverändert.
46. | Die zweite Hälfte ist gestartet.
Halbzeit | Kein Spektakel, aber eine sehr professionelle Vorstellung von Inter. Als Dimarco bereits in der 14. Minute den Führungstreffer markierte, ließ sich schon Böses ahnen. Aber danach nahm Inter den Fuß ein wenig vom Gas. Sassuolo konnte ein paar Nadelstiche setzen, aber mit Nadeln ohne Spitze. Bei Inter hat man jederzeit das Gefühl, dass man zur Not noch ein paar Scheite drauflegen kann. 1:0 ist schließlich ein gefährlicher Zwischenstand.
45.+3. | Aber auch keine Sekunde mehr. Pause.
45.+2. | Zwei Minuten gibts obendrauf.
45. | Danach macht Martinez das Spiel schnell. Und Dimarco kann wieder die Seitenlinie hinuntersprinten. Das flache Zuspiel in die Mitte kommt bei Esposito an, der mit dem Rücken zum Tor den Ball nach vorne ziehen will. Das wäre dann ein kleines Zauberkunststück gewesen, eine Riesenchance zudem. Aber der Ball macht nicht mit.
44. | Feine Kombination am Strafraum mit Kone und Lauriente, der da ein ganz klein bisschen Platz im Sechzehner hat, aber als er schießen will, ist der Platz schon weg. Acerbi kann ihn blocken.
43. | Bei einem Kopfballduell im Mittelfeld bekommt Berardi doch ein bisschen Ellenbogen von Barella ab. Die Karte lässt Marinelli stecken, aber wenigstens lässt er eine Behandlung zu. Großzügig.
42. | Kurzzeitig ist Inter nun in Unterzahl, weil Dumfries einen Schlag auf den Oberschenkel bekommen hat und behandelt wird.
39. | Die rechte Abwehrseite von Sassuolo hat sich mittlerweile ein wenig stabilisiert, vor allem, weil Coulibaly jetzt auch ein wenig Hilfe bekommt. Also wird Dumfries auf der anderen Seite bei Inter mehr einbezogen. Und der bedient jetzt mit einem Flachpass Esposito am Torraum, den auch drei Verteidiger nicht am Abschluss hindern können. Aus der Drehung, aber aus ordentlich Rückenlage. Und daher auch deutlich drüber.
38. | Uiuiui, flach auf den ersten Pfosten, wo nur Inter-Spieler stehen. Und das bei den ganzen Recken, die am Torraum lauern. Das war sicherlich anders geplant.
37. | Eckstoß für die Gäste. Vielleicht kommt ja was bei Standards. Berardi führt von links aus.
35. | Inter setzt sich mal wieder in der gegnerischen Hälfte fest. Zu Beginn heißt das vor allem, viel Ballbesitz für die Dreierkette. Gleichgültiger Ballbesitz, höchstens, dass der vielleicht ein bisschen den Gegner nervt.
34. | Kein Spiel auf allerhöchstem Niveau, ab und an lässt Inter es mal aufblitzen. Sassuolo hält wacker dagegen, aber von Torgefahr kann bei den Gästen noch keine wirkliche Rede sein. Abschlüsse ja, aber Großchancen? Eher nicht.
31. | Calhanoglu mit einer wütenden Grätsche im Mittelfeld, nicht ganz klar, wo diese Wut überhaupt herkommt. Gibt jedenfalls die erste Verwarnung der Begegnung.
29. | Und dann der Durchbruch. Wieder viel Ballgeschiebe, dann wird Dumfries auf rechts bedient. Der steckt quer in den Strafraum, überraschend frei kann Thuram annehmen und sich noch ein paar Schritte aufs Tor zubewegen, bevor er aufs lange Eck zieht. Doch der Ball dreht sich leicht vom Tor weg und geht knapp am langen Pfosten vorbei.
28. | Das wirkt jetzt alles schon sehr kontrolliert von Inter, das den Ball gerade sehr lange in den eigenen Reihen hält. Dabei fast das gesamte Spielfeld bespielt, offensichtlich will man Sassuolo etwas rauslocken.
25. | Das war ein toller Angriff von Inter. Calhanoglu aus dem Zentrum, dann geht Dumfries rechts tiefer, flankt, Sucic legt kurz ab auf Calhanoglu, und der kann schießen. Gute Kontrolle, aber ein wenig verreißt er mit dem Außenrist. Knapp einen halben Meter fliegt der Schuss aus 20 Metern drüber.
24. | Gehört wahrscheinlich zum Plan, Inter zieht sich immer mal wieder zurück, überlässt Sassuolo den Ball und bespielt dann die offenen Räume. Das kann aber auch mal ins Auge gehen.
22. | Zwischen Mittelfeld und Abwehr klaffen bei Sassuolo ganz schöne Lücken, die Inter nun häufiger bespielt bekommt. Wie gerade über Barella, wenn der DIESES Zuspiel besser kontrolliert bekommt, hätte das eng für Muric werden können. So muss Barella überhastet abschließen. Ohne Ballkontrolle. Und verzieht deutlich.
19. | Aber die Gäste können auch kombinieren. Wie in diesem Fall, wo der Konter eher klassisch ausgespielt wird. Ein paar 20-Meter-Päss, aus dem Zentrum dann Matic auf rechts in den Strafraum auf Berardi, der sofort drei Verteidiger aus sich zieht, dennoch aus spitzem Winkel zum Abschluss kommt. Deutlich am langen Pfosten vorbei.
18. | Der Führungstreffer für Inter kam mir gerade dazwischen, eigentlich wollte ich erzählen, dass Sassuolo viel mit langen Bällen operiert. Die bereits dritte Abseitsposition ist aber ein prima Anlass, das noch einmal aufzugreifen.
16. | Gerade die rechte Abwehrseite von Sassuolo wirkt doch etwas anfällig, schon ein paar Minuten früher hatten wir ja da schon den Lauf von Dimarco ... merken wir uns.
14. | Tooor! INTER - Sassuolo 1:0. Die Gastgeber legen vor, da war die Abwehr von Sassuolo überhaupt nicht auf der Höhe. Barella marschiert durchs Zentrum, setzt Sucic halblinks ein, der deutet den Lauf in den Strafraum an, legt aber fein zurück an die Strafraumgrenze, wo Dimarco in Position gelaufen ist. Und der kann sich dann überlegt die Ecke aussuchen. Nicht mit Gewalt, sondern mit der ganz feinen Klinge.
11. | Jetzt mal Platz für Inter, Dimarco läuft die linke Seite runter. Seine flache Hereingabe ist blind gespielt, Thuram war wohl als Adressat gemeint, und zu ungenau. Idzes klärt halbgar und kann die Situation nicht löschen, weil auf der rechten Seite vor dem Strafraum Esposito in Position ist, der eigentlich etwas Zeit hätte, aber sofort mit vollem Risiko abschließt. Das sieht man dann dem Schuss aber auch an.
9. | Jetzt werden auch mal die Gäste vorstellig. Sieht bis zum Strafraum ganz gut aus, aber in den Sechzehner kommen sie nicht. Schließlich hält Berardi aus 25 Meter drauf, der Schuss wird halb abgeblockt und stark verlangsamt, so dass Martinez damit keine Mühe mehr hat.
7. | Die erste Möglichkeit der Partie entspringt einer Einzelleistung. Im linken Halbfeld tritt Carlos Augusto einfach mal an und dribbelt sich durch in den Strafraum. Aus halblinker Position ist der Schusswinkel nicht perfekt, dennoch verlangt der Schuss aufs lange Eck Muric wirklich alles ab.
5. | Die Passstafetten sind aber bei den Gastgebern noch nicht so ganz sauber, so kommts immer wieder zu Ballverlusten, aber sonderlich lange kann Sassuolo dann die Kugel nicht halten.
4. | Man sieht aber schon früh, wieso Inter in der bisherigen Saison die Mannschaft mit dem meisten Ballbesitz in der Serie A ist. Man hält den Ball in den eigenen Reihen, das war nicht anders zu erwarten. Besonders nicht bei diesem Gegner.
3. | Das geht dann doch eher gemächlich los. Inter mit Ballbesitz, die Gäste ziehen sich gemächlich zurück. Und eine erste Flanke aus dem Halbfeld fängt Muric gemächlich ab.
1. | Livio Marinelli pfeift nach einer Gedenkminute für Matteo Franzoso, den vor wenigen Tagen tödlich verunglückten Abfahrer, die Partie im San Siro an. Lauer Sommerabend in Mailand. T-Shirt reicht.
vor Beginn | Sassuolo dagegen steht nach drei Spieltagen dort, wo man das Team auch am Ende der Saison erwarten kann. Im Mittelfeld mit Kontakt zur Abstiegszone. Die Spielzeit startete mit Niederlagen gegen Napoli (1.) und Mitaufsteiger und Überflieger Cremonese (3.). Letztes Wochenende konnte dann ein erster Dreier eingefahren werden gegen Lazio. Damit steht die Mannschaft von Grosso eigentlich voll im Soll.
vor Beginn | Da war dann der CL-Sieg bei Ajax Balsam für die wunde Inter-Seele. Nach dem gelungenen Auftakt in die Königsklassensaison soll nun auch langsam die nächste Serie-A-Kampagne Fahrt aufnehmen. Napoli und Juve sind schon sechs Zähler weg. Und die Mailänder gehen von einem enttäuschenden 11. Platz in den Spieltag. Der schlechteste Saisonstart seit 10 Jahren!
vor Beginn | Der bisherige Saisonverlauf war für die Gastgeber durchwachsen. Dem 5:0-Sieg gegen Torino zum Saisonstart folgten nämlich zwei Niederlagen. Zu Hause gabs ein 1:2 gegen Udine. Und richtig schmerzhaft war letzten Samstag die Niederlage beim Derby-d'Italia-Spetaktel gegen Juventus, als Inter kurz vor Schluss 3:2 in Führung lag, um in den letzten Minuten der Partie das Spiel noch aus der Hand zu geben.
vor Beginn | Bisher gabs zwischen den beiden Klubs 22 Partien, die Bilanz ist mit 10-2-10 absolut ausgeglichen. Das Duell ist zwar noch nicht so wie das zwischen Inter und Juve, aber ausgeglichen! Wer hätte das gedacht?
vor Beginn | Es kommt noch besser. Mit Fug und Recht dürfen wir Sassuolo, das erstmals in der Spielzeit 2013/14 in der Serie A auftauchte - zu den Angstgegnern von Inter rechnen. Raten Sie mal, wie viele Klubs gegen Inter eine bessere Bilanz haben als Sassuolo. Genau einer: Rekordmeister Juventus Turin.
vor Beginn | Wie bereits angedeutet, das Duell zwischen Inter und Sassuolo ist irgendwie besonders. Dazu gehört nicht nur, dass Sassuolo beide Duelle in der Abstiegssaison 23/24 - genau die Saison, die Inter mit einem Double beendete - beide Partien gegen Inter gewann. Es waren zudem die einzigen Niederlagen, die Inter in dieser Spielzeit kassierte und eine perfekte Serie-A-Spielzeit verhinderten.
vor Beginn | Nach dem 1:0-Sieg gegen Lazio in der vergangenen Woche dreht Grosso nicht groß an den Stellschrauben. Mit Coulibaly beginnt lediglich ein neuer Außenverteidiger für Walukiewicz.
vor Beginn | Und so stellt Fabio Grosso auf: Muric - Coulibaly, Idzes, Muharemovic, Doig - Kone, Matic, Vranckx - Berardi, Pinamonti, Lauriente.
vor Beginn | Nach dem 2:0 in Ajax unter der Woche nimmt Chivu vier Wechsel vor, im Wesentlichen ist die Defensive betroffen. Martinez steht für Sommer zwischen den Pfosten. In der Dreierkette beginnen Acerbi und Carlos Augusto für de Vrij und Bastoni. Im Mittelfeld startet Sucic für Mkhitaryan.
vor Beginn | Cristian Chivu hat sich für diese Anfangself entschieden: Martinez - Akanji, Acerbi, Carlos Augusto - Dumfries, Barella, Calhanoglu, Sucic, Dimarco - Thuram, Esposito.
vor Beginn | Wenn ein Vizemeister und Champions-League-Teilnehmer auf einen Aufsteiger trifft, hört sich das eigentlich wie eine eindeutige Sache an. Aber irgendwie ist das Duell Inter vs. Sassuolo auch eine besondere Geschichte. Bevor wir darauf näher eingehen, zunächst ein Blick auf die Formationen.
vor Beginn | Herzlich willkommen in der Serie A zur Begegnung des 4. Spieltages zwischen Inter Mailand und der US Sassuolo.