Das war es für heute aus dem Stadio Giuseppe Meazza. Wir wünschen Ihnen noch einen schönen Abend. Bis bald!
Für Monza geht es am kommenden Wochenende zuhause gegen den AC Florenz. Auch hier können die Lombarden wieder ohne Druck auftreten und gegen einen direkten Konkurrenten weiter punkten.
Immerhin geht es für Inter am Mittwoch wieder in der Champions League weiter. Dort will man nach dem 2:0 in Lissabon das Halbfinale gegen Benfica klarmachen. Zeigen die Italiener dort wieder ihr CL-Gesicht, sollte das klappen. Spielen sie wie aktuell in der Liga, wird es schwierig. Am Wochenende geht es dann gegen den FC Empoli um die nächsten Punkte in der Liga. Verlieren ist da verboten.
Inter Mailand verliert daheim 0:1 gegen Monza. Damit ist die Euphorie nach dem Champions-League-Erfolg in Lissabon auch schon wieder verflogen. Das Team von Simone Inzaghi ist wieder im tristen Ligaalltag angekommen. Es ist bereits die elfte Saisonniederlage für Inter, die vierte Pleite daheim. Damit könnten die Lombarden in der Tabelle sogar von Atalanta Bergamo auf Rang sechs verdrängt werden. Monza hingegen feiert das nächste Highlight seiner Aufstiegssaison und darf so langsam mit der Planung für eine weitere Spielzeit in der Serie A loslegen.
90.+6. | Das war es. Der Schiedsrichter pfeift ab.
90.+5. | Es wird nochmal wild vor dem Monza-Tor. Die Verteidiger werfen sich in jeden Schuss, aber Inter bekommt nochmal eine Ecke. Dzeko hat die Riesenchance, vergibt sie aber.
90.+4. | Lukaku bekommt den Ball im Strafraum. Aber Augusto passt auf und klärt gegen den Belgier.
90.+3. | Da wäre es fast doch noch passiert. Martinez kommt tatsächlich nach einer Ecke gefährlich an den Ball. Dzeko verpasst den Ball am langen Eck nur ganz knapp.
90.+2. | Monza schwärmt nochmal zu einem Konter aus, aber diese werden nun sehr fahrlässig vergeben.
90.+1. | Fünf Minuten legt der Schiedsrichter an Nachspielzeit obendrauf.
90. | Martinez gelingt so etwas Ähnliches wie ein Abschluss. Aber der Ball verhungert fast auf dem Weg von der Strafraumlinie bis zu Di Gregorio im Monza-Tor.
89. | Es geht in die letzten Minuten, aber Inter lässt jede Kreativität vermissen. Momentan wirkt es nicht so, als könnten die Hausherren hier nochmal Gefahr ausstrahlen.
87. | Monza wirft sich nun mit Mann und Maus in jeden Ball. Inter wirkt zwar bemüht, aber zunehmend auch ratlos.
85. | Mattia Valoti kommt für Mota ins Spiel. Erwartungsgemäß ist die Ausrichtung nun defensiver.
85. | Monza legt mit dem zweiten Doppelwechsel nach. Izzo wird durch Marlon ersetzt.
84. | Monza setzt den nächsten Konter, der aber schlampig ausgespielt wird. Diese schnellen Gegenstöße könnten Inter nun aber öfter blühen.
81. | Mehr Offensive geht nicht mehr bei Inter. Edin Dzeko ersetzt Darmian. Damit hat Inzaghi sein komplettes Offensivpersonal auf dem Platz.
81. | Inter kann es ja doch. Eine schnelle Kombination landet bei Martinez, der aus rund zehn Metern aber nur den Torhüter trifft.
80. | Brozovic fällt seinen Gegenspieler im Mittelfeld. Die gelbe Karte ist verdient.
79. | Für Caldirola ist es ein besonderer Treffer. Es ist sein allererstes Pflichtspieltor für Monza.
78. | TOOOR! Inter - MONZA 0:1 - Die dritte Ecke bringt Monza das Glück. Hereingebracht von Ciurria, kommt Caldirola mitten im Strafraum völlig allein zum Kopfball. Der Rest ist nur noch Formsache.
77. | Monza setzt weiter gefährliche Nadelstiche. Diesmal läuft der Konter über Mota. Die Belohnung ist die nächste Ecke.
76. | Das Spiel geht in die Schlussviertelstunde. Will Inter hier noch den so wichtigen Dreier eintüten, muss das Team jetzt nochmal aufdrehen.
74. | Mit Wechselmöglichkeiten wie einem Calhanoglu ist Inter hier natürlich eindeutig im Vorteil. Man darf gespannt sein, ob diese auch Einfluss auf das Spiel nehmen können.
71. | Das Wechsel-Triple perfekt macht Marcelo Brozovic, der Kristjan Asllan ersetzt.
71. | Dazu kommt Hakan Calhanoglu für Henrikh Hamlet Mkhitaryan.
71. | Inzaghi will nun neue Impulse von der Bank bringen und bringt gleich drei Neue. Carlos Joaquin Correa verlässt für Lautaro Javier Martinez das Feld.
69. | Da macht es Onana spannend. Einen Rückpass lässt der Inter-Keeper etwas weit vom Fuß springen. Aber er bringt den Ball gerade noch vor dem heraneilenden Angreifer weg.
66. | Bei Mkhitaryan ist der Frust schon zu merken. Nach einem unmotivierten Einsteigen im Mittelfeld bekommt der Armenier die erste gelbe Karte für Inter.
66. | Monza kommt jetzt immer besser ins Spiel. Die Gäste stehen sicher in der Defensive und suchen immer wieder schnell den Weg nach vorne. Inter wirkt mittlerweile genervt und überfordert.
63. | Jetzt heißt es tief durchatmen bei Inter. Pessina treibt den Ball schnell durch die Inter-Hälfte und spielt dann schön quer auf Mota, der den Ball ganz knapp über die Latte legt.
62. | Da wird es das erste Mal etwas hitzig auf dem Feld. Caprari steigt heftig gegen Correa ein und es entwickelt sich ein kleines Wortgefecht. Der Unparteiische bewertete das Einsteigen mit einer gelben Karte.
62. | Die Zuschauer werden langsam ungeduldig. Einen schwachen Abschluss von Dumfries quittiert das Publikum mit ersten Pfiffen.
60. | ...und Samuele Birindelli ersetzt Andrea Colpani.
59. | Monza-Coach Palladino nimmt einen Doppelwechsel vor. Für Nicolo Rovella kommt José Ndong Machín Dicombo...
59. | Und gleich nochmal der Belgier: Im Pressing holt sich Inter den Ball tief in der Monza-Hälfte und spielt schnell auf Lukaku. Der verzieht aber erneut knapp.
58. | Jetzt zeigt sich auch Inter das erste Mal offensiv in der zweiten Hälfte. Eine Acerbi-Flanke findet Lukaku, der aber das Tor verfehlt.
57. | Die Gäste merken langsam, dass da was gehen könnte. Aber bei den Flanken fehlt es noch gehörig an Zielgenauigkeit.
56. | Im zweiten Durchgang sind nun bereits wieder zehn Minuten gespielt, aber Inter wirkt noch komplett abwesend.
55. | Und da ist der erste Abschluss im zweiten Durchgang. Colpani leitet den Ball schön per Hacke auf Mota weiter. Vor dem Strafraum kommt der Ball wieder zu Colpani, der es mit einem Schlenzer auf die lange Ecke versucht, aber knapp am Tor vorbeizieht.
53. | Was für ein Bock von Bastoni im Mittelfeld. Plötzlich stehen vier Monza-Spieler gegen vier Verteidiger vor dem Inter-Sechzehner. Aber Bastoni macht seinen Fehler wieder wett und blockt den Schuss, ehe es wirklich gefährlich werden kann.
51. | Bei der Rettungsaktion hat sich de Vrij verletzt. Nun muss auch Inter das erste Mal wechseln - ebenfalls verletzungsbedingt. Für ihn kommt Francesco Ace Acerbi ins Spiel.
49. | Monza hat keinen Grund, etwas an seiner Spielweise zu ändern. Folgerichtig tun die Gäste das auch nicht und beginnen mit einer langen Ballstafette. Am Ende steht tatsächlich ein Abschluss von Augusto, der zur zweiten Ecke der Gäste führt.
46. | Personell hat sich bei beiden Teams zu Beginn der zweiten Hälfte nichts geändert. Allerdings hat Monza aufgrund der Verletzung von Sensi in der 29. Minute schon einen Wechsel vollziehen müssen.
45. | Weiter geht es mit Durchgang zwei.
Halbzeit | Simone Inzaghi dürfte mit der Leistung seiner Mannschaft nicht zufrieden sein. Inter braucht im Kampf um die Champions-League-Plätze unbedingt drei Punkte. Bislang war das offensiv aber noch zu wenig, was die Hausherren gezeigt haben. Lediglich einmal wurde es wirklich gefährlich für das Tor der Gäste. Aber den Schuss von Correa entschärfte Di Gregorio stark. Ganz anders dürfte die Gemütslage in der Monza-Kabine sein. Die Gäste sind darauf aus, das Spiel zu verlangsamen und das gelingt ihnen bislang vorzüglich. Nach vorne geht noch nicht viel, aber Ansätze sind zu erkennen. Man darf gespannt sein, wie sich das Match in Durchgang zwei entwickelt.
45.+2. | Das war es mit der ersten Halbzeit.
45.+1. | Noch eine Minute gibt es obendrauf.
45.+1. | Das war nix. Asllani bringt den Ball über die Mauer und auch gut zwei Meter über das Tor.
44. | Armando Izzo bekommt für das Foul, das zum Freistoß geführt hat, die gelbe Karte.
44. | Nur noch wenige Minuten bis zur Pause und Inter bekommt nochmal eine gute Freistoßsituation. Rund 18 Meter vom Tor entfernt auf der halblinken Seite bekommen die Hausherren einen ruhenden Ball.
42. | Da hat Lukaku als Wandspieler mal funktioniert und Barella kommt von der Sechzehnerlinie zum Schuss. Aber auch dieser Versuch wird abgeblockt. Die folgende Ecke verteidigt Monza gewohnt souverän.
40. | Und die Ecke wird direkt gefährlich. Kurz ausgeführt, fliegt der Ball aus dem Halbfeld in den Mailänder Strafraum. Dort kommt Mari mit dem Kopf an den Ball, setzt ihn aber knapp über das Tor.
39. | Da ist dann doch noch die erste Monza-Ecke. Der neugekommene Caprari kommt über die linke Seite. Seine Hereingabe findet jedoch keinen Mitspieler.
38. | Inter zeigt sich in den letzten ein, zwei Minuten sehr passiv und lässt Monza unbehelligt spielen. Die finden jedoch keine Lücke.
36. | Lukaku ist bislang noch gar kein Faktor. Zwar bietet sich der Belgier immer wieder als Wandspieler an. Produktiv ist sein Auftritt allerdings noch nicht.
34. | Monza scheint von dem Ausfall Sensis nicht sonderlich beeindruckt. Sie lassen den Ball weiter sicher durch die eigenen Reihen laufen und zeigen immer wieder gefällige Offensivbemühungen. Allerdings fehlt noch die letzte Genauigkeit.
32. | Correa ist auf Seiten Inters ein echter Aktivposten. Wieder erkämpft er sich den Ball und setzt zum schnellen Gegenstoß an. Aber Dumfries kann seinen Pass nicht schnell genug verarbeiten und wird abgedrängt.
31. | Man darf gespannt sein, wie die Gäste mit dieser frühen Umstellung umgehen.
29. | Bitter für Monza: Stefano Sensi muss verletzt ausscheiden und wird durch Gianluca Caprari ersetzt.
28. | Inter hat nach knapp 30 Minuten das Kommando übernommen und hat bereits neun Torschüsse aufzubieten. Davon kam bislang allerdings nur einer aufs Tor.
27. | Direkt im Gegenzug brennt es auch erstmals im Inter-Strafraum. Rovella dringt halbrechts in den Strafraum ein und will auf Mota querlegen. Da bringt aber ein Verteidiger grade noch seinen Fuß dazwischen.
24. | Da ist die erste Riesenchance für Inter: Nach zwei schönen Doppelpässen kommt Correa aus rund zehn Meter zum Abschluss. Di Gregorio im Monza-Tor muss sein ganzes Können aufbieten, um das Leder aus dem langen Eck zu fischen.
24. | Jetzt probiert es Inter mal anders. Der Ball wird hinten quergespielt, um Monza zu locken. Das funktioniert teilweise, führt aber nicht zu einer wirklichen Gefahr.
21. | Inter rennt an, bleibt aber immer wieder in der vielbeinigen Monza-Defensive hängen. Schlussendlich wird es Asllani zu bunt und er zieht aus knapp 30 Meter ab. Der Ball geht allerdings weit vorbei.
20. | Das ist jetzt schon der zweite fahrlässige Ballverlust im Mittelfeld. Zwar kommt Monza wieder schnell hinter den Ball und erstickt die Gefahr im Keim. Zu oft sollten sich die Gäste das aber nicht erlauben.
18. | Inter probiert es jetzt immer wieder über die linke Seite. Dort scheint Gosens allerdings noch nicht richtig integriert zu sein. Der Deutsche ist viel unterwegs, bekommt aber nur selten den Ball.
17. | Die erste Viertelstunde ist absolviert und die Zuschauer sehen ein unterhaltsames Spiel. Inter hat erwartungsgemäß etwas mehr vom Spiel, aber Monza zeigt, dass man hier nicht nur als Zuschauer angereist ist.
15. | Übler Fehler von Monzas Caldirola im Mittelfeld und Inter schwärmt nach diesem Ballgewinn schnell aus. Aber Monza ist schnell wieder hinten und ein Verteidiger kann den Schussversuch von Correa blocken.
14. | Und zum zweiten Mal beweist Monza, warum man erst fünf Tore nach Eckbällen kassiert hat. Der Ball wird schnell und souverän aus der Gefahrenzone befördert.
13. | Der nächste Anlauf von Inter: De Vrij treibt den Ball nach vorne, der über mehrere Stationen wieder bei Darmian landet. Der hat an diesem Abend aber noch kein Glück mit seinen Flanken.
10. | Schönes Zusammenspiel zwischen Lukaku und Darmian, aber dessen Flanke wird zur ersten Ecke des Spiels abgewehrt. Monza beweist jedoch seine defensive Stärke bei Standards. Erst fünf Gegentore stehen nach Ecken zu Buche.
9. | Das könnte ein munteres Spiel werden. Nun ist es wieder Inter, das offensiv auffällt. Correa bekommt den Ball im Strafraum und lässt zwei Gegner aussteigen. Aber der dritte Verteidiger ist dann einer zu viel und Monza kann klären.
8. | Aber Monza zeigt, dass man sich hier nicht verstecken will. Einen weiten Ball macht Moya schön fest, wird aber von einem Verteidiger abgedrängt. Doch die Gäste bleiben am Ball und suchen weiter die Lücke.
6. | Die Hausherren zeigen sich nun erstmals in der Offensive und es wird direkt gefährlich. Barella bringt den Ball hoch in den Strafraum und Lukaku kommt per Kopf zum Abschluss. Aber der Ball geht doch klar am Tor vorbei.
4. | Jetzt ist es passiert. Pessina unterläuft der erste Fehlpass und Inter bekommt Abstoß.
3. | Das sieht sehr gefällig aus, was der Aufsteiger aus Monza da abliefert. Nach gut zwei Minuten war Inter noch nicht einmal im Ballbesitz.
1. | Monza beginnt mit dem Anstoß und will sich erstmal Sicherheit holen. Der Ball läuft schön durch die eigenen Reihen, aber Inter geht schon früh drauf. Die Hausherren scheinen hochmotiviert zu sein.
1. | Jetzt geht es los!
vor Beginn | Geleitet wird das Spiel von Luca Pairetto aus Turin.
vor Beginn | Im Gegensatz dazu hat Monza im Tabellenmittelfeld platziert dreizehn Punkte Vorsprung auf den ersten Abstiegsplatz.
vor Beginn | Mailand steht in diesem Spiel mehr unter Druck. Aktuell nur auf Rang 5 liegend, würde Inter die Qualifikation für die Champions League verpassen.
vor Beginn | In Monza avancierte Inters Denzel Dumfries zum Pechvogel. Der Niederländer sorgte in der dritten Minute der Nachspielzeit per Eigentor für den Endstand.
vor Beginn | In der Hinrunde trafen beide Teams am 17. Spieltag aufeinander. Damals trennte man sich 2:2.
vor Beginn | Damit hat Coach Raffaele Palladino seinem Team zwei Neuerungen nach dem 2:2 bei Udinese Calcio am vergangenen Spieltag verpasst.
vor Beginn | Monza geht mit folgender Startelf ins Rennen: Di Gregorio - Izzo, Mari, Caldirola - Ciurria, Pessina, Rovella, Augusto - Colpani, Sensi - Mota
vor Beginn | Damit hat Inzaghi sein Team auf fünf Positionen im Vergleich zu Lissabon verändert. Unter anderem kommt Romelu Lukaku wieder von Beginn an, der in Lissabon das 2:0 erzielt hat.
vor Beginn | Für Inter soll nun diese Elf den Negativlauf in der heimischen Liga beenden: Onana - Darmian, de Vrij, Bastoni - Dumfries, Barella, Asllani, Mkhitaryan, Gosens - Lukaku, Correa
vor Beginn | Die große Frage an diesem Abend lautet: Wer stoppt seine Negativserie? Aus den vergangenen vier Spielen stehen sowohl für Inter als auch für Monza drei Niederlagen und ein Remis zu Buche.
vor Beginn | Herzlich willkommen in der Serie A zur Begegnung des 30. Spieltages zwischen Inter Mailand und Monza.