Ergebnisse
Live-Ticker
Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
Champions League
Europa League
International
WM 2022
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Weltrangliste
Ergebnisse
NBA
NHL
NFL
MLB
Ergebnisse
Live-Ticker
WM-Stand 2024
Termine 2024
Ergebnisse
Live-Ticker
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
EHF-Pokal
EM 2024
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
Ergebnisse
Live-Ticker
Bundesliga
NBA
Euroleague
EM
WM
Ergebnisse
Ski Alpin
Biathlon
Skispringen
Ski Langlauf
Nordische Kombination
Ergebnisse
Live-Ticker
DEL
NHL
WM
Olympia
CHL
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Radsport
Motorsport
Live-Ticker Ski AlpinWeltcupKalender
Live-Ticker BiathlonWeltcupKalender
Live-Ticker SkispringenWeltcupKalender
Live-Ticker Ski LanglaufWeltcupKalender
Live-Ticker Nordische KombinationWeltcupKalender

Live-Ticker Serie A Inter Mailand - FC Turin, 25.08.2025

0   :   0
GEN
vs
LEC
0   :   2
SAS
vs
NEA
1   :   2
MIL
vs
CRE
1   :   0
ROM
vs
BOL
1   :   1
CAG
vs
ACF
2   :   0
COM
vs
LAZ
1   :   1
ATB
vs
PIS
2   :   0
JUV
vs
PAR
1   :   1
UDI
vs
VER
5   :   0
INT
vs
TOR
Stadio Giuseppe Meazza
Inter Mailand
5:0
BEENDET
FC Turin
Vorschau
Aufstellung
Live
Daten
Tabelle
Damit verabschiede ich mich. Bis dann!
Das war das letzte Spiel des ersten Spieltags in der Serie A. Ein klarer Schlusspunkt unter ein spannendes Auftaktwochenende. Ich wünsche allen Leserinnen und Lesern eine angenehme Woche. Weiter gehts schon am Freitag mit dem zweiten Spieltag: Dann stehen unter anderem Cremonese gegen Sassuolo und Lecce gegen den AC Milan auf dem Programm.
Am kommenden Wochenende geht es direkt mit dem zweiten Spieltag weiter. Inter empfängt dabei im heimischen Meazza Udinese Calcio und will die starke Leistung zum Auftakt bestätigen. Torino hingegen steht vor dem nächsten Härtetest und trifft im eigenen Stadion auf den AC Florenz.
Mit dem klaren 5:0-Erfolg übernimmt Inter direkt zum Saisonauftakt die Tabellenführung vor Neapel und Juventus. Die Mailänder setzen damit ein erstes Ausrufezeichen im Titelrennen und untermauern ihre Ambitionen eindrucksvoll. Torino hingegen findet sich nach dem ersten Spieltag am Tabellenende wieder, auch wenn das zu diesem frühen Zeitpunkt natürlich noch keine große Aussagekraft hat.
Inter zeigte über weite Strecken eine souveräne und dominante Vorstellung und kontrollierte das Spielgeschehen nach einer kurzen Abtastphase nahezu durchgehend. Torino begann engagiert, verlor jedoch mit zunehmender Spieldauer komplett den Zugriff und offenbarte im Spielaufbau massive Schwächen. Besonders auffällig war die reife Ballzirkulation der Hausherren sowie das konsequente Pressing, mit dem sie die Gäste zu zahlreichen Fehlern zwangen. Am Ende stand ein hochverdienter Auftakterfolg für ein reifes und abgeklärtes Inter.