Pisa gegen Lazio, das ist das finale Stichwort, diesen Liveticker haben wir morgen ab 20:45 Uhr für Sie im Programm. Vielen Dank für Ihr Interesse heute und eine gute Nacht!
Alles unverändert an der Spitze, Napoli, Roma und Inter haben allesamt gewonnen, den Nerazzurri fehlen weiter zwei Zähler auf das Führungsduo, aber die Saison ist ja noch lang. Die Fiorentina fällt erst einmal hinter Pisa auf Rang 19 zurück, würde die Toskaner aber wieder überholen, sodenn diese morgen gegen Lazio verlieren. Kommenden Sonntag freilich muss das Heimspiel gegen Lecce gewonnen werden, sonst brennt der violette Weihnachtsbaum schon am 1. November. Inter spielt an diesem Tag bei Hellas Verona, auch das natürlich wieder ein Pflichtdreier.
Hochverdienter 3:0-Sieg für Inter, der dank zweier höchst sehenswerten Tore von Calhanoglu und Sucic allerdings erst relativ spät in die Wege geleitet wurde. Der Ex-Leverkusener setzte dann per Strafstoß den Schlusspunkt, das Ergebnis entspricht dem Spielverlauf. Die Fiorentina verteidigte lange Zeit brav, war aber offensiv nicht der Rede wert.
90.+4. | Und schon ist Schluss.
90.+1. | Vier Minuten Nachspielzeit, berechtigt, aber nicht mehr wirklich relevant.
89. | Und in diesem Wechselfenster geht auch Lautaro Martínez raus, alles korrekt. Die Einwechslung von Luis Henrique kostet Inter nicht den Dreier am Grünen Tisch.
89. | Chivu beendet jetzt die Wechselspiele mit Frattesi für Bastoni.
88. | Tooor! INTERNAZIONALE - AC Florenz 3:0. Überschaubare Drucksituation für Hakan Calhanoglu, der wuchtig ins linke Eck ballert. De Gea ahnt die Ecke, aber mehr auch nicht.
86. | Viti foult als letzter Mann Bonny im Strafraum, gibt das glatt Rot oder nur die Ampelkarte? Es gibt die Gelb-Rote für Viti und natürlich den Elfer für Inter. Der VAR wird sich hier nicht einmischen, ganz klare Sache.
85. | Inter hat noch zwei Wechselfenster offen, deshalb kommt erst einmal nur Zielinski für Barella.
83. | Kaum schreib ich das, passt Inter mal nicht auf und Bisseck kommt Kean nicht hinterher. Aber auch dem violetten Goalgetter gehen die PS aus, letztlich nur ein Edelroller, so einen Ball fängt ein Yann Sommer mit einer Hand auf dem Rücken.
81. | Das Bemühen kann man den Gästen nicht absprechen. Aber ein Comeback liegt überhaupt nicht in der Luft, wesentlich realistischer wäre ein dritter Treffer für Inter.
78. | Bei Robin Gosens zwickt ein Muskel, daher muss Pioli ihn durch Fortini ersetzen.
77. | Und für Dumfries darf Carlos Augusto ran.
77. | Esposito hat Feierabend, Bonny übernimmt.
76. | Jetzt muss Dzeko ran, Mandragora geht für ihn runter.
74. | Zwei äußerst sehenswerte Tore brechen den Bann für Inter. Und die Violas haben nun die Aufgabe vom Wochenende erneut zu lösen. Diese lautet, aus einem 0:2 noch irgendwie ein 2:2 machen. Inter ist halt noch ein anderes Kaliber als Bologna.
71. | Tooooor! INTERNAZIONALE - AC Florenz 2:0. Der Doppelschlag durch Sucic, den Wühler. Lautaro Martinez spielt ihm noch vor dem Strafraum den Ball zu, Kroate der nimmt den Kopf runter, läuft unerschrocken in die Menschenmauer vor ihm, der Ball klebt am Fuß. Und als er nur noch de Gea vor sich hat, schießt er souverän ins linke Eck.
69. | Das sollte uns jetzt eine etwas packendere Schlussphase bescheren, denn die Gäste müssen jetzt ihre Defensivtaktik über Bord werfen.
66. | Tooooor! INTERNAZIONALE - AC Florenz 1:0. Okay, in dieser Szene wusste man schon vor dem Torschuss, dass die Gäste jetzt gleich ein Problem haben werden. Barella legt vor dem Strafraum quer für Calhanoglu, der verschafft sich mit einer guten Ballmitnahme Platz und Fazzoni ist entsorgt. Es folgt der amtsbekannte Calhanoglu-Scharfschuss, der unhaltbar flach im linken Eck einschlägt.
65. | Esposito hält Fazzini nach Ballverlust im Mittelfeld am Arm zurück, das gibt natürlich Gelb.
63. | Und für Gudmundsson ist Fazzini neu im Spiel. Eine Spitze mit Kean reicht auch.
63. | Stefano Pioli muss reagieren und er reagiert jetzt auch, der Schweizer Simon Sohm macht Platz für Fagioli.
60. | De Gea unter Dauerbeschuss jetzt. Aber Bisseck und Esposito scheitern am Belgier, der heute eine überragende Partie abliefert.
57. | So richtig war es aber weder ein Foul und schon gar kein strafwürdiges Handspiel. Daher geht es auch weiter mit Einwurf. Korrekt, auch wenn die Heimfans das natürlich anders sehen.
55. | Der VAR prüft einen Elfer für Inter. Hand, Foul, kommt beides in Frage.
53. | Lautaro Martinez kommt nicht durch, aber der Ball liegt kurz frei links im Florenzer Strafraum. Dimarco kommt angerauscht und zielt auf das rechte Eck. Ihm fehlen nur Zentimeter, also langsam ist das 1:0 wirklich fällig. Die xGoals sind mit 1,16 schon über die Marke gesprungen.
52. | Dumfries schießt vom rechten Strafraumeck, auch da ist wieder ein Bein dazwischen, so dass der Ball nicht den Weg ins Tor findet. Aber Inter macht jetzt richtig Druck, taucht endlich auch gefährlich im Sechzehner auf.
49. | Gelbe Karte für Mattia Viti nach einem Bodycheck gegen Barella am Mittelkreis. Klare Sache.
47. | Gibt es neues Personal? Nein, aber gleich einen strammen Weitschuss von Barella. Auch der wird wieder geblockt, da ist die Fiorentina wirklich sehr stark, das kennen wir schon vom ersten Durchgang.
46. | Geht weiter!
Halbzeit | 0:0 zur Pause. Alle Statistiken sprechen klar für Inter, aber es stand eben nur eine einzige Großchance zu Buche. Das war nach knapp einer halben Stunde, als Bastoni an de Gea scheiterte. Die Fiorentina blieb offensiv komplett harmlos, allerdings findet sich mit dem Schuss von Kean eben nun auch zumindest eine Halbchance in den Statistiken. Nach der Pause wird sicherlich alles besser.
45.+1. | In dieser kontert Florenz tatsächlich mal erfolgreich. Kean darf links im Strafraum aus spitzem Winkel aufs kurze Eck zielen, in diesem ist Sommer zur Stelle. Und dann ist Pause.
45. | Es gibt in der Tat nur eine Minute zusätzlich.
44. | Und da ist man ganz nah dran, denn von einer größeren Nachspielzeit ist nicht auszugehen.
42. | Denn dafür bräuchte es Torchancen, daran mangelt es weiterhin. Die Fiorentina plant für diesen Spielabschnitt sichtlich sowieso mit keiner, will nur den aktuellen Spielstand mit in die Pause nehmen.
39. | Die Minuten verstreichen, beizeiten setzt sich Inter im gegnerischen Strafraum in Szene, insgesamt aber weiter viel zu selten. Wetten Sie keinesfalls gegen ein torloses Remis zur Pause.
36. | Diesmal schon! Bastoni mit dem nächsten Energieanfall auf links, unwiderstehlich marschiert er durch. Und passt dann perfekt für Dimarco an den Elferpunkt. Dimarco muss den scharfen Ball direktnehmen, das gelingt zwar, aber er bekommt das Leder nicht ideal platziert, de Gea blockt auch diesen zu mittigen Ball wieder weg.
34. | Inter kontrolliert Ball und Gegner, aber es wird einfach viel zu selten gefährlich.
31. | Ein Schuss von Akanji geht meilenweit daneben, aber links im Strafraum hätte Esposito gerne einen Elfmeter. Keine Reaktion von Sozza, auch der VAR wird hier sicherlich nicht aktiv werden.
28. | Und da ist dann endlich die erste echte Torchance. Für Inter, aber eingeleitet von einem furchtbaren Ball von Comuzzo. Bastoni nimmt unglaubliches Tempo auf, fliegt so durch den Strafraum und auf de Gea zu. Vielleicht ein wenig zu schnell, er bringt den Ball nicht am Keeper der Violetten vorbei.
25. | Mittlerweile darf ich Ihnen mitteilen, dass der Schussversuch von Dodo offiziell als Torschuss gilt. Mit einem xGoals-Wert von überschaubaren 0,02.
23. | Kleiner Fehlgriff von Sommer, der wohl nervös wurde, weil er fast den eigenen Strafraum verlassen hätte. Zudem ist das Leder ja klatschnass. Aber gleich korrigiert, weit und breit kein Gegenspieler in der Nähe, der dies hätte nutzen können.
20. | Eckball für die Gäste, wird nicht gefährlich, aber für die Statistiker interessant. Ein abgeblockter Ball von Dodo, da können diese fein diskutieren, ob das als Torschuss zählt oder nicht.
17. | Es ist einfach noch zu wenig Bewegung im Spiel. Liegt freilich auch an einer sehr defensiven Fiorentina. Wenig Raum für die Hausherren im letzten Drittel, das Pressing der Gäste beginnt auch nicht viel weiter vorne.
14. | Sozza unterbricht das Spiel, denn Lautaro Martinez muss behandelt werden. Da hat ihn Gudmundsson ordentlich gestempelt mit einer unkontrollierten und ungeahndeten Grätsche.
11. | Lautaro Martinez setzt sich im Kopfballduell gegen Viti durch, der Ball geht drüber, aber wir haben jetzt die erste Torchance notieren dürfen. Inters xGoals schnellen auch gleich auf 0,12 hoch.
9. | Tja, Inter geht die Sache gemütlich an und Florenz lauert sowieso nur auf Konter. Aber jetzt die erste Ecke für die Hausherren. Ein Standard als Weckruf, warum nicht?
6. | Die Zeitlupe zeigt uns einen sinnfreien Schubser von Gudmundsson im eigenen Strafraum gegen Lautaro Martinez. Reicht nicht für einen Elfer, ist aber ein Spiel mit dem Feuer. Denn wenn Sozza da pfeift, dann ist das eben keine klare Fehlentscheidung und der VAR müsste schweigen.
4. | Wir beginnen mit intensiver Ballzirkulation der Nerazzurri. Jetzt auch mal bis an den gegnerischen Strafraum, aber nicht weiter.
1. | Mit der für Topspiele in der Serie A nicht unüblichen kleinen Verspätung rollt der Ball!
vor Beginn | So, alles bereit, allerdings bei regnerischen 12 Grad. Schiedsrichter Simone Sozza führt die Teams ins trotzdem gut gefüllte San Siro, an die 70.000 Spettatori werden es wohl sein.
vor Beginn | Die Fiorentina hat gegen Inter eine desolate Bilanz in der Coppa Italia, da wurden alle fünf Duelle verloren. In der Serie A traf man sich bisher zu 174 Partien, Violett gewann 46 davon, Inter allerdings 78. Die jüngere Vergangenheit spricht auch eindeutig für die Mailänder mit fünf Siegen aus den letzten sechs Partien. Am 6.2. dieses Jahres blieb Florenz allerdings im Artemio Franchi mit 3:0 siegreich.
vor Beginn | Auch in der Serie A war Inter auf dem Durchmarsch ? bis zum 1:3 bei Napoli am Samstag. Allerdings lag man bei den xGoals 1,89 zu 1,25 vorne, so schlecht war die Leistung also nicht. Apropos, die xGoals standen bei Florenz gegen Bologna sogar bei 3,72 zu 0,55, dementsprechend haperte es bei beiden zuletzt an der Chancenverwertung.
vor Beginn | International hingegen ist Florenz tadellos unterwegs, gewann die beiden Spiele in der Conference League gegen Sigma Olmütz und Rapid jeweils zu Null. Inter in der Champions League allerdings auch eine Klasse für sich, auch keine Gegentore bei den Siegen gegen Ajax, Slavia Prag und Saint-Gilloise.
vor Beginn | Feiner Kracher im San Siro, auch wenn das Tabellenbild nur von einem Duell des Vierten gegen den 18. spricht. Aber Florenz ist hochkarätig besetzt, wird derzeit sicherlich noch unter Wert geschlagen. Vier Remis und vier Niederlagen sehen nicht gut aus, aber zuletzt war bei knappen Pleiten gegen die Roma und Milan auch viel Pech dabei, am Sonntag rettete man immerhin nach einem zwischenzeitliches 0:2 gegen Bologna noch ein Remis.
vor Beginn | Das sind paar mehr Änderungen in der Anfangsformation von Stefano Pioli. Pongracic, Ranieri, Nicolussi und Fagioli sind raus, Comuzzo, Viti, Ndour und Sohm neu dabei. Nur vorne ist alles wie gewohnt mit Gudmundsson und Kean, damit muss Edin Dzeko auf der Bank wieder auf einen Jokereinsatz hoffen.
vor Beginn | Und so beginnt die Fiorentina: de Gea - Comuzzo, Pablo Mari, Viti - Dodo, Ndour, Sohm, Mandragora, Gosens - Kean, Gudmundsson.
vor Beginn | Cristian Chivu nimmt nach dem 1:3 bei Napoli ein paar Änderungen vor. In der Dreierabwehrkette spielt Bisseck für Acerbi, im Mittelfeld Sucic für den verletzten Mkhitaryan. Und ganz vorne darf neben dem gesetzten Lautaro Martinez mal Esposito anstelle für Bonny ran.
vor Beginn | Hier die Startelf der Mailänder: Sommer - Akanji, Bisseck, Bastoni - Dumfries, Barella, Calhanoglu, Sucic, Dimarco - Esposito, Lautaro Martinez.
vor Beginn | Herzlich willkommen in der Serie A zur Begegnung des 9. Spieltages zwischen Inter Mailand und der AC Florenz.