Das wars von dieser Stelle aus der Serie A. Ihnen noch einen schönen Samstag und bis zum nächsten Mal.
Mit diesem Punktgewinn gegen Lazio belegt der FC Venedig zwar weiterhin den 19. Platz in der Liga, hat nun aber 17 Punkte. Lazio springt mit diesem Punkt nun vorübergehend auf den 4. Platz in der Liga, kann aber von Juventus im Laufe des Spieltags wieder überholt werden. Unter der Woche geht es für Lazio nun im Pokal nach Mailand, wo Inter im Viertelfinale auf die Hauptstädter wartet. In der Serie A geht es am kommenden Wochenende ebenfalls in Mailand weiter. Der Gegner Lazios heißt dann AC Milan. Für den FC Venezia geht es in der Liga am kommenden Wochenende auswärts gegen Atalanta Bergamo weiter.
Der FC Venezia sichert sich im Abstiegskampf einen Punkt gegen blass wirkende Laziali. In der ersten Halbzeit hatte Lazio eine Großchance, die Dia aber nicht nutzen konnte. Noch in der ersten Halbzeit musste Lazio verletzungsbedingt wechseln. Dele-Bashiru musste ohne Fremdeinwirkung vom Platz. In der zweiten Halbzeit haben die Gäste aus Rom zwar wesentlich aggressiver angefangen, doch im Verlauf haben die Venezianer den Glauben an sich gewonnen und haben den Zuschauern gezeigt, dass sie in der Serie A überleben möchten.
90.+5. | Abpfiff in Venedig.
90.+4. | Zaccagni sieht die Gelbe Karte für ein Foul an Zerbin, als dieser zum Konter ansetzt.
90.+3. | Yeboah mit einer super Chance für die Gastgeber, die aktuell deutlich näher am Führungstreffer sind. Über die linke Seite kämpfen sich die Venezianer in den Strafraum der Gäste. Aus rund elf Metern schießt Yeboah mit seinem rechten Fuß aus halblinker Position auf den Kasten der Römer, doch der Schuss ist zu unplatziert. Mandas kann den Ball halten.
90.+2. | Conde sieht die Gelbe Karte für ein Foul an Pedro.
90.+1. | Der Schiedsrichter lässt vier Minuten nachspielen.
90. | Zerbin kommt im Strafraum zum Schuss. Aus rund 13 Metern kommt der Italiener aus halblinker Position mit seinem rechten Fuß zum Schuss, doch der Ball kann zur Ecke abgewehrt werden.
89. | Yeboah kontert in Zusammenarbeit mit Fila die Gäste über die linke Seite aus. Der Venezianer kommt mit dem Ball bis in den Strafraum der Gäste, doch aus spitzem Winkel von beinahe der Grundlinie geht sein Ball weit über dem Tor vorbei.
87. | Die Gastgeber schöpfen ihr Wechsellimit aus. Conde kommt für Nicolussi.
86. | Schingtienne sieht die Gelbe Karte für ein Foul an Zaccagni.
84. | Noch ein Offensivwechsel wird bei den Gästen vorgenommen. Tchaouna kommt für Dia.
83. | Die Gäste aus Rom versuchen. das Spiel mit ihrer Erfahrung und Qualität an sich zu reißen, doch die Laziali kommen aktuell nicht im Ansatz in den Strafraum des Underdogs.
80. | Das Spiel wird in der Schlussphase zunehmend hitziger. Hüben wie drüben wird provoziert und gefoult. Der Spielfluss wird permanent unterbrochen.
78. | Ellertsson zieht Isaksen am Trikot und sieht dafür die Gelbe Karte.
77. | Außerdem kommt Fila im Sturm für Maric.
76. | Yeboah ersetzt Oristanio.
76. | Die Gastgeber bringen gleich drei frische Kräfte in die Partie. Busio ersetzt Doumbia.
75. | Nicoloussi sieht die Gelbe Karte für ein taktisches Foul an Zaccagni.
74. | Die Partie wird immer wilder und unkontrollierter. Beide Mannschaften versuchen ohne sichtlichen Plan auf das Tor des Gegners zu spielen und irgendwie durch Zufall ein Tor hier zu erzielen.
74. | Die Venezianer kontern nun über Oristanio. Der Venezianer kann fast ohne Gegenwehr der Laziali an den Straffraum der Gäste laufen. Aus zentraler Position zieht er mit seinem linken Fuß in die rechte Ecke ab. Doch Mandas ist zur Stelle.
71. | Stattdessen kontern die Gastgeber über die rechte Seite mit dem besten Venezianer am heutigen Tag, Zerbin. Der Italiener kann einen Eckball für sein Team rausholen.
70. | Die Laziali scheinen aufgewacht zu sein. Nun spielen die Gäste wieder auf das Tor der Gastgeber, doch sie können sich keine gefährliche Chance erarbeiten.
67. | Aktuell befindet sich der FC Venezia im Powerplay. Die Römer fühlen sich aktuell überrollt von den Gastgebern. Guendouzi schimpft mit seinen Mitspielern.
65. | Super Chance für die Gastgeber. Zerbin spielt einen Freistoß von der rechten Seite in den Strafraum, wo Maric zum Kopfball kommt. Doch aus rund fünf Metern aus zentraler Position schafft es der Kroate nicht, den Ball auf das Tor zu köpfen, das Spielgerät geht rechts am Tor vorbei.
63. | Maric kommt nach einem Einwurf auf der rechten Seite des Strafraums mit seinem linken Fuß zum Schuss aus rund 12 Metern aus halbrechter Position. Doch Mandas kann den Ball ohne Probleme halten.
60. | Maric kommt im Sechzehner der Gäste zwar zum Kopfball, doch der Ball geht nicht mal im Ansatz in die Richtung des Tores. Die Gastgeber können sich nach wie vor keine gefährliche Chance kreieren.
58. | Zerbin spielt bei einer Konteraktion den Ball mit der Hand. Doch der Schiedsrichter pfeift den Konter ab.
56. | Außerdem kommt Pedro für Noslin bei den Laziali.
56. | Bei Lazio ersetzt Lazzari Tavares.
55. | Beide Teams wechseln nun. Bei den Venezianern kommt Schingtienne für Marcandalli.
53. | Isaksen versucht es nun mal völlig unerwartet mit einem Weitschuss. Der Däne zieht aus mehr als 20 Metern aus halbrechter Position mit seinem linken Fuß ab. Der Ball geht zwar gut, ist aber zu zentral, sodass ihn Radu zur Ecke abwehren kann.
52. | Die Venezianer pressen aber auch ziemlich hcoh und forcieren die Gäste so zu Fehlpässen.
50. | Lazio ist in der Anfangsphase der zweiten Halbzeit deutlich bissiger. Trainer Baroni scheint in der Kabine wohl deutliche Worte gefunden zu haben. Die Gäste sind im aktiven Spielaufbau mit dem Ball und versuchen, das Spiel zu gestalten.
47. | Guendouzi sieht die erste Gelbe Karte der Partie für ein Foul an Idzes.
47. | In der Halbzeit gab es auf beiden Seiten keine Wechsel.
46. | Der Schiedsrichter pfeift die zweite Halbzeit an.
Halbzeit | Zur Halbzeit steht es zwischen dem FC Venezia und Lazio Rom nach ziemlich unspektakulären ersten 45 Minuten 0:0. Der Abstiegskandidat spielt zuhause vor seinen Fans deutlich über den eigenen Erwartungen, sehr offensiv und mutig, dennoch konnten die Venezianer in der ersten Halbzeit keinen einzigen Torschuss auf das Tor der Gäste bringen. Lazio hatte zwar mehr Ballbesitz in der ersten Halbzeit, war aber relativ ungefährlich. Beide Teams werden in der zweiten Halbzeit torgefährlicher werden müssen, wenn sie diese Partie für sich entscheiden möchten
45.+3. | Halbzeit in Venedig.
45.+1. | Der Schiedsrichter lässt zwei Minuten nachspielen.
43. | Beide Teams scheinen nur noch auf den Pausenpfiff zu warten. Aktuell passiert nichts Nennenswertes auf dem Feld.
40. | Dele-Bashiru muss runter vom Platz. Ihn ersetzt Belahyane bei Lazio.
38. | Dele-Bashiru entscheidet sich für einen Schuss aus rund 20 Metern aus halblinker Position mit seinem rechten Fuß. Doch der Ball geht weit rechts am Tor vorbei. Dabei scheint sich der Spieler auch verletzt zu haben. Er liegt auf dem Feld und wird behandelt.
36. | Aktuell hat das Spiel etwas an Tempo und Intensität verloren, das Spielgeschehen findet zunehmend im Mittelfeld statt.
33. | In der Partie gibt es zwar immer wieder kleinere Fouls, generell ist das Spiel bisher aber sehr fair.
30. | Nach 30 gespielten Minuten muss festgestellt werden, dass ein Favorit auf den Sieg hier bisher nicht zu erkennen ist. Der FC Venezia ist zwar sehr engagiert vor den heimischen Fans, tut sich in der Offensive aber sehr schwer. Lazio Rom hatte eine hochkarätige Chance, die Dia aber nicht nutzen konnte. Daher steht es in dieser Partie immer noch 0:0.
28. | Allerdings kommen die Gastgeber nicht zu gefährlichen Chancen. Die Römer stehen in der Defensive kompakt und stabil. Der FC Venezia kommt nur selten an bzw. in den Strafraum.
26. | Die Venezianer scheinen heute mit viel Selbstbewusstsein ausgestattet zu sein. Es sind die Gastgeber, die vor eigenem Publikum versuchen, das Spiel aktiv zu gestalten.
23. | Super Chance für Dia aus dem Nichts! Der Senegalese spielt sich im Strafraum der Gastgeber frei. Ein Zuspiel findet ihm zentral im Sechzehner stehend. Aus rund elf Metern aus zentraler Position entscheidet er sich für einen Schuss mit seinem linken Fuß. Doch der Versuch ist zu stark und unpräzise, der Ball geht weit links am Tor vorbei. Das hätte aber das 1:0 für Lazio sein müssen!
22. | Venedig spielt im Ballbesitz zunehmend oft mit all seinen Feldspielern auf der Hälfte der Gäste. Lazio, das erst am vergangenen Wochenende gegen Napoli unentschieden gespielt hat, tut sich in dieser Partie gegen den Abstiegskandidaten bisher relativ schwierig.
19. | Der FC Venezia ist sich dessen bewusst, dass der Abstiegskampf nicht einfach wird. Die Gastgeber spielen heute definitiv auf einem Level mit den Römern, die aktuell um die Champions League spielen.
16. | Isaksen initiiert eine sehr schöne Offensivaktion der Gäste. Mehrere Spieler der Venezianer versuchen, ihn zwar aufzuhalten, über einen Doppelpass kommt der Däne aber in den Strafraum der Gastgeber. Aus rund sieben Metern zieht er aus spitzem Winkel aus linker Position im Strafraum auf das Tor, doch sein Schuss kann zur Ecke geklärt werden.
14. | Die von den Heimfans gezündete Pyrotechnik konnte vom Platz beseitigt werden, das Spiel geht wieder weiter.
13. | Das Spiel wird für kurze Zeit wegen eines auf das Spielfeld geworfenen Böllers unterbrochen.
10. | Es gibt sehr viele Fehlpässe auf beiden Seiten. Sowohl die Gastgeber als auch die Gäste spielen sehr nervös, sie möchten schnell in den Sechzehner des Gegners kommen und verlieren dabei sehr oft das Spielgerät an das gegnerische Team.
7. | Die Gastgeber haben sich für heute anscheinend viel vorgenommen. Der Tabellenvorletzte möchte dem Spiel hier in der Anfangsphase seinen Stempel aufdrücken. Bisher merkt man relativ wenig, dass ein Champions-League-Aspirant gegen ein Kellerteam spielt.
4. | Die Partie beginnt auf beiden Seiten sehr spritzig. Beide Teams wollen hier von den ersten Augeblicken an für Aufsehen sorgen. Das Spiel findet in den ersten Minuten viel von Box zur Box statt.
1. | Anpfiff in Venedig!
vor Beginn | Beide Teams sind heute gefragt. Die Römer haben am vergangenen Spieltag ihren Champions League Platz an Juventus verloren, sodass heute drei Punkte Pflicht sind. Aktuell belegt das Team von Trainer Marco Baroni den 5. Platz mit 46 Punkten. Der FC Venezia muss den Abstiegskampf ernstnehmen. Aktuell trennen die Venezianer vom sicheren 17. Tabellenplatz nur fünf Punkte. Nach 25 Spieltagen liegt der Aufsteiger mit 16 Punkten auf dem vorletzten Tabellenplatz.
vor Beginn | Lazio Rom konnte das erste Aufeinandertreffen gegen den Aufsteiger in dieser Saison in der Hinrunde mit 3:1 klar für sich entscheiden. In der letzten Serie-A-Saison der Venezianer in der Spielzeit 2021/2022 konnten die Hauptstädter beide Spiele für sich entscheiden. In der Hinrunde gewann Lazio 3:1, in der Rückrunde 1:0.
vor Beginn | Die Römer konnten aus ihren letzten fünf Serie-A-Partien zehn Punkte holen. Am vergangenen Wochenende spielten die Laziali unentschieden gegen den Tabellenführer aus Neapel.
vor Beginn | Heute empfängt der sich auf einem Abstiegsplatz befindende FC Venezia den Tabellenfünften der Serie A, Lazio Rom. Die heutigen Gastgeber konnten aus den vergangenen fünf Spielen lediglich zwei Punkte holen. Die Venezianer warten auf einen Sieg in der Serie A bereits seit Dezember.
vor Beginn | Auch bei dem Unentschieden gegen die SSC Napoli spielten die Laziali in der vergangenen Woche im 4-2-3-1-System. Trainer Baroni nimmt allerdings vier personelle Wechsel vor. Unter anderem ersetzt Mandas Provedel im Tor. Noslin stürmt anstelle von Castellanos. Außerdem spielen heute Dele-Bashiru und Dia im Mittelfeld für Rovella und Pedro.
vor Beginn | Die Gäste aus Rom spielen im 4-2-3-1-System. Trainer Baroni setzt auf diese elf Spieler: Mandas - Marusic, Gila, Romagnoli, Tavares - Guendouzi, Dele-Bashiru - Isaksen, Dia, Zaccagni - Noslin.
vor Beginn | Am letzten Wochenende spielte der FC Venezia mit einer ähnlichen Aufstellung, allerdings mit einer Doppelspitze im 3-5-2-System. Drei personelle Wechsel gibt es im Vergleich zu der 0:2 Niederlage gegen Genoa. Marcandalli ersetzt in der Verteidigung Schingtienne. Doumbia startet im Mittelfeld anstelle von Zampano. Im Sturm ersetzt Maric Fila.
vor Beginn | Die Gastgeber spielen heute im 3-5-1-1-System mit folgenden Spielern: Radu - Marcandalli, Idzes, Cande - Zerbin, Perez, Caviglia, Doumbia, Ellertsson - Oristiano - Maric.
vor Beginn | Herzlich willkommen in der Serie A zur Begegnung des 26. Spieltages zwischen dem FC Venedig und Lazio Rom.