Das war es für heute aus dem Olimpico. Hier geht es gleich um 20:45 Uhr noch mit dem Topspiel zwischen der Roma und Inter weiter. Bis dahin!
Napoli wird am Abend die Tabellenführung an die Roma oder Inter abtreten müssen. Für die SSC geht es schon am Dienstag um 21:00 Uhr in der Champions League auswärts bei PSV Eindhoven weiter. Der FC Turin hat am kommenden Wochenende am Sonntag um 12:30 Uhr einen weiteres Heimspiel gegen CFC Genua vor der Brust.
Nach der dramatischen Nachspielzeit jubelt das Olimpico über den glücklichen 1:0-Sieg der Hausherren. Simeone traf gegen seinen Ex-Klub. Im zweiten Durchgang war Napoli zwar überlegen, doch im letzten Drittel weitgehend ideenlos. Und so konnte Torino die vielen hohen Bälle konsequent wegverteidigen und hatte beim vermeintlichen Ausgleich von Lang den VAR auf seiner Seite.
90.+8. | Schluss in Turin!
90.+5. | Der Treffer zählt nicht, Lang stand beim Schuss von Politano im Abseits.
90.+4. | Vor dem Abschluss der VAR-Prüfung zieht Lang die Gelbe Karte, er hatte sich beim Jubel das Trikot vom Leib gerissen.
90.+3. | Dann fällt doch noch der Ausgleich. Politano schießt aus dem rechten Strafraumeck und trifft den langen Pfosten. Von dort prallt er Israel gegen den Rücken, der so unfreiwillig für Lang auflegt, der aus kurzer Distanz nur noch abstauben muss. Aber der Treffer wird vom VAR überprüft.
90.+2. | Spinazzola zieht von links leicht nach innen und sucht auf Höhe des Strafraumecks den Abschluss, der aber direkt auf Israel zielt - kein Problem für den Keeper.
90.+1. | Die Nachspielzeit bleibt mit fünf Minuten überschaubar.
90. | Gineitis zieht an der gegnerischen Eckfahne das Foul und nimmt seinem Team so sehr viel Zeit von der Uhr.
88. | Da hat Spinazzola endlich mal die Idee mit einem halbhohen Ball in den Rückraum, sofort wird es gefährlich, den Elmas verzieht aus zwölf Metern nur knapp.
86. | Napoli agiert weiter zu oft mit hohen Bällen, doch die Hausherren verteidigen dies im Kollektiv letztlich souverän. Die Gästen fehlt es heute an kreativen Momenten, die Ausfälle von Lobotka, McTominay sowie Höjlund sind nicht zu kompensieren.
84. | Auch bei den Hausherren stehen nun die letzten beiden Wechsel an, Marco Baroni bringt Ismajli für Asllani.
84. | Und Zapata ersetzt Adams.
82. | Letzter Wechsel aufseiten der Gäste, Elmas anstelle von Gilmour soll es nun richten.
80. | Auch die elfte Ecke von der linken Seite bringt nicht den Erfolg. Zwar kommt Beukema am zweiten Pfosten zum Kopfball, gefährlich wird dieser aber nicht.
77. | Politano, Spinazzola und De Bruyne versuchen es mit Flanken. Doch Torino gewinnt im Zentrum weiter die entscheidenden Luftduelle.
75. | Und Geneitis übernimmt für Vlasic.
75. | Auch Marco Baroni bringt zwei Neue. Biraghi kommt für Nkounkou.
74. | Und Politano ersetzt Neres.
74. | Nächster Doppelwechsel bei Napoli, Antonio Conte bringt Ambrosino für Lucca.
72. | Vlasic macht auf der linken Seite den Ball fest. Über Asllani kommt der Ball zu Adams, der aus 16 Metern den flachen Abschluss links unten ins Eck sucht. Milinkovic-Savic ist sicher zur Stelle.
69. | Spinazzola passt die linke Seite entlang in den Lauf von Lang, der in den Rückraum spielt. De Bruyne bekommt den Schuss nicht entscheidend gedrückt, die Kugel fliegt aus 13 Metern übers Tor hinweg.
67. | Die Abschlüsse der Gäste haben weiter viel Luft nach oben. Neres schießt aus knapp 25 Meter deutlich übers Tor hinweg. Antonio Conte zeigt sich an der Seitenlinie wenig begeistert über den Versuch.
65. | Gutes Dribbling und gute Flanke von Nkounkou von der rechten Seite. Halbrechts im Strafraum kann aber Adams die Annahme nicht kontrollieren.
63. | Und Buongiorno übernimmt für Juan Jesus.
63. | Bei Napoli kommen gleich zwei Neue. Lang ersetzt Olivera.
62. | Marco Baroni bringt den Ex-Napolitaner Ngonge für Simeone, dem heutigen Torschützen mit SSC-Herz.
60. | Neres geht mit etwas Platz in den Strafraum. Er passt scharf in die Mitte, wo Lucca auf den Abstauber lauert. Coco kann das Zuspiel aber unterbinden.
59. | Israel spielt mit dem Feuer. Er lässt sich aufreizend viel Zeit mit der Ausführung eines Abschlags.
57. | Olivera bringt den Ball von der linken Außenbahn scharf in die Mitte, ein Turiner Abwehrbein klärt vor Lucca aus der Gefahrenzone.
55. | Das Spiel des Meisters zeugt auch nach dem Seitenwechsel noch nicht von totaler Kreativität. Der Meister tut sich schwer.
53. | Spinazzola zieht von der linken Außenbahn in die Mitte und sucht aus 23 Metern den Abschluss, der aber deutlich über das Ziel hinausschießt.
50. | Die anschließende Ecke von der rechten Seite findet auf Höhe des ersten Pfostens den Kopf von Casadei, der aus vier Metern knapp über das Lattenkreuz hinweg ins Aus abschließt.
49. | Vlasic erobert gegen Gilmour den Ball und nimmt über halbrechts Adams mit, der im Strafraum aus 13 Metern noch leicht abgefälscht das Außennetz trifft.
47. | Schiedsrichter Matteo Marcenaro.hat überhaupt keine Lust auf Zeitspiel und greift schon früh mit einer Gelben Karte gegen Keeper Israel konsequent durch.
46. | Das Spiel läuft wieder. Es hat keine Wechsel gegeben.
Halbzeit | Torino führt nach dem ersten Durchgang 1:0. Ausgerechnet Simeone trifft im Spiel gegen seinen geliebten Ex-Klub. Möglich war dieser Treffer aber auch nur durch die gütige Mithilfe der Gäste, Gilmour legte das Tor mit einem katastrophalen Rückpass erst auf. Gänzlich unverdient ist das Ergebnis nicht, denn Napoli war trotz optischer Überlegenheit im Strafraum der Hausherren nur selten zwingend.
45.+2. | Neres hat noch eine gute Freistoßgelegenheit, der Schuss halbrechts aus 18 Metern geht aber deutlich übers Tor hinweg. Danach geht es in die Pause.
45. | Guter Ball von Gilmour in den Lauf von Spinazzola, der links im Strafraum am Keeper vorbei laufen will, dabei aber den Ball vertändelt.
43. | Neres flankt von der rechten Seite hoch übers Strafraumzentrum hinweg. Spinazzola legt per Kopf in den Rückraum, wo Anguissa beim Schussversuch aus 13 Metern entscheidend geblockt wird.
41. | Beukema findet keine gute Anspielstation, er macht halbrechts in Strafraumnähe noch die Drehung, bekommt die Lücke und sucht den Abschluss, der einen guten Meter links am Tor vorbei ins Aus geht.
39. | Der Führungstreffer der Gastgeber zeigt Wirkung. Napoli fehlen nun im Aufbau wie in der Anfangsphase die zündenden Ideen und Torino bleibt erst einmal ohne Fehler.
37. | Geht das heute etwas gegen den Meister? Der FC Turin ist in der Serie A nach 1:0-Führung seit 35 Spielen unbesiegt. Am 28. Februar 2023 verlor man nach Führung noch das Stadtduell gegen gegen Juventus.
34. | Der Schütze verbietet sich nach seinem dritten Saisontor jeden Jubel. Unter Tränen hat der Argentinier hat Napoli im Sommer unter Tränen verlassen.
32. | Tooor! FC TURIN - SSC Neapel 1:0. Nach einem schweren Abwehrpatzer geht der Außenseiter in Führung. Gilmour klärt völlig unnötig nach hinten, aber nicht direkt auf seinem Keeper. So kann Giovanni Simeone dazwischengehen, den Keeper umkurven und acht Meter vor dem Tor aus der Drehung ins leere Tor abschließen.
30. | Das Spiel legt gerade erine etwas ruhigere Phase ein.
28. | Mit dem Pfostenschuss hat Simeone in der 15. Minute das Spiel angezündet, seitdem kommt aber nur noch Napoli zu Chancen.
26. | Torino bekommt den Angriff der Gäste über sechs Stationen nicht gestoppt. Von der rechten Seite bringt Neres die Kugel scharf in den Strafraum. Olivera geht zum Ball, bekommt den Fuß am ersten Pfosten freistehend aber nicht an die Kugel.
23. | Eigentlich war der Querpass von Gilmour an der Strafraumgrenze schwach, aber Pedersen macht den Ball mit einem haarsträubenden Klärungsversuch auf De Bruyne wieder scharf. Der Schuss des Belgiers aus 17 Metern halblinker Position wird noch leicht abgefälscht und geht rechts am Kasten vorbei.
21. | Die taktisch geprägte Anfangsphase ist nun vorbei, das Spiel wird offener. Auch Torino agiert durchaus mutiger.
19. | Casedei verlängert den weiten Einwurf von Pedersen per Kopf vor die Füße von Simeone, der den Schuss aber nicht gedrückt bekommt und die Kugel so aus 15 Metern übers Tor hinweg jagt.
17. | Auch auf der Gegenseite verzeichnen wir eine erste Möglichkeit. De Bruyne zirkelt einen Freistoß aus 18 Metern über die Mauer hinweg. Der Ball springt noch auf und so kann Israel nur nach vorne klären. Es lauert aber kein Napoli-Spieler auf den Nachschuss.
15. | Pfosten! Vlasic nimmt den eroberten Ball mit Tempo mit und sticht in den offenen Raum. Am Strafraum lässt er Di Lorenzo noch ins Leere laufen und trifft aus 16 Metern den Innenpfosten. Er hat Pech, dass die Kugel von dort nicht ins Netz springt.
14. | Napoli tut sich die gegen die dichtgestaffelten Defensive der Hausherren weiter schwer, die Kugel mal gefährlich ins letzte Drittel zu bekommen.
12. | Neres sucht mit einer hohen Flanke von der rechten Seite Lucca am zweiten Pfosten. Aber Israel macht die Arme lang und fischt die Hereingabe locker aus der Luft.
10. | Juan Jesus legt sich den Ball zu weit vor und trifft Casadei mit offener Sohle am Fuß. So sieht er früh die Gelbe Karte.
7. | Nach Zuspiel von Taeze hat Pedersen auf der rechten Seite etwas Platz. Doch Spinazzola behält die Übersicht und lässt den Gegenspieler mit kluger Raumbeherrschung am Ende ins Leere laufen.
5. | De Bruyne lässt sich tief nach hinten fallen und will dann das Spiel selbst schnell machen. Doch nach Doppelpass mit Olivera läuft sich der Neuzugang dann fest und verliert die Kugel.
3. | Ein zu erwartendes Spiel: Die Hausherren stehen erst einmal tief und überlassen Napoli Ball und Spiel.
1. | Das Spiel läuft. Schiedsrichter ist Matteo Marcenaro.
vor Beginn | Torino hat nur eines der letzten 20 Aufeinandertreffen gewinnen können. 14 Male ging Napoli als Sieger vom Platz. Die SSC kam in diesem Zeitraum auf 40 Tore, erzielte also im Schnitt zwei Treffer pro Partie.
vor Beginn | Die Schwächen der Gastgeber sind schnell ausgemacht. Mit bereits 13 Gegentoren stellt das Team die schlechteste Defensive kassierte in drei der sechs Spiele drei oder mehr Gegentreffer.
vor Beginn | Torino hat erst eines seiner sechs Ligaspiele gewinnen können ? ein knapper 1:0-Sieg gegen Aufsteiger Pisa. Das Team aus dem Piemont muss die Blicke in der Tabelle also erst einmal nach hinten richten, eine so ruhige Spielzeit im Tabellenmittelfeld wie in der Vorsaison ist nicht zu erwarten.
vor Beginn | Die SSC hat sich von den beiden Niederlagen gegen Manchester City und Milan gut erholt und in der Folge sowohl in der Champions League (gegen Sporting Lissabon) als auch in der Liga (gegen Genua) mit Siegen auf die Erfolgsspur zurückgefunden.
vor Beginn | Nach der Länderspielpause bestreitet Napoli aus dem Spitzenquintett der Liga das erste Spiel, will mit einem Auswärtssieg die Tabellenführung erst einmal verteidigen und sich dann in aller Ruhe am späteren Abend das Spitzenspiel zwischen der Roma und Inter anschauen.
vor Beginn | Antonio Conte wechselt ebenfalls die Offensive durch und bringt nach dem 2:1 gegen Genua gleich vier Neue. Gilmour, De Bruyne, Spinazzola und Lucca ersetzen Politano (Bank), Lobotka, McTominay sowie Höjlund (alle verletzt nicht im Kader).
vor Beginn | Neapel ist mit dieser Startelf angereist: Milinkovic-Savic - Di Lorenzo, Beukema, Juan Jesus, Olivera - Gilmour - David Neres, Zambo Anguissa, De Bruyne, Spinazzola - Lucca.
vor Beginn | Marco Baroni wechselt nach dem 3:3 bei der Roma in der Offensive zwei Male und bringt Nkounkou und Adams für Ngonge sowie Lazaro (beide Bank).
vor Beginn | Der FC Turin beginnt wie folgt: Israel - Tameze, Maripan, Coco - Pedersen, Casadei, Asllani, Nkounkou - Vlasic - Simeone, Adams.
vor Beginn | Herzlich willkommen in der Serie A zur Begegnung des 7. Spieltages zwischen dem FC Turin und der SSC Neapel.