Für dieses Kalenderjahr soll es das aus der Serie A gewesen sein. Italiens höchste Spielklasse setzt den Spielbetrieb am Dreikönigstag fort. Dann sind auch wir wieder zur Stelle. Einstweilen danken wir für das Interesse heute wie auch generell an unserer Berichterstattung aus der Serie A. Wir wünschen ein schönes Weihnachtsfest, ein paar besinnliche Tage und dann natürlich einen guten Rutsch ins neue Jahr. Bis dahin!
Dank dieses Dreiers bleibt die Distanz zum heute ebenfalls siegreichen Spitzenreiter Inter bei vier Punkten. Allerdings ist Milan jetzt alleiniger Zweiter, denn Napoli - bislang punktgleich - patzte im Parallelspiel gegen Spezia. Empoli begeht den Jahreswechsel als Tabellenneunter. Weiter geht es für den Aufsteiger im Januar mit einem Auswärtsspiel bei Lazio. Die Rossoneri treten daheim gegen den anderen römischen Klub an.
Am Ende also hat der FC Empoli im Heimspiel gegen Milan mit 2:4 das Nachsehen. Trotz des späten Treffers fällt das Ergebnis vielleicht immer noch zu hoch aus, denn der Aufsteiger agierte mutig, verzeichnete insgesamt sogar die größeren Spielanteile. Doch obwohl zwei eigene Tore gelangen, sollte das letztlich nicht reichen. Die Toskaner hätten ihre Gelegenheiten effizienter nutzen müssen. Da wirkten die Gäste abgebrühter, verstanden es, in den richtigen Momenten die Tore zu machen. Aufgrund einer gewissen individuellen Qualität konnten die Lombarden immer wieder Verschnaufpausen einlegen.
90.+5. | Unmittelbar danach beendet Schiedsrichter Marco Di Bello das Treiben auf dem Platz.
90.+5. | Diesen Freistoß aus halblinker Position führt Alessio Romagnoli aus. Der Linksschuss des Milan-Kapitäns senkt sich auf die Querlatte.
90.+4. | Jetzt spielen sich die Rossoneri frei, verlagern das Geschehen vom eigenen Tor weg und tauchen in der gegnerischen Hälfte auf. Dort holt Olivier Giroud gegen Simone Romagnoli einen Freistoß raus.
90.+2. | Die Toskaner versuchen ihr Möglichstes, erarbeiten sich Ecken, doch zwingend werden die Gastgeber nicht mehr. Milan verteidigt nur noch - lauert darüber hinaus allenfalls auf Konter.
90. | Soeben läuft die reguläre Spielzeit ab. Fünf Minuten Gnadenfrist werden Empoli noch eingeräumt.
87. | Natürlich gibt das Tor dem Aufsteiger nochmals Rückenwind. Zugleich aber verrinnen die Minuten. Viel Zeit bliebt nicht mehr.
85. | Und für Samuele Ricci kommt Leo Stulac. Damit schöpft Aurelio Andreazzoli sein Wechselkontingent restlos aus.
85. | Aufseiten der Hausherren räumt Liam Henderson das Feld zugunsten von Kristjan Asllani.
84. | Tooooor! FC EMPOLI - AC Milan 2:4. Zu diesem Strafstoß tritt Andrea Pinamonti an, schießt die Kugel mit dem rechten Fuß halbhoch ins rechte Eck. Da Mike Maignan auf die andere Seite unterwegs ist, kommt Pinamonti zu seinem siebten Saisontor.
83. | Videoschiedsrichter Paolo Mazzoleni meldet sich offenbar zu Wort und bittet Marco Di Bello, sich das Ganze am Monitor anzuschauen. In der Tat hat Tiemoue Bakayoko den Arm deutlich vom Körper gestreckt und bekommt da den Ball ab. Bei der Rückkehr auf den Rasen verhängt der Referee einen Handelfmeter.
82. | Nedim Bajram tritt eine Ecke von der linken Seite. Es wird unübersichtlich im Sechzehner. Die Kugel springt letztlich links am Tor vorbei - zu einer weiteren Ecke. Aber ist da nicht eine Hand im Spiel?
81. | Darüber hinaus geht Ismael Bennacer runter, macht Platz für Rade Krunic.
81. | Nun bringt Stefano Pioli frisches Personal. Für Junior Messias kommt Brahim Diaz.
80. | Plötzlich eröffnet sich den Gastgebern eine Kontermöglichkeit. Nedim Bajram droht über links zu enteilen. Das weiß Ismael Bennacer zu verhindern, tut das auf Kosten eines Fouls, welches natürlich eine Gelbe Karte nach sich zieht. Das ist seine zweite Verwarnung der laufenden Spielzeit.
78. | Auf der Gegenseite versucht sich Alexis Saelemaekers nach einer Hackenablage von Olivier Giroud aus der zweiten Reihe. Der Linksschuss fliegt deutlich links am Kasten von Guglielmo Vicario vorbei.
77. | Kurz darauf schlägt Henderson eine Flanke, findet damit den Schädel von Andrea La Mantia. Dessen Kopfball fliegt links an der KIste vorbei.
75. | Jetzt zeigen sich die Hausherren noch einmal. Liam Henderson bringt einen Distanzschuss an, der das Eingreifen von Mike Maignan nicht erfordert.
74. | Milan erlangt gerade fast vollständige Kontrolle, lässt Ball und Gegner laufen, ohne dabei zielgerichtet nach vorn zu spielen.
71. | Spätestens jetzt ist der Drops gelutscht. Und nun zeigt auch der Aufsteiger Wirkung. Empoli verliert die Überzeugung und wird vermutlich nur noch für Schadensbegrenzung sorgen können.
69. | Tooooor! FC Empoli - AC MILAN 1:4. Von der linken Seite flankt Alexis Saelemaekers in den Strafraum. Auf Höhe des zweiten Pfostens setzt Theo Hernandez bereits zum Direktschuss an. Doch Filippo Bandinelli steht im Weg. Der Empoli-Spieler ist mit dem Unterarm am Ball. Das Handspiel spielt letztlich keine Rolle, denn Hernandez schießt aus etwa sechs Metern mit dem linken Fuß unhaltbar ins lange Eck und erzielt sein zweites Saisontor.
68. | Zugleich verlässt Patrick Cutrone den Rasen, den dafür Andrea La Mantia betritt.
68. | Nun stehen auch für den Aufsteiger frische Kräfte bereit. Szymon Zurkowski wird ersetzt durch Filippo Bandinelli.
67. | Szymon Zurkowski probiert es aus der zweiten Reihe. Der Linksschuss wird noch leicht abgefälscht und von Mike Maignan sicher gehalten.
65. | Ferner räumt Sandro Tonali das Feld zugunsten von Tiemoue Bakayoko.
65. | Unmittelbar darauf darf Torschütze Alessandro Florenzi Feierabend machen. Dafür kommt Pierre Kalulu ins Spiel.
63. | Tooooor! FC Empoli - AC MILAN 1:3. Um den fälligen Freistoß in nahezu zentraler Position kümmert sich Alessandro Florenzi. Der Rechtsverteidiger schießt aus etwa 18 Metern mit dem rechten Fuß, findet eine Lücke in der Mauer und trifft unhaltbar ins linke Eck. Für Florenzi ist das der erste Saisontreffer in der Serie A.
62. | Nach einem bösen Fehlpass von Sebastiano Luperto, der den Ball am eigenen Sechzehner quer in die Mitte spielt, muss das Simone Romagnoli mit einem Foul an Alexis Saelemaekers ausbügeln. Dafür kassiert der Capitano von Empoli seine zweite Gelbe Karte der Saison.
60. | Sebastiano Luperto tritt den Ball lang nach vorn. Patrick Cutrone erläuft den Pass, hat zunächst freie Bahn, wird dann aber doch noch von Theo Hernandez gestört. Der luchst ihm die Kugel ab. Und dann wird auch noch eine Abseitsposition von Cutrone geahndet.
59. | Empoli hat weiterhin etwas mehr vom Spiel, auch wenn Milan regelmäßig dagegen vorgeht. So wirkt die Begegnung offen und vermittelt den Eindruck, dass in beide Richtung etwas passieren kann.
57. | Alessandro Florenzi flankt von der rechten Seite. Auf Höhe des ersten Pfostens versucht Olivier Giroud, den Kopfball zu ergattern, ist gegen Sebastiano Luperto aber ohne Chance.
54. | Wenig später kehrt Luperto zurück. Und ein Freistoß von Milan von der linken Seite landet letztlich in den Armen von Guglielmo Vicario.
53. | Sebastiano Luperto befindet sich nahe der Mittellinie am Boden. Schiedsrichter Marco Di Bello bittet die Betreuer zu Hilfe. Die richten den Innenverteidiger auf und begleiten ihn an den Spielfeldrand.
50. | Somit bleibt die Partie offen. Es geht munter rauf und runter. Empoli agiert mindestens auf Augenhöhe. Milan wird für die Punkte noch eine ganze Menge arbeiten müssen.
48. | Nedim Bajrami gelangt über halblinks in den Strafraum, schlägt einen kurzen Haken zur Mitte, bleibt mit etwas Glück am Ball und schießt dann aus elf Metern mit dem rechten Fuß an die Querlatte.
47. | Milan sucht den Weg nach vorn und sorgt in der Folge auch für die erste Abschlusshandlung seit Wiederbeginn. Von links draußen zieht Sandro Tonali ab. Guglielmo Vicario hält den Linksschuss sicher.
46. | Ohne personelle Veränderungen schickt Stefano Pioli seine Mannschaft in den zweiten Spielabschnitt.
46. | Nun rollt der Ball wieder im Stadio Carlo Castellani.
46. | Aurelio Andreazzoli wechselt zur Pause. Petar Stojanovic bleibt in der Kabine. Dafür spielt ab sofort Riccardo Marchizza.
Halbzeit | Nach 45 Minuten liegt der FC Empoli im Heimspiel gegen Milan mit 1:2 zurück. Der mutige Auftritt der Hausherren, die in der Summe mehr vom Spiel hatten, wurde damit nicht belohnt. Der Aufsteiger wusste mit dem Ball nicht so viel anzufangen. Milan kam später in die Gänge, zeigte sich anfangs aber deutlich effizienter und ging in Führung. Das schreckte Empoli nicht. Die Toskaner waren zu einer baldigen Antwort in der Lage. Doch auch im weiteren Verlauf wirkten die Gäste in ihrem Tun zielstrebiger und letztlich auch gefährlicher. Dank des Doppeltorschützen Franck Kessie legten die Rossoneri ein zweites Mal vor.
45.+2. | Danach bittet Schiedsrichter Marco Di Bello die Akteure zur Pause in die Kabinen.
45.+2. | In Folge der Ecke wird es unübersichtlich in Empolis Strafraum. Olivier Giroud mischt da mit. Der Ball springt dann vor die Füße von Alessio Romagnoli. Der Milan-Kapitän verzieht aus kurzer Distanz und spitzem Winkel.
45.+1. | Alexis Saelemaekers probiert sich dann noch einmal selbst aus Nähe des linken Strafraumecks. Der Rechtsschuss wird leicht abgefälscht und verfehlt das kurze Eck.
45. | Soeben läuft die reguläre Spielzeit des ersten Durchgangs ab. Eine Minute soll es noch obendrauf geben.
44. | Für die nächste Mailänder Abschlusshandlung zeichnet Ismael Bennacer verantwortlich. Der Linksschuss des algerischen Nationalspielers aus der zweiten Reihe ist zu hoch angesetzt.
42. | Tooooor! FC Empoli - AC MILAN 1:2. Über links tasten sich die Gäste nach vorn. Franck Kessie ist da schon in der Entstehung beteiligt. Links im Sechzehner bekommt der Ivorer den Ball von Alexis Saelemaekers zurück und zieht einfach mal mit dem linken Fuß aus nicht optimalem Winkel ab. Der Schuss zischt durch die Hosenträger von Torhüter Guglielmo Vicario, der entsprechend nicht gut aussieht.
39. | Nach einem Mailänder Ballverlust greift Sandro Tonali gegen Patrick Cutrone zu und bekommt das als taktisches Foul ausgelegt. Das ist sicherlich eine harte Entscheidung und bedeutet die vierte Verwarnung der Saison für den Mittelfeldspieler.
37. | Links im Strafraum nimmt Andrea Pinamonti die Kugel gut mit dem Oberschenkel an und feuert dann sofort mit dem linken Fuß. Mike Maignan bekommt die Finger dran. Der Ball rollt danach knapp am langen Pfosten vorbei.
35. | Inzwischen gestaltet sich die Partie immer ausgeglichener. Das macht die ganze Sache sehr abwechslungsreich.
33. | Dann taucht auf der Gegenseite Fabiano Parisi links im Sechzehner auf. Nahe der Grundlinie nähert sich Gegenspieler Sandro Tonali. Obwohl es da gar keine Berührung gibt, lässt sich Parisi fallen. Der Unparteiischen allerdings fällt darauf nicht rein. Die Gelbe Karte bleibt aber stecken.
31. | In dieser Phase versuchen die Gäste, dem Spiel verstärkt ihren Stempel aufzudrücken. Eine ganze Zeit lang zeigen sich die Rossoneri in der gegnerischen Hälfte, lassen den Ball gut laufen, kommen aber nicht zum Abschluss.
29. | Nach einem Foul von Liam Henderson an Theo Hernandez bekommt Milan einen Freistoß zugesprochen. Etwa 25 Meter vor dem Tor liegt der Ball in zentraler Position bereit. Sandro Tonali täuscht die Ausführung an, dann schießt Theo Hernandez. Dem Linksschuss aber fehlt es an der nötigen Präzision.
27. | Dann schreiten die Gäste mal wieder zur Tat, lassen sich in des Gegners Hälfte blicken. Aus großer Distanz zieht Junior Messias ab. Der Linksschuss ist deutlich zu hoch angesetzt.
26. | Empoli bleibt insgesamt die aktivere Mannschaft. Der Aufsteiger arbeitet weiter an seinen Ballbesitzvorteilen.
24. | Szymon Zurkowski probiert sich aus halblinker Position, visiert mit dem rechten Fuß das rechte Eck an. So überlegt der Abschluss auch erscheint, der Ball springt an der Kiste vorbei.
21. | Jetzt steht die erste Ecke für die Gäste in dieser Begegnung an. Die Hereingabe von Theo Hernandez mit links von rechts fliegt zu nah ans Tor. Dort fischt sich Guglielmo Vicario die Pille herunter.
18. | Tooooor! FC EMPOLI - AC Milan 1:1. Nach einer Ecke der Toskaner bekommt das Milan einfach nicht geklärt. Empoli setzt sich am Sechzehner fest. Liam Henderson flankt aus dem rechten Halbfeld. Milans Torschütze Franck Kessie klärt per Kopf, bringt die Kugel aber auch nicht richtig weg. Nedim Bajrami lauert links in der Box und haut einfach mal mit dem rechten Fuß drauf. Das Spielgerät zischt unten ins lange Eck. Für den Mittelfeldspieler ist es das vierte Saisontor.
16. | Die größeren Spielanteile bleiben jetzt natürlich aufseiten der Gastgeber. Empoli ist fleißig am Ball, scheint den Rückschlag weggesteckt zu haben und arbeitet konstruktiv nach vorn.
14. | Während sich Empoli für die gute Anfangsphase nicht belohnt hat, benötigte Milan eine Zeit lang, um Rhythmus aufzunehmen. Umso schneller kamen die Rossoneri danach zum Erfolg. Wie geht der Aufsteiger nun mit dem Rückstand um?
12. | Tooooor! FC Empoli - AC MILAN 0:1. Von der linken Seite flankt Alexis Saelemaekers mit dem rechten Fuß in die Mitte. Dort legt Olivier Giroud unter Bedrängnis ab. In zentraler Position kommt Franck Kessie frei zum Rechtsschuss und setzt diesen aus etwa 15 Metern überlegt und präzise ins linke Eck. Für den Ivorer ist das der vierte Saisontreffer in der Serie A.
10. | Kurz darauf sucht Alexis Saelemaekers links im Sechzehner den Abschluss. Auch dieser Schuss fliegt aufs Tor - und wird von Guglielmo Vicario gehalten.
9. | Dann führt der Weg der Lombarden erstmals in die Box. Theo Hernandez flankt von links. Im Sechzehner nimmt Junior Messias den Ball an, probiert dann einen Fallrückzieher. Den aufsetzenden Ball fängt Guglielmo Vicario sicher.
8. | Inzwischen wirken die Gäste besser sortiert, lassen zumindest hinten nichts mehr zu. Darauf aufbauend wollen die Rossoneri nun auch mal schauen, was so nach vorn geht.
6. | Bislang spielt hier nur Empoli. Die Gastgeber bestimmen diese Anfangsphase eindeutig. Milan tritt noch überhaupt nicht in Erscheinung.
4. | Empoli bleibt dran, gelangt erneut in den Strafraum. Dort muss Fikayo Tomori eingreifen und für Milan zur Ecke klären. Diese bringt in der Folge nichts ein.
2. | Über einen ersten Angriff werden die Hausherren gleich gefährlich. Von der rechten Seite spielt Petar Stojanovic flach zu Nedim Bajrami, der halbrechts in der Box zum Schuss kommt. Der Rechtsschuss verfehlt das kurze Eck.
1. | Soeben setzt sich der Ball in Bewegung, die Hausherren stoßen an. In der Toskana zeigen die Thermometer bei lockerer Bewölkung sechs Grad an. Mit Niederschlägen wird nicht gerechnet.
vor Beginn | Kurz vor dem Anpfiff blicken wir auf das Unparteiischengespann. Mit der Spielleitung wurde Marco Di Bello betraut. Der 40-jährige FIFA-Referee kommt zu seinem 130. Einsatz in der Serie A. Zur Hand gehen ihm dabei die Assistenten Niccolo Pagliardini und Salvatore Affatato. Als vierter Offizieller fungiert Valerio Marini.
vor Beginn | Die letzte gemeinsame Saison bestritten beide Vereine 2018/2019. Damals konnte Empoli zumindest daheim punkten (1:1). Zwei Jahre davor gewannen die Toskaner sogar in San Siro (2:1), verloren aber zu Hause mit 1:4. Im Stadio Carlo Castellani konnte Empoli noch nie gegen Milan gewinnen.
vor Beginn | Milan war national glänzend in die Saison gestartet und nach zwölf Spieltagen noch ungeschlagen. Seither fehlt ein wenig die Konstanz. Als Gruppenletzter in der Champions League hat man sich inzwischen komplett aus dem internationalen Geschäft verabschiedet. Zuletzt konnten drei Pflichtspiele in Folge nicht gewonnen werden. Am Sonntag verlor man zu Hause gegen Napoli mit 0:1. Bei den letzten Auswärtsauftritten in der Serie A war alles dabei - 1:1 in Udine, 3:0 beim CFC Genua und 3:4 in Florenz.
vor Beginn | Seit sechs Pflichtspielen ist Empoli ungeschlagen, vier dieser Begegnungen wurden gewonnen - so auch vor anderthalb Wochen in Neapel (1:0). Danach erreichten die Toskaner durch ein 4:3 bei Hellas Verona das Achtelfinale der Coppa Italia. Am Sonntag folgte in der Serie A ein 1:1 in La Spezia. Die letzte Niederlage fing sich der Meister der Serie B im November auswärts in der Liga gegen Verona ein (1:2). Zu Hause hatte man letztmals Ende Oktober das Nachsehen, gegen Inter wurde mit 0:2 verloren. Daran schlossen sich drei Heimspiele ohne Niederlage an - mit Siegen gegen die Fiorentina (2:1) und Udinese (3:1).
vor Beginn | Aus tabellarischer Sicht erleben wir das Duell des Neunten gegen den Dritten. Zwischen beiden Mannschaften liegen zwölf Punkte. Milan fehlen vier Zähler zur Spitze, die derzeit der aktuell spielende Stadtrivale Inter bekleidet. Auf der anderen Seite liegt der Aufsteiger lediglich vier Punkte hinter den Regionen, die für die kommende Saison internationalen Fußball versprechen würden. Viel wichtiger jedoch ist das Polster zur Abstiegszone, welches stattliche 16 Punkte beträgt. Damit befindet sich Empoli auf allerbestem Wege zum frühzeitigen Klassenerhalt.
vor Beginn | Ebenfalls vier Umstellungen nimmt bei den Gästen Stefano Pioli vor. Für Fode Ballo-Toure, Rade Krunic, Brahim Diaz (alle Bank) und Zlatan Ibrahimovic (aufgrund von Knieproblemen nicht im Kader) dürfen heute Theo Hernandez, Ismael Bennacer, Alexis Saelemaekers und Olivier Giroud von Beginn an mitspielen.
vor Beginn | Für Milan stehen zu Beginn folgende elf Akteure auf dem Platz: Maignan - Florenzi, Tomori, A. Romagnoli, Hernandez - Tonali, Bennacer - Messias, Kessie, Saelemaekers - Giroud.
vor Beginn | Aufseiten der Hausherren gibt es im Vergleich zum letzten Pflichtspiel am Sonntag vier Veränderungen. Anstelle von Riccardo Marchizza, Lorenzo Tonelli, Filippo Bandinelli und Federico Di Francesco, die heute alle auf der Bank Platz nehmen werden, rutschen Simone Romagnoli, Fabiano Parisi, Nedim Bajrami und Patrick Cutrone in Empolis Startelf.
vor Beginn | An dieser Stelle gilt unser Interesse den personellen Fragen des Abends und dabei zunächst den beiderseitigen Mannschaftsaufstellungen. Der FC Empoli geht die Begegnung in dieser Besetzung an: Vicario - Stojanovic, S. Romagnoli, Luperto, Parisi - Zurkowski, Ricci, Henderson - Bajrami - Pinamonti, Cutrone.
vor Beginn | Herzlich willkommen in der Serie A zur Begegnung des 19. Spieltages zwischen dem FC Empoli und der AC Mailand.