Das wars aus dem Stadio Renato Dall'Ara in Bologna! Danke für Ihr Interesse und noch einen schönen Samstag!
Für den FCB steht am kommenden Freitag das Auswärtsspiel bei Abstiegsaspirant Hellas Verona auf dem Programm (20:45 Uhr). Mailand reist am Dienstagabend (21:00 Uhr) zum Rückspiel des Champions-League-Viertelfinales zur SSC Neapel.
Nach 90 Minuten bleibt es bei einem leistungsgerechten Remis. Pobega egalisierte den frühen Führungstreffer von Sansone, der bereits nach 33 Sekunden traf, in der 40. Spielminute. Am Ende wurde die Partie nochmals hektisch. Beide Teams wollten den Sieg und lieferten sich in der Schlussphase einen offenen Schlagabtausch, ohne dabei zum Torerfolg zu kommen. Für die Mailänder Ambitionen ist das Unentschieden möglicherweise etwas zu wenig.
90.+4. | Und das wars! Bologna und der AC Mailand trennen sich mit einem 1:1-Unentschieden.
90.+1. | Die offizielle Nachspielzeit beträgt drei Minuten.
90. | Kyriakopoulos holt sich für ein Foulspiel noch eine Gelbe ab.
87. | Vranckx läuft einem Gegenspieler in die Hacken. Massa lässt den Konter erstmal weiterlaufen, zückt nachträglich aber noch die Gelbe gegen den Belgier.
85. | Schouten macht Platz für Medel.
85. | Mailand kontert über Rafael Leao, der an der Box querlegt zu Brahim Diaz, dessen Schuss weit drüber fliegt.
84. | Es laufen bereits die letzten Minuten der regulären Spielzeit. Gelingt hier einem der Teams noch der Lucky Punch?
81. | Auch Pobega sieht den gelben Karton. Auch er hatte einen FCB-Spieler nahe der eigenen Strafraumkante gefoult. Der fällige Standard fliegt weit drüber.
81. | Thiaw hat Feierabend. Er wird in der Schlussphase durch Gabbia ersetzt.
80. | Calabria sieht nach einem Foulspiel nahe der eigenen Sechzehnmeterraumkante die Gelbe von Massa. Der fällige Freistoß von Lykogiannis fliegt in die Mailänder Ein-Mann-Mauer.
78. | Es steht eine hektische Schlussphase bevor. Beide Teams wollen nun den Sieg und spielen nach vorne. Es ist nun ein offener Schlagabtausch.
75. | Messias setzt sich auf dem rechten Flügel stark gegen den gelbvorbelasteten Dominguez durch und bringt den Ball dann in den Fünfmeterraum, wo Rebic nicht richtig drankommt. Der Ball fliegt vorbei. Da war mehr drin!
73. | ... und Moro kommt für Aebischer.
73. | Nun tauscht auch Bologna nochmals. Lykogiannis ersetzt Barrow ...
70. | ... und de Ketelaere macht Platz für Brahim Diaz.
70. | Für Origi ist nun Rafael Leao dabei ...
70. | Dominguez kassiert von Massa den gelben Karton. Der Argentinier hatte einen Mailänder gefoult.
69. | An der Seitenlinie stehen indes zwei Mailänder Reservespieler bereit. Pioli wird gleich nochmals einen Impuls von der Bank setzen.
66. | Nach einer Balleroberung von Pobega und einem Querpass von Messias versucht es Vranckx aus der zweiten Reihe. Der junge Belgier rutscht aber aus und schießt daher deutlich drüber.
64. | Vranckx schenkt den Hausherren per völlig indisponiertem Rückpass einen Eckball, den Maignan aber letztendlich sicher herunterpflücken kann.
61. | Eine Stunde ist absolviert im Stadio Renato Dall'Ara in Bologna. Im zweiten Durchgang warten wir bislang vergeblich auf wirklich zwingende Torchancen. Beide Mannschaften neutralisieren sich im Moment so ein bisschen.
58. | Erste Gelbe Karte für einen Bologna-Spieler. Posch unterbindet einen Mailänder Angriff per Handspiel. Massa zückt zu Recht Gelb.
57. | Und auch Bologna wechselt zum ersten Mal. Für den Torschützen Sansone ist nun Zirkzee mit von der Partie.
57. | ... und Calabria ersetzt Florenzi.
57. | Nun gibt es den Doppelwechsel bei Mailand. Junior Messias ersetzt Saelemaekers ...
57. | Origi sucht per Flanke aus dem rechten Halbfeld Ballo-Toure am zweiten Pfosten. Der mit nach vorne geeilte Außenbahnspieler kommt auch zum Kopfball, doch Skorupski ist auf dem Posten.
54. | Florenzi hält Schouten fest und unterbindet den Konter der Hausherren. Dafür gibt es völlig zu Recht die erste Gelbe in dieser ansonsten überaus fairen Partie.
52. | Nach einem schnell ausgeführten Einwurf flankt Rebic von links in die Box, doch weder Origi, noch de Ketelaere kommen ans Spielgerät.
49. | Einen Blitzstart, wie es ihn im ersten Durchgang zu bestaunen gab, gibt es im zweiten Durchgang nicht. Beide Übungsleiter vertrauen indes weiterhin dem Personal, das auch zu Beginn der Partie bereits auf dem Rasen stand.
46. | Der zweite Durchgang läuft.
Halbzeit | Nach 45 Minuten steht es Unentschieden. Die Hausherren gingen bereits nach 33 Sekunden in Führung. Sansone verwertete eine Posch-Flanke in den Fünfmeterraum. Mailand fand dann langsam, aber sicher besser ins Spiel und erzielte dank Pobegas Gewaltschuss in der 40. Minute den durchaus verdienten Ausgleich.
45.+1. | Und dann ist pünktlich Pause!
43. | Auf der anderen Seite gibts einen Freistoß aus knapp 30 Metern zentraler Position, den Barrow aber nur in die Mailänder Mauer schießt.
40. | TOOOR! Bologna - MILAN 1:1. Der Ausgleich! Ballo-Toures Flanke wird zunächst von Lucumi aus der Box geköpft. Über Umwege kommt der Ball zu Pobega, der aus der zweiten Reihe mithilfe des linken Innenpfostens per Gewaltschuss vollendet.
39. | Von links segelt eine Flanke in den Fünfmeterraum hinein. Skorupski und Origi gehen zum Ball, der Pole pflückt die Murmel letztendlich unter Bedrängnis herunter.
36. | Bologna kontert über Barrow, der vom Ball getrennt wird. Doch die Murmel fällt vor den rechten Fuß Aebischers, der aus der zweiten Reihe den Hammer auspackt - knapp drüber!
33. | Nach einem Steilpass hat Origi auf der linken Außenbahn viel Platz, seine Hereingabe findet keinen Abnehmer. Und zudem geht die Fahne des Linienrichters nach oben. Abseitsstellung.
30. | Florenzi chippt den Freistoß von der linken Seite in die Box. Anschließend klärt Lucumi in höchster Not nach einer scharfen Rebic-Flanke von der rechten Außenbahn zur Ecke. Die bringt nichts Zählbares ein.
28. | Sansone versucht an der Strafraumkante einen Freistoß gegen Thiaw zu schinden. Den gibts aber zu Recht nicht.
25. | Nächste Mailänder Ecke, doch diese findet keinen passenden Abnehmer in der Gefahrenzone.
22. | Florenzi bringt einen Freistoß aus circa 20 Metern zentraler Position in Richtung Skorupski, der die Murmel per starker Parade um den Pfosten lenkt. Die anschließende Ecke kommt zu Saelemaekers, der links vorbeischießt. Milan nähert sich jetzt an!
21. | Rebic prüft Skorupski mit einem zu zentral angesetzten Kopfball. Der Pole ist zur Stelle und hält die Kugel fest.
20. | Jetzt mal die schnelle Balleroberung der Gäste in der gegnerischen Hälfte, in deren Folge sie sich mal festbeißen an der gegnerischen Box. Die Flanke von Saelemaekers fliegt aber an Freund und Feind vorbei.
17. | Jetzt mal ein weiter Pass in die Spitze in die Richtung de Ketelaeres, der aber nicht ganz rankommt, weil Skorupski rechtzeitig aus seinem Kasten herausgeeilt ist und die Murmel souverän aufnimmt.
13. | Barrow versucht das Spielgeschehen von der linken Seite in Richtung Aebischer auf der rechten Außenbahn zu verlagern. Der diagonale Pass gerät aber etwas zu weit und fliegt ins Seitenaus.
10. | Die AC Mailand versucht, das Spiel jetzt mal in Ruhe von hinten heraus aufzubauen und lässt Ball und Gegner in dieser Phase laufen. Der FCB hat sich tief in die eigene Hälfte zurückgezogen und läuft die Räume zu.
7. | Mit einem weiten Ball in die Box auf Rebic, der heute die Kapitänsbinde tragen darf, sich aber nicht durchsetzen kann und dann liegen bleibt und wohl einen Elfmeter haben will. Den gibts aber zu Recht nicht.
4. | Wie reagieren die Mailänder nun auf den sehr frühen Nackenschlag?
1. | TOOOR! BOLOGNA - Milan 1:0. Nach 33 Sekunden führt der Gastgeber gegen den AC Mailand! Posch setzt sich auf der rechten Seite auf Höhe der Grundlinie durch und bringt das Spielgerät in den Fünfmeterraum, wo Sansone zur Stelle ist und die Murmel im Netz versenkt.
1. | Der Ball rollt.
vor Beginn | Um 15:00 Uhr geht es im Stadio Renato Dall'Ara in Bologna los. Schiedsrichter ist FIFA-Referee Davide Massa aus Imperia.
vor Beginn | Kann der FCB auch gegen Milan etwas Zählbares mitnehmen? Sitzt der zweite Anzug von Pioli? Und kann Bologna den Druck auf Atalanta, das erst am Montagabend bei der Fiorentina im Einsatz ist, weiter erhöhen?
vor Beginn | Bologna hingegen setzte zuletzt bei Atalanta Bergamo ein Ausrufezeichen im Kampf um die internationalen Plätze. Im direkten Duell mit dem Tabellensechsten hat die Motta-Elf den Rückstand auf den derzeitigen Sechsten auf fünf Punkte verkürzen können.
vor Beginn | Der Tabellenvierte hat den Tabellenachten zu Gast. Die Mailänder befinden sich zwischen den beiden Viertelfinalduellen in der Königsklasse mit der SSC Neapel im Kampf um die erneute Qualifikation für die Champions League.
vor Beginn | Milan-Coach Pioli wirft nach dem 1:0-Sieg in der Champions League gegen die SSC Neapel die Rotationsmaschine an. Außer Keeper Maignan steht kein einziger Spieler aus dem Champions-League-Viertelfinal-Hinspiel in der Startelf der Mailänder.
vor Beginn | Die AC Mailand spielt wie folgt: Maignan - Florenzi, Kalulu, Thiaw, Ballo-Toure - Vranckx, Pobega - Saelemaekers, de Ketelaere, Rebic - Origi.
vor Beginn | Im Vergleich zum letzten Spiel tauschen die Hausherren zweimal das Personal. Anstelle von Soriano und Moro stehen Dominguez und Aebischer in der Startformation.
vor Beginn | Der FC Bologna schickt folgende Elf ins Rennen: Skorupski - Posch, Soumaoro, Lucumi, Kyriakopoulos - Schouten, Dominguez - Aebischer, Ferguson, Barrow - Sansone.
vor Beginn | Herzlich willkommen in der Serie A zur Begegnung des 30. Spieltages zwischen dem FC Bologna und der AC Mailand.