Zum Abschluss noch der mittelfristige Ausblick: Kommenden Samstag der nächste Knaller mit Napoli gegen Inter und die Roma reist am Sonntag zu Sassuolo in die schöne Emilia-Romagna. Dazischen auch noch Champions bzw. Europa League, langweilig wird es nicht. Ihnen eine gute Nacht und bis bald.
Inter grüßt nun von Platz 1, punktgleich mit Napoli und der Roma. Aber auch Juve kann morgen ab 12:30 Uhr bei Como noch auf 15 Zähler kommen. Und Milan dann am Abend ab 20:45 Uhr gegen die Fiorentina sogar auf 16! Beides natürlich LIVE bei uns.
Zwei Tore in den vier Serie-A-Spielen, das ist nicht gerade eine fette Ausbeute. Aber das 0:1 von Napoli und das 1:0 von Inter sorgen dafür, dass die Tabellenspitze für den Rest der Saison Spannung pur verspricht. Und der knappe Sieg von Inter geht schon in Ordnung, auch wenn die xGoals anderes andeuten. Ja, die Hauptstädter hatten nach der Pause gelegentlich ganz gute Phasen, insgesamt war das aber zu wenig, um Inter ernsthaft in Bedrängnis zu bringen. Vor allem, da Sommer erneut einen fehlerfreien Tag hatte, sein Gegenüber Svilar sah beim Goldtor von Bonny nicht ganz gut aus, auch wenn ihm da nicht wirklich ein Vorwurf zu machen ist.
90.+6. | So ist es, Roma 0, Inter 1.
90.+4. | Tommaso Baldanzi fällt Zielinski am Inter-Strafraum, das sollte es dann gewesen sein.
90.+2. | Ist jetzt schon eine Schlussoffensive der Hausherren. Die fünfminütige Nachspielzeit ist allerdings bereits voll im Gange.
90. | Freistoßflanke von Bailey. Der findet am Fünfer prompt den Kopf von Cristante. Wieder drüber!
88. | Kommt auch noch was von der Roma? Ja, ein Schuss aus der Drehung von Dovbyk aus elf Metern. Gut durchgesetzt, aber zu zentral, da kann ein Yann Sommer sicher zupacken.
87. | Das ist keine viel kleinere Chance! Akanji fällt der Ball ein paar Meter weiter hinten im Sechzehner vor die Füße. Er visiert das rechte Kreuzeck an und schießt drüber.
86. | Auch weil Mkhitaryan, der mitten im Strafraum ideal freigespielt wird, das 0:2 liegenlässt. Er setzt seine Direktabnahme an den rechten Außenpfosten, ja das klingt knapp, aber das war halt ein Sitzer, wie man auf der Alpennordseite sagen würde.
84. | Wessen Tag war das dann überhaupt? Auf jeden Fall der vom Sommer, der hat alles gehalten, was auf seinen Kasten kam. Und die Chancen, dass Bonny Goldtorschütze bleibt, die sind mittlerweile schon sehr hoch.
82. | Und für Dimarco, war heut nicht sein Tag, ist Carlos Augusto neu dabei.
82. | Bei Inter ists ein finaler Doppelwechsel, Zielinski kommt für Barella.
80. | Letzter Wechsel bei der Roma, Ferguson soll es jetzt richten und Soule hat Feierabend.
79. | Sucic reißt direkt vor Massa am Trikot von Baldanzi, scheint sich aber allen Ernstes über Gelb zu wundern. Originell.
77. | Fußball gespielt wird auch noch. Immer noch in Maßen, aber deutlich mehr als vor der Pause.
74. | Gelbe Karte auch für Mkhitaryan, bei dem hab ich aber gesehen, wie er Davide Massa angepflaumt hat.
74. | Und Baldanzi ist ab sofort der Ersatz für Hermoso.
74. | Bei der Roma kommt Bailey für Dybala rein.
73. | Gelbe Karte für Hermoso, ich vermute mal, er hat gemeckert.
72. | Abgefälschter Geschoss von Bastoni, nur einen knappen Meter am linken Pfosten vorbei. Das war die bisher beste Inter-Chance nach Wiederanpfiff.
70. | Ziolkowski an der Seitenauslinie in Holzfällermanier gegen Esposito, das gibt natürlich Gelb.
69. | Feierabend für Bonny, Sucic übernimmt. Ob er der Matchwinner bleibt, das werden die verbliebenen 20 Minuten plus Nachspielzeit zeigen.
68. | So nicht, viel zu hektischer Abschluss von Wesley, der sich auch gleich bei den Mitspielern entschuldigt.
67. | Aktuell kontrolliert Inter die Sache wieder etwas besser. Mittlerweile ist man aber in allen Statistiken hinten der Gegner zurückgefallen, den Ausgleich hätte sich die Roma sicherlich verdient.
64. | Soule dringt über rechts in den Strafraum ein. sucht sofort den Flachschuss ins lange Eck. Und findet in Sommer seinen Meister.
62. | Und Calhanoglu, war heut erst recht nicht sein Tag, macht Platz für Frattesi.
61. | Zwei Wechsel bei Inter, Lautaro Martinez, war heut nicht sein Tag, geht für Esposito raus.
60. | Inter kommt gerade nicht in die Zweikämpfe. Und die Roma zur besten Chance bisher. Celik legt per Kopf wunderbar ab auf Dovbyk. Sommer ist eigentlich geschlagen, aber der Ukrainer setzt den Kopfball aus fünf Metern drüber. Da kann man schon sagen, den muss er machen, ein Mittelstürmer zumindest.
58. | Geht jetzt ganz ordentlich hin und her, ja, das ist ein anderes Spiel als vor der Pause. Und wieder zittert das Inter-Tornetz, aber wieder ist es das Außennetz, das von Celik angeschossen wurde.
55. | Und für Ndicka ist Jan Ziolkowski neu dabei.
55. | Und jetzt wechselt die Roma, Pellegrini raus, Dovbyk rein.
54. | Dann bekommt die Roma einen Handfreistoß 17 Meter vor dem Tor. Dybala zirkelt den Standard links an der Mauer vorbei, aber Sommer ist erneut zur Stelle.
53. | Und dann endlich eine Chance für die Roma. Pellegrini steckt links in den Strafraum durch für Dybala, der trifft aus spitzem Winkel nur das Außennetz. Sommer war da aber noch dran.
51. | Dann darf Inter mal wieder kontern. Dumfries über rechts, er kommt bis in den Strafraum. Entschließt sich gegen den Querpass, er will Svilar im kurzen Eck überraschen. Hätte fast geklappt, aber die Nummer 1 der Slowakei taucht rechtzeitig ab.
48. | Lautaro hat das aber erfreulicherweise unbeschadet überstanden, köpft schon wieder nach einer Ecke aufs Tor. Gut, nicht aufs Tor, sondern weit daneben, aber das hat nichts mit dem Foul zuvor zu tun.
47. | Ndicka gibt gleich Lautaro Martinez im Mittelkreis eine mit. Wildes und sinnbefreites Einsteigen von der Seite, völlig unverständlich, dass Massa da Gelb stecken lässt.
46. | Geht weiter! Ohne Wechsel.
Halbzeit | Wie ordnen wir das 0:1 zur Pause ein? War eher ein 0:0-Spiel, aber ein kapitaler Abwehrfehler der Roma, der Hauptschuldige war Celik, aber alle waren sie zu weit aufgerückt, ermöglichte Bonny die frühe Führung der Gäste schon in der 6. Minute. Inter machte auch danach den etwas torgefährlicheren Eindruck, aber die xGoals von 0.28 zu 0.34 geben die Sache schon adäquat wieder. Wir hoffen natürlich trotzdem auf Besserung, so sang- und klanglos wird die Roma die mögliche Tabellenführung doch nicht verspielen wollen.
45.+2. | Und ist auch schon vorbei.
45.+1. | Ein Minüterl wird nachgespielt.
44. | Bonny wird mal wieder steilgeschickt, Mancini ist diesmal einen Schritt schneller. Gut geklärt, dass er für den folgenden Zusammenprall eine Gelbe für Bonny fordert, da kann er froh sein, dass er die nicht selber gezeigt bekommt.
42. | Selbst Edelzangler wie Calhanoglu erlauben sich ungewohnte Stockfehler bei der Ballannahme. Schade eigentlich, der Pass von Barella war gut und da war Platz vorm Sechzehner.
40. | Ndicka holt sich für einen Trikotzupfer im Mittelfeld eine Gelbe, das ist das Highlight der letzten Viertelstunde.
39. | Wenn der Halbzeitpfiff heute fünf Minuten zu früh erfolgt, dann ist keiner böse. Bonny schon gar nicht, der ist nämlich eben böse auf die Schulter gefallen und braucht zumindest einen Eisbeutel.
36. | Aktuell ist das nicht einmal Mittelmaß. Zerfahrene Partie, das macht jetzt Inter natürlich nicht unbedingt traurig, dem frühen Treffer von Bonny sei Dank.
33. | Ja, die Bälle in den Inter-Strafraum häufen sich. Den kann Sommer zwar ganz einfach runterpflücken, aber irgendwann fällt schon mal einer vom Laster. Das das aktuelle römische Motto, Inter plant hingegen, sich ebenfalls irgendwann zum 2:0 zu kontern. Irgendwann bekommen wir dann vielleicht auch das versprochene Topspiel.
30. | Das ist dann schon eher ein Aufschrei. Denn eine Wesley-Flanke von links wird von mehreren Kollegen in der Strafraummitte nur ganz knapp verpasst.
27. | Calhanoglu schießt drüber, nicht so weit wie Kollege Mkhitaryan, aber Svilar kannn dem Hochschuss ganz entspannt hinterherblicken.
25. | Jetzt kommt mal ein gefährlicher Ball in den Inter-Strafraum. Keiner kommt ran, auf den Tribünen wird immerhin mal kurz geraunt.
24. | Lautaro Martinez gewinnt auf der linken Seite ein Laufduell spektakulär, aber für den exakten Pass zur Mitte hat er dann doch keine Luft mehr.
21. | Und immer wieder kommt Inter über die linke Seite. Aber noch einmal zurück zum Tor, da wird uns endlich der Videobeweis vorgelegt. Und Celik war sogar einen ganzen Schritt näher zum eigenen Tor als Bonny. Klar, wenn einer angerauscht gekommt und der andere steht, dann tippt man leicht auf Abseits. Aber selbst der Linienrichter hat das ja schon korrekt gesehen.
18. | Die Roma ist bemüht, die Gegenstöße von Inter sind aber viel gefährlicher. So sind die knapp 65.000 im Olimpico jetzt auch ziemlich still geworden.
15. | Dann sind die Römer aber hinten wieder erschreckend weit weg vom Gegner. Mkhitaryan hat im Strafraum etliche Optionen, wählt mit dem Hochschuss in Richtung Stadiondach die freilich schlechteste. Da hat er einfach den Zeitpunkt zum Abspiel verpasst.
13. | Sortierung abgeschlossen. Pellegrini mit einem guten Abschluss, der wird geblockt. Und bei der nachfolgenden Ecke köpft Cristante drüber.
11. | Inter bleibt erst einmal am Drücker, Calhanoglu prüft Svilar aus der zweiten Reihe. Die Hauptstädter müssen sich neu sortieren.
8. | Der VAR bestätigt, dass das kein Abseits war. Was haben sich die Römer da nur gedacht, kollektiv in die gegnerische Hälfte aufzurücken?
6. | Toooor! Roma - INTER 0:1. Und dann stehts plötzlich 1:0 für Inter! Barella spielt tief aus der eigenen Hälfte den Steilpass. Ganz Rom wähnt Ange-Yoan Bonny im Abseits, aber die Fahne des Linienrichters bleibt unten. Bonny wird zwar auf dem weiten Weg zum Tor immer langsamer, aber Ndicka kommt trotzdem nicht mehr in den Zweikampf. Der Abschluss ist dann nicht einmal sonderlich platziert, aber aus kurzer Distanz kann Svilar den Einschlag nicht verhindern.
4. | Lautaro Martinez mit einem Minifoul im Mittelfeld, ein ganz kleiner Rempler gegen Wesley. Aber das ist ein taktisches Foul, Gelb geht somit in Ordnung.
1. | Den Anstoß. Und der ist soeben erfolgt.
vor Beginn | Wir sind bereit, Schiedsrichter Davide Massa und die beiden Teams sind es auch. Ein lauer Herbstabend in der Ewigen Stadt bei lauen 17 Grad, was will man mehr?
vor Beginn | Noch interessanter, ganz aktuell hat Napoli bei Torino 0:1 verloren! Für die Roma ist also sogar die Tabellenführung drin, reicht schon ein Unentschieden. Inter hingegen könnte dafür sorgen, dass die Spitze ganz eng zusammenrückt.
vor Beginn | Interessantes Detail, fünf der letzten sechs Duelle in der Serie A gewann die Auswärtself zu Null, zuletzt die Roma 1:0 im vergangenen April. Die gesamte Pflichtspielhistorie sieht Inter mit 90 zu 57 Siegen vorne, ebenso 57 Mal trennte man sich mit einem Remis.
vor Beginn | Mit Zu-Null-Siegen gegen Ajax und Slavia Prag hielten sich die zumindest in der Champions League schadlos, von einer Favoritenposition der Roma kann man daher auch sicherlich nicht sprechen. Vor der Länderspielpause wurde Cremonese völlig mühelos mit 4:1 weggefiedelt, die Roma tat sich da beim 2:1 in Florenz deutlich schwerer, hatte aber auch die anspruchsvollere Aufgabe zu bewältigen.
vor Beginn | Die Giallorossi halten bei aktuell 15 Punkten nach sechs Partien, nur gegen Torino wurde 0:1 verloren, allerdings daheim. So wie auch zuletzt in der Europa League gegen Lille, die Offensive stockt doch teilweise bei den Hauptstädtern. Bei Inter gab es zwei Serie-A-Niederlagen, ein 1:2 im San Siro gegen Udinese, dazu das immer noch schmerzende 3:4 bei Juve.
vor Beginn | Der Zweitplatzierte empfängt den Vierten, das ist mal wieder ein feines Topspiel im altehrwürdigen Olimpico. Wobei Roma gegen Inter natürlich immer ein Topspiel ist, unabhängig von den aktuellen Tabellenständen.
vor Beginn | Sehr übersichtlich, nur zwei Neuerungen. Acerbi rückt für de Vrij in die Innenverteidigung, Frattesi macht im Mittelfeld für Calhanoglu Platz. Bonny darf weiter neben Lautaro Martinez stürmen, der junge Franzose glänzte zuletzt gegen Cremona mit einem Tor und gleich drei Assists.
vor Beginn | Und diese Formation präsentiert uns Inter-Coach Cristian Chivu: Sommer - Akanji, Acerbi, Bastoni - Dumfries, Barella, Calhanoglu, Mkhitaryan, Dimarco - Bonny, Martinez.
vor Beginn | Paar Änderungen von Gasperini. Hermoso für Tsimikas, Pellegrini für Baldanzi und ganz vorne Dybala anstelle für Dovbyk. Die drei Rausrotierten sitzen aber immerhin allesamt auf der Bank.
vor Beginn | Die Aufstellungen sind eingetroffen. Hier die Startelf der Roma: Svilar - Hermoso, Mancini, Ndicka - Celik, Kone, Cristante, Wesley - Soule, Pellegrini - Dybala.
vor Beginn | Herzlich willkommen in der Serie A zur Begegnung des 7. Spieltages zwischen der AS Rom und Inter Mailand.