Wir verabschieden uns an dieser Stelle für heute, danken für das Interesse an unserer Berichterstattung und wünschen noch einen schönen Abend sowie eine gute Nacht. Bis zum nächsten Mal. Addio!
Weiter geht es für beide Mannschaften bereits wieder am kommenden Wochenende. Die Lombarden treten am Sonntag im benachbarten Venetien bei Hellas Verona an und Udinese Calcio empfängt daheim unweit von Triest am Sonnabend die Mannschaft von Sassuolo Calcio.
Wieder nicht gewonnen hat die AC Milan oder die Rossoneri haben immerhin wieder einmal gepunktet. Wie man es auch sieht - am Ende war es sogar ein glücklicher Punkt für die Gastgeber, weil Udine die Schlussphase in Unterzahl bestreiten musste und als ob das noch nicht reichte, hatte Stryger Larsen sich einen kompletten Blackout geleistet, der schließlich zur Punkteteilung führte. Vermutlich hätten die heutigen Gäste vor dem Spiel mit Freuden einer Punkteteilung zugestimmt, aber wenn man so kurz vor dem dreifachen Punktgewinn gestanden hat, braucht es sicherlich eine Weile bis zu dieser Einsicht.
90.+8. | Der Schlusspfiff ertönt unmittelbar nach dem zweiten Tor des Abends.
90.+7. | Tooor! MILAN - Udine 1:1. Franck Kessie ist es egal, er legt sich den Ball auf den Punkt und schießt nach rechts, als Musso nach links hechtet. Der Ausgleich!
90.+6. | Handelfmeter für Milan. Jens Stryger Larsen reißt im Luftduell den Arm in die Höhe und erwischt den Ball. Unglaublich.
90.+6. | Ante Rebic von links in Richtung Alexis Saelemaekers, dem dem steht plötzlich Leao auf den Schlappen.
90.+3. | Die Gelbe Karte gibt es dann für den Sportsfreund Kessie.
90.+3. | Fernando Llorente geht nach Zuspiel von de Paul im Mailänder Strafraum zu Boden und beschwert sich, dass Kjaer ihn zu intensiv geschoben hätte. Das sieht der Referee anders.
90.+2. | Alessio Romagnoli drückt Llorente im Kopfballduell zu offensichtlich runter und wird verwarnt. Das bringt den Gästen zunächst einmal Zeit.
90.+1. | Fünf Minuten gibt es hier noch oben drauf.
89. | Rebic von links auf Saelemaekers, der legt die Kugel zurück in die Mitte, wo sich dann aber kein treffsicherer Abnehmer findet.
87. | "I Rossoneri" legen sich die Gäste nun wie vor einem Handball-Strafraum zurecht und suchen die Lücke. Hohe Flanke vor das Tor - Beute für den heute viel geprüften Herrn Musso.
86. | Anstatt einen frischen Defensivspieler zu haben, hat Udinese-Trainer Gasparini nun einen Mann weniger auf dem Feld. Samir humpelt in die Kabine. Das ist bitter.
84. | Hinten an den rechten Oberschenkel fasst sich jetzt der gerade erst eingewechselte Samir. Unterbrechung.
82. | Und das war dann auch die letzte Szene heute auf dem Platz von Pereyra. Abwehrspezialist Samir kommt für die Schlussminuten.
81. | Und da ist das Spiel kurz unterbrochen, weil Roberto Pereyra mit einem Krampf auf dem Boden liegt.
78. | Es geht mittlerweile hin und her, die Gäste haben sich seit dem Seitenwechsel in Sachen Ballbesitz auf gleichberechtigtes Niveau gebracht und das ist einer dieser Momente, wo man verscht, sich vorzustellen, das für eine Stimmung hier im Stadion herrschen würde, gäbe es Zuschauer. Nach so vielen Monaten Pandemie-Fußball ein seltsamer Gedanke.
75. | Der nächste Wechsel bringt Alexis Saelemaekers aufs Grün und Samu Castillejo einen Sitzplatz für den Rest des Spiels.
75. | Roberto Pereyra ist auf der linken Seite durch und schlägt die Kugel hoch an den zweiten Pfosten, wo Fernando Llorente hochsteigt, um Luftduell, aber mit Romagnoli zusammenrauscht. Der Angriff wird abgepfiffen.
73. | Rund zwanzig Minuten sind hier nun noch auf der Uhr und die "Friulani" scheinen zur alten Ordnung in der Defensive zurück gefunden zu haben. Milan rennt jetzt an.
71. | Außerdem wechseln sich die beiden ehemaligen Hamburger Tolgay Arslan und Walace ab.
71. | Doppelwechsel nurn bei den Gästen, wo zunächst Marvin Zeegelaar Platz macht für Jens Stryger Larsen.
68. | Tooor! Milan - UDINE 0:1. Und dann legen die Gäste aus der Region Friaul-Julisch Venetien vor. Der fällige Eckball durch Rodrigo de Paul nach der Kjaer-Aktion landet etwa zehn Meter vor dem Tor auf dem Scheitel von Rodrigo Becao, der sich gut durchsetzt und das Leder dann mittig über die Linie drückt.
68. | Stark von Simon Kjaer, der rechtzeitig grätscht, um eine Molina-Hereingabe von rechts gerade noch ins Toraus zu drücken. Udinese Calcio offensiv immer stärker!
66. | Viel Glück für Theo Hernandez, der vor dem eigenen Fünfmeterraum über den Ball senst, weil Rodrigo de Paul das Geschenk nicht annimmt und rechts vorbei schießt.
63. | Und auch Pierre Kalulu Kyatengwa hat Feierabend, klatscht an der Seitenlinie ab mit Davide Calabria.
63. | Brahim Diaz geht nach engagiertem Spiel heute raus und wird bei Milan ersetzt durch Jens Petter Hauge.
62. | Tolgay Arslan klärt gegen Theo zur Ecke. Die Mailänder waren gegen aufgerückte und nicht so sortierte Gäste vorgesprecht, aber der Standard bringt nichts ein.
60. | Gleich im Anschluss an diese Szene wird das Spiel für einige Augenblicke unterbrochen, Spieler und Trainer applaudieren dem am 4. März 2018 in Udine verstorbenen Nationalspieler Davide Astori.
59. | Samu Castillejo prüft Musso mit einem Fernschuss.
58. | Die Gäste nun mit Nahuel Molina über die rechte Seite, aber wie Kessie ihn abläuft, sieht erschütternd einfach aus.
56. | Jetzt kommt geballte Erfahrung für Udines Offensive: Fernando Llorente ersetzt Jean-Victor Makengo.
54. | Marvin Zeegelaar holt sich seine nunmehr sechste Gelbe Karte der Saison ab, er hatte den schnelleren Meite nur per Trikotzupfer halten können.
52. | Nach der fälligen Ecke ist Kessie mit dem Kopf zur Stelle und wieder ist es Juan Musso, der Mailands Führungstreffer gerade noch verhindert.
51. | Auf der anderen Seite kommt der eingewechselte Meite aus 18 Metern zum Abschluss und prüft Musso, der den Ball gerade noch über die Querlatte hinweg schaufeln kann.
48. | Das kann nicht wahr sein! Theo mit einem Fehlpass rechts vor dem Tor, Roberto Pereyra schnappt sich das Leder und legt es von der Grundlinie zurück auf Ilija Nestorovski am Fünfer, der steigt hoch und kommt zum Kopfball, Donnarumma ist aus dem Tor, doch auf der Linie steht Kapitän Romagnoli und klärt mit dem linken Bein. Das wäre ein Paukenschlag nach Wiederanpfiff gewesen!
47. | Die Hausherren kommen hier mit etwas mehr Dampf aus der Kabine und Ante Rebic gleich einmal in zwei Offensivszenen positiv auffällig. Udinese Calcio zeigt sich von diesem kleinen Feuer aber noch nicht beeindruckt.
46. | Die Mannschaften sind zurück. Es geht weiter!
46. | Stefano Pioli wechselt zum zweiten Durchgang: Soualiho Meite ersetzt Sandro Tonali.
Halbzeit | Drei Torschüsse, dreimal aufs Tor der Gäste. Statistisch gesehen hatte Milan hier deutliche Vorteile, auch Ecken, Ballbesitz, Pässe und Passquote - alles spricht zum Teil deutlich für die Hausherren und doch ist das 0:0 zur Pause kein so überraschendes Ergebnis. Udine steht defensiv sehr gut, die Abschlüsse, die durchkamen, prüften den Keeper nicht ernsthaft. Man könnte fast geneigt sein, zu behaupten, dass der "Wumms" eines Ibrahimovic dem Spiel gut tun würde. Er wird heute aber nicht kommen und so wird der Tabellenzweite zielstrebig und mit Geduld auf des Gegners Tor spielen, die Gäste werden es verteidigen und weiter versuchen, aus der guten Defensive heraus Akzente im Angriff zu setzen.
45.+3. | Der Pfiff zum Pausentee. Die Mannschaften gehen vom Platz.
45.+2. | Ecke für die Gäste von rechts, doch Mailands Abwehr ist ebefalls sehr aufmerksam und gut sortiert.
45.+1. | Zwei Minuten werden hier oben drauf gegeben. Das ist angesichts der Unterbrechungen recht sparsam.
44. | Udinese Calcio wird zum Ende des ersten Durchgangs mutiger, zielstrebiger, wenngleich der erste vielversprechende Abschluss auf sich warten lässt.
42. | Ante Rebic ist als einziger Akteur der gegen die Roma siegreichen Offensive heute auf dem Platz und irgendwie dann doch nicht. Nur zehn Ballaktionen in bislang 40 Minuten sind ziemlich, äh, unauffällig.
40. | Und die nächste Chance für die Lombarden, durch Samu Castillejo, der halbrechts durch die Reihen eilt und dann flach abzieht, aber auch hier ist Musso zur Stelle, wehrt mit dem Fuß ab.
38. | Ibra-Vertreter Rafael Leao versucht sich nun mit einem Fallrückzieher aus etwa zehn Metern, aber der Schuss gerät zu wenig druckvoll, zu unplatziert, um Torwart Musso ernsthaft zu prüfen.
37. | Und das hätte doch eine glänzende Chance für die Gäste sein können, als Molina rechts durchgeht und scharf in die Mitte flankt, wo Roberto Pereyra dann aber keine freie Schussbahn aus 16 Metern hat.
35. | "I Friulani" nimmt übrigens etwas mehr teil an dieser Partie, hat nun rund 33 Prozent Ballbesitz. In der Anfangsphase hatten die Hausherren rund 80 Prozent Anteil an den Zuspielen.
32. | Ein Aufschrei von Nahuel Molina und die Gelbe Karte für Theo Hernandez, der da völlig ungehemmt in den Gegner reingerauscht war und dann noch diskutieren möchte. Die Verwarnung ist die geringste Sanktion, die hier geboten war.
31. | Simon Kjaer bolzt den Ball aus dem letzten Drittel nach vorne und findet gar keinen Rot-Schwarzen, was Rodrigo Becao mit höhnischem Applaus quittiert.
29. | Weiterhin viele kleine Unterbrechungen hier im Spiel. So mag kein Fluss aufkommen.
27. | Für Rodrigo Becao geht es augenscheinlich weiter.
24. | Die erste Gelbe Karte dieses Spiels kassiert der frühere Frankfurter Ante Rebic, der den am Boden liegenden Rodrigo Becao mit dem Schuh im Gesicht erwischt hatte.
22. | Wenngleich der erste Schuss auf das Tor natürlich ein kleines Highlight war - wir sehen hier bislang ein ganz gutes Spiel zweier disziplinierter Mannschaften. Leider ist es nicht sonderlich kurzweilig.
19. | Der erste Abschluss der "Rossoneri" darf notiert werden. Brahim Diaz prüft Keeper Juan Musso mit einem Schuss unweit der Strafraumgrenze und bleibt in diesem Duell nur zweiter Sieger.
18. | Kessie liegt nach einem Zweikampf mit Tolgay Arslan im Strafraum auf dem Rücken, hebt die Arme, aber der Unparteiische bläst nicht in die Pfeife.
16. | Die Mailänder immer noch am Drücker, aber der letzte Pass oder der vor-vor-letzte kommen nicht an. Kessie will Rebic links in Szene setzen, schießt den Ball aber scharf ins Seitenaus. Es ist aber auch noch reichlich Zeit.
13. | Die Gäste machen es hier immer wieder ganz eng, vor der Fünferkette stehen drei Mann auf einer Linie, die immer wieder verschieben. Das sieht ein wenig so aus, wie beim Tischkicker, wenn der Gegner ganz hinten rausspielt.
11. | Eckball für Milan - von der rechten Fahne bringt Tonali gut rein, aber Romagnoli und Kessie kommen vor dem Fünfer nicht so richtig dran.
10. | Udines Kapitän Rodrigo de Paul muss auch mal kurz pausieren, weil Theo beim Versuch, ihn zu tunneln, ein wenig zu hoch gezielt hatte, was den Gegenspieler ein wenig durchfuhr.
8. | Die Herren Canhanoglu, Ibrahimovic und Mandzukic sitzen zusammen auf ihren Plätzen und schauen kritisch über das satte Grün.
5. | Die Lombarden lassen das Leder hier gut durch die eigenen Reihen laufen, geben sich nicht allzu zielstrebig, aber von Pass zu Pass arbeitet man sich meterweise nach vorne, setzt sich in des Gegners Hälfte fest.
3. | Der Däne rappelt sich nach kurzer Behandlung wieder auf und trabt mit den Betreuern an die Seitenlinie, um wieder ins Spiel zu kommen.
1. | Ante Rebic, der heute dann doch startet, obwohl er etwas angeschlagen war, holt die erste Ecke für die Hausherren raus. Theo H. bringt den Ball von der linken Seite rein, das Leder wird schnell rausgeschlagen, Simon Kjaer bleibt angeschlagen liegen.
1. | Schiedsrichter Davide Massa aus Imperia in Ligurien pfeift das Spiel in diesem Augenblick an. Los geht es.
vor Beginn | Die Bilanz der letzten Spiele spricht im Duell der früheren Clubs von Europameister Oliver Bierhoff unterdessen eher für das Team aus dem Nordosten Italiens. Zehn Punkte haben "I Friulani" aus den letzten fünf Spielen geholt - Milan nur einen Sieg bei zwei Remis und zwei Niederlagen. Die Favoritenrolle bringt es den Gästen dann aber doch nicht ein - Udinese Calcio rangiert auf dem 12. Tabellenplatz.
vor Beginn | Auf der Pressekonferenz hatte er gerade den Schweden noch einmal sehr herausgehoben, die "Nummer 1 in allem": "Zlatan e il nostro campione, e il numero uno in tutto, e un'arma in piu ma la squadra ha dimostrato di essere all'altezza anche in sua assenza." Allerdings hätte das Team in Rom auch gezeigt, dass es auch ohne ihn "auf der Höhe" sei.
vor Beginn | Allerdings war dieser Erfolg teuer bezahlt, denn Zlatan Ibrahimovic und Hakan Calhanoglu, der sich mit dem Verein gerade über eine Verlängerung seines Vertrages austauscht, fallen verletzt aus, Mario Mandzukic steht nach einer Muskelverletzung noch nicht wieder zur Verfügung. Damit ist die Auswahl an Offensivspielern für Trainer Stefano Pioli überschaubar.
vor Beginn | Nach zuletzt vier Pflichtspielen in Serie ohne Sieg, feierte die AC Milan am vergangenen Spieltag mit dem 2:1 bei der Roma endlich wieder einen Dreier und rangiert vor dem 25. Spieltag mit vier Punkten Rückstand auf Internazionale auf dem zweiten Tabellenplatz.
vor Beginn | Die "kleinen Zebras" nehmen im Vergleich zum 1:0-Sieg über Florenz drei Wechsel vor: Stryger Larsen, der frühere HSVer Walace und Routinier Fernando Llorente setzen sich zunächst auf die Bank und lassen Roberto Pereyra - als Mann hinter der einzigen Spitze -, dem ebenfalls einst beim HSV aktiven Tolgay Arslan und schließlich Marvin Zeegelaar den Vortritt.
vor Beginn | Die Gäste aus Udine beginnen mit dieser Elf: Musso - Rodrigo Becao, Bonifazi, Nuytinck - Molina, de Paul, Arslan, Makengo, Zeegelaar - Pereyra - Nestorovski.
vor Beginn | Im Vergleich zum 2:1-Sieg bei der Roma ändert Milan die Mannschaft gleich auf fünf Positionen: Pierre Kalulu Kyatengwa und Alessio Romagnoli rücken für Calabria und Tomori in die Abwehrreihe und in der Offensive stehen Samu Castillejo, Brahim Diau und Rafael Leao auf Platz - für Saelemaekers, Calhanoglu und Ibrahimovic.
vor Beginn | Die Hausherren starten wie folgt: G. Donnarumma - Kalulu Kyatengwa, Kjaer, Romagnoli, Theo Hernandez - Tonali, Kiessie - Castillejo, Diaz, Rebic - Rafael Leao.
vor Beginn | Herzlich willkommen in der Serie A zur Begegnung des 25. Spieltages zwischen dem AC Mailand und Udinese Calcio.