Das war es für heute aus Mailand. Ich bedanke mich für Ihre Aufmerksamkeit und wünsche Ihnen ein schönes Wochenende.
Für die Rossoneri geht es bereits am Dienstag nach Bergamo, wo Atalanta auf sie warten wird. Pisa hat etwas länger spielfrei. Sie werden am Donnerstag Lazio Rom empfangen.
Die AC Milan liegt nach diesem Punktgewinn zwar weiterhin mit nun 17 Punkten auf dem 1. Platz in der Liga, kann allerdings im Laufe des Spieltags nach unten gereicht werden. Pisa springt nach diesem Unentschieden mit vier Punkten zumindest vorübergehend auf den 17. Platz in der Serie A.
Die AC Milan und Pisa trennen sich in einem unerwartet ausgeglichenen Spiel 2:2-Unentschieden. Die Mailänder sind bereits sehr früh in dieser Partie dank eines sensationellen Schusses Leaos in Führung gegangen. In der Folge haben sie es aber nicht geschafft, die Führung zu erhöhen. Alberto Gilardino hat in der Pause offenbar die richtigen Worte gefunden, denn seine Mannschaft war in der zweiten Halbzeit wie ausgewechselt. Pisa hat offensiver und mutiger gespielt. Insbesondere die Einwechslung Cuadrados zur Pause hat sich bezahlt gemacht. Der Kolumbianer hat zunächst dank eines Distanzschusses einen Handelfmeter herausgeholt, den er dann auch selber eiskalt verwandelte. In der 86. Spielminute konnte Nzola die Gäste sogar sensationell in Führung bringen. Doch auf den ersten Sieg in der Serie A muss sich Pisa noch gedulden, denn in der Nachspielzeit konnte Athekame per Distanzschuss den insgesamt verdienten Ausgleich für die Mailänder erzielen. Saelemaekers hatte in der letzten Aktion des Spiel dann sogar noch die Möglichkeit, die Partie zugunsten der Rossoneri zu drehen, doch sein Schuss ging minimal am Tor vorbei.
90.+9. | Abpfiff im Giuseppe-Meazza-Stadion!
90.+9. | Saelemaekers beinahe mit dem Last-Minute-Treffer! Der Belgier spielt sich über die linke Seite in den Strafraum, er zieht an mehreren Gegenspielern vorbei. Mit dem rechten Fuß schießt er aufs Tor der Gäste, doch der Ball geht minimal rechts am Tor vorbei. Das hätten die drei Punkte für die Gastgeber sein können. Stattdessen wird es wahrscheinlich gleich den Abpfiff und nur einen Zähler für die Mailänder geben.
90.+7. | Die Partie wird immer hitziger, die AC Milan übt zunehmend mehr Druck aus. Pisa kann sich nur noch hinten reinstellen. Die Gäste wollen das Unentschieden irgendwie über die Zeit bringen.
90.+5. | Nzola sieht die Gelbe Karte für Meinungsverschiedenheiten mit dem Schiedsrichter.
90.+3. | Tooor! AC MILAN - Pisa SC 2:2. Modric spielt den Ball auf Athekame. Dieser entscheidet sich für einen Distanzschuss, der Ball geht erst an den rechten Pfosten, von dem er dann hinter die Torlinie geht. Athekame zeichnet sich als Joker aus. Die Fans feiern, als hätten sie hier bereits den Sieg geholt.
90.+1. | Der Schiedsrichter lässt sechs Minuten nachspielen.
90. | Die Fans der Rossoneri sind zunehmend unzufriedener, man hört immer öfter Pfiffe. Die Gastgeber müssen nun alles dafür tun, um zumindest nicht zu verlieren.
89. | Pisa hat damit in dieser Saison zwei Tore in der Schlussviertelstunde erzielt. Mehr haben nur Juventus und Internazionale geschossen.
86. | Tooor! AC Milan - PISA SC 1:2. WAHNSINN im San Siro! Die Gäste aus Pisa gehen in Führung! Ein langer Ball von Akinsanmiro vom Mittelfeldkreis erreicht Nzola am Sechzehner der Mailänder. Aus rund 13 Metern schießt der Stürmer der Gäste mit seinem linken Fuß aus zentraler Position in die rechte untere Ecke. Maignan sieht bei diesem Schuss nicht sehr gut aus. Generell sah die gesamte Defensive der Mailänder wirklich nicht gut aus.
84. | Nun sieht Vural die Gelbe Karte für ein Foul an Saelemaekers am eigenen Strafraum.
81. | Athekame sieht die Gelbe Karte für ein rücksichtsloses Foul an Toure.
81. | Die Fouls der Gäste haben in der Schlussphase nun wieder zugenommen. Pisa möchte diesen Punkt gegen den Tabellenführer um jeden Preis über die Zeit retten. Weiterhin gibt es in dieser Partie bisher nur eine Gelbe Karte.
78. | Nkunku zeichnet sich beinahe als Joker aus! Leao spielt den Ball dem frisch eingewechselten Nkunku in den Lauf in den Sechzehner der Gäste. Nkunku schießt aus rund zehn Metern auf den Kasten Sempers, doch sein Schuss kann geblockt werden.
76. | Auch Gimenez muss runter. Für die Schlussphase kommt Nkunku für ihn.
76. | Die ersten beiden Wechsel bei der AC Milan: Bartesaghi hat für heute Feierabend. Ihn ersetzt Athekame.
74. | Die Partie nimmt immer mehr an Fahrt auf. Die Mailänder sind sehr unzufrieden mit dem Ergebnis. Gegen den Tabellenletzten hat man sich bei den Rossoneri mehr erhofft.
71. | Außerdem ersetzt Vural Tramoni.
71. | Alberto Gilardino nimmt noch zwei Wechsel bei seinem Team vor: Moreo kommt für Meister.
70. | Zwei super Chancen für die AC Milan binnen weniger Sekunden. Nach einem Eckball von der rechten Seite kommt zunächst Gabbia am zweiten Pfosten zum Kopfball, sein Versuch kommt gut auf das Tor der Gäste, doch Semper ist zur Stelle. Nachdem die Situation geklärt zu sein scheint, entscheidet sich Saelemaekers für einen Distanzschuss aus über 25 Metern Entfernung auf den Kasten der Gäste, doch diesen kann Semper sensationell parieren.
68. | Fast das gesamte San Siro pfeift im Moment.
67. | Cuadrado wirft sich in einen Schuss Riccis. Nun liegt er auf dem Feld, er muss behandelt werden.
64. | Das hätte das 2:1 für die AC Milan sein müssen! Modric und Fofana bereiten eine Situation für Leao wunderbar vor, der Portugiese bekommt den Ball von Fofana in den Lauf. Er zieht in den Strafraum, schießt aus rund elf Metern auf den Kasten Sempers, doch der Schuss ist so satt, dass er von der Latte ins Toraus geht.
61. | Saelemaekers möchte die Gastgeber direkt wieder in Führung bringen. Aus rund 18 Metern schießt er aus halbrechter Position auf das Tor, doch der Schuss ist nicht sehr platziert, der Ball geht neben das Tor.
60. | Tooor! AC Milan - PISA SC 1:1. Cuadrado tritt zum Elfmeter an. Selbstbewusst befördert er den Ball mit einem satten Schuss in die linke Ecke. Maignan entscheidet sich für die falsche Ecke.
59. | Der Schiedsrichter entscheidet auf Handelfmeter!
58. | Nach einem Schuss Cuadrados aus der zweiten Reihe gelangt der Ball im Strafraum der Mailänder an die Hand De Winters. Der VAR überprüft die Situation.
56. | Pisa spielt nun immer öfter nach vorne. Die Defensive der Mailänder scheint vom plötzlichen Offensivspiel der Gäste überrascht, sie hat bei der Verteidigung zunehmend Probleme.
55. | Doch die Hereingabe von der rechten Seite ist alles andere als gefährlich. Die Rossoneri können die Situation ohne Mühe entschärfen.
54. | Pisa erkämpft sich mit einem abgeblockten Weitschuss den ersten Eckball der Partie!
50. | Bartesaghi spielt sich über die linke Seite in den Strafraum der Gäste, er legt auf den zentral stehenden Gimenez ab, dieser zieht auf den Kasten der Gäste ab, doch sein Schuss geht neben das Tor.
48. | Bei den Gastgebern gab es in der Halbzeitpause keine Wechsel.
47. | Gilardino scheint gute Worte in der Pause gefunden zu haben. Sein Team startet sehr motiviert.
46. | Tramoni versucht es mit einem Weitschuss auf Maignans Tor, der Ball geht nur knapp über die Latte.
46. | Die zweite Halbzeit im Giuseppe-Meazza-Stadion beginnt.
46. | Außerdem kommt Calabresi für Albiol.
46. | Bei den Gästen wurden zwei Wechsel vorgenommen: Cuadrado ersetzt Bonfanti.
Halbzeit | Zur Halbzeit führt die AC Milan mit 1:0 gegen den Aufsteiger aus Pisa. Der Tabellenführer konnte bereits früh dank eines sehenswerten Treffers Leaos in Führung gehen. In der Folge waren die Gastgeber, wie auch zu erwarten war, die tonangebende Mannschaft, doch die Rossoneri haben sich schwergetan, noch ein Tor zu schießen. Das Tabellenschlusslicht Pisa hat in den ersten 45 Minuten der Partie zwar tapfer gekämpft, doch in den wichtigsten Momenten der Partie mussten sie dem Gastgeber immer den Vortritt lassen.
45.+2. | Halbzeit im San Siro!
45.+1. | Der Schiedsrichter lässt eine Minute nachspielen.
43. | Die Mailänder drehen hier kurz vor der Pause nochmal auf. Sie möchten noch vor dem Halbzeitpfiff auf 2:0 erhöhen.
40. | Fofana nun mit einer guten Chance für die Mailänder! Aus rund 17 Metern zielt er aus zentraler Position in die linke untere Ecke. Doch Semper ist zur Stelle.
39. | Die AC Milan dominiert hier weiterhin diese Partie, doch die Gastgeber kommen nicht mehr so selbstverständlich in den Strafraum der Gäste, wie noch zu Beginn der Partie.
36. | Weiterhin ist diese Partie sehr zweikampfintensiv. Insbesondere die Gäste greifen oft zum Foul, weil sie sich sonst nicht mehr zu helfen wissen.
33. | Das Spielgeschehen findet in diesem Minuten ausschließlich im letzten Spieldrittel der Gäste statt. Pisa kriegt es nicht hin, mit dem Ball aus der eigenen Hälfte zu kommen.
31. | Aebischer klammert sich an Leaos Arme und sieht dafür die erste Gelbe Karte der Partie.
28. | De Winter ist am Ball, niemand greift ihn an. Aus rund 23 Metern Torentfernung entscheidet er sich, aus halbrechter Position aufs Tor zu schießen. Doch der Ball geht weit links am Tor vorbei.
25. | Akinsanmiro schießt aus zweiter Reihe auf das Tor der Mailänder, doch sein Schuss geht weit über das Tor.
24. | Modric spielt eine unorthodoxe Ausführung eines Freistoßes aus halblinker Position aus rund 18 Metern. Er legt den Ball auf den zentral vor dem Strafraum stehenden Bartesaghi, dieser schießt aus rund 17 Metern auf das Tor der Gäste, doch Semper kann den sehr zentral aufs Tor kommenden Ball festhalten.
21. | Leao schießt im Strafraum mit seinem rechten Fuß auf den Kasten der Gäste, doch der Ball kann zur Ecke geklärt werden. Das hätte ansonsten bereits das 2:0 sein können!
18. | Bonfanti kommt für die Gäste in der Strafraum der Mailänder, er schießt mit seinem linken Fuß, doch der Ball geht am Tor vorbei.
16. | Die Gäste foulen nun immer öfter. Anders kann sich Pisa aktuell nicht verteidigen.
13. | Die AC Milan lässt nicht locker. Die Gastgeber wollen das Ergebnis hier schnell erhöhen. Pisa kommt gar nicht mehr mit. Die Gäste tun sich sehr schwer.
10. | Nach einer Führung haben die Rossoneri in dieser Saison bisher immer gewonnen.
7. | Toooor! AC MILAN - Pisa SC 1:0. Die Gastgeber gehen dank Leao früh in Führung. Der Portugiese kommt auf der linken Seite des Spielfelds in den Ballbesitz, er zieht mit dem Leder zunehmend in die Mitte des Spielfelds, aus halblinker Position zielt er schließlich mit seinem rechten Fuß von der Strafraumlinie in die lange Ecke. Semper hat keine Chance, diesen Ball festzuhalten.
4. | Die Partie beginnt auf beiden Seiten sehr intensiv, das Spieltempo ist von der ersten Sekunde an sehr hoch.
1. | Anpfiff im Giuseppe-Meazza-Stadion!
vor Beginn | Der AC Milan wird es aktuell sehr gut tun, dass man nicht europäisch spielen muss. Unter der Woche konnte man sich erholen und gut auf das Wochenende vorbereiten. Die Mailänder wollen ihre Serie von ungeschlagenen Spielen sicherlich ausbauen, im Optimalfall würden die Rossoneri gerne drei Punkte im Kampf um die Meisterschaft holen.
vor Beginn | Das letzte Aufeinandertreffen dieser beiden Mannschaften in der Serie A liegt über 30 Jahre in der Vergangenheit. Das letzte Mal trafen die beiden Teams in der Spielzeit 1990/1991 aufeinander. Beide Duelle konnten die Mailänder damals mit 1:0 für sich entscheiden.
vor Beginn | Pisa befindet sich derweil mit gerade einmal drei Zählern auf dem letzten Platz in der Liga. Der Aufsteiger tut sich sehr schwer im Oberhaus. Bisher wartet man in Pisa immer noch auf den ersten Saisonsieg in der Serie A. Zumindest konnten aus den letzten drei Partien zwei Pünktchen geholt werden. Doch mittlerweile seit dem 22.9. wartet Pisa auf einen Treffer in der Serie A.
vor Beginn | Heute empfängt der Tabellenführer der Serie A das Tabellenschlusslicht. Die Rossoneri sind seit sieben Pflichtspielen ungeschlagen. Am vergangenen Wochenende konnte man die Fiorentina mit 2:1 besiegen. Die Norditaliener liegen damit aktuell mit 16 Punkten auf dem 1. Platz in der Serie A.
vor Beginn | Auch Pisa verändert die Formation im Vergleich zum 0:0-Unentschieden am letzten Spieltag gegen Hellas Verona. Dort spielte Pisa noch im 4-4-2-System. Bonfanti ersetzt in der Verteidigung heute Angori. Im Mittelfeld starten heute Toure und Tramoni anstelle von Marin und Leris. Außerdem stürmt Meister statt Moreo.
vor Beginn | Auch die Gäste spielen am heutigen Abend im 3-5-2-System: Semper - Caracciolo, Albiol, Bonfanti - Canestrelli, Akinsanmiro, Aebischer, Tramoni, Toure - Meister, Nzola.
vor Beginn | Beim 2:1-Sieg gegen die Fiorentina am letzten Spieltag begannen die Rossoneri noch im 3-5-1-1-System. Es gibt zwei personelle Wechsel bei den Hausherren: De Winter spielt in der Verteidigung für Tomori. Gimenez spielt anstelle von Athekame.
vor Beginn | Die AC Milan spielt heute im 3-5-2-System: Maignan - De Winter, Gabbia, Pavlovic - Saelemaekers, Fofana, Ricci, Modric, Bartesaghi - Gimenez, Leao.
vor Beginn | Herzlich willkommen in der Serie A zur Begegnung des 8. Spieltages zwischen der AC Mailand und dem Pisa Sporting Club.