Für den Moment soll es das aus der Serie A gewesen sein. Vielen Dank für das Interesse! Wir machen später noch weiter in Italien - ab 18:00 Uhr mit Napoli gegen Genua. Bis dahin!
Dank dieses Dreiers übernimmt die Roma vorübergehend die Tabellenführung, muss am Abend auf Napoli und Milan schauen, die noch vorbeiziehen können. Nach der Länderspielpause stehen für beide Klubs Mailänder Aufgaben an. Die Roma muss in zwei Wochen samstags daheim gegen Inter ran. Tags darauf spielt Florenz bei Milan.
In der zweiten Hälfte waren uns keine Tore vergönnt. Daher unterliegt die AC Florenz der AS Rom mit 1:2. Auch die frühe Führung verhalf den Hausherren nicht zu ihrem ersten Saisonsieg in der Serie A. An weiteren Chancen hat es nicht gefehlt, man traf unter anderem noch zweimal Aluminium. In einer insgesamt letztlich sehr ausgeglichenen Partie gab die Effizienz den Ausschlag. Von ihren acht registrierten Torschüssen brachten die Gäste drei aufs Tor - und zwei waren drin. In der zweiten Hälfte verwalteten die Römer viel, gaben aber nie vollends die Kontrolle ab. Dennoch hätte ein Remis sicherlich besser zu dieser Partie gepasst.
90.+5. | Dann beendet Schiedsrichter Andrea Colombo das Treiben auf dem Platz.
90.+4. | Auch eine Ecke von der rechten Seite bringt keine Gefahr. Zwar halten sich die Gastgeber am gegnerischen Strafraum, mehr aber ergibt sich auch jetzt nicht. Die Minuten verrinnen.
90.+2. | Florenz rackert sich ab, doch seit der Gosens-Szene vor gut zehn Minuten tut sich nichts mehr. Die Toskaner kommen nicht zum Abschluss.
90. | Soeben läuft die reguläre Spielzeit ab. Fünf Minuten Gnadenfrist werden den Hausherren noch eingeräumt.
88. | In dieser Phase halten die Gäste das Geschehen gut vom eigenen Tor fern und können den Ball durch die eigenen Reihen bewegen.
86. | An der Seitenlinie steigt Zeki Celik übel gegen Robin Gosens ein und kommt ohne Gelbe Karte davon. Trotz Schmerzen rappelt sich der Deutsche wieder auf, die Zeit drängt.
83. | Gosens und Svilar können weitermachen. Florenz läuft die Zeit davon. Allmählich muss die Viola alles nach vorn werfen.
82. | Auf rechts setzen sich die Gastgeber durch. Niccolo Fortini bringt den Ball flach herein. Zunächst verpasst Roberto Piccoli. Doch auf Höhe des zweiten Pfostens rutscht Robin Gosens rein, verfehlt das Tor. Erst danach prallt der deutsche Nationalspieler mit Keeper Mile Svilar zusammen.
81. | Zudem macht Wesley zugunsten von Jan Ziolkowski Platz. Damit haben beide Trainer ihr Wechselkontingent restlos ausgeschöpft.
81. | Bei den Römern hat Matias Soule sein Tagwerk verrichtet, wird durch Neil El Aynaoui ersetzt.
81. | In der Tat muss der verletzte Dodo dann raus. Als Ersatz steht Niccolo Fortini bereit.
79. | Offenbar ohne gegnerische Einwirkung tut sich Dodo weh, wird derzeit auf dem Rasen behandelt. Dann steht der Brasilianer wieder. Doch als er wenig später wieder auf dem Rasen unterwegs ist, wirken seine Bewegungen doch gehemmt.
77. | Noch immer mischt die Roma aktiv mit, beschäftigt den Gegner. Über rechts schaltet sich Zeki Celik mit ein, marschiert bis in den Sechzehner und bringt den Ball in die Mitte. Die Kugel springt an Freund und Feind vorbei.
75. | Ferner räumt Rolando Mandragora das Feld zugunsten von Edin Dzeko.
75. | Frische Kräfte stehen bereit für die Fiorentina! Für Pablo Mari kommt Pietro Comuzzo.
74. | Bei einem langen Ball geht Roberto Piccoli zunächst mit dem Kopf zu Werke, bekommt die Kugel dann mit den Füßen unter Kontrolle und haut aus leicht nach rechts versetzter Position mit rechts drauf. Der Distanzschuss fliegt an die Querlatte.
70. | Im Duell mit Pablo Mari geht Paulo Dybala zu Boden. Auch der Spanier sieht Gelb und regt sich darüber mächtig auf. Sein Kapitän Luca Ranieri muss ihn bremsen. Auch Mari verbucht seine zweite Verwarnung der Saison.
68. | Wegen eines Fouls an Robin Gosens holt sich Wesley seine zweite Gelbe Karte in dieser Serie-A-Saison ab.
67. | Bei den Gästen macht Kostas Tsimikas Feierabend. Devyne Rensch übernimmt.
67. | Aufseiten der Hausherren geht der angeschlagene Jacopo Fazzini runter, wird durch Cher Ndour ersetzt.
65. | Mit vollem Einsatz stößt Kostas Tsimikas im Laufduell Dodo zu Boden und holt sich seine allererste Gelbe Karte in der Serie A ab. Die Liverpool-Leihgabe ist ja erst seit Sommer in Italien.
62. | Die Hausherren bemühen sich redlich. Aufseiten der Gäste schaut das aktuell eher ein wenig nach Verwalten aus.
59. | Und anstelle von Tommaso Baldanzi darf ab sofort Lorenzo Pellegrini mitmischen.
59. | Erstmals meldet sich Gian Piero Gasperini mit Wechseln zu Wort, nimmt Artem Dovbyk runter und bringt dafür Paulo Dybala.
58. | Von rechts bringt Dodo eine Flanke an. Am Torraum verpassen nacheinander drei Fiorentina-Spieler knapp. Der Ball springt ins Toraus.
57. | Aber natürlich haben die Hausherren Einwände. Der Weg zum ersten Saisonsieg in der Serie A ist noch recht weit. Erst einmal muss der Ausgleich her. Daran arbeitet die Viola. Ein Schuss von Dodo verfehlt das Tor.
55. | Dank der Führung winkt der Roma die Tabellenführung, die zumindest bis zum Abend Bestand haben würde.
53. | Als der Spielbetrieb nun wieder aufgenommen wird, steht an der Seitenlinie Fazzini schon wieder bereit und begehrt um Einlass. Sekunden später wird ihm der Zutritt gewährt. Damit ist die Fiorentina wieder vollzählig.
51. | Jacopo Fazzini bewegt sich durch die gegnerische Hälfte, zieht dann aus zentralen 20 Metern ab. Der Rechtsschuss stellt Mile Svilar nicht ernsthaft auf die Probe. Fazzini aber tut sich dabei weh und muss behandelt werden.
48. | Robin Gosens bestreitet heute übrigens sein 198. Serie-A-Spiel. Es gibt nur drei Deutsche, die mehr Einsätze auf dem Buckel haben - Helmut Haller (295), Karl-Heinz Schnellinger (284) und Oliver Bierhoff (220).
46. | Ohne personelle Veränderungen schickt Gian Piero Gasperini seine Mannschaft in den zweiten Spielabschnitt.
46. | Jetzt rollt der Ball wieder im Stadio Artemio Franchi.
46. | Stefano Pioli wechselt zur Pause. Albert Gudmundsson bleibt in der Kabine. Dafür spielt fortan Roberto Piccoli.
Halbzeit | Unerwartet viele Tore waren uns in der ersten Spielhälfte vergönnt. Nach Führung liegt die AC Florenz gegen die AS Rom mit 1:2 zurück. Einen Umschaltmoment nutzten die Hausherren in Person von Moise Kean nach knapp einer Viertelstunde. Doch bereits da verzeichneten die Gäste die größeren Spielanteile, die in der Folge noch anwuchsen. Rasch fanden die Hauptstädter eine Antwort und ließen auch in der Folge nicht nach. So drehten die Giallorossi die Partie. Allerdings waren dann auch die Toskaner nicht um eine Reaktion verlegen, besaßen mit einem Aluminiumtreffer eine weitere großartige Gelegenheit.
45.+4. | Dann bittet Schiedsrichter Andrea Colombo die Akteure zur Pause in die Kabinen.
45.+2. | In dieser Phase läuft die Partie recht offen ab. Beide Mannschaften bemühen sich ums Spiel, suchen den Weg nach vorn.
45. | Soeben läuft die reguläre Spielzeit des ersten Durchgangs ab. Drei Minuten soll es noch obendrauf geben.
43. | Albert Gudmundsson lässt Zeki Celik unanständig über die Klinge springen und kassiert seine erste Gelbe Karte der Saison. Während man sich um den gefoulten Türken kümmert, meckert Stefano Pioli. Der Fiorentina-Coach holt sich ebenfalls Gelb ab.
40. | Während die Roma die größeren Spielanteile hat, spricht die Zweikampfbilanz für die Hausherren.
38. | Damm bekommen die Hausherren mal etwas Platz. Jacopo Fazzini treibt den Angriff an, spielt dann in den Lauf von Moise Kean. Halblinks von der Strafraumgrenze zieht dieser mit dem linken Fuß ab und trifft rechts oben das Torgestänge.
36. | Von der rechten Seite flankt Wesley nah ans Tor. Der Ball zischt durch den Fünfer. Am zweiten Pfosten streckt Artem Dovbyk den rechten Fuß zum Ball, der dann aber am langen Eck vorbeifliegt.
35. | Robin Gosens spielt einen guten Steilpass in den Lauf von Jacopo Fazzini. Dieser aber ist weder schnell noch körperlich robust genug, um sich rechts am Sechzehner durchzusetzen.
32. | Bei den Römern erwacht heute also unerwartet der Torhunger. Doch nach der Führung legen die Giallorossi erst einmal eine kleine Pause ein, was Ballbesitz für die Fiorentina bedeutet. Dodo setzt sich in Szene, kommt aber nicht durch.
30. | Tooooor! AC Florenz - AS ROM 1:2. Auf der rechten Seite tritt Matias Soule zur Ecke an. Dessen Hereingabe kommt Bryan Cristante gut entgegen, verlängert per Kopf. Der Ball fliegt aufs kurze Eck zu. David de Gea bringt den linken Arm nicht schnell genug hoch, ist zwar mit der Hand am Ball, vermag den Einschlag aber nicht zu verhindern. Cristante trifft zum ersten Mal in dieser Serie-A-Saison.
27. | Dann verliert Jacopo Fazzini den Ball, hofft vergeblich auf den Freistoßpfiff. Über Manu Kone und Tommaso Baldanzi landet das Spielgerät bei Matias Soule. Dessen Schuss wird abgeblockt.
25. | Auch nach dem Ausgleich bleiben die Gäste aktiv, haben sich das Tor mehr als verdient. Die Fiorentina ist defensiv ziemlich gefordert, unternimmt nach vorn recht wenig.
23. | Ohnehin war der Argentinier bereits Roms alleinig bester Saisontorschütze in der Serie A, steht nun bei drei Treffern.
22. | Tooooor! AC Florenz - AS ROM 1:1. Über links greifen die Giallorossi an. Von dort spielt Manu Kone flach zu Artem Dovbyk, der im Sechzehner mit der Hacke zurücklegt. In zentraler Position läuft Matias Soule ideal zum Ball, schießt von der Strafraumgrenze mit dem linken Fuß. Die Kugel dreht sich perfekt ins linke Eck. David de Gea streckt sich vergeblich.
20. | Nach dem Gegentreffer sieht sich die Roma nun noch mehr genötigt, die Initiative zu ergreifen. Immer ausgiebiger spielt sich das Geschehen in der Hälfte von Florenz ab.
18. | Im Mittelkreis geht Artem Dovbyk ziemlich robust gegen Pablo Mari zu Werke, was uns die nächste Unterbrechung beschert. Doch auch beim Spanier wird es offenbar weitergehen.
15. | In der Entstehung des Treffers sind zwei Roma-Spieler zusammengeprallt. Während Zeki Celik wenig Wirkung zeigt, muss Gianluca Mancini behandelt werden, kann dann aber weitermachen.
14. | Tooooor! AC FLORENZ - AS Rom 1:0. Aus der eigenen Hälfte spielt Hans Nicolussi Caviglia nach vorn. Plötzlich hat Moise Kean nur noch Evan Ndicka als Gegenspieler, bittet diesen zum Tanz und haut dann einfach mal aus halblinken 20 Metern drauf. Der Angreifer trifft den Ball perfekt und jagt seinen Rechtsschuss unhaltbar ins lange Eck. Kean verbucht sein erstes Saisontor in der Serie A.
13. | Mehr Ballbesitz verzeichnen bislang die Gäste, wissen damit aber noch nicht so viel anzufangen.
10. | Mit der offenen Sohle voran geht Wesley in den Zweikampf mit Rolando Mandragora. Das Spiel läuft weiter und der Fiorentina-Spieler bleibt mit Schmerzen zurück. Als die Partie wenig später unterbrochen wird, kann der Italiener ohne Behandlung weitermachen.
8. | Jetzt tauchen die Gäste in Strafraumnähe auf. Von rechts bewegt sich Matias Soule zur Mitte, feuert dann aus zentraler Position. Der Linksschuss kommt nicht durch.
6. | Auch die Römer beteiligen sich am Spiel, tun das aber überwiegend in behäbiger Art und Weise. Eilig hat es hier bislang wahrlich niemand.
4. | Um den fälligen Freistoß in halbrechter Position kümmert sich Rolando Mandragora. Der Schuss aus etwa 18 Metern ist allerdings deutlich zu hoch angesetzt.
3. | Auf rechts tritt Dodo an, nähert sich dem Sechzehner und wird kurz davor von Bryan Cristante gefoult. Der Ball springt dann links am Torraum zu Robin Gosens. Dieser scheitert aus kurzer Distanz an Mile Svilar, doch der Pfiff ist längst ertönt. Cristante sieht Gelb. Für den Roma-Kapitän ist das die erste Verwarnung in dieser Saison.
1. | Soeben ertönt im Stadio Artemio Franchi der Anpfiff, die Gäste stoßen an.
vor Beginn | Kurz vor Spielbeginn schauen wir auf das Unparteiischengespann. An der Pfeife agiert Andrea Colombo. Der FIFA-Referee feiert heute seinen 35. Geburtstag. Herzlichen Glückwunsch! Zur Hand gehen ihm die Assistenten Giuseppe Perrotti und Davide Moro sowie der Vierte Offizielle Muca Massimi. Mit der Videoüberwachung wurden Daniele Chiffi und Matteo Gariglio betraut.
vor Beginn | Während der vergangenen Saison gab es zwischen beiden Klubs jeweils Heimsiege - hier an dieser Stelle ein 5:1. In der Spielzeit davor teilte man sich zweimal die Punkte - in Florenz bei einem 2:2. Inzwischen ist die Fiorentina vier Heimspiele unbezwungen. Der letzte römische Sieg geht auf ein 1:2 im März 2021 zurück.
vor Beginn | Florenz hat in dieser Saison noch keine Ligapartie gewonnen. Die drei Punkte ergatterte man allesamt bei Unentschieden in der Fremde. Die beiden Heimspiele gegen Napoli (1:3) und Como (1:2) wurden verloren. Im Gegensatz dazu brillierten die Toskaner international, konnten sowohl die Qualipartien gegen Polissya Zhytomyr (3:2, 3:0) als auch in der Ligaphase der Conference League gegen Olmütz (2:0) Siege einfahren - zwei davon also zu Hause.
vor Beginn | Vor der jüngsten Niederlage auf europäischer Bühne hatten die Römer drei Siege in Folge eingefahren, dabei unter anderem auswärts gegen Lazio (1:0) und in Nizza (2:1) gewonnen. Da kommt noch ein 1:0 in Pisa hinzu, womit die Roma in allen drei Auswärtspflichtspielen der Saison drei Punkte verbuchte. Saisonübergreifend sind es vier siegreiche Partien. Letztmals das Nachsehen hatte man auf Reisen im Mai bei Atalanta Bergamo (1:2).
vor Beginn | In den Partien beider Mannschaften fallen sehr wenige Tore. Die Fiorentina steht bei einem Torverhältnis von 3:6. Lediglich Hellas Verona und der FC Genua haben noch weniger Treffer erzielt. Wenn die Roma auf dem Platz steht, sind bislang kümmerliche sechs Tore gefallen (5:1). Hinten haben die Giallorossi also nur eines zugelassen und sind in der Serie A damit unerreicht die Besten.
vor Beginn | Beim Blick auf die aktuelle Tabelle erkennen wir, dass hier der Siebzehnte den Vierten zu Gast hat. Zwischen beiden Mannschaften hat sich bereits eine Lücke von neun Punkten aufgetan. Während der Roma schon bei einem Remis der vorübergehende Sprung an die Tabellenspitze winkt, könnte sich Florenz mit einem Dreier von der Abstiegszone lösen.
vor Beginn | Aufseiten der Gäste gibt es nach der 0:1-Heimniederlage vor drei Tagen in der Europa League gegen Lille ebenfalls vier Veränderungen. Mario Hermoso, Lorenzo Pellegrini, Neil El Aynaoui und Evan Ferguson finden sich auf der römischen Bank wieder. Dafür beordert Gian Piero Gasperini heute Gianluca Mancini, Manu Kone, Tommaso Baldanzi und Artem Dovbyk von Beginn an auf den Platz.
vor Beginn | Für die AS Roma stehen anfangs folgende elf Akteure auf dem Rasen: Svilar - Celik, Mancini, Ndicka - Wesley, Cristante, Kone, Tsimikas - Soule, Baldanzi - Dovbyk.
vor Beginn | Im Vergleich zum 2:0-Heimsieg in der Conference Leugue am Donnerstag gegen Olmütz nimmt Stefano Pioli vier Wechsel vor. Anstelle von Cher Ndour, Nicolo Fagioli, Edin Dzeko und Roberto Piccoli (alle Bank) rücken Jacopo Fazzini, Hans Nicolussi Caviglia, Albert Gudmundsson und Moise Kean in die Startelf der Viola.
vor Beginn | Gleich zu Beginn der Berichterstattung gilt unser Interesse den personellen Angelegenheiten des Nachmittags und dabei zunächst den beiderseitigen Mannschaftsaufstellungen, beginnend mit der Fiorentina: de Gea - Pongracic, Mari, Ranieri - Dodo, Mandragora, Nicolussi Caviglia, Fazzini, Gosens - Gudmundsson - Kean.
vor Beginn | Herzlich willkommen in der Serie A zur Begegnung des 6. Spieltages zwischen der AC Florenz und der AS Rom.