Ergebnisse
Live-Ticker
Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
Champions League
Europa League
International
WM 2022
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Weltrangliste
Ergebnisse
NBA
NHL
NFL
MLB
Ergebnisse
Live-Ticker
WM-Stand 2024
Termine 2024
Ergebnisse
Live-Ticker
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
EHF-Pokal
EM 2024
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
Ergebnisse
Live-Ticker
Bundesliga
NBA
Euroleague
EM
WM
Ergebnisse
Ski Alpin
Biathlon
Skispringen
Ski Langlauf
Nordische Kombination
Ergebnisse
Live-Ticker
DEL
NHL
WM
Olympia
CHL
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Radsport
Motorsport
Live-Ticker Ski AlpinWeltcupKalender
Live-Ticker BiathlonWeltcupKalender
Live-Ticker SkispringenWeltcupKalender
Live-Ticker Ski LanglaufWeltcupKalender
Live-Ticker Nordische KombinationWeltcupKalender

Live-Ticker Primera Division Real Madrid - RCD Mallorca, 30.08.2025

2   :   0
ELC
vs
UDL
3   :   0
VAL
vs
GET
1   :   1
ALA
vs
ATM
1   :   0
OVI
vs
RSS
0   :   2
GIR
vs
SEV
2   :   1
RMA
vs
MAL
1   :   1
CVI
vs
VIL
1   :   2
BET
vs
BIL
1   :   0
EYL
vs
OSA
1   :   1
VAL
vs
BAR
Santiago Bernabéu
Real Madrid
2:1
BEENDET
RCD Mallorca
Vorschau
Aufstellung
Live
Daten
Tabelle
Ob Real Madrid die Tabellenführung tatsächlich behaupten kann, entscheidet sich morgen, wenn Barcelona bei Rayo Vallecano gefordert ist. Einschalten lohnt sich also! Ich bedanke mich fürs Mitlesen und wünsche Ihnen ein schönes Restwochenende. Bis zum nächsten Mal!
Nach der Länderspielpause reist Real Madrid zu Real Sociedad. Mallorca hingegen reist nach Katalonien und trifft auswärts auf Espanyol Barcelona. 
Mallorca bleibt mit nur einem Punkt aus drei Spielen auf Rang 18 und stagniert damit am unteren Tabellenende. Weitere Plätze wird das Team von Jagoba Arrasate an diesem Spieltag zwar nicht verlieren, doch der Druck wächst. Nach der Länderspielpause müssen dringend Ergebnisse her, um sich frühzeitig von den Abstiegsrängen abzusetzen.
Mit dem Heimsieg gegen Mallorca übernimmt Real Madrid vorübergehend die Tabellenführung. Die Mannschaft von Xabi Alonso liegt nun knapp vor Villarreal und Barcelona, die beide erst am morgen gefordert sind. Villarreal trifft dabei auf Celta Vigo, während Barcelona auswärts bei Rayo Vallecano antreten muss.
Real Madrid dominierte über weite Strecken das Spiel, kontrollierte Ballbesitz, Raumaufteilung und Tempo fast durchgängig. Mallorca verteidigte mit großem Einsatz und suchte sporadisch den Weg nach vorne, konnte aber die spielerische Überlegenheit der Hausherren nie ernsthaft infrage stellen. Das 2:1-Endergebnis spiegelt den Spielverlauf nur bedingt wider. Real bekam drei Tore aberkannt und war über die gesamte Spielzeit klar tonangebend.