Ob Real Madrid die Tabellenführung tatsächlich behaupten kann, entscheidet sich morgen, wenn Barcelona bei Rayo Vallecano gefordert ist. Einschalten lohnt sich also! Ich bedanke mich fürs Mitlesen und wünsche Ihnen ein schönes Restwochenende. Bis zum nächsten Mal!
Nach der Länderspielpause reist Real Madrid zu Real Sociedad. Mallorca hingegen reist nach Katalonien und trifft auswärts auf Espanyol Barcelona.
Mallorca bleibt mit nur einem Punkt aus drei Spielen auf Rang 18 und stagniert damit am unteren Tabellenende. Weitere Plätze wird das Team von Jagoba Arrasate an diesem Spieltag zwar nicht verlieren, doch der Druck wächst. Nach der Länderspielpause müssen dringend Ergebnisse her, um sich frühzeitig von den Abstiegsrängen abzusetzen.
Mit dem Heimsieg gegen Mallorca übernimmt Real Madrid vorübergehend die Tabellenführung. Die Mannschaft von Xabi Alonso liegt nun knapp vor Villarreal und Barcelona, die beide erst am morgen gefordert sind. Villarreal trifft dabei auf Celta Vigo, während Barcelona auswärts bei Rayo Vallecano antreten muss.
Real Madrid dominierte über weite Strecken das Spiel, kontrollierte Ballbesitz, Raumaufteilung und Tempo fast durchgängig. Mallorca verteidigte mit großem Einsatz und suchte sporadisch den Weg nach vorne, konnte aber die spielerische Überlegenheit der Hausherren nie ernsthaft infrage stellen. Das 2:1-Endergebnis spiegelt den Spielverlauf nur bedingt wider. Real bekam drei Tore aberkannt und war über die gesamte Spielzeit klar tonangebend.
90.+8. | Schlusspfiff im Santiago Bernabeu. Real Madrid gewinnt mit 2:1 gegen RCD Mallorca.
90.+5. | Kurz vor Schluss wechselt Real Madrid noch einmal: Kylian Mbappe verlässt den Platz, für ihn kommt Gonzalo Garcia.
90.+4. | Valjent klärt erneut in höchster Not gegen Mbappe. Der Franzose war auf dem Weg in den Strafraum, doch Mallorcas Innenverteidiger setzt im entscheidenden Moment den Fuß dazwischen.
90.+3. | Asano wird im Mittelfeld ein Handspiel abgepfiffen, als er einen hohen Ball annimmt und zum Konter ansetzt. Der Kontakt mit dem Arm ist klar, dass Schiedsrichter Sanchez Martinez sofort unterbricht.
90.+1. | Es gibt sechs Minuten Nachspielzeit im Bernabeu. Mallorca bekommt damit noch etwas Zeit, um möglicherweise doch noch zum Ausgleich zu kommen.
89. | Militao wird verwarnt, nachdem er in einem Zweikampf gegen Jan Virgili zu spät kommt. Der Brasilianer trifft den Gegenspieler deutlich und bringt ihn zu Fall. Schiedsrichter Sanchez Martinez zögert nicht und zeigt die Gelbe Karte.
89. | Erneut versucht es Mbappe mit einem Abschluss, diesmal aus dem Spiel heraus, doch die Defensive von Mallorca steht stabil. Der Schuss wird sofort geblockt und kommt nicht durch.
87. | Auch Morlanes geht runter, für ihn ist Virgili dabei.
87. | Asano kommt für die letzten Sekunden nochmal rein für Mateo. Er soll jetzt für den Lucky Punch sorgen.
87. | Mbappe übernimmt den fälligen Freistoß aus zentraler Position, doch sein Schuss bleibt in der Mauer hängen. Die Chance verpufft ohne echte Gefahr für das Tor von Leo Roman. Mallorca kann im Anschluss klären und verschafft sich etwas Luft.
86. | Real Madrid bekommt eine vielversprechende Freistoßchance zugesprochen. Valjent bringt Carreras knapp vor dem Strafraum zu Fall, der Kontakt erfolgt nur wenige Meter vom Sechzehner entfernt. Die Position ist ideal für einen direkten Versuch aus zentraler Lage.
84. | Mbappe versucht erneut, in den Strafraum einzudringen, doch Antonio Sanchez schaltet sich aufmerksam in die Defensive ein. Der Mallorquiner stellt den Raum geschickt zu und stoppt den Vorstoß des Franzosen. Real Madrid bleibt zwar am Ball, doch in dieser Szene verpufft der Angriff.
81. | Die Schlussphase ist angebrochen, und trotz der Führung von Real Madrid ist das Spiel noch offen. Da den Königlichen bereits drei Treffer aberkannt wurden, bleibt ein Punktgewinn für Mallorca weiterhin im Bereich des Möglichen.
78. | Mallorca nimmt einen weiteren Wechsel vor: Toni Lato verlässt das Feld, für ihn kommt Johan Mojica. Arrasate bringt neue Energie auf der linken Abwehrseite für die verbleibenden Minuten.
78. | Auch die rechte Abwehrseite wird bei Mallorca neu besetzt: Mateu Morey verlässt das Feld, Antonio Sanchez übernimmt.
76. | Die zweite Trinkpause ist erreicht. Zeit für kurze Erholung und taktische Justierung. Beide Trainer versammeln ihre Teams für letzte Anweisungen vor der Schlussphase.
75. | Mbappe geht im Strafraum nach einem Zweikampf mit Valjent zu Boden, bleibt jedoch selbst ruhig und fordert keinen Elfmeter. Das Bernabeu hingegen reagiert lautstark und fordert den Pfiff. Schiedsrichter Sanchez Martinez winkt sofort ab und lässt weiterspielen. Die Szene bleibt ohne VAR-Eingriff.
74. | Brahim Diaz bringt eine scharfe Hereingabe von rechts in den Strafraum, doch keiner seiner Mitspieler erreicht den Ball. Die Flanke segelt an Freund und Feind vorbei und rollt über die Torauslinie. Eine gute Idee, aber das Timing in der Box hat nicht gestimmt. Real bleibt dennoch im Vorwärtsgang.
72. | Arda Güler verlässt nach einer tollen Vorstellung den Rasen. Dani Ceballos kommt in die Partie.
72. | Vinicius Junior geht auch vom Platz, Rodrygo übernimmt seine Position im linken Offensivbereich. Nach einem intensiven Auftritt bekommt Vinicius seinen verdienten Applaus.
72. | Real Madrid wechselt erstmals in der Defensive: Alexander-Arnold verlässt das Feld, für ihn kommt Dani Carvajal
70. | Valjent sorgt beinahe für eine Überraschung mit einem wuchtigen Distanzschuss aus rund 30 Metern halbrechter Position. Courtois muss reagieren und lenkt den scharf geschossenen Ball mit beiden Fäusten zur Seite. Der Abschluss kam unerwartet, hatte aber ordentlich Dampf.
67. | Huijsen sieht die erste Gelbe Karte der Partie. Der Innenverteidiger von Real Madrid unterbindet einen schnellen Vorstoß von Darder mit einem klaren Halten im Mittelfeld. Schiedsrichter Sanchez Martinez zückt ohne Zögern den Karton.
66. | Erster Wechsel bei Real Madrid: Franco Mastantuono verlässt unter Applaus das Feld, für ihn kommt Brahim Diaz. Xabi Alonso bringt damit neue Impulse für das offensive Mittelfeld. Mastantuono hatte ein auffälliges Spiel mit wichtigen Aktionen, nun übernimmt Diaz die kreative Rolle.
64. | Mallorca wechselt: Pablo Torre verlässt das Feld, für ihn kommt Samuel de Almeida Costa. Ein Wechsel, der auch für mehr Stabilität im Spielaufbau sorgen soll.
63. | Tchouameni klärt stark in einer gefährlichen Szene für Mallorca. Der Franzose geht entschlossen zu Boden und spitzelt Mateo Joseph im letzten Moment den Ball vom Fuß, kurz bevor dieser zum Schuss ansetzen kann
61. | Alexander-Arnold verhindert in letzter Sekunde den möglichen Ausgleich für Mallorca. Nach einem präzisen Rückpass von Darder in den Fünfmeterraum rauscht Mateo Joseph heran, doch der Engländer wirft sich mit perfektem Timing dazwischen. Mit einer beherzten Grätsche blockt er den Abschlussversuch und klärt die Situation.
58. | Der Treffer von Arda Güler wird nach VAR-Überprüfung aberkannt. Schiedsrichter Sanchez Martinez entscheidet auf Handspiel des Türken unmittelbar vor dem Torabschluss. Da die Aktion direkt zum Treffer führt, greift die strenge Auslegung der Handregel. Das Bernabeu reagiert mit lautem Protest, während Güler sichtlich enttäuscht abdreht. Es ist bereits das dritte aberkannte Tor für Real Madrid an diesem Abend.
55. | Mastantuono leitet eine Szene mit einem starken Solo ein, lässt Darder per Tunnel stehen und zieht mit rechts ab. Leo Roman kann den ersten Schuss noch abwehren, doch der Ball bleibt heiß. Nach einem weiteren Abpraller reagiert Güler am schnellsten und schiebt aus kurzer Distanz ein. Aber direkt meldet sich der VAR zu Wort. Der Schiedsrichter hat das Tor gegeben, überprüft aber jetzt auf Abseits am Monitor!
53. | Carreras versucht, Mbappe mit einem flachen Steckpass im Strafraum in Szene zu setzen. Doch Valjent liest die Situation stark und geht rechtzeitig dazwischen. Der Innenverteidiger blockt die Aktion ab und verhindert einen möglichen Abschluss.
52. | Muriqi steckt aus dem Zentrum in die Tiefe durch, doch der Pass ist etwas zu steil für Mateo Joseph. Der Stürmer setzt zwar zum Sprint an, verpasst den Ball jedoch knapp. Courtois ist aufmerksam und nimmt die Kugel sicher auf.
50. | Mastantuono versucht es aus der Distanz mit seinem linken Fuß, doch sein Abschluss aus rund 20 Metern geht deutlich über das Tor. Der Argentinier hatte genug Platz, konnte den Ball aber nicht kontrolliert platzieren.
48. | Mallorca verteidigt diese Szene stark im Kollektiv. Valjent rückt rechtzeitig zur Unterstützung von Mateu Jaume heraus und stellt gemeinsam mit ihm Vinicius im Doppelpressing. Der Brasilianer findet keinen Weg durch und muss abbrechen. Die Gäste setzen in dieser Phase wieder mehr defensive Akzente.
47. | Beide Mannschaften kommen unverändert aus der Kabine. Sowohl Xabi Alonso als auch Jagoba Arrasate vertrauen zunächst weiter ihrer Startelf. Die taktischen Grundformationen bleiben damit ebenfalls bestehen.
46. | Weiter gehts mit der zweiten Halbzeit.
Halbzeit | Real Madrid dominierte über weite Strecken die erste Hälfte, ließ Ball und Gegner laufen und fand zunehmend Lücken in Mallorcas Abwehr. Nach dem überraschenden Rückstand reagierten die Königlichen mit viel Tempo und Entschlossenheit, drehten die Partie innerhalb weniger Minuten. Mallorca verteidigte zunächst diszipliniert, verlor nach dem Ausgleich jedoch an Stabilität und konnte die zunehmende Wucht Reals kaum noch kontrollieren.
45.+7. | Abpfiff. Zur Pause führt Real mit 2:1 gegen Mallorca.
45.+4. | Arda Güler nähert sich seinem zweiten Treffer mit einem kraftvollen Linksschuss aus spitzem Winkel. Der junge Türke visiert das kurze Eck an, doch Leo Roman reagiert stark und pariert den Schuss zur Seite. Trotz des ungünstigen Winkels bringt Güler viel Wucht hinter den Ball.
45.+3. | Nach einem Steilpass steht Mbappe knapp im Abseits, diesmal deutlich sichtbarer als beim ersten Mal. Er verwandelt zwar souverän im Eins-gegen-eins gegen Leo Roman, doch der Treffer zählt erneut nicht. Real Madrid bleibt offensiv explosiv, aber Mbappe fehlt heute das letzte Timing im Laufweg.
45.+1. | Sechs Minuten werden nachgespielt im ersten Durchgang.
43. | Fast das 3:1 für Real Madrid aber Mbappe verpasst knapp. Nach einem starken Steckpass von Arda Güler in den Fünfmeterraum verspringt dem Franzosen der Ball leicht, sodass er den Abschluss nur noch unter Bedrängnis setzen kann. Der Schuss geht hauchdünn am rechten Pfosten vorbei.
41. | Alexander-Arnold versucht es aus rund 20 Metern halbrechter Position mit einem flachen Schuss. Der Ball zischt nur knapp am linken Pfosten vorbei. Leo Roman wäre machtlos gewesen. Real Madrid spielt jetzt mit voller Wucht, Tempo und Selbstvertrauen nach vorne.
41. | Real Madrid zeigt wieder einmal, wie gnadenlos effektiv dieses Team sein kann. Innerhalb von zwei Minuten drehen die Hausherren das Spiel. Das Bernabeu tobt, die Fans feiern die energische Reaktion ihrer Mannschaft. Mallorca wirkt nach dem Doppelschlag sichtlich geschockt.
38. | Toooooor! REAL MADRID - Mallorca 2:1. Real Madrid dreht das Spiel in wenigen Minuten. Diesmal ist es Vinicius, der den Unterschied macht. Der Brasilianer zieht mit Tempo aus dem linken Halbfeld Richtung Strafraum und lässt mit einem starken Richtungswechsel seinen Gegenspieler stehen. Aus rund 17 Metern schließt er mit links flach und präzise ins rechte Eck ab. Leo Roman streckt sich vergeblich, der Ball schlägt unhaltbar ein.
37. | Toooooor! REAL MADRID - Mallorca 1:1. Der Ausgleich für Real Madrid. Was für ein sehenswert herausgespielter Treffer. Nach einem kurz ausgeführten Eckball kombiniert Mastantuono mit Carreras, der von der linken Seite einen scharfen Diagonalball in den Strafraum schlägt. Huijsen verlängert mit dem Kopf in den Fünfer, wo Arda Güler goldrichtig steht und den Ball aus kurzer Distanz einschiebt.
35. | Mehr als 30 Minuten sind durch. Mallorca führt im Bernabeu, obwohl das Spielgeschehen fast komplett von Real Madrid kontrolliert wird. Die Hausherren dominieren Ballbesitz und Raum, verbringen weite Teile der Partie im letzten Drittel. Doch das Team von Arrasate nutzt eine seiner wenigen Offensivaktionen eiskalt. Mallorca verteidigt kompakt und verteidigt den Vorsprung mit viel Einsatz.
34. | Kurze Trinkpause im Bernabeu ? beide Trainer nutzen den Moment, um taktische Anweisungen zu geben.
33. | Morlanes kann weiterspielen, nachdem er von Arda Güler einen unbeabsichtigten Treffer ins Gesicht abbekommen hatte. Der Mittelfeldspieler von Mallorca blieb kurz liegen und musste sich sammeln. Güler hatte ihn bei einem Laufduell unglücklich erwischt. Nach kurzer Behandlung steht Morlanes wieder und signalisiert, dass es weitergeht.
32. | Tchouameni zieht aus rund 22 Metern zentraler Position mit dem rechten Fuß ab und zwingt Leo Roman zu einer unsicheren Aktion. Der Keeper lässt den wuchtigen Schuss zunächst nach vorne abprallen, hat aber das Glück, dass der Ball direkt vor ihm liegen bleibt.
31. | Mastantuono geht im Zweikampf mit Raillo unmittelbar vor dem Strafraum zu Boden. Der Argentinier verzichtet weitgehend auf Proteste, deutet nur kurz an, getroffen worden zu sein. Schiedsrichter Sanchez Martinez lässt sofort weiterspielen und bewertet die Szene als nicht strafwürdig.
30. | Mastantuono setzt ein klares Zeichen mit einem satten Linksschuss aus etwa 20 Metern halblinker Position. Der Ball streicht nur knapp am rechten Pfosten vorbei! Der Argentinier reklamiert anschließend Eckball, da sein Versuch leicht abgefälscht wurde. Schiedsrichter Sanchez Martinez entscheidet jedoch auf Abstoß.
28. | Militao ist rechtzeitig zur Stelle und verhindert eine gefährliche Abschlusschance für Mallorca. Nach einem flachen Zuspiel von Pablo Torre in den Strafraum kommt Muriqi mit links zum Schuss, doch der Brasilianer wirft sich im richtigen Moment dazwischen.
26. | Vinicius zieht von der linken Seite mit Tempo in die Mitte und sucht aus rund 20 Metern zentraler Position den Abschluss. Sein Schuss ist kraftvoll, aber zu unplatziert. Genau in die Arme von Leo Roman. Der Keeper hat keine Mühe, den Ball festzuhalten.
24. | Schiedsrichter Sanchez Martinez erteilt Leo Roman eine deutliche Ermahnung. Der Torhüter von Mallorca hatte sich beim Abstoß zu viel Zeit gelassen. Jetzt also schon ein klares Signal, dass weiteres Zeitspiel nicht geduldet wird.
21. | Schiedsrichter Sanchez Martinez entscheidet auf gefährliches Spiel von Militao gegen Muriqi nahe der Strafraumgrenze von Mallorca. Der Brasilianer hatte bei einem hohen Ball den Fuß zu weit oben und gefährdete damit den Kopf des Stürmers. Mallorca verschafft sich damit etwas Luft in einer Druckphase.
18. | Toooooor! Real Madrid - MALLORCA 0.1. Nach einem Eckball von der linken Seite bringt Pablo Torre den Ball mit Zug in den Strafraum. Muriqi setzt sich im Zentrum robust durch und trifft aus rund sieben Metern, kurioserweise mit dem Rücken ins Netz. Courtois ist chancenlos und kann den Ball nur hinterherschauen. Effektiver kann man einen Standard kaum nutzen.
18. | Mallorca tut sich weiterhin schwer im Spiel nach vorne. Zwar gelingt es dem Team gelegentlich, ins letzte Drittel vorzudringen, doch dort fehlt die Präzision im Passspiel. Real Madrid verteidigt diszipliniert und lässt kaum Lücken zu. Sobald Mallorca in Strafraumnähe kommt, wird der Raum eng und der Ballbesitz endet meist schnell. Ein geordneter Torabschluss lässt bislang auf sich warten.
16. | Die Offensivreihe von Real Madrid zeigt sich in den ersten zehn Minuten äußerst präsent. Vinicius, Mastantuono und Mbappe rotieren viel, fordern ständig den Ball und sorgen für Unruhe in der Abwehr Mallorcas.
13. | Vinicius versucht es von links mit einem scharfen Ball in die Mitte, der zwischen Flanke und Torschuss liegt. Der Ball fliegt flach und mit Schnitt in den Fünfmeterraum, doch Leo Roman ist aufmerksam. Der Keeper greift sicher zu und entschärft die Situation ohne Mühe. Keine Gefahr für Mallorca in dieser Szene.
12. | Valjent klärt per Kopf einen gefährlichen Ball von Alexander-Arnold zum zweiten Pfosten. Der scharf getretene Flankenball von rechts war auf den einlaufenden Carreras gezielt, der sich in den Strafraum geschlichen hatte. Doch der Innenverteidiger von Mallorca behält die Übersicht und verhindert mit einem resoluten Einsatz eine Großchance.
10. | Erneuter Abseitspfiff gegen Mbappe. Der Franzose startet zu früh in den Raum, diesmal nach einem Steckpass von Alexander-Arnold. Er zieht den Angriff dennoch durch und schließt aus halbrechter Position ab, trifft aber nur das Außennetz. Die Fahne des Assistenten geht sofort hoch.
7. | Ein präziser Ball in den Rücken der Abwehr erreicht den Franzosen, der sich im richtigen Moment löst und frei vor Leo auftaucht. Mit einem wuchtigen Abschluss aus halblinker Position lässt er dem Torwart keine Chance. Im Nachgang gibt es aber die Nachricht des VAR: Mbappe stand wohl im Abseits. Der Treffer zählt nicht und wird zurückgenommen!
6. | Ein besonderer Moment heute übrigens für Franco Mastantuono. Er steht erstmals in einem Pflichtspiel als Startelfspieler im heimischen Bernabeu auf dem Platz. Der junge Argentinier will diese Bühne nutzen, um sich zu empfehlen.
5. | Erster Warnschuss von Tchouameni! Der Franzose zieht aus rund 25 Metern zentraler Position ab und bringt ordentlich Wucht hinter den Ball. Sein Schuss rauscht jedoch knapp über die Querlatte hinweg.
4. | Valjent klärt in höchster Not gegen Vinicius. Der brasilianische Flügelspieler setzt zu einem seiner typischen Dribblings in den Strafraum an, doch Valjent ist zur Stelle. Mit einem sauberen und perfekt getimten Einsatz stoppt der Innenverteidiger den Vorstoß kurz vor dem Sechzehner.
3. | Nach einem möglichen Umschaltmoment entscheidet sich Pablo Torre gegen das schnelle Spiel nach vorne. Statt Tempo aufzunehmen, nimmt er das Tempo raus und verlagert den Angriff in die eigene Hälfte.
1. | Anpfiff, auf gehts in die erste Halbzeit.
vor Beginn | Die Partie wird geleitet von Jose Maria Sanchez Martinez aus Spanien. Der 41-jährige hat bereits 201 LaLiga-Spiele gepfiffen und ist international erfahren mit Einsätzen in der Champions League, Europa League und Conference League. Seine Spielleitung gilt als konsequent, in Top-Spielen scheut er nicht vor Entscheidungen mit großer Tragweite zurück. In Begegnungen mit Real Madrid war er bereits mehrfach im Einsatz und steht heute erneut im Fokus.
vor Beginn | Mallorca konnte nur vier seiner letzten sechs Auswärtsspiele bei Teams aus Madrid positiv gestalten. Besonders auffällig: Vinicius Junior war in neun Spielen gegen Mallorca an fünf Toren beteiligt. Trainer Arrasate gewann nur eines seiner 15 LaLiga-Spiele gegen Real Madrid.
vor Beginn | In den letzten fünf Duellen mit Mallorca ließ Real Madrid zweimal Punkte liegen, zuvor gab es neun Siege aus zehn Spielen. Im eigenen Stadion hat Real Madrid die letzten neun LaLiga-Heimspiele gegen Mallorca gewonnen, mit durchschnittlich drei Toren pro Partie.
vor Beginn | Real Madrid ist defensiv bislang makellos und offensiv variabel, insbesondere die Balance zwischen Kontrolle und Tempo stimmt. Mallorca dagegen hadert mit der Chancenverwertung und hat defensiv immer wieder Abstimmungsprobleme. Besonders auswärts gelang zuletzt wenig. Dennoch konnte man in Madrid zuletzt gelegentlich überraschen. Für Real zählt heute nur der Sieg, Mallorca muss auf Umschaltmomente hoffen.
vor Beginn | Real Madrid liegt nach zwei Siegen mit 4:0 Toren auf dem dritten Platz hinter Villarreal und Barcelona. Ein weiterer Sieg könnte den Sprung an die Tabellenspitze bringen, falls die Konkurrenz patzt. Mallorca hingegen steht mit nur einem Punkt und 1:4 Toren auf Rang 18 und benötigt dringend Zählbares, um sich frühzeitig von den Abstiegsplätzen abzusetzen. Ein Punktgewinn in Madrid wäre bereits ein großer Erfolg.
vor Beginn | Mallorca trennte sich im letzten Spiel 1:1 von Celta Vigo. Heute nimmt Arrasate mehrere Wechsel vor: Mojica, Antonio Sanchez, Mascarell und Asano weichen aus der Startelf. Dafür beginnen Kumbulla, Toni Lato, Manu Morlanes und Muriqi. Muriqi ersetzt dabei Asano in der Spitze, während Kumbulla für Mojica in die Fünferkette rückt.
vor Beginn | Jagoba Arrasate wählt für sein Team ein 5-3-2-System mit kompaktem Mittelfeld. Es beginnen: Leo - Morey, Valjent, Raillo, Kumbulla, Toni Lato - Darder, Manu Morlanes, Pablo Torre - Joseph, Muriqi.
vor Beginn | Zuletzt gewann Real Madrid mit 3:0 gegen Oviedo. Im Vergleich zu diesem Spiel gibt es zwei Veränderungen in der Startelf: Alexander-Arnold und Vinicius Junior rücken für Carvajal und Rodrygo in die Mannschaft. Rüdiger bleibt diesmal auf der Bank, Eder Militao steht dafür neu in der Innenverteidigung.
vor Beginn | Trainer Xabi Alonso setzt heute auf ein offensiv ausgerichtetes 4-2-3-1-System. In der Startelf stehen: Courtois - Alexander-Arnold, Eder Militao, Huijsen, Carreras - Fede Valverde, Tchouameni, Mastantuono, Arda Güler, Vinicius Junior - Mbappe.
vor Beginn | Herzlich willkommen in LaLiga zur Begegnung des 3. Spieltages zwischen Real Madrid und dem RCD Mallorca.