Das wars an dieser Stelle und mit dem 1. Spieltag in LaLiga. Vielen Dank für das Interesse und bis zum nächsten Mal!
Real Madrid feiert damit einen schmucklosen Auftaktsieg und reiht sich hinter sieben Teams ein, die ihr erstes Spiel ebenfalls gewinnen konnten, darunter natürlich auch der große Konkurrent FC Barcelona. Für die Königlichen geht es am Sonntag gegen Real Oviedo weiter. Das punktlose CA Osasuna spielt ebenfalls am Sonntag gegen den FC Valencia und dürfte sich dann mehr ausrechnen als heute.
Und sehr viel mehr gibt es zu diesem Spiel auch nicht zu erzählen. Der Sieg ist natürlich verdient, weil Real Madrid mehr fürs Spiel getan hat und Osasuna offensiv nicht existent war. Das Zustandekommen wird Alonso trotzdem nicht zufriedenstellen. Am Ende entscheidet nämlich ein Elfmeter, der vom Gegner hergeschenkt wurde, die Partie. Juan Cruz ist der Sünder und Mbappe der Torschütze des Tages. Darüber hinaus sind höchstens noch die Einwechslungen von Dani Carvajal und Franco Mastantuono erwähnenswert. Und ein umstrittener Platzverweis in den Schlusssekunden.
90.+8. | Und dann ist auch Schluss, Real Madrid gewinnt mit 1:0 gegen CA Osasuna.
90.+6. | Es herrscht noch etwas Verwirrung. Bretones' Einsatz wirkte nicht sehr hart. Umgecheckt hat er Garcia, ja, aber war das wirklich eine Tätlichkeit mit Ellbogen im Gesicht? Eine richtig saubere Perspektive, in der ein Schlag bewiesen wird, bekommen wir nicht geliefert. Der VAR hält die Füße still. Weiter gehts.
90.+4. | Was ist jetzt? Bretones sieht den Platzverweis. Für eine Szene abseits des Spielgeschehens. Erst die TV-Wiederholung klärt uns auf: Bretones kreuzt den tiefen Laufweg von Gonzalo Garcia. Und fährt dabei den Ellbogen ins Gesicht des Real-Stürmers. Das wertet der Schiedsrichterassistent als Tätlichkeit. Und so muss Bretones runter.
90.+4. | Auf dem Platz passiert nichts mehr. Raul Garcia fängt einen schlampigen, nach hinten geworfenen Einwurf von Dani Carvajal ab, Tchouameni ist aber aufmerksam und läuft die Szene ab. Es trudelt aus.
90.+2. | Kein Einsatz also für Rodrygo, der sich die ganze Zeit warmgemacht hat. Das wird spannend, ob der Brasilianer, der im Verein seit diesem Sommer als umstritten gilt, an Bord bleibt, oder noch abgegeben wird. Auch Alaba bekommt heute keine Minuten, um in Form zu kommen.
90. | Ceballos kommt bei Real Madrid noch für den soliden, aber unauffälligen Güler, und darf die fünfminütige Nachspielzeit bestreiten.
90. | Kylian Mbappe begeht an der Mittellinie ein taktisches Foul und nimmt die Gelbe Karte dafür in Kauf.
89. | Bei Mastantuono blitzt durchaus auf, was für ein besonderer Kicker er ist. Da darf ganz Real Madrid gespannt sein auf die Debütsaison des aufregenden Neuzugangs. Erst leitet er einen Gegenstoß mit einem guten Ballgewinn ein, bei dem sich Tchouameni dann aber verläuft. Dann kommt Mastantuono zu seinem ersten Abschluss, von links aus spitzem Winkel. Herrera bleibt im kurzen Eck stabil und wehrt den Ball ab.
87. | Das war er also, der zweite Abschluss von CA Osasuna in diesem Ligaspiel. Die xGoals schnellen auf 0,36 hoch. Immerhin. Osasuna zappelt noch.
86. | Dann geht es weiter mit einem Freistoß auf der linken Seite, den Carvajal ziemlich unnötig verursacht hat. Und das rächt sich beinahe. Der Ball wird lang in den Strafraum geschlagen und hinter dem zweiten Pfosten nochmal ins Zentrum geköpft. Wo sich Budimir mit viel Einsatz gegen Gonzalo Garcia durchsetzt. Und nur einen Meter übers Tor köpft. Garcia war wohl noch als letztes dran, den Eckball gibt es aber nicht.
85. | Noch ein Wechsel bei den Gästen: Raul Garcia kommt, Juan Cruz, der Elfmetersünder und bis hierhin entscheidender Charakter des Spiels, geht.
83. | Und weil Real Madrid nicht wirklich auf die Entscheidung pocht, droht diese Schlussphase wie viele Teile des Spiels auch in der Belanglosigkeit zu versieben. Wer viel Fantasie hat, kann gerne Spannung aus dem engen Spielstand ziehen. Vielleicht passiert ja noch etwas Verrücktes.
80. | Und damit rein in die Schlussphase. Nichts deutet gerade auf ein Comeback von CA Osasuna hin. Alles riecht nach einem ziemlich unaufgeregten, trockenen Pflichtsieg für Real Madrid zum Auftakt. Tempo und Brisanz, die ganz kurz mal aufkamen, sind längst wieder verflogen.
78. | Dann aber, im selben Zug wird Gonzalo Garcia eingewechselt. Vinicius Junior beendet seinen Einsatz.
77. | Aber erst der zweite Wechsel bei Osasuna: Aimar Oroz geht für Moi Gomez vom Feld.
75. | Eine Viertelstunde vor Schluss wird nochmal zur Trinkpause gebeten. Und Real-Coach Alonso gibt Senkrechtstarter Gonzalo Garcia das Zeichen: Der vierfache Klub-WM-Torschütze darf gleich aufs Feld.
73. | Und Real Madrid kommt fast zum 2:0. Erst wird ein Schuss von Tchouameni zur Ecke geblockt. Die wird dann auf den Kopf des französischen Vielspielers geschlagen. Und Tchouameni köpft im Bogen nur knapp am langen Pfosten vorbei.
70. | 69 Prozent Ballbesitz "nur noch" für Real Madrid. Doch Osasuna wartet gleichzeitig weiterhin auf den zweiten Torabschluss im ganzen Spiel. Offener, wie kurz mal gedacht, ist das Spiel nicht geworden. Real Madrid hat alles im Griff.
68. | Auch die zweite Einwechslung bei Real Madrid hat es in sich: Wir stellen Franco Mastantuono vor, 18-jähriges Supertalent von River Plate, das im Sommer für 45 Millionen Euro verpflichtet wurde. Brahim Diaz geht nach einem unscheinbaren Einsatz vom Platz.
68. | Das Estadio Santiago Bernabeu erhebt sich: Dani Carvajal ist zurück! Zehn Monate nach seinem Anfang Oktober 2024 erlittenen Kreuzbandriss läuft er erstmals in seinem Wohnzimmer wieder auf. Sein Comeback ist es freilich nicht, er stand schon beim verlorenen Klub-WM-Halbfinale gegen PSG auf dem Platz. Trotzdem ist es natürlich ein besonderer Moment für den Routinier. Alexander-Arnold macht Feierabend.
66. | Erster Wechsel der Partie: Ruben Garcia macht für Victor Munoz Platz. Der hat sich Osasuna erst in diesem Winter angeschlossen - und kommt aus Reals Zweitvertretung.
65. | Wird das Spiel jetzt offener? Bretones kommt links neben dem Pfosten an den Ball, weil Alexander-Arnold unter einer Rechtsflanke herspringt. Schon an der Grundlinie bekommt Bretones die Kugel nicht mehr ins Zentrum gespitzelt, bleibt an Alexander-Arnold hängen, der sich schnell wieder orientieren konnte. Und die Kugel in Courtois' Hände abfälscht.
63. | Schöne Initiierung von Carreras und Vinicius Junior, die auf ihrer starken linken Seite das Tempo forcieren. Die harmonieren überhaupt gut heute. Gemeinsam bringen sich Güler in Schussposition. Dessen Linksschuss rauscht aus 20 Metern und halblinker Position nur knapp übers Tor.
60. | Osasunas unmittelbare Antwort bleibt aus. Zwar steigen die Spielanteile einen Hauch, vors Tor kommen die Gäste aber nicht. Wenn wir richtig gezählt haben, musste Courtois das Spielgerät im gesamten Spiel zwei Mal mit den Händen aufnehmen. Bei den Abschlüssen scheint die eins manifestiert. Budimir, Minute 40.
57. | Starker Moment von Mbappe, unglaublich, wie er Bretones da rechts neben dem Strafraum umkurvt. Fast aus dem Stand zieht er an und am Verteidiger vorbei. Im Zentrum findet er im Anschluss auch Vinicius Junior. Dessen Schuss vom Elfmeterpunkt bleibt aber an einem Gegenspieler hängen.
56. | Und als wäre es nicht schon genug der schlechten Nachrichten für Osasuna, noch das hier: Seit 38 Spielen hat Osasuna kein LaLiga-Spiel mehr nach Rückstand gewonnen. Also die gesamte vergangene Saison lang. Alles kein gutes Omen.
54. | Alessio Lisci hat im Zuge des Elfmeters noch die Gelbe Karte zu sehen bekommen, die reichen wir hiermit nach. Hätte er sich sparen können. Das Foul seines Verteidigers war unstrittig.
53. | Eine Halbzeit lang verteidigt Osasuna so gut, wie man Real Madrid nur verteidigen kann. Und dann bricht alles zusammen, weil Juan Cruz einen ungeschickten Moment erlebt und mit der Grätsche zum falschen Mittel wählt. Das ist bitter aus Osasuna-Sicht. Aber immerhin dürfen die Profis jetzt mal zeigen, was sie offensiv so draufhaben.
51. | Toooooor! REAL MADRID - CA Osasuna 1:0. Mbappe schnappt sich das Leder. Verlädt Keeper Herrera. Und schiebt sicher und flach ins rechte Eck ein.
50. | Auweia, was macht Juan Cruz denn da? Dass Mbappe rechts neben dem Tor an der Grundlinie nach seinem kurzen Sprint abstoppt, steht in jedem Programmheft. Trotzdem greift der Verteidiger zur völlig hilflosen Grätsche. Und zieht Mbappe die Beine weg. Nicht der Hauch von Torgefahr in dieser Szene, und doch gibt es jetzt Elfmeter für Real Madrid.
50. | Das dürfte die erste Flanke gewesen sein, die Osasuna in Madrids Sechzehner geschlagen hat. Huijsen köpft sie problemlos raus.
48. | Zehn Torschüsse waren es am Ende immerhin dann doch, die Real Madrid abgegeben hat. Die waren aber nur für 0.36 xGoals gut. Ein Tor haben sich die Königlichen so nicht verdient. Denn mehr sprang aus 77 Prozent Ballbesitz nicht heraus. 77,7, um es ganz genau zu nehmen und die Schnapszahl noch hochprozentiger zu machen. Das 0:0 ist das einzig logische Zwischenergebnis.
46. | Weiter gehts. Ohne personelle Veränderungen.
Halbzeit | Es spielt einzig und allein Real Madrid, doch das reicht den Königlichen nicht, um einen Auftaktsieg auf den Weg zu bringen. Und weil Osasuna keine einzige Großchance zugelassen hat, ist es sogar total verdient für die Gäste, dass es torlos in die Kabinen geht. Am gefährlichsten wurden zwei Fernschüsse, darüber hinaus hat Real Madrid bei aller Überlegenheit nichts aufs gegnerische Tor bekommen. Das erste LaLiga-Spiel für Cheftrainer Alonso wird gleich mal die erste Geduldsprobe.
45.+2. | Pause.
45.+1. | Zwei Minuten obendrauf. Carreras nochmal mit einem Durchbruch, die Flanke ins Zentrum ist aber ungenau. Da muss Mbappe zum Kunstschuss greifen. Und der bleibt an Bretones hängen.
45. | Boyomo schubst Vinicius Junior links im Sechzehner bei dessen Lauf gen Grundlinie, dafür bekommt er aber nie und nimmer einen Elfmeter. Boyomo macht das richtig gut als rechter Teil der Dreierkette. Der Spezialauftrag, Vinicius Junior auf den Füßen zu stehen, wird vollumfänglich erfüllt.
44. | Achter Abschluss derweil von Real Madrid. Huijsen aus 25 Metern zentraler Position, versucht da, mit der Innenseite den Flatterball in den Knick zu legen. Misslingt. Deutlich. Dafür bekommt er auch den einen oder anderen mahnenden Blick seiner Kollegen. Geduld, Junge. Einfach weiter spielen.
42. | Überflüssig zu erwähnen, dass das Osasunas erste Offensivaktion war. Wobei Aktion hier missverständlich ist, das war keine Aktion, das war Zufall, beziehungsweise ein individueller Fehler von Militao. Aber so lange es hier torlos steht, kann der Außenseiter absolut zufrieden sein.
40. | Aus dem berühmten Nichts: der erste Torschuss von Osasuna. Und das ist gleich eine echt gute Torchance. Einen weiten Schlag von Herrera kann Militao 30 Meter vor dem eigenen Tor nicht wirklich klären. Er köpft unter Bedrängnis quer, aber direkt in den Lauf von Budimir. Der sucht aus knapp 20 Metern den Abschluss mit dem zweiten Kontakt. Und trifft den Ball nicht richtig. Da war mehr drin.
38. | Das Spiel hat sich nicht verändert seit dem Cooling Break. Wenn wir es gut meinen, könnten wir Real Madrid etwas mehr Zielstrebigkeit zugutehalten. So lange die Abschlüsse wie der von Vinicius Junior jetzt aber meilenweit verrissen werden, ist das auch nichts wert.
36. | Ziemlich überflüssig, wie Torro da leicht an Mbappe zieht. Der nimmt das dankend an und zieht den Freistoß im linken Halbfeld. Der wird aber verschenkt. Standards spielen in diesem Spiel noch keine Rolle.
34. | Aus der Pause kommen wir mit Madrids bester Torchance. Eine Flanke von rechts ist schon nicht ungefährlich, wird dann nur unzureichend links in den Strafraum geleitet. Dort steht Mbappe, hat vor Rosier eigentlich keinen Platz, nutzt den aber trotzdem für einen Schlenzer aus dem Stand. Der den langen Pfosten nur um wenige Zentimeter verpasst.
31. | Cooling Break nach 30 Minuten. Courtois hatte sechs Ballaktionen. Osasuna-Trainer Lisci wird trotzdem zufrieden sein. Real-Trainer Alonso wahrscheinlich nicht so ganz.
29. | 85 Prozent Ballbesitz für Baye ... eehh für Real Madrid. Aber wer die letzten zwei Jahre die Bundesliga verfolgt hat, der kennt das von einer gewissen Werkself vom Rhein. Das ist erdrückend.
27. | Keine Zeigerumdrehung später muss Herrera erneut eingreifen. Diesmal wieder, um einen Fernschuss zu entschärfen. Militao haut aus weiter Entfernung drauf, auch der setzt tückisch vor dem Keeper auf. Doch der gute Herrera bleibt stabil und lenkt die Kugel zur Seite weg.
26. | Dann mal etwas Schärfe. Eine Flanke von rechts von Alexander-Arnold kommt gut und kann erst im zweiten Versuch weggeköpft werden, Real Madrid sichert aber den zweiten Ball, bleibt dran und bekommt Vinicius Junior jetzt mal an die Grundlinie. Dort legt er zurück. Und Mbappe trifft seinen Abschluss nicht richtig. Der dreht sich dadurch aber so merkwürdig, dass Herrera Probleme hat und erst im Nachgreifen die Situation kaltstellen kann.
23. | Mbappe prallt links hinter dem Strafraumeingang an der Abwehrwand ab, Vini Junior wird links neben dem Strafraumrand gedoppelt und muss zurückspielen. Kaum Flanken aus dem Halbfeld, kaum Durchbrüche zur Grundlinie. Und kaum Abschlüsse. Es sind erst drei. Angesichts der überwältigenden Überlegenheit Reals ist das dünn.
21. | Das Spiel droht der Ereignislosigkeit zu verfallen. Es spielt sich fast komplett in der Hälfte der Gäste ab, meist in dem Raum 30 bis 40 Meter vor dem Tor. Dort wird fleißig gespielt. Tempo, Tiefgang oder Kreativität bekommen die Königlichen aber nicht rein.
18. | Erster Schuss aufs Tor, auch der kommt aus der Distanz: Huijsen schießt einen auftickenden Ball nach seiner Brustannahme humorlos auf den Kasten, der tickt einmal auf, dann kann Herrera sicher zur Seite parieren und ein Abwehrkollege vor dem nachsetzenden Brahim Diaz klären. Markieren wir mal sehr wohlwollend als Highlight.
17. | Weil sonst nicht viel passiert in dieser Anfangsphase, sind es Aktionen wie die von Boyomo, an der wir uns hochziehen müssen. Real Madrid dominiert und gewinnt jeden verlorenen Ball rasend schnell zurück. Aber es ist nicht so, als wäre diese Überlegenheit drückend. Ein Tor liegt nicht in der Luft.
15. | Schöne Aktion von Boyomo, das hätte vor heimischem Publikum für Jubelstürme gesorgt. Er geht beherzt zu Boden und grätscht den dribbelnden Mbappe sauber ab, der zuvor im halblinken Raum schon zwei Gegenspieler stehen lassen konnte und durchzubrechen drohte. Boyomo kommt von der Seite und klärt wie im Bilderbuch. Mbappe stürzt folgenlos.
12. | Mit viel Elan geht Vinicius Junior nach einem weiten Schlag von Courtois auf den letzten Mann Catena. Umso erstaunlicher, wie leichtfertig der mit der Situation umgeht. Und siehe da, beinahe krepiert sein Sicherheitsball zum eigenen Keeper. Herrera kommt aber noch rechtzeitig aus seinem Kasten und vor dem Real-Stürmer an den Ball.
10. | Und Osasuna? Ist wirklich einzig und allein mit Verteidigungsarbeit beschäftigt. Die kennen den Ball nur vom Sehen. Fast unglaublich, wie teilnahmslos die Gäste im eigenen Spiel mit Ball sind. Aber immerhin, das Verteidigen, das gelingt. Doch Real Madrid hat keine EIle. Und legt sich den Gegner zurecht.
7. | Auch der erste Abschluss kommt aus halblinker Position. Nach langer Ballzirkulation hat Carreras etwas Platz für den Fernschuss. Den trifft er aber aus 20 Metern nicht ganz richtig. Und der Ball rollt rechts am Tor vorbei.
6. | Die ersten Annäherungen beobachten wir auf Reals linker Angriffsseite. Kein Wunder, da spielt ja auch Vini Junior. Der wird mit seinem ersten Tiefenlauf erfolgreich von Rosier verteidigt, der ihn ins Aus laufen lässt. Beim zweiten Versuch dreht er ab und entscheidet sich fürs Kleinklein mit seinen Kollegen. Darin verliert sich Real aber in dieser Anfangsphase noch.
3. | Was dürfen wir erwarten? Massig Ballbesitz für die Königlichen, viele Pässe, viele Rochaden. Und ein tief stehendes Osasuna. Das machen die ersten drei Minuten direkt deutlich. Geduld wird gefragt sein aus Real-Sicht. Und Osasuna wird vor der Frage stehen, wie viel Mut das richtige Maß ist.
1. | Der Schiedsrichter heißt Adrian Cordero Vega. Und der pfeift diese Partie jetzt an.
vor Beginn | Der heutige Gegner CA Osasuna gehört zum Pflichtprogramm, alles andere als ein überzeugender Sieg wäre ein Fehlstart für Real Madrid. Der Klub aus Pamplona spielt zwar zum achten Mal in Folge in Spaniens höchster Klasse, wartet aber seit 14 Jahren auf einen Sieg gegen Real Madrid. Im Vorjahr wurde Osasuna Neunter. Auch hier sitzt wie erwähnt mit Alessio Lisci seit diesem Sommer ein neuer Übungsleiter auf der Trainerbank. Er folgte auf Vicente Moreno, der jetzt Al-Wakrah SC trainiert.
vor Beginn | Mit Dean Huijsen, Alvaro Carreras und Trent Alexander-Arnold konnten drei Neuzugänge schon integriert werden, das soll mit Supertalent Franco Mastantuono (River Plate) so schnell wie möglich geschehen, wichtig ist auch die Rückkehr von ewig lang verletzten Platzhirschen wie Eder Militao, Dani Carvajal oder David Alaba. Zumal mit Rüdiger, Mendy, Camavinga, Belligham und Endrick zum Saisonstart wichtige Spieler noch einige Wochen gesperrt oder verletzt fehlen werden.
vor Beginn | Das Pflichtspieldebüt wird es für Alonso aber nicht, schließlich traten die Königlichen bereits bei der Klub-WM mit ihm auf. Da hat nicht alles geglänzt, der Halbfinaleinzug war insgesamt aber ein Erfolg, wenn auch das Aus gegen PSG dann schmerzhaft und krachend war.
vor Beginn | Für Trainer Xabi Alonso wird es heute die gefeierte Rückkehr ins Estadio Santiago Bernabeu. Zwischen 2009 und 2014 prägte der geniale Mittelfeldspieler den Takt und die Dynamik der Königlichen, gewann die Champions League und die Liga. Dann der Weg nach Deutschland zum FC Bayern, dann die steile Karriere als Cheftrainer samt Meisterschaft und Pokalsieg mit Bayer Leverkusen. Jetzt ist Alonso wieder in die spanische Hauptstadt zurückgekehrt und folgt auf den großen Carlo Ancelotti. Es gibt einfachere Posten zu erben.
vor Beginn | Ein paar Tage wurde den Königlichen Aufschub gewährt, nun aber muss auch Real Madrid ran und die neue LaLiga-Spielzeit einleiten. Und steht damit nur eineinhalb Monate nach dem krachenden 0:4-Aus im Halbfinale der Klub-WM 2025 gegen Paris St.-Germain wieder auf dem Platz. Eine zweiwöchige Vorbereitung und ein Testspiel gegen WSG Tirol, das mit 4:0 gewonnen wurde, war drin. Aber in welchem Zustand sich die Blancos nach so einer kurzen Pause wirklich befinden? Nicht vorherzusagen.
vor Beginn | Auch bei CA Osasuna hat sich viel getan. Vincente Moreno, mit dem in der Vorsaison Rang 9 erreicht und das internationale Geschäft knapp verpasst wurde, folgte den finanzstarken Lokrufen aus Saudi-Arabien und musste ersetzt werden. Alessio Lisci heißt der neue starke Mann an der Seitenlinie. Er setzt mit Valentin Rosier auf einen einzigen Neuzugang. Er soll die rechte Seite anstelle von Jesus Areso beackern, der für eine ordentliche Summe zu Athletic Bilbao gewechselt ist. Der Rest sollte eingespielt sein.
vor Beginn | So beginnt CA Osasuna: Sergio Herrera - Rosier, Boyomo, Catena, Juan Cruz, Abel Bretones - Moncayola, Lucas Torro - Ruben Garcia, Budimir, Aimar Oroz.
vor Beginn | Die Königlichen gehen mit neuem Trainer und neuem Personal in die neue Spielzeit: Trainer Xabi Alonso setzt bei seiner Rückkehr ins Santiago Bernabeu auf Dean Huijsen, Alvaro Carreras und Alexander-Arnold. Da auch Eder Militao nach seinem Kreuzbandriss ein gefühlter Neuzugang ist, stellt sich die gesamte Abwehrreihe quasi neu auf. Mit David Alaba und Dani Carvajal stehen weitere Langzeitverletzte der Vorsaison wieder zur Verfügung, beide stehen im Kader.
vor Beginn | So spielt Real Madrid: Courtois - Alexander-Arnold, Militao, Huijsen, Carreras - Valverde, Tchouameni, Güler - Brahim Diaz, Mbappe, Vinicius Junior.
vor Beginn | Herzlich willkommen in LaLiga zur Begegnung des 1. Spieltages zwischen Real Madrid und dem CA Osasuna.