Damit beenden wir die Berichterstattung zu dieser Partie, danken für das Interesse und wünschen einen guten Start in die Woche, bis bald.
Wir weisen noch gerne auf das Abendspiel in La Liga hin. Ab 21:00 Uhr empfängt der FC Barcelona den FC Getafe. Das Spiel gibt es ebenfalls bei uns im Ticker.
In der kommenden Woche gehts mit einer Englischen Woche ab Dienstag weiter. Für Atleti gibt es ein Heimspiel am 24. September (21:30 Uhr bei uns im Ticker) gegen Rayo Vallecano, erneut Kategorie Pflichtsieg für das Simeone-Team. Mallorca reist am selben Tag nach Sociedad für das Auswärtsspiel.
Tabellarisch macht Atleti damit keinen Schritt, verharrt auf dem zwölften Rang, mit mittlerweile schon neun Punkten Rückstand auf Stadtrivale Real. Mallorca feiert den zweiten Punkt der Saison, bleibt aber vorerst 19.
Ein Spiel, das Atleti eigentlich nicht so aus der Hand geben darf, es aber am Ende doch gemacht hat. Klar das bessere Team, aber immer hilfloser agierend, musste Diego Simeone mit ansehen, wie aufgrund der Roten Karte gegen Sörloth sein Team in Unterzahl agierend in die Schlussphase ging. Doch mit einem Konter war die Welt wieder in Ordnung und Gallagher brachte die Rojiblancos doch in Führung. Diese hielt aber nur wenige Augenblicke, weil Mallorca durch Muriqi postwendend zurückkam. Ein Sieg für die Mallorquiner wäre zu viel des Guten, den Punkt nimmt der Klub aber natürlich gerne mit, die Gäste eher weniger.
90.+8. | Das wars! Mit einem 1:1 trennen sich Mallorca und Atletico Madrid.
90.+6. | Alles wild hier, Arrasate läuft Griezmann an der Seitenlinie einfach hinterher und schreit seine Mitspieler an, den Franzosen doch endlich mal vom Ball zu trennen. Seine Coachingzone war ungefähr 20 Meter entfernt.
90.+4. | Muriqi liegt im Strafraum, will einen Elfmeter, doch Le Normand kriegt den Pfiff, weil der Stürmer zuvor schon mächtig am Trikot gezogen hatte.
90.+4. | Atleti kommt überhaupt nicht mehr zum Zug. Wieder mal ein Spiel ohne Sieg in La Liga? Das würde die Mini-Krise doch irgendwie weiter verschärfen.
90.+2. | In letzter Minute klärt Molina die Hereingabe von Virgili, der seit seiner Einwechslung für richtig viel Gefahr sorgt.
90.+2. | Sieben Minuten werden nachgespielt.
89. | Und Mallorca will mehr, drängt Atleti hinten rein. Eine Flanke findet wieder Muriqi, der diesmal von links in die Mitte köpft. Molina will per Brust zu Oblak abtropfen lassen, was fast völlig in die Hose geht und zu einem Eigentor geführt hätte. Aber nochmal alles gut gegangen.
85. | Toooooor! RCD MALLORCA - Atletico Madrid 1:1. Das gibt es doch nicht, Mallorca kommt zum Ausgleich. Und Mittelstürmer Muriqi ist zur Stelle, der zuvor eigentlich gar keine Rolle spielte, nicht eine Torchance hatte. Muriqi springt einfach in den Schussweg von Virgili, der vom linken Strafraumrand abschließt. Mit dem Kopf drückt Muriqi die Kugel ins linke Eck, Oblak hat überhaupt nicht damit gerechnet und schaut erstaunt dem Ball hinterher.
82. | Zudem kommt Prats für den schwachen Morlanes.
82. | Zwei Wechsel bei den Gastgebern. Virgili wird für Morey reingebracht.
82. | Atleti lässt sich nun tief zurückfallen, Mallorca muss das Spiel machen. Eine Erfahrung, die das Team nicht häufig macht.
79. | Toooor! Mallorca - ATLETICO MADRID 0:1. Aus dem Nichts die Führung für Atleti in Unterzahl. Mallorca will zu viel, lässt sich ganz einfach auskontern. Ein langer Ball von Gallagher findet Llorente, der über rechts in den Strafraum zieht und viel Platz bekommt. Sein Schuss aufs linke Eck pariert Roman, aber nur nach vorne. Und Gallagher, der das Tor selbst eingeleitet hat, schiebt ins rechte Eck ein und besorgt damit die Führung!
77. | Nico Gonzalez muss gezwungenermaßen vom Feld. Als neuer Verteidiger kommt Ruggeri ins Spiel.
75. | Nochmal eine kurze Trinkpause im Spiel, bevor es in die Schlussphase geht.
72. | Und so kommt es dann auch. Maeso schaut sich die Szene an, sieht, dass Sörloth Raillo klar und deutlich mit der Sohle voraus auf den Fuß tritt. Es bleibt ihm nichts anderes übrig, als Rot für den Norweger zu geben.
72. | Jetzt könnte es ganz böse werden. Sörloth tritt Raillo auf den Fuß. Im ersten Augenblick ein hartes Foul, doch Schiedsrichter Maeso wird vom VAR kontaktiert und soll sich die Szene nochmal anschauen. Für diesen Tritt könnte es auch möglicherweise einen Platzverweis geben.
69. | Die beste Chance seit langer Zeit. Ein langer Ball wird von Gallagher gut mitgenommen und schließlich in den Lauf von Griezmann gelegt, der vom Strafraumrand frei aufs Tor schießen kann. Allerdings viel zu zentral, sodass Roman keine Probleme hat, den Ball sicher aufzunehmen.
68. | Bei den Gästen wird Conor Gallagher für Pablo Barrios eingewechselt.
68. | Auch Takuma Asano wird vom Feld gebracht, für ihn kommt Marc Domenech.
67. | Nun die nächsten Wechsel bei Mallorca. Für Samu Costa kommt Antonio Sanchez.
67. | Ein Einwurf für Atleti, der keiner sein darf. Llorente trat zuvor Mojica klar auf den Schlappen, direkt vor den Augen des Schiedsrichterassistenten, der es nicht gesehen hat. Darf eigentlich nicht sein.
65. | Darder ist nach Balleroberung plötzlich durch und läuft frei aufs Tor zu. Doch der Mittelfeldmann ist zu langsam, Le Normand holt ihn spielerisch leicht wieder ein und erobert sich den Ball vom Mallorquiner.
62. | Und auch Raspadori hat Feierabend, für ihn kommt Nahuel Molina.
62. | Auch Alvarez muss runter, Alexander Sörloth darf sich mal versuchen.
62. | Sohnemann Simeone muss runter. Antoine Griezmann ersetzt ihn.
62. | Asano wird per Flanke im Strafraum gesucht und gefunden. Doch dessen Versuch per Kopf fliegt irgendwo auf die Tribüne.
60. | Diego Simeone hat genug gesehen, wird gleich dreifach wechseln.
58. | Schuss aus der zweiten Reihe, Hanckos Ball geht rechts am Tor vorbei, Roman muss nicht eingreifen.
54. | Auf der Gegenseite hat Alvarez plötzlich die dicke Einschussmöglichkeit, scheitert aber aus elf Metern an Roman mit seinem Schuss aus der Drehung, der richtig steht und den Ball zur Seite weg pariert.
52. | Starke Aktion von Morlanes, der sich im Mittelfeld den Ball erobert und im Doppelpass mit Asano plötzlich im Strafraum vor Oblak auftaucht. Anstatt sich einen Mitspieler auszusuchen und einen Pass zu spielen, geht Morlanes zu Boden. Er will einen Elfmeter schinden, weil Koke ihn minimal schubst. Reicht nie und nimmer für einen Strafstoß.
49. | So wirklich viel ist bislang nicht passiert. Atleti drängt früher an. Mallorca weiß sich aber zu befreien. Sicheres und präzises Kurzpassspiel lautet die Devise.
46. | Die zweite Halbzeit läuft, ohne personelle Wechsel geht es erstmal weiter.
Halbzeit | Atleti hatte zu Beginn wirklich alles im Griff, belohnte sich für einen engagierten Auftakt aber nicht. Julian Alvarez verschoss einen Elfmeter kläglich, Barrios traf nur den Pfosten. Im Laufe der ersten Hälfte fand Mallorca dann auch irgendwann statt, wurde mutiger, konnte sich aber keine wirkliche Torchance erarbeiten. Atleti wurde von Minute zu Minute blasser, hatte keine Ideen mehr, das Bollwerk zu knacken. Dafür bleibt dem Simeone-Team noch die zweite Hälfte.
45.+6. | Halbzeit in Mallorca. Mit einem 0:0 geht es in die Pause.
45.+4. | Llorente begeht ein handelsübliches Foulspiel, beschwert sich danach aber vehement, zeigt auch an, wie unzufrieden er mit dem Spielverlauf ist. Atleti ist von der Normalform aktuell weit entfernt.
45.+1. | Fünf Minuten gibts an Nachspielzeit.
44. | Die letzten Minuten der ersten Hälfte laufen. Gibt es nochmal eine gefährliche Aktion oder plätschert das Spiel nur noch vor sich hin?
41. | Jetzt aber mal. Hancko mit Tempo und Elan von links kommend. Sein Schuss aus 25 Metern ist aber kein Problem für Roman, der den Ball sicher aufnimmt.
39. | Die Hausherren scheinen den Respekt vor Atletico weitgehend abgelegt zu haben, gehen früher drauf, versuchen sich auch ein wenig daran, zu pressen. In jedem Fall ist es schon einige Minuten her, dass die Gäste mal aufs Tor geschossen haben.
36. | Marash Kumbulla schüttelt den Kopf, zeigt an, dass er raus muss. Pablo Torre steht am Seitenrand bereit und ersetzt den Albaner nun bei den Mallorquinern.
36. | Kumbulla muss kurz darauf behandelt werden. Möglicherweise Kreislaufprobleme beim Innenverteidiger.
34. | Weiter gehts. Diego Simeone hat seiner Mannschaft in der kurzen Pause keine neuen taktischen Anweisungen gegeben, sondern gefühlt an die Moral aller Spieler appelliert, hier einen Gang hochzuschalten, weil sie schließlich das bessere Team sind. Mal schauen, ob seine Mannschaft auf ihn hört.
31. | Nach 30 Minuten gibt es eine Trinkpause. Bei den Temperaturen absolut angebracht.
28. | Die Begegnung schläft gerade irgendwie ein. Atleti kombiniert sich anständig bis zum Strafraum vor, dann fehlt es an Präzision in den finalen Aktionen und dem Willen, hier für den Unterschied zu sorgen. Gerade stellen sie ihre Gegner so vor keine Probleme.
23. | Der erste Torschuss der Gastgeber! Valjent probiert es mal ansatzlos aus der zweiten Reihe. Der Schuss ist gar nicht mal so schlecht, stellt Oblak dennoch vor keinerlei Probleme.
20. | Von Mallorca ist wirklich gar nichts zu sehen. Es wird konsequent gegen den Ball verteidigt. Von Strafraumszenen oder überhaupt Aktionen in der gegnerischen Hälfte sind die Spieler so weit entfernt, wie Diego Simeone einer möglichen Beruhigungstherapie.
17. | Kurz darauf wieder Alvarez. Diesmal verpasst er eine Flanke von Simeone nur um wenige Zentimeter. Da hat die Abwehr der Gastgeber kollektiv geschlafen und kann froh sein, nicht bestraft worden zu sein.
14. | Julian Alvarez läuft an, visiert das rechte Eck an und schießt halbhoch. Leo Roman ahnt die Ecke und ist zur Stelle, pariert zur Seite und bringt die Fans im San Moix zum Jubeln.
12. | Elfmeter für Atleti! Hancko kommt nach einer flachen Hereingabe von links im Strafraum zum Torschuss. Raillo fälscht den Ball offensichtlich mit der linken Hand ab. Schiedsrichter Maeso steht direkt daneben und zeigt auf den Punkt!
8. | Pfosten! Barrios zieht in der Mitte auf und knallt den Ball aus 25 Metern aufs linke Eck. Roman geht runter und will parieren, lenkt den Ball allerdings komisch ab, er klatscht an den linken Pfosten. Im Anschluss kann Mallorca die Gefahr bereinigen - und einmal tief durchatmen.
6. | Die Marschrichtung ist in den ersten Minuten schon klar zu erkennen. Atletico macht das Spiel, Mallorca verteidigt tief, lässt sich weit in die eigene Hälfte zurückfallen. Muriqi ist als Mittelstürmer der einzige Akteur, der nicht in der Nähe des Strafraums herumläuft.
4. | Nico Gonzalez mit einem schönen Sololauf über die linke Seite. Er erobert sich einen ersten Eckball für sein Team. Der kommt auch mal gar nicht so schlecht, Roman geht auf Nummer sicher und klärt mit beiden Händen zu einem weiteren Eckball, der dann aber nichts einbringt.
1. | Es geht los. Nach einer Schweigeminute für einen verstorbenen Fan stößt Mallorca an. Und ab.
vor Beginn | Die Teams sind auf dem Rasen, die Platzwahl ist abgehalten. Wenige Augenblicke bis zum Anstoß verbleiben.
vor Beginn | Im Son Moix vor rund 15.000 Zuschauern wird der Anpfiff in wenigen Minuten erwartet. Es herrschen für diese Jahreszeit extrem gute Bedingungen vor. 32 Grad, nur leicht bewölkt. Das kann sich sehen lassen. Schiedsrichter der Partie ist übrigens der 37-jährige Francisco Maeso.
vor Beginn | Wie haben die Rojiblancos die bittere Niederlage in Liverpool weggesteckt? Nach dem Spiel brannten bei einigen Akteuren, darunter vor allem Diego Simeone, die Sicherungen völlig durch. Eine Auseinandersetzung mit einem Fan eskalierte, auch andere Verantwortliche schlugen über die Stränge. Hat sich der argentinische Fußballtrainer heute im Griff? Hängt möglicherweise auch davon ab, wie die Partie so verläuft.
vor Beginn | Allerdings haben die Neuzugänge noch keinen wirklichen Impact auf Simeone-Spiel gehabt, wie man an den bislang eher mauen Ergebnissen gut erkennen kann. Das 2:0 über Villarreal war am vergangenen Samstag eine Art Befreiung, doch für die hochgesteckten Ziele des Klubs braucht es eine Siegesserie, um sich in der obersten Tabellenregion wiederzufinden. Heißt: Drei Punkte heute auf Mallorca sind Pflicht.
vor Beginn | Für die Madrilenen geht es auch in dieser Spielzeit darum, eigentlich lange um die Meisterschaft mitzuspielen, sich aber in jedem Fall für die Champions League zu qualifizieren. Der Kader wurde in diesem Sommer ordentlich verstärkt. Zu nennen sind hierbei Alex Baena (für 42 Millionen aus Villarreal gekommen), Matteo Ruggeri (von Atalanta Bergamo) oder auch David Hancko (Feyenoord) oder Johnny Cardoso (Betis Sevilla). Alles keine absoluten Kracher, aber wertvolle Verstärkungen in der Breite des Kaders.
vor Beginn | Hat Jagoba Arrasate seine Spieler wieder motivieren können für die heutige Aufgabe? Anreiz genug könnte ein Blick auf das Head-to-Head sein. Die letzten fünf Ligaspiele zwischen beiden Klubs gewann allesamt Atleti, Mallorca schoss sein letztes Tor dabei im April 2023. Wäre also mal wieder an der Zeit.
vor Beginn | Endlich wieder siegreich sein. Was für Atletico am vergangenen Wochenende zumindest galt - unter der Woche in der Champions League gab es in Liverpool am Ende doch nichts zu holen (2:3-Niederlage) - will der Real Club Deportivo aus Mallorca auch. Der Inselklub legte einen Fehlstart hin. Nur ein Punkt aus vier Spielen. Zwar sind Niederlagen gegen Real Madrid und den FC Barcelona dabei, doch gegen Celta Vigo und nun Espanyol Barcelona hätte mehr drin sein können oder müssen. Beim 2:3 am Montag hatte Mallorca nach 0:2-Rückstand die Partie in Überzahl auf Gleichstand stellen können, nur um am Ende durch einen Elfmeter doch noch zu verlieren.
vor Beginn | Verglichen mir der letzten Ligapartie beim 2:0 über Villarreal hat Diego Simeone heute ein paar Wechsel vorgenommen. Reservisten wie Hancko und Raspadori bekommen heute die Möglichkeit, sich zu zeigen. Dafür erhalten Ruggeri und Antoine Griezmann eine Verschaufspause.
vor Beginn | Und so spielen die Rojiblancos aus Madrid: Oblak - Llorente, Le Normand, Lenglet, Hancko - Simeone, Barrios, Koke, Gonzalez - Raspadori, Alvarez.
vor Beginn | Jagoba Arrasate nimmt gegenüber der bitteren 2:3-Auswärtsniederlage bei Espanyol Barcelona zwei Änderungen vor: Für Torre und Joseph dürfen sich heute Samu Costa und Takuma Asano - noch in der letzten Saison beim VfL Bochum unter Vertrag - versuchen.
vor Beginn | Der fünfte Spieltag in La Liga für beide Mannschaften steht bevor. Mallorca startet mit dieser Aufstellung: Roman - Morey, Valjent, Raillo, Kumbulla, Mojica - Darder, Morlanes, Asano - Samu Costa, Muriqi.
vor Beginn | Herzlich willkommen in LaLiga zur Begegnung des 5. Spieltages zwischen dem RCD Mallorca und Atletico Madrid.