Danke für das Interesse. der nächste La-Liga-Liveticker startet um 18:30 Uhr mit der Partie FC Barcelona gegen Real Sociedad.
Der FC Sevilla trifft am Sonntag im Heimspiel auf den FC Barcelona.
So geht es weiter für die beiden Teams: Am Donnerstag empfängt Rayo zum Start der Conference League Shkendija Tetovo aus Nordmazedonien, bevor am Sonntag das Auswärtsspiel bei Real Sociedad San Sebastian auf dem Plan steht.
Der FC Sevilla hingegen klettert vorübergehend auf den achten Tabellenrang und liegt mit zehn Punkten aus sieben Spielen im Soll.
Rayo kann sich durch diese Niederlage nicht aus dem Tabellenkeller lösen und liegt mit fünf Punkten nach sieben Spielen vorerst auf dem 16. Platz.
Rayo Vallecano war über 90 Minuten die klar dominierende Mannschaft und erspielte sich einige klare Torchancen, die meist beim starken Sevilla-Keeper Vlachodimos endeten. Die Gäste hingegen fanden 87 Minuten offensiv überhaupt nicht statt, vollendeten aber kurz vor Schluss ihren einzigen, wirklichen Angriff des gesamten Spiels durch den eingewechselten Adams zum 1:0-Endstand, der den Spielverlauf komplett auf den Kopf stellte.
90.+9. | Es ertönt der Abpfiff. Sevilla gewinnt mit 1:0 bei Rayo Vallecano.
90.+8. | Sergio Camello sieht kurz vor dem Abpfiff die Rote Karte wegen eines Kommentars in Richtung des Schiedsrichters.
90.+5. | Fernandez Castellano diskutiert mit dem Schiedsrichter und sieht dafür die Gelbe Karte.
90.+4. | Rayo hat tatsächlich nochmal die dicke Chance auf den Ausgleich. Nach einem Angriff über die rechte Seite erhält Sergio Camello eine Flanke auf die Fünfmeterlinie. Seine Direktabnahme mit rechts kann Vlachomodis mit dem Körper abwehern und rettet Sevilla damit womöglich die drei Punkte.
90.+3. | Alexis Sanchez wird durch Fernandez ersetzt.
90.+2. | Sergio Camello unterbindet einen Angriff mit einer rüden Grätsche gegen Jose Angel Carmona und sieht die Gelbe Karte.
90.+2. | Auswechslung Óscar Valentín Samu Becerra
90. | Es werden sechs Minuten nachgespielt.
87. | Tooor! Rayo Vallecano - FC SEVILLA 0:1. Es ist nicht zu fassen! Drei Minuten vor Schluss spielt Sevilla zum ersten Mal einen Konter aus. Auf der rechten Seite erläuft Jose Angel Carmona einen Befreiungsschlag und serviert dem mitgelaufenen Adams mustergültig den Ball auf den rechten Fuß. Aus fünf Metern muss er seinen Schlappen nur hinhalten und netzt zum völlig überraschenden Führungstreffer ein. Das Tor stellt den Spielverlauf komplett auf den Kopf.
85. | Auch der zwölfte Eckball für Rayo bringt nicht das ersehnte Tor. Gleich zweimal gewinnt Marcao das Kopfballduell und bringt den Ball aus der Gefahrenzone.
82. | Der soeben eingewechselte Trejo reißt Lejeune von hinten zu Boden und sieht die Gelbe Karte.
82. | Gute zehn Minuten verbleiben noch, Rayo greift nun ganz früh an und versucht Fehler im Aufbauspiel der Gäste zu erzwingen.
78. | Und für Alemao kommt Sergio Camello.
78. | Auch Isi Palazon hat Feierabend, Trejo läuft nun auf.
77. | Für Fabio Cardoso kommt Ramon Martínez ins Spiel.
77. | Für Agoume wird Sow eingewechselt.
77. | Das Spiel ist nun durch viele Unterbrechungen geprägt. Kann Vallecano nochmal den Rhythmus finden und den Lucky Punch setzen? Der FC Sevilla dagegen scheint am heutigen Tag mit einem Unentschieden zufrieden zu sein.
74. | Rayo nähert sich dem Führungstreffer. Ratius Fernschuss aus knapp 30 Metern kann Vlachodimos erneut wieder nur nach vorne abwehren, Ciss reagiert am schnellsten und vergibt freistehend aus elf Metern. Das war eine 100-prozentige Chance, aber bislang scheint das Tor vernagelt zu sein.
71. | Doppelte Möglichkeit für Isi Palazon. Sein erster Schuss aus halblinker Position wird geblockt, über Umwege bekommt er zwölf Meter vor dem Tor den Ball nochmal auf den rechten Fuß serviert und verzieht denkbar knapp. Der Ball fliegt nur Zentimeter am rechten Pfosten vorbei, da wäre Vlachodimos machtlos gewesen.
69. | Und Romero wird durch Adams ersetzt.
69. | Almeyda auf der anderen Seite zieht sofort nach: Vargas verlässt das Feld, Januzaj kommt
67. | Und der starke de Frutos muss für Fran Perez weichen.
67. | Zweifache Auswechslung bei Vallecano: Pedro Diaz ersetzt Unai Lopez.
67. | Rayos Druckphase nach dem Seitenwechsel scheint beendet zu sein. Trainer Perez reagiert und bereitet die ersten Spielerwechsel vor, um neuen Schwung in das Spiel zu bringen.
63. | Alvaro Garcia läuft von halblinks auf das Tor zu und schließt auf der Strafraumlinie ab. Cesar Azpilicueta blockt den Ball, der hinterlaufende Pep Chavarria beschwert sich bei seinem Mitspieler ob des verpassten Abspiels.
60. | Kuriose Szene: Mendy und Pep Chavarria verheddern sich mit ihren Schnürsenkeln so sehr, dass der Schiedsrichter das laufende Spiel unterbricht, damit sie sich voneinander lösen können.
57. | De Frutos sorgt weiter für Gefahr. Fabio Cardoso und Gabriel Suazo schaffen es im letzten Moment mit vereinten Kräften ihn so zu stören, sodass der Rayo-Spieler sich den Ball ein Quäntchen zu weit vorlegt. Vlachodimos eilt aus seinem Tor und kann den Ball aufnehmen.
54. | Sevilla wird jetzt tief an den eigenen Strafraum gedrückt, Rayo sucht die Lücke. Alvaro Garcia flankt von der linken Seite auf de Frutos, Marcao kann den Ball klären. Das Spiel wirkt nun wesentlich zielstrebiger von den Hausherren als in der ersten Halbzeit.
51. | Vallecano startet schwungvoll in die zweite Hälfte. Ratiu zieht aus zentraler Position gut 20 Meter vor dem Tor ab, Vlachodimos reißt die Fäuste hoch und wehrt den Ball vor die Füße von Ciss, der aber wiederum den Keeper anschießt. Das war die bisher beste Gelegenheit des Spiels.
48. | Kurz nach der Pause sieht Jose Angel Carmona wegen eines taktischen Foulspiels die Gelbe Karte.
46. | Weiter geht es mit den zweiten 45 Minuten.
Halbzeit | Rayo Vallecano war in den ersten 45 Minuten die viel aktivere Mannschaft und spielte sich mehrere Mal bis vor das Tor vom FC Sevilla, ohne sich jedoch einem Führungstreffer wirklich anzunähern. Die Gäste hingegen verzichteten komplett auf Offensivbemühungen und konzentrierten sich erfolgreich auf das Verteidigen des eigenen Tores. Mit einem folgerichtigen 0:0 ging es nach einer ereignislosen ersten Halbzeit in die Kabinen.
45. | Ohne Nachspielzeit geht es mit einem 0:0 in die Halbzeitpause.
45. | Vallecano erhöht kurz vor der Pause das Tempo und bringt die Bälle früher in den Strafraum. Nach einem frühen Ballgewinn flankt Ratju aus dem Halbfeld auf Lejeune, der aber keinen Druck hinter den Ball bekommt und den Kopfball weit neben das Tor setzt.
42. | Alexis Sanchez schickt Isaac Romero auf die Reise. Alleine gegen drei Verteidiger ohne eine mögliche Anspielstation bleibt er an der Strafraumkante an Lejeune hängen. Auch dieser Angriff Sevillas mündet nicht in einem Torabschluss.
39. | Erste Torgelegenheit für Rayo: Ratio dringt in den Strafraum ein, bleibt an Fabio Cardoso hängen, der den Ball aber nur unkontrolliert wegspitzeln kann. So gelangt de Frutos an den Ball und kann aus der Drehung aus neun Metern mit rechts aufs Tor schießen. Vlachodimos reagiert stark und fängt den Ball.
36. | Der Freistoß von Vargas aus durchaus vielversprechender Position, 22 Meter zentral vor dem Tor, landet auf Kniehöhe in der Mauer.
34. | Lejeune trifft 22 Meter vor dem eigenen Tor beim Luftduell Alexis Sanchez mit dem Ellbogen im Gesicht und sieht dafür die Gelbe Karte.
31. | Nach einer halben Stunde steht nicht nur auf der Anzeigetafel eine Doppelnull, sondern auch in der Statistik der Torchancen.
28. | Alexis Sanchez schlägt einen Steilpass auf Vargas, aber Lejeune stellt seinen Körper zwischen Ball und Gegner und lässt den Ball ins Toraus rollen. Außer diesem zaghaften Versuch, passiert in Rayos Hälfte seitens Sevilla nichts. Die Offensivbemühungen des Europa-League-Rekordsiegers sind am heutigen Tage wirklich bedenklich schwach.
25. | Rayo spielt sich unermüdlich in Richtung gegnerisches Tor. Wiederum kann de Frutos bis auf die Torauslinie dribbeln und auch diesmal kann der Rückpass geklärt werden, bevor er den Zielspieler Alemao erreicht.
22. | Die Zuschauer sehen ein technisch starkes, laufintensives und taktisch erstklassiges Duell, in dem allerdings nach über zwanzig Minuten noch keine nennenswerte Aktion mit Torgefahr zu bestaunen war, weil beide Teams äußerst diszipliniert und schnell nach hinten umschalten.
19. | Nach einem gut geschlagenen Eckball von der rechten Seite herrscht das erste Mal Gefahr für das Gästetor, aber Vlachodimos kann den Ball aus der Gefahrenzone boxen, bevor die aufgerückten Abwehrspieler Vallecanos am langen Pfosten einnicken können.
16. | Mit zwei Drittel Ballbesitz dominiert Rayo klar das Spiel. Sevilla verteidigt jedoch so konzentriert und fehlerlos, dass bisher überhaupt nichts anbrennt. Teilweise wird dabei hart zugelangt, wie beim Foul von Fabio Cardoso, der nach dem Foulspiel an Alemao gerade noch um eine Gelben Karte herumkommt.
13. | Alexis Sanchez hängt in vorderster Front ziemlich in der Luft. Seine Teamkollegen schaffen es noch nicht, den 36-jährigen Chilenen anzuspielen. Überhaupt kamen die Gäste heute noch kein Mal in den gegnerischen Strafraum.
10. | Bislang spielt nur eine Mannschaft und das ist die Heimelf. Die Franjirrojos sind seit sechs Heimspielen in der La Liga ungeschlagen und so treten sie hier auch von Beginn an auf. Besonders de Frutos sorgt in den ersten Minuten für viel Wirbel über die rechte Seite.
7. | Rayo startet aktiver ins Spiel. De Frutos setzt sich auf der rechten Seite durch und sucht den mittig postierten Alemao. Beide Flankenversuche werden aber abgefangen.
4. | Ein Blick auf die Taktik: Vallecano spielt in einer 4-4-2-Grundordnung, Sevilla hat sich in einem 3-4-3 formiert.
1. | Schiedsrichter Gil Manzano pfeift in diesem Moment an. Los gehts!
vor Beginn | Das Campo de Futbol de Vallecas im gleichnamigen Stadtteil Madrids fasst lediglich etwas über 14.000 Zuschauer und wird deswegen auch heute komplett gefüllt sein. Geleitet wird das Spiel vom Schiedsrichter Jesus Gil Manzano.
vor Beginn | Im spanischen Oberhaus spielte man bisher 42 Mal gegeneinander. Die Bilanz spricht für den FC Valencia: Sie konnten bislang 22 Partien gewinnen, Rayo siegte zehn Mal und ebenso zehn Mal trennte man sich mit Unentschieden.
vor Beginn | Sevilla liegt mit acht Punkten aus sechs Spielen und einem ausgeglichenen Torverhältnis auf dem elften Tabellenrang und könnte mit einem dreifachen Punktgewinn in die obere Hälfte der Tabelle springen. Dort wollen sie sich in diesem Jahr nach zuletzt vier zweistelligen Platzierungen auch wieder etablieren.
vor Beginn | Rayo Vallecano liegt nach sechs Spielen mit fünf Punkten auf Platz 14. Nach fünf sieglosen LaLiga-Spielen soll heute der erste Sieg seit dem ersten Spieltag eingefahren werden, um sich etwas Luft auf die Abstiegsränge zu verschaffen. Nach dem letztjährigen achten Platz wollen sich die Franjirrojos auch in dieser Spielzeit aus dem Abstiegskampf raushalten.
vor Beginn | Letzte Woche verlor Sevilla das Heimspiel gegen Villarreal mit 1:2. Coach Almeyda rotiert ordentlich durch und wechselt auf gleich acht Positionen.Für Castrin, Kike Salas, Juanlu, Sow, Gudelj, Januzaj, Adams und Ejuke spielen heute Fabio Cardoso, Marcao, Carmona, Agoume, Mendy, Sanchez, Isaac, und Vargas. Gonzalez, Joan Jordan, Nianzou und Salas fehlen verletzungsbedingt.
vor Beginn | Sevillas Trainer Matias Jesus Almeyda vertraut zu Beginn folgenden Spielern: Vlachodimos - Azpilicueta, Fabio Cardoso, Marcao - Jose Angel Carmona, Agoume, Mendy, Suazo - Sanchez, Isaac Romero, Vargas.
vor Beginn | Rayo Vallecano gab letzte Woche eine späte Führung noch aus der Hand und verlor mit 2:3 bei Atletico Madrid. Trainer Perez wechselt im Vergleich dazu auf vier Positionen. Für Balliu, Vertrouwd, Unai Lopez, Fran Perez rücken Pedro Diaz, Ciss, Alvaro Garcia und Jorge de Frutos ins Team. Aufgrund von Verletzungen stehen heute Luiz Felipe, Mumin und Nteka nicht im Kader.
vor Beginn | Vallecano-Coach Inigo Perez vertraut zu Beginn folgenden Spielern: Batalla - Ratiu, Lejeune, Ciss, Pep Chavarria - Isi Palazon, Pedro Diaz, Oscar Valentin, Alvaro Garcia - Alemao, Jorge de Frutos.
vor Beginn | Herzlich willkommen in LaLiga zur Begegnung des 7. Spieltages zwischen Rayo Vallecano und dem FC Sevilla.