Vielen Dank für Ihr Interesse, gute Nacht und bis zum nächsten Mal!
Barca lässt damit im dritten Saisonspiel erstmals Punkte liegen und rutscht auf Rang 4 ab. Rayo rangiert weiterhin im Tabellenmittelfeld auf Rang 10. Die Gegner nach der jetzt anstehenden Länderspielpause heißen dann Valencia (Barca) und Osasuna (Rayo).
Intensives 1:1 zwischen Barcelona und Rayo Vallecano! Überschattet wurde die Partie vom defekten und erst spät wieder funktionierenden VAR, der vor allem beim fragwürdigen Yamal-Elfmeter in Durchgang eins sinnvoll gewesen wäre. Rayo verdiente sich jedenfalls den Punktgewinn, weil die Madrilenen mutig mitspielten und den Gästen in den Zweikämpfen alles abverlangten.
90.+6. | Und dann ist Schluss.
90.+5. | Die letzten Sekunden laufen, Barcelona kommt nicht in Abschlusspositionen, geschweige denn in Richtung gegnerischer Strafraum.
90.+4. | Chavarria legt Yamal, spitzelt dann noch den Ball weg - in Summe Gelb.
90.+3. | Fünf Minuten Nachspielzeit waren angezeigt, die Hälfte ist schon verstrichen.
90.+3. | Außerdem: Gumbau für A. Garcia.
90.+2. | Nochmal Wechsel: Pacha kommt für Palazon.
90.+1. | Auch Camello hat aus sieben Metern das 2:1 für Rayo auf dem Fuß, der Stürmer schlägt im Fallen aber etwas am Ball vorbei, trifft ihn so nicht mehr satt. Der schon am Boden liegende J. Garcia kommt dann doch noch ran.
87. | Zum Start der zweiten Halbzeit wurde beiden Kapitänen noch klar kommuniziert, dass der VAR nicht funktioniert. Offenbar haben die Verantwortlichen nun doch noch eine Lösung gefunden. Was für ein Chaos.
85. | Abseitstreffer zum Beinahe-2:1 für Rayo und offenbar funktioniert auch der VAR wieder! Palazon wuchtet einen Abstauber aus fünf Metern in die Maschen, wegen einer vorangegangenen Abseitsposition von Camello wird der Treffer aber nicht gegeben.
82. | Yamal erhält weiterhin dauerhaften Geleitschutz, wird von Rayo stets gedoppelt. Das machen die Gastgeber schon sehr gut.
80. | Zehn Minuten noch auf der Uhr, Barcelona wartet seit einer gefühlten Ewigkeit auf einen Abschluss.
78. | Und zwölf Minuten vor dem Ende kommt dann auch Lewandowski. Torres geht für den Polen raus.
78. | Martin ersetzt Balde bei Barca auf der linken Schiene.
76. | Kopfschüttelnd, weil eben noch die Megachance vergeben, verlässt auch de Frutos den Platz. Camello stürmt für den Rest.
76. | Luiz Felipe verlässt für Valentin den Rasen.
74. | De Frutos hat die Führung auf dem Fuß, überlegt im Eins gegen Eins mit J. Garcia aber zu lange und schießt dem Barca-Keeper dann gegen das Knie.
72. | F. Lopez ist nach einem weiten Ball aus abseitsverdächtiger Position frei durch, die Fahne geht aber erst hoch, als der Angriff beendet ist. Natürlich sehr sinnvoll, wenn sowieso kein Videoschiedsrichter für einen Check bereitstünde.
69. | Und jetzt ist hier richtig Stimmung in der Bude, nun auch wesentlich positiver als zuvor.
67. | Toooor! RAYO VALLECANO - Barcelona 1:1. Jetzt ist der Ball im Tor! Palazon schlägt eine Ecke von der rechten Seite weit an den zweiten Pfosten, wo Perez sträflich allein steht. Der eben erst eingewechselte Stürmer nimmt das Leder direkt und zimmert es unter die Latte. Klasse Abschluss.
66. | Nächste Chance Rayo! A. Garcia setzt von der linken Seite zum Schlenzer an. Noch leicht abgefälscht, segelt der Ball knapp am rechten Pfosten vorbei. Eckball.
64. | De Frutos wird links freigespielt, aus der Drehung schießt der Angreifer dann wuchtig ins Tor. Klares Abseits im Vorfeld aber, die Fahne ging auch direkt hoch.
62. | Dazu ersetzt F. Lopez Olmo.
62. | Auch Barca wechselt: Rashford kommt für Raphinha.
61. | Eine Stunde durch. Barca müht sich ab, Rayo betreibt unfassbar viel Aufwand. Weiterhin alles offen.
59. | Erster Wechsel bei Rayo: Perez ersetzt Lopez.
58. | Viele Zweikämpfe im Mittelfeld, immer wieder versteckte Fouls - es ist weiterhin eine sehr hitzige, intensive Partie.
56. | Kounde grätscht aus vollem Lauf in Lopez rein und erhält dafür die nächste Verwarnung.
54. | Christensen ist bei einer flachen Hereingabe von der rechten Seite vor Diaz am Ball, grätscht so ab und verhindert den möglicherweise gefährlichen Abschluss.
53. | Der Stadionsprecher gibt eben die offizielle Zuschauerzahl durch: 14.431 Fans haben sich heute im Campo de Vallecas eingefunden.
51. | Raphinha flankt von rechts nach innen, wo am zweiten Pfosten der aufgerückte E. Garcia beinahe einschieben kann, am Abschluss aber noch entscheidend gestört wird.
49. | Auch Yamal und der FC Barcelona sind sofort wieder im Spiel. Nach Ablage Yamals zieht Olmo scharf mit der Innenseite ab, jagt das Leder aus 20 Metern so knapp am rechten Kreuzeck vorbei.
47. | Fast der schnelle Ausgleich! Palazon rutscht am Fünfmeterraum aber knapp an einer Hereingabe von rechts vorbei.
46. | Weiter gehts mit dem zweiten Durchgang! Auf beiden Seiten ohne personelle Veränderungen.
Halbzeit | Barca führt unter skandalösen Umständen. Weil das Schiedsrichtergespann seit Spielbeginn keine Verbindung zum VAR hatte, konnte unter anderem ein vermeintliches Foulspiel an Yamal nicht überprüft werden. Stattdessen wurde der fragwürdige Elfmeter den Katalanen zugesprochen, Yamal verwandelte souverän.
45.+5. | Mit einem gellenden Pfeifkonzert wird die erste Halbzeit beendet. Pause.
45.+4. | Olmo lässt das 2:0 liegen! Batalla patscht einen Kounde-Schuss von der rechten Seite ins Zentrum, wo Olmo den Ball direkt nimmt, diesen aber deutlich übers Tor setzt. Kläglich.
45.+3. | Yamal, jetzt mal auf der linken Seite unterwegs, erreicht einen Seitenwechsel vor Batalla nicht mehr.
45.+2. | Kounde kommt rechts an der Grundlinie an einen langen Ball nicht mehr ran, gerät dann aber noch mit Gegenspieler Lejeune aneinander. Was die Stimmung nochmal zusätzlich aufheizt.
45.+1. | Vier Minuten werden noch nachgespielt.
45. | Lopez senst auf der linken Seite Balde um. Klare Sache, Gelbe Karte.
43. | Palazon dreht sich im Sechzehner um Christensen, schießt mit Rückenlage dann aber deutlich übers Tor.
42. | Mega bitter natürlich für Rayo, das aufgrund des defekten VAR jetzt auch richtig sauer ist. Allen voran die Zuschauer, die ihren Unmut mit Pfiffen jetzt deutlich machen.
40. | Toooor! Rayo Vallecano - BARCELONA 0:1. Yamal ist das alles egal. Die Nummer 10 nimmt sich den Ball und versenkt ihn selbstbewusst flach ins linke Eck. Batalla springt in die andere Ecke.
38. | Auch Trejo sieht wegen Beschwerden noch Gelb.
38. | Batalla beschwert sich lautstark beim Schiedsrichter und kassiert dafür Gelb.
38. | Und jetzt Elfmeter für Barca! Yamal dribbelt rechts zwei Gegner aus, dann kommt von der Seite Chavarria, der aber durchläuft und Yamal wenn überhaupt nur leicht touchiert. Sehr fragwürdig. Und weil der Videoschiedsrichter technisch ausfällt, wird die Szene auch nicht überprüft.
37. | Olmo chippt aus dem Zentrum rechts in den Sechzehner zu Raphinha, der aber arg bewacht von Lejeune keine Chance hat, den Ball zu verarbeiten.
36. | Zehn Minuten noch bis zur Pause, aktuell ist Rayo der Führung näher als Barca. Das kann Trainer Hansi Flick nicht gefallen.
34. | Luiz Felipe schraubt sich nach einer Ecke hoch, setzt den Kopfball aber genau auf J. Garcia, der sicher pariert.
32. | Rayo bleibt dran, fast schon eine kleine Drangphase jetzt des Vorjahresachten.
30. | Schnell rüber auf die andere Seite, denn Rayo kontert blitzartig. Palazon fällt rechts im Strafraum, Christensen war aber vor dem Stürmer am Ball. Kein elfmeterwürdiges Einsteigen also.
29. | Torres ist rechts im Sechzehner in guter Postion, sucht in der Mitte dann das Zuspiel, der mitgelaufene Pedri schrammt am Ball aber vorbei.
28. | Es gibt derweil Anzeichen, dass der Schiedsrichter keine Verbindung zum Videoschiedsrichter hat, dieser für heute ausfällt. Barca-Spieler De Jong gab eben eindeutige Zeichen an seine Mitspieler weiter. Offiziell bestätigt ist der VAR-Ausfall aber noch nicht.
26. | Nicht schlecht: Olmo bolzt aus fast 40 (!) Metern einfach mal drauf. Batalla begräbt den harten Flachschuss sicher unter sich.
25. | Pedri winkt im linken Halbraum lange, bekommt den Ball aber erst viel zu spät von Yamal übergeben. So haben sich die Gastgeber längst sortiert.
24. | 60 Prozent Ballbesitz hat Barcelona bis hierhin - für die Katalanen fast schon ein geringer Wert, was auch für Rayo spricht.
22. | E. Garcia mit einem langen Ball auf Torres, der aber ebenfalls aus dem Abseits startete. Diesmal wird die Aktion aber direkt abgepfiffen.
21. | Konter Rayo. Rechts hat Palazon sehr viel Platz. Der Flügelspieler zieht nach innen, den Schuss dann rechts deutlich drüber. Ohnehin läge aber wohl eine Abseitsstellung vor.
19. | Bisschen Zoff am linken Seitenrand nach einem Zusammenprall von Yamal und Chavarria. Etwas drüber, aber nichts Wildes.
18. | De Frutos startet bei einem halbhohen Zuspiel von der linken Seite, der Ball gerät aber zu lang. J. Garcia greift sich das Spielgerät problemlos.
17. | Barca schiebt wieder an. Die Box in der Mitte ist gut besetzt, die Katalanen kommen aber nicht in Abschlussposition. Yamals Flanke von rechts wird geblockt.
13. | Rayo schnuppert jetzt Morgenluft und spielt sich in einen kleinen Rausch. Barca hat Probleme.
12. | Beinahe die Rayo-Führung! Die Ecke bringt nichts ein, die zweite Welle kommt umso gefährlicher. Ein langer Ball auf die linke Seite hebelt die gesamte Barca-Abwehr aus, am Ende muss Ratiu die Ablage von A. Garcia nur noch einschieben, J. Garcia schmeißt sich aber noch sensationell in den Schuss.
11. | Diaz geht auf der linken Seite steil, gibt dann flach nach innen, wo E. Garcia zur Ecke klärt - die erste in diesem Spiel.
9. | Kurios: Weil die Stühle von Balljungen und Forografen zu nah am Spielfeldrand stehen, kann bzw. will Balde einen Einwurf nicht ausführen. Schiedsrichter Busquets Ferrer ordnet an, dass das Stadioninterieur weichen muss. Von den Rängen kommen laute Pfiffe.
7. | Lopez lädt Raphinha mit einem zu kurzen Rückpass ein. Der Brasilianer nimmt den Ball auf, übersieht aus halbrechter Position aber den abschlussbereiten Torres in der Mitte und versiebt letztlich selbst links am Pfosten vorbei. Da muss mehr rausspringen!
5. | Was jetzt schon auffällt: Der Rasen im Campo de Vallecas vor den Toren Madrids ist in einem desolaten Zustand. Vor allem in den beiden Strafräumen ist da mehr Erde als Gras zu sehen.
4. | Barcelona das erste Mal im Strafraum. Olmo schiebt den Ball auf Yamal, der aus halbrechter Position nicht lange fackelt und direkt abzieht. Strammer Abschluss, aber genau auf Batalla.
2. | Rayo ganz in Weiß mit dem markanten Blitz auf dem Trikot, Barcelona ebenfalls traditionell in Blaugrana.
1. | Mit knapp fünfminütiger Verzögerung pfeift Schiedsrichter Busquets Ferrer das Spiel an.
vor Beginn | Barca hat die letzten neun Auswärtsspiele in LaLiga allesamt gewonnen. Eine ähnliche Erfolgsserie gab es zuletzt 2021 unter Trainer Koeman. Aber: Bei Rayo siegten die Blaugrana zuletzt nur in einem der letzten vier Gastspiele.
vor Beginn | Real Madrid (2:1 gegen Mallorca) und Athletic Bilbao (2:1 gegen Betis) legten unter anderem am Wochenende bereits vor, sodass der FC Barcelona momentan nur Fünfter ist. Mit einem Sieg wären die Katalanen aber sofort wieder Spitzenreiter.
vor Beginn | Für Rayo Vallecano gab es unter der Woche was zu feiern: Mit einem souveränen 4:0-Sieg im Playoff-Rückspiel gegen den FK Neman Grodno aus Bulgarien machten die Blitze die Teilnahme an der Conference League klar.
vor Beginn | Gegen Mallorca (3:0) startete Barca vor zwei Wochen souverän in die Saison. Gegen Levante zeigte man in der Vorwoche schon Schwächen, aber auch Comeback-Qualitäten. Nach 0:2-Rückstand siegte die Mannschaft von Trainer Hansi Flick noch mit 3:2.
vor Beginn | Vier Wechsel nimmt Flick nach dem 3:2-Sieg gegen Levante vor: Kounde, Christensen, de Jong und Olmo beginnen für Araujo, Cubarsi, Casado und Rashford. Der zuletzt noch angeschlagene Lewandowski sitzt erneut nur auf der Bank.
vor Beginn | Barcelona beginnt mit: J. Garcia - Kounde, E. Garcia, Christensen, Balde - de Jong, Pedri - Yamal, Olmo, Raphinha - Torres.
vor Beginn | Im Europapokal am Donnerstag spielte bei Rayo weitestgehend die B-Elf, für das Heimspiel gegen Barcelona setzt Trainer Perez indes wieder auf den Stamm. Lediglich Torwart Batalla und Abwehrmann Lejeune bleiben in der Anfangsformation.
vor Beginn | Rayo Vallecano startet mit: Batalla - Ratiu, Lejeune, Luiz Felipe, Chavarria - Palazon, Ciss, Lopez, A. Garcia - Diaz - de Frutos.
vor Beginn | Herzlich willkommen in LaLiga zur Begegnung des 3. Spieltages zwischen Rayo Vallecano und dem FC Barcelona.