So viel von dieser Stelle aus LaLiga. Einen schönen Sonntag noch und bis zum nächsten Mal!
Schauen wir zum Abschluss noch auf die kommenden Aufgaben. Valencia hat am nächsten Samstag ein Gastspiel bei Deportivo Alaves, Osasuna dagegen muss bereits am Donnerstag wieder ran, und zwar beim Rückspiel in der Quali der Conference League bei Club Brügge. In der Liga kommt am Sonntagabend der FC Barcelona.
Valencia kassiert also die erste Saisonniederlage, bleibt aber weiter an der Spitzengruppe dran (6.). Osasuna holt sich das nötige Selbstvertrauen für das Rückspiel in Brügge im Rahmen der Conference-League-Quali und reiht sich unmittelbar dahinter mit ebenfalls sechs Zählern ein.
Zur Pause führte Osasuna nicht völlig unverdient. Aber in der zweiten Hälfte spielte eigentlich nur noch Gastgeber Valencia. Der Ausgleich in der 80. Minute ging so gesehen auch völlig in Ordnung. Doch das Spiel hatte noch eine Pointe zu bieten. Mit einem der wenigen Ausflüge nach dem Seitenwechsel in die gegnerische Hälfte holte Osasuna noch eine Ecke heraus. Und Nacho Vidal stellt mit seinem Traumtor dann den Spielverlauf komplett auf den Kopf.
90.+8. | Pepelus Hereingabe wird geklärt und dann ist Schluss.
90.+7. | Jetzt aber die wirklich allerletzte Chance für Valencia, hier noch was zu retten. Die Nachspielzeit ist schon abgelaufen, Valencia noch mit einem Halbfeldfreistoß. Die Gäste wünschen sich allerdings schon den Feierabend. Vor allem der Trainer, Jagoba Arrasate, tobt.
90.+5. | Tooor! Valencia - OSASUNA 1:2. In den letzten Sekunden der Nachspielzeit gibts noch mal Ecke für die Gäste. Den Ball an den langen Pfosten legt Budimir per Kopf quer am Torraum und mit einem Fallrückzieher trifft Nacho Vidal hier völlig überraschend zum 2:1 für die Gäste.
90.+5. | Unfassbar.
90.+4. | Das Spiel verzögern, das kann Moncayola auch. Und auch dafür gibts Gelb. Zeigt deutlich, Osasuna will nur noch den Punkt, koste es, was es wolle.
90.+1. | Budimir holt sich Gelb wegen Spielverzögerung ab.
90. | Die Ecke wird zunächst geklärt. Osasuna rückt ein wenig auf und wäre dann fast von einem Konter erwischt worden. Foulqier geht zur Grundlinie und passt an den kurzen Pfosten, Javi Guerra schießt sofort, Herrera pariert den Ball aus kürzester Distanz mit einer vorzüglichen Fußparade zurück auf Guerra, der den Abpraller dann aber nicht mehr sauber kontrollieren kann und vergibt.
90. | Correia holt auf rechts eine Ecke heraus.
89. | Fünf Minuten noch zu spielen. Dass Osasuna hier einen Dreier einfährt, scheint mittlerweile unvorstellbar. Valencia dagegen ...
85. | Unfassbar: Harter 20-Meter-Schuss von Javi Guerra. Herrera kann wieder parieren, aber wieder nicht festhalten. Der Ball springt am Torraum nach vorne, hoppelt. Und der anstürmende Correia schlägt über den Ball!! Weil Herrera allerdings auch geistesgegenwärtig im Liegen den Ball irgendwie wegbugsieren kann.
84. | Die Gäste übertreten in dieser Phase eigentlich überhaupt nicht mehr die Mittellinie. Da scheint es nur noch darum zu gehen, wenigstens einen Punkt zu sichern. Das Spiel gegen Brügge ist gerade wichtiger.
84. | Jetzt ist das Stadion endlich aufgewacht, die Fans deutlich vernehmbar. Und Valencia will nun natürlich mehr.
82. | Man kann jetzt nicht sagen, dass der Ausgleich in der Luft lag. Aber er ist schon auch verdient. War der erste Saisontreffer für Duro.
80. | Tooor! VALENCIA - Osasuna 1:1. Eigentlich sah die Szene schon aus, als sei sie versandet. Aber im vollbesetzten Strafraum holt sich Javi Guerra auf der linken Seiten den Ball nach einer geblockten Flanke zurück und flankt einfach mal aus dem Stand an den langen Pfosten. Die Hereingabe wird noch leicht abgefälscht und wird so zur perfekten Flanke für Hugo Duro, der seinen Gegenspieler mit viel Einsatz überspringt und über die Linie nicken kann.
78. | Die Gäste sind schon mal mit den Wechseln durch. Valencia dagegen hätte noch einen in der Hinterhand.
77. | Bei der nächsten Spielunterbrechung wechselt Osasuna erneut. Areso hat Feierabend, Ruben Pena kommt in die Partie.
75. | Und bei Valencia kommt auch noch Mosquera für Paulista.
75. | Jetzt ein paar Wechsel: Diego Lopez macht für Canos Platz.
74. | Bei Osasuna kommt mit Budimir für Raul Garcia ein frischer Angreifer.
74. | Wechseln wir mal die Perspektive, stellt sich das so dar: Osasuna steht defensiv einfach sehr, sehr sicher. Gutes Verschieben, Strafraumbeherrschung, keine Räume für den Gegner.
70. | Schon ein Problem: Valencia bringt in die Angriffsaktionen kaum mal Tempo rein, Osasuna hat immer wieder ausreichend Zeit sich zu formieren. Also bleibt nur ein Distanzversuch. Almeida also von der linken Strafraumseite. Herrera pariert gut, wehrt den Schuss aufs lange Eck ab, kann den Ball aber nicht sichern. Duro setzt am langen Pfosten nach, bekommt den Ball aber nicht ganz rum. Und verzieht deutlich.
69. | Für Stimmung sorgt nun eine Fehlentscheidung des Schiedsrichters. Eigentlich hätte Valencia ein Einwurf zugestanden. Das haben auch viele im Stadion so gesehen.
67. | Und Torschütze Oroz macht für Moncayola Platz.
67. | Doppelwechsel Osasuna: Für Arnaiz übernimmt Mojica.
66. | Für den Spielfluss ist es gerade nicht optimal, dass ständig jemand auf dem Rasen liegt.
64. | Mit einem erstklassigen Diagonalball wird Gaya auf der linken Seite in den Strafraum geschickt, läuft sich dann aber fest im Gewühl. Bis dahin sah das gar nicht so schlecht aus.
63. | Hereingabe, klar, von Pepelu, aber er findet nur einen Abwehrspieler. Osasuna bekommt auch diese Situation solide geklärt.
62. | Iker Munoz nun mit einem taktischen Foul gegen Guerra, auch das wird mit einer Karte geahndet. Die Freistoßposition ist nicht uninteressant, linkes Halbfeld.
59. | Hugo Duro setzt Osasunas Torhüter Herrera zu sehr zu. Das bringt ihm eine Verwarnung ein.
58. | Fran Perez verlässt bei Valencia das Spielfeld, dafür übernimmt jetzt Christophe Foulquier.
57. | Das war immerhin mal der Versuch. Mit einem Lupfer nimmt Pepelu von der Strafraumgrenze fast die gesamte Abwehr raus. Aber ein Vertreter der Innenverteidigung, Catena, ist zwischen drei Angreifern noch übriggeblieben, der schlägt den Ball aus der Gefahrenzone.
56. | Seit dem Seitenwechsel ist Valencia noch gänzlich ohne Abschluss. Nach Aufholjagd sieht das bisher nicht aus.
54. | 42.478 Zuschauer, wie gerade bekannt gegeben wurde, erleben bisher einen eher besinnlichen Abend.
52. | Die Hereingabe von rechts wird zunächst geklärt, ins Zentrum, selten eine sonderlich gute Idee, der Ball fällt Nacho Vidal vor die Füße. Gut zu sehen, das ist ein Abwehrspieler. Wäre ein guter Befreiungsschlag gewesen.
51. | Nach dem Seitenwechsel sind nun überraschenderweise die Gäste zunächst das aktivere Team. Schon wieder eine Ecke.
48. | Erst einmal jetzt die erste Ecke für die Gäste. Gefährlich waren bisher nur Standards. Dieser nicht. Im Gegenteil, fast wäre daraus ein gefährlicher Konter geworden. Aber das muss man den Gästen lassen, zurück sind sie schneller als vorne.
46. | Die zweite Hälfte läuft.
46. | Bei Osasuna kommt für den verwarnten Kike Barja nun Nacho Vidal in die Partie. Abwehrspieler für Stürmer, es wird defensiver.
46. | Für den defensiveren Diakhaby kommt bei Valencia Almeida in die Partie.
Halbzeit | Noch mal zur Erinnerung bzw. Klarstellung. Osasuna spielt hier EIGENTLICH mit der zweiten Elf wegen des Rückspiels gegen Brügge in der Conference-League-Quali. Sieht man irgendwie auch, hat nur noch keine Auswirkungen.
Halbzeit | Die Zahlen, nicht nur die Optik, sprechen eigentlich eher für die Gastgeber. Valencia mit fast 60 Prozent Ballbesitz, hatte, gerade in der Schlussphase, auch mehr Abschlüsse (gesamt 7:3). Aber Osasuna konnte einfach die einzig gefährliche Szene auf der Gegenseite in einen Strafstoß ummünzen. Und führt so etwas glücklich, aber auch nicht ganz unverdient, 1:0 in Valencia.
45.+6. | Und dann ist hier auch schon Pause.
45.+5. | Mit einem kleinen Highlight geht die erste Hälfte zu Ende. Javi Guerra geht auf rechts bis zur Grundlinie durch und bedient Duro am kurzen Pfosten. Der kommt, bedrängt von zwei Verteidigern, noch an den Ball, bringt den aber nicht aufs Tor.
45.+4. | Mal eine schöne Flanke noch von Martinez, dem rechten Außenbahnspieler bei Valencia. Nicht schlecht, aber zu nah ans Tor. Den hat dann Herrera.
45.+2. | In der Nachspielzeit zieht Valencia eine kleine Drangphase auf. Und im Strafraum unter Druck gesetzt, wirkt Osasuna nicht so unanfällig. Aber es kommt halt kaum was aufs Tor.
45.+1. | Vier Minuten gibts obendrauf.
44. | Halbfeldfreistoß Osasuna von der linken Seite. Der lange Ball von Arnaiz kommt zum rechten Pfosten, wo Innenverteidiger Catena durchgelaufen ist und erfolgreich zum Kopfball hochsteigt. Allerdings kann er das Zuspiel nicht genug drücken. Mamardashvili muss nicht eingreifen.
42. | Und wieder Valencia. Wieder durch Pepelu, dem Mann für die langen Bälle. Vom linken Strafraumeck kommt er frei zum Abschluss mit dem rechten Fuß. Vielversprechend. Allerdings lässt er das Leder leicht über den Außenrist rutschen, so dass es vom Tor wegfliegt. Mit einem Innenristschlenzer wäre das gefährlich geworden.
39. | Auf der anderen Seite die vielleicht beste Chance für Valencia, als Pepelu aus dem linken Halbfeld zwischen die Innenverteidiger flankt und Duro frei zum Abschluss kommt. Der Kopfball fällt zu mittig aus. Dann geht auch noch die Fahne hoch. Aber bei einem eventuellen Treffer hätte der VAR das sicherlich korrigiert. Von Abseits war da keine Spur.
37. | Nach unglaublichem Ballverlust von Valencia im Mittelfeld kann Osasuna kontern. Raul Garica schickt sofort Oroz in die Tiefe, aber der verzögert und der Strafraum der Gastgeber ist auch schon wieder dicht. Etwas schneller ausgespielt, hätte es wirklich interessant werden können. Passt aber zum Spiel, so richtig viel Tempo gibts hier nicht.
36. | Der anschließende Halbfeldfreistoß endet mit einer Abseitsposition. Das wirkte nicht sonderlich durchdacht.
35. | Kike Barja tritt Gaya von hinten in die Hacken, völlig überflüssige Aktion im Mittelfeld. Damit ist auch der erste Gästeakteur verwarnt.
32. | Wow. Wieder so ein absurder Risikorückpass auf Herrera. Wieder wäre der fast abgefangen worden. Kopf und Kragen riskiert der Torsteher der Gäste, um auch diese Situation zu bereinigen. Das war wieder im allerletzten Moment. Sauber geklärt, ja, aber diesmal hat Herrera was beim Duell mit Duro abbekommen und muss behandelt werden. Der Ersatztorhüter der Gäste läuft sich schon warm.
31. | So ein klein wenig hat dieser unverhoffte Gegentreffer die Valencia-Spieler wachgekitzelt. Die Aktionen werden energischer. Der ein oder andere Zweikampf giftiger.
29. | Aus dem Freistoß entsteht dann keine Gefahr. Im Gegenteil, es entwickelt sich die nächste Offensivszene von Valencia. Diakhaby treibt den Ball durchs Mittelfeld, setzt auf links Diego Lopez ein, die Hereingabe bleibt dann aber hängen. Als rechter Außenbahnspieler von Valencia könnte man sich langsam die Sinnfrage stellen.
27. | Diakhaby an der Mittellinie mit einem Tackling gegen Kike Barja, das einen Tick drüber ist. Die nächste Gelbe der Partie.
25. | Nächste Unterbrechung. Auf der Gegenseite wiederum. Gaya kommt nach Zusammenspiel mit Diego Lopez zu einer Flanke von der linken Strafraumseite, Duro wuchtet sich ins Kopfballduell mit Catena, der bleibt liegen - Offensivfoul.
24. | Tooor! Valencia - OSASUNA 0:1. Oroz übernimmt die Verantwortung, weil die Stammschützen fehlen. Er schickt Mamardashvili ins linke Eck und verwandelt rechts.
23. | Für das Foulspiel, das zum Elfmeter führt, sieht Thierry Correia die Gelbe Karte.
22. | In der Tat: Es gibt einen Strafstoß.
21. | Auf der Gegenseite gibts im Gegenzug die erste Großchance. Dabei mischt sich, als Ibanez steil geht und im letzten Moment scheitert, noch der VAR ein. Da gabs nämlich ein ziemlich heftiges Tackling von Correia. War das sauber? Enge Kiste. Juan Luis Pulido Santana geht jedenfalls an den Monitor.
20. | Diego Lopez wird jetzt mal mit einem langen Ball die linke Seite runtergeschickt, Catena rückt aus der Innenverteidigung und schießt ihn an. So gibts noch nicht einmal einen Eckstoß.
18. | Nach einer guten Viertelstunde nun erstmals eine längere Ballbesitzphase von Osasuna am gegnerischen Strafraum. Aber safety first. Der Angriff bezieht letztlich sogar zweimal Herrera ein. Und der steht bei Osasuna im Tor. Kurzum, als Strafraum würde man sich noch nicht bedroht fühlen.
15. | Der hochaufgeschossene Diakhaby, wirklich ein Riese auf der Sechs bei Valencia, konnte sich schon in der ein oder anderen Situation Szenenapplaus abholen mit seinen Ballgewinnen. In der Tat beeindruckend.
13. | Ballverlust von Osasuna an der Mittellinie. Und Gaya marschiert durchs linke Halbfeld ohne Gegenwehr. Erst an der Strafraumgrenze gibts den Versuch, ihn zu stellen. Er kann aber den Abschluss nehmen, trifft den Ball nicht voll. Die Kugel rollt mehr oder weniger harmlos am langen Pfosten vorbei.
11. | Auch Osasuna entdeckt das Flügelspiel. Areso wird auf rechts gesucht, verzettelt sich aber etwas und Valencia kann wieder den Ball übernehmen.
9. | Diese langen Bälle auf links zu Gaya, die scheinen ein ganz gutes Mittel zu sein. Den lassen die Gäste gerne unbewacht. Gerade wars der Pass von Diakhaby aus dem Zentrum, der das Spiel ganz gut eröffnete. Danach wirds zu kompliziert. Valencia hat hier ein recht deutliches Übergewicht, ohne dass das schon was mit Chancen zu tun hätte.
7. | Erstmals lauter wird es bei einem Rückpass der Osasuna-Abwehr auf Torsteher Herrera. Den hat Duro gerochen. Und wäre fast dazwischengekommen. Weit vor seinem Tor kann Herrera den Ball wegdreschen.
6. | Jetzt aber, der erste lange Versuch von Paulista aus dem Abwehrzentrum auf die linke Offensivseite, fehlte aber noch die Genauigkeit. Gaya hätte viel Feld vor sich gehabt, aber der war nicht zu kontrollieren.
4. | Valencia wagt sich auch nicht so richtig aus dem Schneckenhaus. Bei den Pässen regiert die Übervorsicht wie beim Querpass zwischen den beiden Innenverteidigern gerade.
3. | Ist ein bisschen ein zäher Start, weil die kleinen Dinge - wie Pässe über fünf Meter - noch nicht so kommen. Vielleicht müssen sich die Spieler erst einmal an die Hitze gewöhnen. Im Stadionrund ist es auch noch ziemlich ruhig.
1. | Valencia im vertrauten Weiß-Schwarz, die Gäste spielen ganz in Rot.
1. | Dann packen wirs mal an!
vor Beginn | Trotz der erfolgreichen vergangenen Saison für Osasuna und der schwierigen für Valencia gewann der FC Valencia da beide Duelle. Schon eine Niederlage in diesen Partien hätte gereicht, und Valencia hätte die Klasse nicht halten können.
vor Beginn | Vielleicht waren Los Rojillos ja auch ein bisschen abgelenkt. Erstmals seit der Saison 2006/07 darf nämlich wieder international gespielt werden. Zurzeit ist die Elf von Jagoba Arrasate in der Conference-League-Quali unterwegs - gegen Club Brügge. Das Hinspiel am Donnerstag in Osasuna endete 1:2.
vor Beginn | Osasuna hat nach zwei Spielen eine ausgeglichene Bilanz mit einem Dreier und einer Nullnummer. Zum Auftakt gabs einen Sieg bei Celta Vigo, die Heimpremiere gegen den Athletic Club aus Bilbao ging dann allerdings schief, Osasuna unterlag 0:2.
vor Beginn | Zum Ligaauftakt gabs einen Erfolg beim Europa-League-Sieger FC Sevilla, was immerhin eine Sieglosserie von neun Spielen gegen diesen Klub beendete. Dem folgte ein Dreier gegen Aufsteiger Las Palmas, gegen den man in den Spielen zuvor auch eher Probleme hatte (fünf Niederlagen in sechs Spielen). Und so mischt der Traditionsklub zumindest zu Saisonbeginn ganz oben mit, ist eines von drei Teams, die noch ohne Verlustpunkte sind.
vor Beginn | Nach vielen entbehrungsreichen Jahren scheint der Klub aus Valencia diesmal in ruhigere, aber zugleich viel aufregendere Fahrwasser zu geraten. Mit zwei Siegen startete das Team von Ruben Baraja in die neue Saison, über zehn Jahre ist es her, dass das zum letzten Mal gelang.
vor Beginn | Bei Osasuna sind im Vergleich zum 0:2 gegen Bilbao eigentlich nur die beiden Innenverteidiger Catena und David Garcia heute in der Startelf. Und im Mittelfeld ist Oroz wieder dabei. Ziemliche Rotation.
vor Beginn | So laufen die Gäste auf: Herreira - Areso, Catena, David Garcia, Juan Cruz - Pablo Ibanez, Iker Munoz, Aimar Oroz - Amaiz, Raul Garcia, Kike Barja.
vor Beginn | Drei Veränderungen gibts bei Valencia im Vergleich zur Vorwoche: Im Mittelfeld sind die beiden Außenspieler neu, Fran Perez und Diego Lopez, die für Martinez und Noguerol beginnen. Und im Angriff startet Guerra für Almeida.
vor Beginn | So spielt Valencia: Mamardashvili - Correia, Paulista, Özkacar, Gaya - Fran Perez, Pepelu, Diakhaby, Diego Lopez - Javi Guerra, Hugo Duro.
vor Beginn | Valencia steckte vergangene Saison tief im Abstiegskampf, während Osasuna auf eine sehr erfolgreiche Saison zurückblicken kann. Nicht nur spielt daher Osasuna diese Saison international, in der Copa del Rey war auch erst im Finale gegen Real Madrid Schluss (1:2).
vor Beginn | Herzlich willkommen in LaLiga zur Begegnung des 3. Spieltages zwischen dem FC Valencia und CA Osasuna.