Von dieser Stelle soll es das gewesen sein. Wir danken für die Aufmerksamkeit und wünschen eine gute Nacht. Bis bald!
Dank dieses Dreiers baut der Tabellenführer seinen Vorsprung auf Verfolger Real Madrid auf sieben Punkte aus. Die Königlichen können morgen wieder verkürzen. Mallorca bleibt vorerst Siebter. Während die Jungs von der Mittelmeerinsel jetzt knapp zwei Wochen frei haben, erst dann zum Auswärtsspiel nach Girona müssen, stehen für Barcelona in diesem Zeitraum drei Partien auf dem Programm - das Pokalfinale am Samstag gegen Real, das Halbfinalhinspiel in der Champions League am Mittwoch nächster Woche gegen Inter sowie am Samstag darauf das Ligagastspiel bei Real Valladolid.
Somit fährt der FC Barcelona einen knappen, aber hochverdienten Sieg ein, schlägt RCD Mallorca mit 1:0. Ihre beste Szene, abgesehen vom Abseitstor kurz vor der Pause, hatten die Gäste in der 55. Minute nach einer Standardsituation. Zugleich war das der erste von insgesamt nur vier Torschussversuchen. Mehr kam trotz des knappen Rückstandes nicht nach. Insofern hatte Barca die Sache vor 45.602 Zuschauern im Griff. Die Hausherren brachen unmittelbar nach Wiederbeginn den Bann, erzielten das erlösende Tor. Eine weitere erstklassige Gelegenheit folgte noch. Insgesamt aber ließ die Chancenqualität bei den Katalanen nach der Pause etwas nach. Man begnügte sich letztlich damit, die Kontrolle zu behalten.
90.+5. | Dann beendet Schiedsrichter Miguel Ortiz Arias das Treiben auf dem Platz.
90.+2. | Von einer Gnadenfrist für die Gäste lässt sich nicht sprechen. Offensiv tritt Mallorca nicht in Erscheinung. Die Katalanen halten Ball und Gegner mühelos weit vom eigenen Tor fern.
90. | Soeben läuft die reguläre Spielzeit ab. Vier Minuten soll es noch obendrauf geben.
88. | Barca kontrolliert das Geschehen, hält sich überwiegend in des Gegners Hälfte aus. Von einer mallorquinischen Schlussoffensive ist keine Spur.
86. | Bei den Hausherren hat Lamine Yamal sein Tagwerk verrichtet. Frenkie de Jong soll die Schlussminuten bestreiten. Damit schöpfen beide Trainer ihre Wechseloptionen restlos aus.
86. | Zudem verlässt Omar Mascarell den Platz. Der ehemalige Bundesligaprofi wird durch Miquel Salas ersetzt.
86. | Für Gästestürmer Cyle Larin ist Feierabend. Abdon Prats übernimmt.
85. | Eric Garcia schießt aus halbrechter Position. Der Ball wird lang und länger, Leo Roman streckt sich nach Kräften und fischt das Ding mit einer Hand geradeso aus dem Eck.
84. | Nach einem Ballverlust von Cyle Larin, leitet Pedri den Umschaltangriff ein. Über Fermin Lopez gelangt der Ball an der Strafraumgrenze zu Pau Victor. Mit der Ballannahme verschafft sich der Stürmer Raum und schießt mit dem rechten Fuß.
81. | Und anstelle von Johan Mojica spielt ab sofort Antonio Lato.
81. | Für Mallorca stehen frische Spieler bereit. Einer davon ist Valery Fernandez, der Antonio Sanchez ersetzt.
79. | Urplötzlich findet Pedri die Lücke, steckt den Ball brillant in die Spitze durch. Lamine Yamal ist frei durch, kann sich die Ecke aussuchen, zeigt da noch einen Übersteiger und scheitert mit seinem Linksschuss an Leo Roman.
77. | Zugleich räumt Ferran Torres zugunsten von Pau Victor das Feld.
77. | Beim Gastgeber wird getauscht. Hector Fort verlässt den Rasen, den dafür Gerard Martin betritt.
74. | Im Estadi Olimpic Lluis Companys haben sich heute übrigens 45.602 Fußballinteressierte eingefunden, um dieser Partie beizuwohnen.
72. | In dieser Phase suchen die Mallorquiner ihr Heil durchaus in der Offensive. Marc Domenech flankt von der rechten Seite, findet den Schädel von Cyle Larin. Dieser köpft über die Querlatte.
70. | Bei diesem Eckstoß herrscht Getümmel am Torraum. Aus großer Höhe stürzt Antonio Raillo nach einem Kopfball zu Boden, tut sich weh. Doch der Gästekapitän rappelt sich wenig später auf und macht weiter.
69. | Jetzt wird Cyle Larin über rechts geschickt, schafft es allerdings in zwei Versuchen nicht, einen Flachpass zum mitgelaufenen Marc Domenech zu bringen. Immerhin springt die allererste Ecke der Gäste heraus.
66. | Erstmals meldet sich Jagoba Arrasate an seinem 47. Geburtstag mit einem Wechsel zu Wort, nimmt Samu Costa aus dem Spiel und bringt dafür Marc Domenech.
65. | Pedri spaziert in Richtung Sechzehner, ist einfach nicht vom Ball zu trennen und kommt in zentraler Position zum Rechtsschuss. Aus etwa 18 Metern fliegt die Kugel über die Kiste.
62. | Und für Dani Olmo kommt Fermin Lopez.
62. | Hansi Flick verteilt die Belastungen, bringt frische Kräfte. Anstelle von Ansu Fati spielt fortan Raphinha.
60. | Aufseiten der Gäste hofft man, noch ein oder zwei solcher Szenen zu bekommen und angesichts des knappen Ergebnisses vielleicht etwas abstauben zu können. Dafür aber müsste hier schon sehr viel zusammenpassen für die Mallorquiner.
58. | Unablässig macht Barca das Spiel. Mit der Führung im Rücken klappt das noch entspannter. Und der Tabellenführer hat durchaus noch Lust auf mehr, zeigt sich unbeeindruckt von der gegnerischen Chance eben.
55. | Johan Mojica tritt einen Freistoß für die Gäste von der linken Seite. Mittig im Sechzehner wirft sich Antonio Raillo in die Hereingabe und verlängert per Kopf. Die Kugel rauscht am langen Eck vorbei. Das ist der erste Torschuss der Partie für Mallorca. Barca steht übrigens bei 27.
53. | Rechts an der Strafraumgrenze bekommt Lamine Yamal etwas Platz, nimmt mit dem linken Fuß Maß, zielt aber zu hoch.
50. | Der nächste Torschuss geht auf das Konto von Ansu Fati, dem das Abschlussglück nach wie vor nicht hold ist.
48. | An der katalanischen Überlegenheit ändert sich nichts. Mallorca tritt seit Wiederbeginn offensiv nicht in Erscheinung. Es spielt weiterhin nur Barca.
46. | Tooooor! FC BARCELONA - RCD Mallorca 1:0. Kurz nach Wiederbeginn platzt der Knoten. Von der rechten Seite findet ein Flachpass von Eric Garcia zu Dani Olmo, der halbrechts in der Box den Freiraum nutzt und mit dem linken Fuß aus etwa elf Metern über den rechten Unterschenkel von Copete unhaltbar ins lange Eck schießt. Für den ehemaligen Leipziger ist das der neunte Saisontreffer in La Liga.
46. | Ohne personelle Veränderungen schicken beide Trainer ihre Mannschaften in den zweiten Spielabschnitt.
46. | Jetzt rollt der Ball wieder im Olympiastadion.
Halbzeit | Nach 45 Minuten steht es zwischen dem FC Barcelona und RCD Mallorca noch 0:0. Die Gäste hatten zu Beginn zwei gute Ansätze und erzielten kurz vor der Pause das Abseitstor, zu einem offiziellen Torschuss hat es allerdings nicht gereicht. Über weite Strecken spielten nur die Hausherren. Phasenweise war die Überlegenheit eklatant. Die Katalanen verzeichneten 24:0 Torschüsse und allerbeste Chancen - mitunter im Minutentakt. Doch trotz all des Angriffswirbels wollte einfach kein Tor fallen. Hansi Flick spendete immer wieder anerkennenden und aufmunternden Applaus, trieb seine Jungs weiter an. Nach den bisherigen Eindrücken kann es unter diesen Umständen nur eine Frage der Zeit sein, bis Barca in Führung geht. Doch aufgepasst! Defensive Nachlässigkeiten darf man sich nicht leisten, das sollte der Vizemeister erkannt haben.
45.+1. | Dann bittet Schiedsrichter Miguel Ortiz Arias die Akteure zur Pause in die Kabinen.
45. | Auf der Gegenseite bricht plötzlich Mateu Morey nach einem feinen Pass von Sergi Darder durch. Der ehemalige Dortmunder stürmt in den Sechzehner und schießt mit dem rechten Fuß ein. Doch der Abseitspfiff ertönt. Das allerdings ist eine extrem knappe Sache. Glück für Barca!
44. | Barca macht alles richtig - mit Ausnahme des Torabschlusses. Pedri tanzt sich wunderbar durch, bedient halblinks in der Box Ansu Fati, der einfach kein Schussglück hat.
40. | Dann gibt es ein richtiges katalanisches Scheibenschießen. Innerhalb kürzester Zeit feuern die Hausherren aus allen Rohren. Doch immer ist irgendein mallorquinisches Körperteil dazwischen. Und als letzte Instanz steht da ja noch der heute so bärenstarke Torwart Leo Roman.
38. | Ansu Fati versucht sich an einem Torabschluss, verfehlt damit aber das Ziel. Die Katalanen treffen alles - nur nicht ins Tor.
37. | Mittlerweile sind wir bei 18:0 Torschüssen und 26:3 Ballaktionen im gegnerischen Strafraum für Barcelona.
35. | Dann kommt Barca mit Schwung. Ferran Torres nähert sich rechts der Box und haut dann etwas überhastet drauf. Der Rechtsschuss ist zu hoch angesetzt.
33. | Erst jetzt kehrt wieder etwas Ruhe ein. Sehr viel Entlastung gibt es allerdings nicht für Mallorca. Nur kurz schauen die Gäste über die Mittellinie.
31. | Die Einschläge kommen immer näher. Beinahe im Minutenkontakt ergeben sich Chancen für die Gastgeber. Jetzt kommt Dani Olmo halbrechts in der Box frei zum Rechtsschuss. Leo Roman bekommt auch da irgendwie den Arm ran, pariert sensationell.
30. | Von rechts bringt Lamine Yamal den Ball zum Tor. Leo Roman wehrt ab, bekommt die Kugel nicht weit genug weg. Links am Torraum hat Ronald Araujo freie Bahn, ist aber eben kein Stürmer und bringt das Spielgerät aus allerbester Position nicht aufs Tor.
29. | Mallorca hat aktuell Mühe, aus dem eigenen Sechzehner zu gelangen. Barca drückt enorm. Halblinks von der Strafraumgrenze schießt Gavi. Copete fälscht an den rechten Pfosten ab.
26. | Von rechts spielt Lamine Yamal den Außenristpass, findet Dani Olmo, der rechts in der Box freistehend an Leo Roman scheitert.
25. | Samu Costa ist zu spät dran, fährt Gavi nahe der Mittellinie heftig in die Parade und regt sich dann auch noch auf, dass es Gelb gibt. Für den Portugiesen ist das die sechste Verwarnung in dieser Saison.
23. | Geduldig gehen die Katalanen zu Werke, müssen sich etwas einfallen lassen, um die gegnerische Defensive knacken zu können. Mehr als 80 Prozent Ballbesitz allein reichen da noch nicht, auch wenn dabei 7:0 Torschüsse herausgesprungen sind.
20. | Auf der Gegenseite bemüht sich Ferran Torres um eine Ecke, steht aber ungünstig zum Kopfball und verfehlt das Ziel deutlich. Hinter ihm ärgert sich Teamkollege Ronald Araujo, hätte die deutlich bessere Position gehabt.
18. | Nun melden sich die Mallorquiner mal wieder zu Wort, denn ihnen eröffnet sich wieder auf rechts etwas Raum. Abermals folgt die Hereingabe, die Wojciech Szczesny gut erahnt und entsprechend auch abfängt.
15. | Seit geraumer Zeit können sich die Gäste offensiv nicht mehr entfalten und keine Nadelstiche mehr setzen. Der Tabellenführer hat die Angelegenheit ziemlich klar im Griff.
12. | Jetzt läuft der Ball gut bei Barca. Im Zentrum hat Ferran Torres etwas Platz, kann noch ein paar Schritte laufen und schießt mit dem rechten Fuß aus etwa 18 Metern. Leo Roman pariert. Nahe dem rechten Torraumeck kommt Lamine Yamal zum Nachschuss und scheitert mit dem rechten Fuß aber ebenfalls an Roman.
11. | Wenig überraschend verzeichnet Barca die deutlich größeren Spielanteile. Das Geschehen spielt sich zunehmend in der Hälfte der Gäste ab.
9. | Nach einem Doppelpass mit Dani Olmo kommt Lamine Yamal halbrechts an der Strafraumgrenze zum Linksschuss, setzt den aber etwas zu hoch an.
6. | Nach einem langen Diagonalball hat Antonio Sanchez auf rechts viel Platz, sucht mit einer Flanke den Mitspieler. Wojciech Szczesny hechtet durch seinen Strafraum und faustet die Kugel aus der Gefahrenzone.
4. | Erneut spielen die Gäste mutig mit, abermals jedoch kommen die Mallorquiner nicht zum Abschluss. Das wird kurz darauf auch auf der Gegenseite nichts. Immerhin springt eine erste Ecke heraus. Diese tritt Dani Olmo von links genau in die Arme von Keeper Leo Roman.
2. | Auf der Gegenseite schaffen es nun auch die Hausherren mit Ansu Fati links in den Sechzehner. Der Mittelfeldspieler bleibt allerdings stecken.
1. | Mallorca legt vehement los, spielt sofort steil und gelangt rechts in die Box. Doch der Pass zur Mitte kommt letztlich nicht an und die verheißungsvolle Szene verpufft.
1. | Soeben ertönt im Estadi Olimpic Lluis Companys der Anpfiff.
vor Beginn | Kurz vor Spielbeginn schauen wir auf das Unparteiischengespann. An der Pfeife agiert Miguel Ortiz Arias. Der 40-jährige Referee wird unterstützt von den Assistenten Jose Garrido Romero und Guillermo Santiago Sacristan. Als Vierter Offizieller fungiert Alexandre Aleman Perez. Mit der Videoüberwachung wurden Javier Iglesias Villanueva und Fabian Blanco Rodriguez betraut.
vor Beginn | Während der Hinrunde weilte der FC Barcelona am 19. Spieltag in Palma, behauptete sich dort mit 5:1 und blieb zum 17. Mal in Folge gegen die Mallorquiner ungeschlagen (15 Siege). Eines der beiden Unentschieden gab es im September 2023 auf der Insel (2:2), der letzte Punktgewinn Mallorcas in Barcelona geht auf Oktober 2010 zurück (1:1). Der letzte Sieg gelang dem Außenseiter im Mai 2009 zu Hause (2:1) und auswärts im Mai 2008 (3:2). Seither ist man bei den Katalanen zehn Pflichtgastspiele ohne Sieg.
vor Beginn | Abgesehen vom 1:3 kürzlich in Dortmund, was das Erreichen des Champions-League-Halbfinales nicht verhinderte, sind die Katalanen in diesem Kalenderjahr noch unbezwungen. Seit einem 1:2 kurz vor Weihnachten zu Hause gegen Atletico folgten 26 Pflichtspiele, von denen 21 gewonnen wurden (vier Unentschieden). Während dieser Zeit holte man den spanischen Supercup, stürmte ins Pokalfinale und eben in der Vorschlussrunde der Königsklasse. Barca winken in dieser Saison also noch drei weitere Titel.
vor Beginn | Mallorca ist aktuell zwei Partien unbesiegt. Vor dem 0:0 gegen Leganes hatte man bei Real Sociedad mit 2:0 gewonnen. Die letzten Niederlagen setzte es Anfang des Monats gegen Celta Vigo (1:2) und Ende März beim FC Valencia (0:1). In LaLiga haben nur zwei Mannschaften weniger Tore erzielt, die Insulaner kommen auf 31 Saisontreffer.
vor Beginn | Auch ohne Champions League steht für Barca eine englische Woche an. Vor dem Pokalfinale am Samstag muss der spanische Tabellenführer auf dem Weg zur Meisterschaft gegen den Siebten bestehen. Auf den ersten Verfolger und Endspielgegner Real Madrid weisen die Katalanen vier Punkte Vorsprung auf, das drittplatzierte Atletico liegt dann bereits zehn Zähler zurück. Den Mallorquinern winkt zumindest die Conference League, doch die Konkurrenz ist der Truppe von der Mittelmeerinsel hart auf den Fersen.
vor Beginn | Aufseiten der Gäste gibt es nach dem 0:0 vor drei Tagen gegen Leganes vier Veränderungen. Torwart Dominik Greif (Bank), Pablo Maffeo, Dani Rodriguez (beide Gelbsperre) und Abdon Prats (Bank) sind nicht in der mallorquinischen Anfangsformation zu finden. Dafür beordert Jagoba Arrasate heute Keeper Leo Roman, Mateu Morey, Omar Mascarell und Antonio Sanchez von Beginn an auf den Platz.
vor Beginn | Für RCD Mallorca stehen anfangs folgende elf Akteure auf dem Rasen: Roman - Morey, Valjent, Raillo, Copete, Mojica - Sanchez, Mascarell, Costa, Darder - Larin.
vor Beginn | Im Vergleich zum 4:3-Sieg am Samstag gegen Celta Vigo nimmt Hansi Flick sieben Wechsel vor. Anstelle von Pau Cubarsi, Jules Kounde, Gerard Martin, Fermin Lopez, Frenkie de Jong, Raphinha (alle Bank) und Robert Lewandowski (Muskelverletzung im linken Oberschenkel) rücken Hector Fort, Eric Garcia, Ronald Araujo, Gavi, Ansu Fati, Dani Olmo und Lamine Yamal in die Startelf der Katalanen.
vor Beginn | Gleich zu Beginn der Berichterstattung widmen wir uns den personellen Angelegenheiten des Abends und dabei zuvorderst den beiderseitigen Mannschaftsaufstellungen, beginnend mit der des FC Barcelona: Szczesny - Garcia, Araujo, Martinez, Fort - Gavi, Pedri - Yamal, Olmo, Fati - Torres.
vor Beginn | Herzlich willkommen in LaLiga zur Begegnung des 33. Spieltages zwischen dem FC Barcelona und dem RCD Mallorca.