Damit verabschieden wir uns für heute vom 1. Spieltag der La Liga. Wir bedanken uns für das Interesse und wünschen einen guten Start in die neue Woche. Ciao!
Am kommenden Wochenende steigt dann das erste Heimspiel der Rojiblancos in der neuen Saison, Atletico empfängt Elche am 23. August um 19.30 Uhr. Espanyol wird einen Tag später zur gleichen Anstoßzeit auswärts bei Real Sociedad antreten.
Zum ersten Mal nach 15 Spielzeiten verliert Atletico Madrid wieder am 1. Spieltag einer LaLiga-Saison. Espanyol setzt sich mit drei Punkten in die obere Tabellenhälfte und feiert einen gelungenen Saisonstart.
Espanyol Barcelona schlägt Atletico Madrid nach 0:1-Rückstand mit 2:1 und startet mit einem Heimsieg in die neue Saison. Die Hausherren nutzten ihre wenigen Chancen im zweiten Durchgang eiskalt aus und bestrafen so den Favoriten für einen weitestgehend uninspirierten Auftritt. Die Rojiblancos traten mit fünf Neuzugängen in der ersten Elf an, entsprechend konnten die Automatismen aus 15 Jahren Diego Simeone noch nicht nahtlos greifen. Espanyols Joker Miguel Rubio und Pere Milla sorgen binnen elf Minuten für den Überraschungssieg des RCD.
90.+6. | Und dann ertönt der Abpfiff! Espanyol kommt gegen Atletico Madrid zurück und gewinnt 2:1.
90.+3. | Jose Salinas holt sich für Zeitspiel die Gelbe Karte ab.
90.+2. | Griezmann per Kopf - Barrios entscheidet sich für die frühe Flanke aus dem rechten Halbraum, denn im Strafraum bietet sich das Zwei gegen Zwei. Griezmann steigt zwischen den Verteidigern zum Kopfball hoch, kann die Kugel aber nicht entscheidend drücken. Der Abschluss landet neben dem linken Pfosten im Toraus.
90. | Sechs Minuten gibt es nochmal vom Schiedsrichter-Team.
88. | Javi Puado wird mit Applaus von den Rängen verabschiedet, für ihn ist Jose Salinas neu auf dem Rasen.
87. | Damit droht Atleticos Serie von 15 Spielzeiten in Serie ohne Auftaktniederlage heute Abend überraschend zu enden. Inklusive der Nachspielzeit bleiben der Simeone-Elf aber sicherlich noch rund zehn Minuten.
84. | Tooooor! ESPANYOL - Atletico 2:1. Unfassbar, Barcelona dreht tatsächlich das Spiel. El Hilali wird auf der rechten Seite nicht angegangen und darf so ungestört zur Flanke ansetzen. Milla setzt sich im Strafraum gegen Hancko durch und legt das Spielgerät mit einem überragenden Kopfball aus 13 Metern im hohen Bogen ins lange Eck!
82. | Während Alexander Sörloth für Julian Alvarez ins Spiel kommt, meldet sich auch der VAR. Überprüfung abgeschlossen, Oblak kommt glücklich davon. Es gibt keinen Elfmeter für Espanyol.
80. | Rugerri räumt Dolan ab, auf dem rechten Flügel legt sich Exposito den Ball zum Freistoß bereit. Die Hereingabe des Spielgestalters kommt auf den ersten Pfosten, scharf geschossen. Oblak kommt mit der Faust raus und trifft Pere Milla am Kopf, ehe er den Ball erwischt. Das wird sich der VAR nochmal anschauen.
77. | Wir machen weiter. Feiert Espanyol hier womöglich noch einen Comeback-Sieg gegen Atletico und so einen überaus gelungenen Saisonstart? Auch mit einem Punkt werden die Hausherren sicherlich gut zufrieden sein.
75. | Bevor die 22 Mann in den Schlussspurt gehen werden, gibt es nun nochmal eine Trinkpause.
74. | Omar El Hilali holt sich die Gelbe Karte ab. Uns steht eine richtig hitzige Schlussphase bevor.
74. | Nächster Wechsel: Pere Milla löst Roberto Fernandez bei den Gastgebern ab.
73. | Toooor! ESPANYOL - Atletico 1:1. Und da fällt der Ausgleich aus dem Nichts. Nach Llorentes Foulspiel flankt Exposito den Freistoß aus dem Mittelfeld weit in die Box rein. Miguel Rubio entwischt im Rücken der Abwehr und drückt die Kugel aus fünf Metern ins rechte Eck. Oblak ohne Chance.
72. | Marcos Llorente reiht sich in die Liste der verwarnten Spieler ein. Ein harter Zusammenprall mit Kike Garcia ist die Ursache, Schiedsrichter Busquets macht Llorente als Schuldigen aus.
68. | Und Giacomo Raspadori kommt für Thiago Almada. Frische Offensivkräfte von Simeone, der offenbar die Vorentscheidung seiner Mannschaft forcieren will.
68. | Doppelwechsel bei Rot und Weiß, es ist Zeit für Antoine Griezmann. Der 34-Jährige ersetzt Alex Baena.
67. | Robin Le Normand reißt im Luftduell Roberto Fernandez um. Folgerichtig gibt es die nächste Verwarnung.
66. | Der nächste Wechsel bei den Gastgebern: Fernando Calero geht mit Gelber Karte im Gepäck vom Feld, Miguel Rubio bestückt die Innenverteidigung.
63. | Atleticos Offensivspiel läuft jetzt deutlich flüssiger: Koke schiebt die Kugel in die Vertikale, Barrios dreht sich um Exposito herum und öffnet so das letzte Drittel. Mit Tempo auf die Kette zu spielt Barrios den Steckpass auf Simeone rechts in den Sechzehner. Aus vollem Lauf schickt der Sohnemann des Trainers die Kugel ins Außennetz! Dennoch gut gespielt, meine Herren.
60. | Auch taktisch hat sich bei Atletico mit den Wechsel zur Pause etwas getan. Koke spielt die Sechs aus einer deutlich tieferen Position heraus als sein Vorgänger Cardoso. Der Routinier dirigiert das Aufbauspiel gemeinsam mit den beiden Innenverteidigern.
57. | Alvarez verpasst den Doppelpack! Rot-Weißes Tiki Taka in Barcelona, das war mal schön anzusehen. Auf engstem Raum spielt Atletico vier Pässe zentral vor dem gegnerischen Strafraum, schließlich landet der Ball bei Alvarez. Der geht mit dem Kopf durch die Wand, lässt zwei Gegenspieler stehen und scheitert letztlich aus acht Metern nur am linken Pfosten! Klasse Aktion der Colchoneros.
56. | Der anschließende Freistoß bringt keine Gefahr, sondern lediglich eine verhaltene Konterchance der Hausherren. Dolan bringt den Ball von der rechten Seite im hohen Bogen in Richtung zweiter Pfosten, verpasst aber Tor und Mitspieler deutlich. Oblak streckt sich verhalten, muss aber nicht eingreifen.
54. | Alex Baena geht im Dribbling an Fernando Calero vorbei, wird dann aber von seinem Landsmann mit dem langen Bein gelegt. Die Gelbe Karte geht vollkommen in Ordnung.
51. | Vor dem Seitenwechsel produzierten die Hausherren nur 0.11 Expected Goals gegen Atletico, das seit Jahren immer wieder dem Ruf, eine der besten Defensivmannschaften Europas zu sein, gerecht wird. 30 Gegentore in der Vorsaison wurden in Spanien nur von Athletic Bilbao um ein Gegentor unterboten!
48. | Espanyol Barcelona gewann zuletzt im August 2015 am 1. Spieltag einer LaLiga-Spielzeit. Atletico hingegen ist seit 15 Jahren zum Saisonauftakt ungeschlagen und heute auf einem guten Weg, daraus 16 zu machen.
46. | Die zweite Halbzeit beginnt, vier neue Leute sind auf dem Platz!
46. | ... und Urgestein Koke ersetzt Johnny Cardoso.
46. | Auch Diego Simeone war offenbar nicht zufrieden mit dem Verlauf der ersten Halbzeit, das zentrale Mittelfeld wird rundumerneuert. Pablo Barrios kommt für Conor Gallagher rein ...
46. | Und Tyrhys Dolan übernimmt für Jofre Carreras auf dem rechten Flügel.
46. | Doppelwechsel bei den Hausherren: Kike Garcia ersetzt Ramon Terrats.
Halbzeit | Atletico Madrid geht durchaus verdient mit der Pausenführung in die Kabinen. Die Rojiblancos zeigen im ersten Saisonspiel bislang eine ordentliche Vorstellung und lassen Espanyol kaum zur Entfaltung kommen. Das Offensivspiel der Rojiblancos läuft zwar noch nicht rund, lieferte aber einige zumindest gute Ansätze. Bedanken können sich die Atleti bei Julian Alvarez, der mit einem direkten Freistoßtor bislang für den Unterschied auf der Anzeigetafel sorgt.
45.+5. | Pausenpfiff in Barcelon! Atletico führt mit 1:0.
45.+2. | Atletico macht weiterhin einen guten Job, Espanyol kommt im letzten Drittel der Gäste gar nicht zum Zug. Defensiv hat die Simeone-Elf über den Sommer nichts verlernt.
45.+1. | Vier Minuten gibt es obendrauf.
44. | Almada bringt einen langen Ball tief aus der eigenen Hälfte an, Gallagher macht den Laufweg in die Spitze und verarbeitet die Kugel super mit zwei Kontakten bis zum Abschluss. Calero wirft sich aus dem Sprint in die Grätsche und blockt so den freien Torschuss des Engländers von der Strafraumkante ab!
42. | Luft zum Atmen für die Hausherren. Nach einem schlampigen Fehlpass von Alvarez muss Johnny Cardoso gegen Javi Puado das taktische Foul ziehen. Es gibt die erste Gelbe Karte der Partie und den Freistoß für Barcelona.
40. | Atletico kommt druckvoll aus der kurzen Trinkpause. Nach dem Dosenöffner soll jetzt das zweite Tor vor der Pause fallen. Espanyol ist jetzt nur noch im eigenen, letzten Drittel gegen den Ball gefordert.
37. | Toooor! Espanyol - ATLETICO MADRID 0:1. Julian Alvarez mit dem direkten Freistoßtor! 29 Saisontore waren es in der vergangenen Spielzeit, heute markiert er traumhaft sein erstes Tor der Saison 2025/26: Der Ball liegt gute 20 Meter halblinks vor dem Tor bereit, Alvarez tritt an und setzt die Kugel herrlich links oben unter die Latte! Mit Schnitt, stramm geschossen, Dmitrovic hat nicht den Hauch einer Chance.
35. | So, weiter gehts.
33. | Es gibt eine Trinkpause. In Barcelona liegen die Temperaturen auch heute Abend noch jenseits der Marke von 30 Grad Celsius.
30. | Bei Simeones Mannschaft läuft viel über die rechte Seite. Llorente und Simeone konnten sich bereits in den vergangenen Jahren in dieser Konstellation einspielen. Auf eine Großchance warten wir allerdings weiterhin.
27. | Für Diego Simeone ist mit dem Anpfiff um 21:30 Uhr offiziell seine 15. Saison als Cheftrainer der Rojiblancos angebrochen. Im heutigen Fußball und auf diesem Niveau ein absolutes Alleinstellungsmerkmal für die Klub-Legende.
24. | Eckball für die Gäste. Baena, im Sommer von Villarreal zum Hauptstadt-Klub gewechselt, nimmt sich der Sache an. Ball kommt, ebenso allerdings Le Normands Ellenbogen in den Rücken Cabreras. Schiedsrichter Mateo Busquets pfeift die Aktion ab.
21. | Julian Alvarez meldet sich in der Partie an. Feiner Haken 25 Meter vor dem Tor, den Gegenspieler aussteigen lassen und schließlich mit dem schwächeren Linken abgezogen. Dmitrovic packt souverän zu.
18. | Atleti, wie wir sie so schätzen. Die Rot-Weißen zeigen sich mit nahzeu jeder Schiedsrichter-Entscheidung gegen sie unzufrieden. Geht mir ähnlich mit den ersten 18 Minuten Fußball, die die Simeone-Elf hier angeboten hat.
15. | Nach einer Ecke der Rojiblancos bietet sich Espanyol die Konterchance. Puado nimmt auf dem linken Flügel Fahrt auf, es mangelt ihm letztlich aber an Anspielstationen. Llorente verteidigt das direkte Duell makellos, Puado dreht ab und spielt dann Ball zurück tief ins Mittelfeld.
12. | Espanyol Barcelona wartet seit acht Ligaspielen auf einen Sieg gegen Atletico Madrid, dabei endeten die letzten vier Aufeinandertreffen der beiden Klubs allesamt in einem Remis.
9. | Fünf der hochkarätigen Neuzugänge Atleticos stehen heute Abend direkt in der Startformation Diego Simeones. Auch dessen Sohn bekommt heute die Chance von Beginn an, nachdem er sich in den vergangenen Spielzeiten im Team der Rojiblancos bereits etablieren konnte.
6. | Espanyols Stadtrivale hat bereits gestern 3:0 gegen Mallorca gewonnen und ist somit erfolgreich in die Mission Titelverteidigung gestartet. Für Hansi Flicks Mannschaft trafen Ferran Torres, Raphinha und Lamine Yamal gegen den Inselklub, der die komplette zweite Halbzeit in doppelter Unterzahl absolvieren musste.
3. | Die ersten Minuten verlaufen ohne große Aufreger. Erwartungsgemäß haben die Rojiblancos aus der Hauptstadt zunächst mehr Spielanteile, Espanyol konnte aus der ersten Ecke der Partie kein Kapital schlagen.
1. | Der Ball rollt in Barcelona!
vor Beginn | Auch Atletico war in der Sommerpause alles andere als untätig, insgesamt wurden acht neue Spieler verpflichtet, von denen einzig Clement Lenglet ablösefrei vom FC Barcelona geholt wurde. Medienberichten zufolge belaufen sich die Ausgaben der Rojiblancos um die 140 Millionen Euro, die vorrangig in die Defensive und das Mittelfeld geflossen sind. Alex Baena, Johnny Cardoso, Marc Pubill und Matteo Ruggeri sind unter anderem Spieler, die ihre Blüte allesamt noch vor sich haben sollten.
vor Beginn | In der Sommerpause musste Espanyol eine der wichtigsten Personalien der abgelaufenen Saison ausgerechnet an den Stadtrivalen abgeben: Der FC Barcelona aktivierte die Ausstiegsklausel im Vertrag von Stammkeeper Joan Garcia, als Ersatz wurde der 33-jährige Marko Dmitrovic von CD Leganes verpflichtet.
vor Beginn | Der heutige Gegner sicherte hingegen erst am 38. Spieltag der Vorsaison den Klassenerhalt. Lange Zeit spielte Espanyol im gesicherten Mittelfeld der Tabelle mit, kassierte aber im Schlussspurt der Saison gleich vier Niederlagen in Serie. Erst ein 2:0-Sieg gegen Las Palmas im Saisonfinale sicherte den Verbleib in La Liga.
vor Beginn | In der vergangenen Spielzeit landeten die Rojiblancos in La Liga hinter den beiden großen Rivalen auf dem 3. Tabellenplatz, der FC Barcelona feierte unter Hansi Flick derweil die Meisterschaft. Schlussendlich lag Atleti 12 Punkte hinter Barca und 8 Zähler hinter dem Stadtrivalen an der Tabellenspitze.
vor Beginn | Diego Simeone schickt sein Team im altbekannten 4-4-2 auf den Platz. Die Rojiblancos zählen auch in dieser Saison wieder zum Favoritenkreis auf den Meistertitel in Spanien. Grund genug dafür: Unter anderem die Namen Oblak, Llorente und Alvarez, die heute allesamt in der ersten Elf stehen. Überraschend sitzt Antoine Griezmann zunächst auf der Bank.
vor Beginn | Und so beginnt Atletico Madrid die neue Saison: Oblak - Llorente, Le Normand, Hancko, Ruggeri - Simeone, Gallagher, Cardoso, Baena - Almada, Alvarez
vor Beginn | Espanyol Barcelona erwarten wir heute Abend im 4-2-3-1, womöglich wird Terrats aber auch immer wieder an die Setie von Fernandez in die Spitze rücken. Mit Dmitrovic steht außerdem ein neuer Stammkeeper zwischen den Pfosten.
vor Beginn | Das ist die Startformation von Espanyol Barcelona: Dmitrovic - El Hilali, Calero, Cabrera, Romero - Lozano, Exposito - Carreras, Terrats, Puado - Fernandez
vor Beginn | Herzlich willkommen in LaLiga zur Begegnung des 1. Spieltages zwischen Espanyol Barcelona und Atletico Madrid.