Von dieser Stelle wars das aus LaLiga. Aus dem spanischen Oberhaus haben wir für Sie heute aber noch eine weitere Partie auf dem Programm, in wenigen Minuten erfolgt der Anstoß bei Atletico vs. Rayo Vallecano. Viel Spaß dabei und noch einen schönen Abend.
Wie gehts weiter? Am Wochenende ist in Spanien das Pokalendspiel, der Ligabetrieb ruht. Am Samstag drauf muss Osasuna dann bei Villarreal antreten. Sevilla spielt einen Tag später beim CD Leganes - ein Sechs-Punkte-Spiel, Leganes ist Vorletzter.
Durch den Dreier darf Osasuna weiter von Europa träumen, der Rückstand auf Vigo, das auf dem Conference-League-Platz steht, beträgt nur noch zwei Zähler. Und Vigo hat an diesem Spieltag bereits gespielt. Für Sevilla bleibt alles wie gehabt, der erste Abstiegsplatz liegt fünf Punkte entfernt.
Die Punkte bleiben also in Pamplona. Der Gast aus Sevilla startete die Partie aktiver, doch ein Standardgegentor und ein Platzverweis zogen der Mannschaft von Joaquin Caparros noch vor der Pause den Zahn. Mit der 1:0-Führung im Rücken tat Osasuna nach der Pause nur das Allernötigste. Und wäre dafür in der Schlussphase fast noch bestraft worden.
90.+4. | Weitere wird es nicht mehr geben. Cordero Vega beendet die Partie.
90.+3. | Gute Chance für Sevilla, als Juanlu auf der rechten Seite durchmarschiert und den Ball halbhoch ins Zentrum bringt. In vorzüglicher Abschlussposition neun Meter vor dem Kasten trifft Peque Fernandez den Ball nicht voll, der harmlos am Kasten vorbeirollt. Das war irgendwie die beste Torgelegenheit der Gäste in der gesamten Partie.
90.+1. | Areso kassiert auch noch Gelb. Er versuchte, die schnelle Ausführung eines Freistoßes zu verhindern. Tief in der Sevilla-Hälfte!
90.+1. | Drei Minuten gibts obendrauf.
89. | Jetzt wird der einzige Torschütze, Ruben Garcia, vom Feld genommen, um sich seinen Abgangsapplaus abzuholen. Für ihn kommt Kike Barja in die Partie.
87. | Juanlu holt sich eine Gelbe für ein taktisches Foul im Mittelfeld ab.
87. | Das war mal eine richtig feine Offensivaktion der Gäste. Suso mit einem Lupfer aus dem Stand über die Abwehrkette. Zaragoza verschätzt sich völlig und so kann Juanlu den Ball an der Grundlinie übernehmen und fein durch den Torraum spielen. Nur ist dort überhaupt kein Abnehmer. Aber das war eine Szene wie gemalt dafür, dass Osasuna nochmal der Schrecken durch die Glieder fährt.
84. | Also wird wieder gewechselt. Osasunas Ante Budimir hat Feierabend, Jose Arnaiz kommt für ihn ins Spiel.
83. | Die Partie ist extrem langsam, Raumgewinne dauern bei beiden Teams Ewigkeiten.
78. | Und für den angeschlagenen Sow übernimmt Jesus Joaquin Fernandez Saenz de la Torre - kein Platz dafür auf dem Trikot, da steht lakonisch Suso.
78. | Zwei Wechsel bei den Gästen. Carmona, bereits verwarnt, macht für Peque Fernandez Platz.
78. | Bryan Zaragoza kassiert Gelb für eine ungestüme Grätsche im Mittelfeld.
78. | Osasuna fängt einen schlampigen Pass im Mittelfeld ab und will schnell umschalten. Aber dann fängt Sevilla einen schlampigen Pass im Mittelfeld ab und will nicht umschalten. Ja, ja.
77. | Jetzt ein Halbfeldfreistoß auf der anderen Seite. Pedrosa, der Mann für die Standards bei Sevilla, bringt den Ball fast bis zur Strafraumgrenze!
74. | Stückwerk auf Stückwerk, bis endlich mal wieder ein Standard gepfiffen wird. Osasuna bekommt einen Freistoß am linken Strafraumeck zugesprochen. Ruben Garcia führt aus, schlägt den Ball zum Elfmeterpunkt, wo Budimir es im Vorwärtsflug per Hacke probiert. Spektakulär, aber Budimir verpasst den Ball. Osasuna bleibt aber am Ball und Zaragoza bekommt noch eine Gelegenheit aus halblinker Position, gibt dem Schlenzer aber nicht genug Drall mit, der Ball fliegt direkt ins Toraus.
71. | Und so plätschert die Partie irgendwie gemächlich Richtung Schlusspfiff. Und der ist noch eine ganze Weile weg. So wie die Partie sich entwickelt, können wir allenfalls auf mehr Standards hoffen, damit sich noch was auf der Anzeigetafel passiert.
69. | So richtig viel fällt Osasuna in Überzahl nicht ein. Tatsächlich gelingt es Sevilla in dieser Phase häufiger sich freizuschwimmen. Aber mehr als ein paar Standards springen dabei nicht heraus.
66. | Dritter Wechsel bei den Gastgebern, für Abel Bretones kommt nun Juan Cruz in die Partie.
66. | Eine gute halbe Stunde noch, Abschlüsse gibts 5:5, aber die xG-Werte beschreiben ganz gut, dass das alles keine Megachancen waren: 0,21:0,24. Nix fürs Poesiealbum.
64. | Carmona kassiert Gelb für ein "Foul" an Torro. Zugegeben, der hebt spektakulär ab, aber es war auch deutlich zu sehen, wie Carmona zurückzog und den Mittelfeldspieler von Osasuna überhaupt nicht berührte. Harsch. Einmal mehr.
62. | Die Ecke wird tatsächlich gefährlich. Die Hereingabe Pedrosas von rechts landet an der Torraumgrenze bei Agoume. Der hat das offene Tor vor sich, bekommt den Kopfball aber nicht auf den Kasten! Bringt er den aufs Tor, kann Herrera nicht mehr viel machen. Der Ball fliegt allerdings knapp am linken Pfosten vorbei.
61. | Jetzt aber mal wieder der Ansatz von Entlastung bei den Gästen. Und das läuft über die rechte Seite, wo Juanlu sich an der Außenlinie durchsetzen kann und in die Spitze marschiert. Seine halbhohe Flanke wird zur Ecke geklärt.
59. | Oder es geht gerade so wie bei der Flanke von Alvaro Garcia: Die kommt direkt hinter dem Tor runter. Man muss schon sagen, aus dem Spiel heraus konnte sich Osasuna noch keine Chancen erarbeiten.
58. | Osasuna geht das jetzt wie ein Geduldspiel an. Viel Ballbesitz im Angriffsdrittel, die Kugel wandert immer wieder von Seite zu Seite, das höchste der Gefühle ist aber in der Regel ein weiterer Eckstoß.
54. | Und es gibt auch schon den zweiten Eckstoß für Osasuna seit dem Seitenwechsel. Die Abwehr von Sevilla wirkt bei diesen Standards nicht immer ganz sattelfest, über den zweiten Ball kommt Osasuna diesmal zum Abschluss. Feine Außenristflanke von Zaragoza von der linken Strafraumseite, aber Budimir bekommt den Ball in aussichtsreicher Position am kurzen Torraumeck nicht auf den Kasten.
51. | Entlastungsangriff der Gäste, geht über links, aber weil die Flanke von Pedrosa zu nah ans Tor kommt, kann Herrera den Ball locker pflücken. Dann geht schon wieder in die andere Richtung.
50. | Es geht, wie fast zu erwarten war, mit viel Ballbesitz für Osasuna los. Zu gefährlichen Torszenen kommt es zunächst nicht. Sevilla scheint sich ganz aufs Kontern verlegt zu haben.
48. | Die Wechsel bei Osasuna legen nahe, dass das nun in der zweiten Hälfte gegen ein waidwundes Sevilla-Team einen Tick offensiver werden soll. Osasuna hat wohl in der Abwehr auf eine Viererkette umgestellt.
46. | Die zweite Hälfte hat begonnen.
46. | Und für Catena kommt Bryan Zaragoza ins Spiel. Ein Angreifer kommt für einen Verteidiger. Zaragoza gehört immer noch den Bayern.
46. | Zwei Wechsel bei der Heimmannschaft gibts aus der Pause zu vermelden. Pablo Ibanez, der ja eigentlich schon kurz des Feldes verwiesen war, wird durch Iker Munoz ersetzt.
Halbzeit | Es war keine hochklassige Begegnung in der ersten Hälfte. Aber dafür war ganz schön was los. Sevilla kam zunächst besser ins Spiel, ohne sich aber viele Abschlüsse erarbeiten zu können. Durch einen Traumfreistoß von Ruben Garcia (25.) ging Osasuna überraschend in Führung, sieben Minuten später kassierte Sevillas Lukebakio einen Platzverweis, und in der Nachspielzeit machte Cordero Vega einen Platzverweis gegen Osasuna rückgängig. In Unterzahl wirkte Sevilla nicht in der Lage, diese Partie noch drehen zu können.
45.+7. | Pausenpfiff. Ein paar Sevilla-Spieler suchen daraufhin das Gespräch mit dem Spielleiter, der aber nicht zu einem Meinungsaustausch bereit ist.
45.+4. | Sechs Minuten Nachspielzeit. Bisschen happig, zumal sich Cordero Vega bei der ersten Roten nicht einmal an den Monitor bemühte. Überhaupt, nie gut, wenn ein Schiedsrichter so oft im Ticker erwähnt wird.
45.+2. | Jedenfalls schaut sich Cordero Vega die Bilder an, kommt vom Monitor zurück, malt ein Rechteck in die Luft, macht das Zeichen, dass er die Rote zurücknimmt und zu einer Gelben reduziert. Quatsch mit Soße. Da fehlt mir ehrlich gesagt die Konsistenz.
45. | Die Karten sitzen aber locker bei Senor Cordero Vega. Wir haben einen weiteren Platzverweis. Pablo Ibanez grätscht Sow von hinten um, trifft aber mit ausgestrecktem Fuß die Wade. Kann man so entscheiden. Der VAR meldet sich aber. Cordero Vega begibt sich zum Bildschirm. Wenn Sie mich fragen, das war keine grobe Fehlentscheidung. Aber was weiß ich denn schon?
43. | Eine Freistoßsituation im Osasuna-Strafraum wird kurz vom VAR gecheckt. Im Sandwich zwischen drei Verteidigern kommt der Ball bei Alvaro Garcia runter. Und irgendjemand berührte dabei den Ball mit dem Arm. Weils keinen Handelfmeter gibt, ist man wohl zu dem Schluss gekommen, dass es der Arm von Garcia war.
41. | Osasuna kommt nun über die linke Seite, Oroz dribbelt sich dort durch, zieht vor den Strafraum und schließt aus 20 Metern ab, viel zu hoch. Kommt aber in die Abschlussstatistik. War mehr eine Einzelaktion. Könnte es häufiger geben, Osasuna hat jetzt ja doch etwas mehr Platz.
38. | Hormigo wird geopfert und nun ausgewechselt. Alvaro Garcia übernimmt. Schon irgendwie ungewöhnlich, in dieser Situation einen Offensiven für einen Offensiven zu bringen. Wahrscheinlich ist Alvaro Garcia einfach schneller?
36. | Kein Eingreifen des VAR, aber wie gesagt, so ganz einverstanden bin ich mit dieser Entscheidung nicht. Lukebakio versuchte, sich von Catena zu lösen, unnatürlich war seine Handbewegung nicht. Aber der Referee war näher dran, und wahrscheinlich war es keine grobe Fehlentscheidung. Langer Rede kurzer Sinn, Sevilla ab sofort in Unterzahl.
33. | Catena, der Auslöser dieser Szene, wird für sein taktisches Foul an Lukebakio ermahnt.
32. | Das verbessert die Aussichten für Sevilla nicht gerade. Rot für Lukebakio! Ein Konter der Gäste rollte, im Mittelfeld sinkt plötzlich Catena zu Boden, während Lukebakio an ihm vorbeizieht. Mal schauen, ob diese Karte wirklich Bestand haben wird. Auf den ersten Blick sah das nicht aus wie eine Tätlichkeit. Der Schiedsrichter zeigt an, dass er einen Ellbogenschlag erkannt hat.
29. | Aber Osasuna scheint sich die Führung nun nachträglich verdienen zu wollen, versucht zumindest, den Druck weiter hochzuhalten.
28. | War sein vierter Saisontreffer, und die Führung der Gastgeber kam schon ein bisschen gegen den Spielverlauf. Aus den jüngsten Ergebnissen zu schließen, steht damit schon mal fest, dass Sevilla heute Abend nicht gewinnen wird. Gedreht haben die Gäste ein Spiel schon lange nicht mehr.
25. | Tooor! OSASUNA - Sevilla 1:0. Ruben Garcia hat diesen Freistoß herausgeholt. Und er führt ihn auch aus. Aber wie! Er wirkt selbst überrascht, als er den Standard direkt ausführt und die Kugel genau im kurzen Kreuzeck einschlägt. Alle, auch Nyland, hatten wohl mit einer Hereingabe gerechnet. Ob Nyland noch was hätte ausrichten können? Schwer zu sagen, der passte wirklich genau in den Winkel.
24. | Jetzt könnte es interessant werden. Die Gastgeber holen am rechten Strafraumeck einen Freistoß heraus.
23. | Nach ein bisschen Ballgeschiebe auf Höhe der Mittellinie nimmt Saul einen schicken Seitenwechsel vor und bringt damit den auf rechts gestarteten Carmona in einen Flankenlauf. Die Hereingabe auf Strafraumhöhe verzieht dieser aber völlig. Es bleibt in der Anfangsphase, die langsam vorbei sein dürfte, bei vielen Halbheiten.
20. | Jetzt mal wieder Sevilla aktiver, als nach viel Durcheinander am Mittelkreis Sow schließlich den Ball sichert. Er spielt raus auf Bade, der irgendjemand in der rechten Halbspur schicken will. Doch zu scharf, zu schnell, zu lang - Herrera kann den Ball im Osasuna-Strafraum in aller Ruhe aufnehmen.
18. | Die kurze aktivere Phase reicht immerhin, dass Osasuna beim Ballbesitz mit den Gästen mittlerweile gleichgezogen ist. Auf einen Abschluss warten wir jedoch noch.
16. | Jetzt aber mal der Ansatz eines strukturierten Angriffs bei Osasuna. Ballhalten im Mittelfeld, dann spielt Boyomo nach rechts raus auf Budimir, der will auf Strafraumhöhe flanken, wird jedoch geblockt. Seit dem misslungenen Halbfeldfreistoß eben ist Osasuna etwas aktiver geworden und verschiebt das Spielgeschehen nun in die gegnerische Hälfte. Sevilla zieht sich etwas weiter zurück.
14. | Wie schwer sich Osasuna tut, ist an einem Halbfeldfreistoß zu erkennen. Der wird kurz ausgeführt und irgendwie erreicht der Ball nie den Strafraum. Wo alle auf die Hereingabe warteten.
13. | Dabei tut sich Osasuna enorm schwer, mal die Mittellinie zu überqueren. Gestört wird das Aufbauspiel der Gastgeber in der Regel erst an der Mittellinie, das reicht bisher völlig.
10. | Gut zehn Minuten gespielt, und irgendwie tun sich die Gastgeber schwer. Die Bälle gehen in der Vorwärtsbewegung schnell verloren, Sevilla hat die Kontrolle übernommen. Keine überwältigende Dominanz, aber eine erkennbare.
8. | Nach diesen zwei Vorstößen, die in der Vorbereitung nicht schlecht waren, gelingt es Sevilla nun, sich in der gegnerischen Hälfte festzusetzen. Als Lukebakio dann von Agoume aus dem Halbfeld im Strafraum bedient wird, hat er zunächst Mühe, den Ball zu kontrollieren, gelingt ihm dann halbwegs, aber freistehend, von einem Verteidiger angelaufen, verzieht er deutlich. Da war mehr drin. Zwar ging die Fahne nachträglich hoch, aber die Abseitsentscheidung hätte der VAR sicherlich hinterfragt. Der rechte Außenverteidiger hatte nämlich geschlafen. Hätte Lukebakio gutgetan, seit sechs Partien wartet er auf einen Treffer, der erfolgreichste Torschütze Sevillas.
6. | Sevilla mit dem besseren Start. Diesmal kommen die Gäste durchs Zentrum. Agoume wird doch nicht angegangen und kann in die Spitze duchstecken, wo Hormigo gestartet ist und bis zur Strafraumgrenze geht. Der Abschluss ist dann ein wenig überhastet, aus halblinker Position verzieht er aus 18 Metern deutlich, der Ball fliegt harmlos am langen Pfosten vorbei.
4. | Aber immerhin, das konnte man als einen Besuch im Angriffsdrittel bezeichnen. Sowas war von den Gastgebern noch nicht im Ansatz zu sehen. Sevilla kann den Ball relativ unbehelligt durch die Abwehr laufen lassen, eventuelles Offensivpressing ist noch sehr halbherzig.
3. | Ein erster Angriff der Gäste wird abgefangen, die Flanke von der rechten Seite bleibt in der Abwehr hängen. Der Aufbau war ganz hübsch. Lukebakio zunächst auf der linken Seite unterwegs, spielt ins Zentrum auf Sow, der dann Carmona auf der rechten Seite in Flankenposition bringt. Das wars dann aber auch schon.
1. | Bei angenehmen Frühlingstemperaturen um 20 Grad nimmt die Partie einen gemächlichen Beginn.
1. | Adrian Cordero Vega gibt das Spiel im Estadio El Sadar frei.
vor Beginn | Dabei kann der Einstand wohl als gelungen betrachtet werden - unter diesen Voraussetzungen. Gleich in der ersten Partie unter seiner Obhut konnte die Niederlagenserie Sevillas beendet werden, gegen Alaves konnte immerhin endlich auch mal wieder gepunktet werden.
vor Beginn | Caparros kennt die Verhältnisse in Sevilla gut, Anfang der 2000er war er hier als Coach für fünf Jahre im Amt, fast 20 Jahre später sprang er noch zweimal als Übergangstrainer bei Sevilla ein - und genau in dieser Rolle soll er nun für den Klassenerhalt sorgen.
vor Beginn | Schauen wir auf den Gast aus Sevilla. Dort darf man dieser Tage den Neue-Besen-Effekt bewundern. Vor knapp 14 Tagen wurde Garcia Pimienta von seinen Aufgaben entbunden, nach fünf Niederlagen am Stück war das Ende der Fahnenstange erreicht. Und bis zum Ende der Saison wurde Joaquin Caparros mit der Betreuung der Mannschaft beauftragt.
vor Beginn | Seit vier Spieltagen ist die Mannschaft ungeschlagen, die letzte Niederlage vor dieser Serie gabs gegen den FC Barcelona. Zuletzt gabs Siege gegen Valladolid (3:2) und Girona (2;1). Zuhause hat das Team nur eines der letzten sechs Spiele verloren, allerdings verhinderten die vier Remis darunter allzu große Sprünge in der Tabelle.
vor Beginn | Damit haben wir die Ausgangsbedingungen geklärt. Schauen wir uns näher an, wies bei den Teams sportlich so läuft. Elfter ist das Team aus Pamplona im Moment. Und auf einem guten Wege, das Kunststück der Spielzeit 2022/23 zu wiederholen, als man den Sprung in die Qualifikation zur Conference League schaffte.
vor Beginn | So weit liegen beide Teams eigentlich gar nicht auseinander. Beide kommen bisher auf neun Saisonsiege. Die unterschiedliche Anzahl der Remis sorgt dafür, dass zwischen beiden Teams zurzeit vier Zähler liegen. Und die aktuelle Form spielt natürlich auch eine Rolle, dazu gleich mehr. Osasuna ist sieben Zähler von einem europäischen Startplatz weg, Sevilla fünf vom ersten Abstiegsrang.
vor Beginn | Ganz anders sieht es bei den Gästen aus, die zuletzt 1:1 gegen Alaves spielten. Caparros nimmt nämlich gleich fünf Änderungen vor. In der Abwehr spielt Kike Salas (zurück nach Sperre) für Martinez, zudem starten Juanlu, Saul, Hormigo und Sow für Gudelj (gesperrt), Peque, Ejuke und Isaac.
vor Beginn | Die Elf von Joaquin Caparros läuft so auf: Nyland - Carmona, Bade, Kike Salas, Pedrosa - Juanlu, Agoume, Saul, Hormigo - Sow, Lukebakio.
vor Beginn | Nach dem 3:2 bei Valladolid gibts bei Osasuna lediglich eine Neuerung in der Startelf. Pablo Ibanez ersetzt den verletzten Moncayola im zentralen Mittelfeld
vor Beginn | So präsentiert sich das Team von Vicente Moreno: Herrera - Areso, Boyomo, Catena, Herrando, Bretones - Pablo Ibanez, Torro, Aimar - Ruben Garcia, Budimir.
vor Beginn | Greift Osasuna noch einmal Richtung Europa? Gerät Sevilla noch einmal in Abstiegsgefahr? Die kommenden 90 Minuten bringen uns Antworten näher. Schauen wir auf die Formationen ...
vor Beginn | Herzlich willkommen in LaLiga zur Begegnung des 33. Spieltages zwischen dem CA Osasuna und dem FC Sevilla.