Das war es für heute aus London. Ich bedanke mich für Ihre Aufmerksamkeit.
Für Tottenham geht es unter der Woche in der Champions League nach Norwegen zu Bodo/Glimt. Am kommenden Samstag geht es in der Premier League dann bei Leeds weiter. Die Wolves empfangen am kommenden Wochenende Brighton and Hove, wo sie dann die nächste Chance haben werden, um den ersten Sieg der Saison einzufahren.
Nach diesem Spiel liegt Tottenham mit 11 Punkten auf dem 3. Platz in der Liga. Die Wolves belegen mit nun einem Zähler weiterhin abgeschlagen den letzten Platz in der Liga.
Tottenham und Wolverhampton trennen sich mit einem 1:1-Unentschieden. In einem insgesamt eher schwachen Spiel lagen die Gäste fast die gesamte zweite Halbzeit in Führung, nachdem Bueno nach einer Standardaktion den Ball zum ersten Mal in dieser Saison im Tor unterbringen konnte. Lange sah es danach aus, dass Wolverhampton zum ersten Mal in dieser Saison siegreich sein kann in der Premier League. Palhinha hat aber mit einem sehenswerten Treffer kurz vor Abschluss den Traum der Wolves vom ersten Saisonsieg platzen lassen.
90.+7. | Abpfiff in London.
90.+4. | Palhinha sieht die Gelbe Karte, weil er beim Jubeln sein Trikot ausgezogen hat.
90.+4. | Toooor! TOTTENHAM - Wolverhampton 1:1. Palhinha mit dem unerwarteten Ausgleich kurz vor Ende der Partie! Zunächst wird der Ball von der linken Seite auf Sarr geflankt, der im Sechzehner mit dem Rücken zum Tor steht. Er sieht den zum Tor stehenden Palhinha und legt den Ball direkt auf den Portugiesen ab. Palhinha zieht direkt mit seinem rechten Fuß in die lange Ecke ab.
90.+2. | Die Gäste wechseln nochmal. Für die letzten Momente ersetzt Gomes Arias.
90.+1. | Der Schiedsrichter lässt fünf Minuten nachspielen.
90. | Auch die Gäste versuchen immer wieder, ihr Offensivspiel zu gestalten, doch spätestens am Sechzehner ist dann Schluss. Wird es an diesem Abend noch einen Treffer geben? Falls ja, für wen?
87. | Tottenham versucht in der Schlussphase, immer wieder Stiche zu setzen, doch es ist zu wenig, um Wolverhampton wirken gefährlich zu werden.
84. | Bei den Wolves ersetzt Arokodare Strand Larsen.
84. | Auf beiden Seiten wird nochmal gewechselt. Bei den Spurs kommt Tel für Udogie.
83. | Palhinha versucht es mit einem Distanzschuss aus rund 30 Metern. Die Idee ist gut, doch die Umsetzung ausbaufähig, der Ball geht mehrere Meter rechts am Tor vorbei.
80. | Die beste Chance für die Gastgeber in dieser zweiten Halbzeit. Eine Flanke von der rechten Seite kommt gut auf Richarlison, der am Elfmeterpunkt steht. Der Brasilianer springt höher als seine Gegenspieler, doch der Ball geht mehrere Meter über das Tor.
78. | Außerdem kommt Odobert für Simons in die Partie.
78. | Bei den Spurs gibt es zwei Wechsel: Sarr ersetzt Bergvall.
77. | Die Spurs wirken etwas planlos und unbeholfen in der aktuellen Situation, sie schaffen es nicht, sich eine gute Situation zu kreieren.
74. | Bueno beinahe mit dem 2:0. Die Gäste spielen sich clever nach vorne, Bueno bekommt den Ball in seinen Lauf gespielt. Im Strafraum zieht er aus halblinker Position auf das Tor Vicarios ab, doch dieser kann den Ball zur Ecke abwehren.
71. | Die Gastgeber lagen vor dem Spieltag auf dem 3. Platz in der Liga. Sie spielen gegen das einzige Team, das bislang keinen einzigen Punkt in dieser Saison geholt hat. Dennoch sind die Spurs sehr verunsichert, in der aktuellen Spielphase gelingt den Londonern nichts im Spiel nach vorne.
68. | Bellegarde mit einer guten Chance zum 2:0. Über die linke Seite spielt er sich in den Strafraum, doch gegen zwei Verteidiger der Spurs kann er sich keine gute Schussposition erarbeiten, mit seinem linken Fuß zieht er zwar auf das Tor der Spurs ab, doch der Ball geht links am Tor vorbei.
65. | Bergvall sieht die Gelbe Karte für eine Grätsche an Bellegarde.
64. | Außerdem kommt Bellegarde für Joao Gomes.
63. | Bei den Wolves werden nochmal zwei Wechsel vorgenommen. Porro ersetzt Spence.
62. | Bei den Spurs wird zum ersten Mal an diesem Abend gewechselt: Johnson kommt für Bentancur in die Partie.
60. | Die Spurs versuchen, den Ausgleich zu erzielen, sie spielen einen sehr offensiven Fußball, doch die Wolves stehen hinten kompakt. Die Spieler der Gäste werfen sich in jeden Ball, um die Führung zu verteidigen.
57. | Die Spurs haben nach einem Rückstand das letzte Mal im November 2024 gewonnen.
54. | Tooor! Tottenham - WOLVERHAMPTON 0:1. Die Gäste gehen nach einem Standard in Führung. Zunächst wird ein Eckball von der rechten Seite in den Strafraum gebracht, Buenos erster Versuch aus dem Fünfmeterraum wird von Vicario abgewehrt, doch der Ball wird von einem Verteidiger abgefälscht und landet wieder bei Bueno, der beim zweiten Versuch den Ball mit dem rechten Fuß ins Tor befördert.
52. | Beide Teams pressen sehr hoch, keine der beiden Mannschaften kommt aktuell in den Strafraum des Gegners.
49. | Die zweite Hälfte beginnt wesentlich energischer als noch die ersten 45 Minuten. Beide Teams sind heiß. Es scheint eine Frage der Zeit zu sein, bis hier endlich der erste Treffer fällt.
46. | Die zweite Halbzeit wird angepfiffen.
46. | Außerdem kommt Tchatchoua für Hwang.
46. | Bei den Wolves gibt es zwei Wechsel: Agbadou ersetzt Doherty.
Halbzeit | Zur Halbzeit steht es in London zwischen den Tottenham Hotspur und den Wolverhampton Wanderers 0:0. Beide Teams haben sehr lange gebraucht, um in diese Partie zu finden. Kudus hat zwar für die Spurs ins Netz des Gegners getroffen, doch der Spieler der Londoner stand vorher im Abseits. Die Leistung der beiden Mannschaften ist definitiv ausbaufähig. Werden wir in der zweiten Halbzeit Tore sehen?
45.+5. | Halbzeit in London.
45.+4. | Doherty kommt im Sechzehner zum Schuss mit seinem rechten Fuß, doch der Ball geht am Tor vorbei.
45.+3. | Arias versucht es mit einem Schuss außerhalb des Strafraums, doch sein Schuss wird abgeblockt.
45.+1. | Der Schiedsrichter lässt vier Minuten nachspielen.
45. | Richarlison kommt nach einer Flanke von der rechten Seite im Fünfmeterraum zum Ball, doch der Brasilianer kann den Ball nicht richtig verwerten.
42. | Die Partie wird vor der Pause nochmal sehr hitzig. Beide Teams würden hier gerne noch in der ersten Halbzeit in Führung gehen.
39. | Joao Gomes ist der nächste Spieler, der die Gelbe Karte sieht. Er begeht ein taktisches Foul an Simons.
38. | Arias versucht es mit einem Weitschuss von außerhalb des Sechzehners, doch der Ball geht neben das Tor.
35. | Nun sieht Doherty die Gelbe Karte für ein Foul an Udogie. Die Partie wird zunehmend intensiver.
32. | Simons sieht die erste Gelbe Karte der Partie für ein taktisches Foul an Munetsi.
31. | Nur die Spurs spielen noch offensiv, den Wolves gelingt es aktuell nicht, in den Strafraum der Gastgeber zu kommen.
30. | Die Spurs haben nun Blut geleckt. Sie erarbeiten sich drei Eckbälle am Stück, doch bisher klappt es noch nicht so ganz, die Wolves hier zu erschrecken.
28. | Kudus befördert den Ball zum ersten Mal am heutigen Tag in das Tor, doch der Spieler der Spurs stand vorher im Abseits.
25. | Hwang versucht es mit einem Weitschuss von außerhalb des Sechzehners, doch sein Schuss geht neben das Tor.
23. | Bergvall kommt im Strafraum unerwartet zum Ball, doch der Spieler der Spurs hat selber nicht damit gerechnet, sodass das Spielgerät als Kullerball auf Johnstone kommt.
20. | Das Spielgeschehen findet hauptsächlich im Mittelfeld statt. Keine der Mannschaften schafft es, sich gut in den Strafraum des Gegners zu spielen.
17. | Das Tempo und die Intensität in dieser Partie nehmen zu. Allerdings wollen beide Teams noch nicht so richtig alle Karten auf den Tisch legen.
14. | Beinahe das 1:0 für die Spurs! Über die linke Seite kommt eine Flanke von Simons, Kudus kommt im Fünfmeterraum zum Kopfball, doch Johnstone kann den Ball mit seinen Händen abwehren, das Leder geht von der Latte wieder ins Spielfeld!
12. | Tottenham beginnt, offensiver zu spielen. Bislang ist das Tempo aber noch sehr ausbaufähig, auch steht die Defensive der Wolves gut, sodass es keine gefährlichen Chancen gibt.
9. | Die Spurs lassen die Gäste aktuell sehr viel Spielraum. Die Gastgeber bieten aktuell ihren Fans kaum etwas.
6. | Die erste gute Chance für die Wolves! Über die linke Seite spielen sich die Gäste dank Bueno nach vorne, eine Flanke kommt in den Strafraum, doch Larsen kann den Ball nicht wirklich gut verwerten.
4. | Beide Mannschaften starten vorsichtig in diese Partie.
1. | Anpfiff in London.
vor Beginn | Heute wäre Wolverhampton bereits mit einem Remis sicherlich einverstanden. Wie geht das Spiel heute aus? Auf uns warten interessante 90 Minuten in London.
vor Beginn | In der vergangenen Saison spielten die Teams zweimal gegeneinander. In der Hinrunde ging das erste Duell mit einem 2:2-Unentschieden zu Ende. In der Rückrunde konnten die Wölfe das Spiel mit 4:2 klar für sich entscheiden.
vor Beginn | Die Wolves haben einen katastrophalen Saisonstart hingelegt. Nach dem 5. Spieltag steht das Team weiterhin ohne einen einzigen Punkt dar. Damit sind die Wölfe abgeschlagenes Tabellenschlusslicht.
vor Beginn | Tottenham empfängt heute in London das Schlusslicht aus Wolverhampton. Die Spurs liegen nach einem guten Saisonstart auf dem 3. Platz mit 10 Punkten.
vor Beginn | Die Wolves spielten zwar am letzten Spieltag in der Liga auch im 3-4-2-1-System, im Vergleich zur Heimniederlage gegen Leeds haben es aber nur zwei Spieler geschafft, in der Startelf zu bleiben.
vor Beginn | Die Wolves spielen im 3-4-2-1-System: Johnstone - Doherty, Krejci, Bueno - Munetsi, Andre, Gomes, Hugo Bueno - Arias, Hwang - Larsen.
vor Beginn | Auch am letzten Spieltag der Premier League spielten die Spurs im 4-3-3-System. Im Vergleich zum Unentschieden in Brighton and Hove gibt es aber zwei personelle Wechsel: Spence ersetzt Porro in der Verteidigung. Außerdem spielt Simons heute in der Offensive anstelle von Odobert.
vor Beginn | Die Spurs spielen im 4-3-3-System: Vicario - Spence, Romero, van de Ven, Udogie - Bergvall, Palhinha, Bentancur - Kudus, Richarlison, Simons.
vor Beginn | Herzlich willkommen in der Premier League zur Begegnung des 6. Spieltages zwischen Tottenham Hotspur und Wolverhampton.