Das war der Liveticker zur Partie zwischen Tottenham Hotspur und Manchester United. Herzlichen Dank fürs Mitlesen, ein schönes Wochenende noch und bis zum nächsten Mal.
Beide Teams verpassen damit den Sprung auf Platz 2. Tottenham ist immerhin fürs Erste neuer Tabellendritter, United bleibt auf Platz 7. Weiter geht es für die Spurs am 23. November mit dem Derby bei Spitzenreiter Arsenal. Die Red Devils treffen als Nächstes am 24. November zuhause auf Everton.
Nach einer verrückten Schlussphase bleibt es bei der Punkteteilung. Auch im zweiten Durchgang kam diese Partie nie so richtig in Tritt. Die Spurs rannten dem Rückstand hinterher, präsentierten sich aber lange ungefährlich. United konzentrierte sich nach der Pause fast nur noch auf die Defensive. In der Schlussphase lief zunächst alles gegen die Red Devils. Man fing sich den Ausgleich durch Tel, musste danach in Unterzahl agieren, weil Sesko sich verletzte, und musste in der Nachspielzeit den vermeintlichen Siegtreffer von Richarlison hinnehmen. Doch den Schlusspunkt setzte de Ligt, der nach einer Ecke für United ausgleichen konnte. So steht am Ende ein insgesamt leistungsgerechtes Unentschieden.
90.+8. | Das Spiel ist zu Ende, es bleibt beim 2:2.
90.+7. | Für ein taktisches Foul sieht Danso die Gelbe Karte.
90.+6. | Tooooooor! Tottenham Hotspur - MANCHESTER UNITED 2:2. Noch ein Treffer in der Nachspielzeit, diesmal jubelt United! Es gibt nochmal eine Ecke von der linken Seite, Keeper Lammens ist mit dabei. Fernandes tritt die Flanke weit vor den zweiten Pfosten. Dort stiehlt sich de Ligt clever davon und wird von niemandem gedeckt. So kommt er rechts vor dem Tor zum Kopfball und trifft ins kurze Eck. Vicario wehrt erst hinter der Linie ab, und die Gäste bejubeln den Ausgleich.
90.+5. | United greift nach dem Gegentreffer nochmal an, doch nun bleibt wenig Zeit, die man auch noch in Unterzahl bestreiten muss. Gibt es trotzdem nochmal eine Möglichkeit?
90.+2. | Weil er beim Torjubel das Trikot auszog, sieht Richarlison die Gelbe Karte.
90.+1. | Toooooor! TOTTENHAM HOTSPUR - Manchester United 2:1. Unglaublich! Die Spurs treffen in der Nachspielzeit und drehen innerhalb von sieben Minuten das Spiel. Tel bringt eine Ecke von der rechten Seite, die bis zu Udogie durchspringt. Der kontrolliert die Kugel halblinks vor dem Sechzehner und schlenzt sie in Richtung Tor. Vor dem Fünfer steht Richarlison völlig frei und verlängert den Ball aus sieben Metern mit dem Hinterkopf genau ins rechte Eck. Ugarte hebt als letzter Mann das Abseits auf, und so bleibt der Treffer bestehen und die Hausherren dürfen jubeln.
90. | Es gibt sechs Minuten Nachspielzeit.
89. | Nach einer Flanke von links hat Tel die nächste gute Chance, weil er acht Meter vor dem Tor nicht gedeckt wird und frei zum Abschluss kommt. Dabei trifft er diesmal die Kugel aber nicht richtig und bringt sie nicht aufs Tor.
89. | Das ist bitter für Sesko und für United. Der Stürmer hat sich bei der eben vergebenen Chance eine Verletzung zugezogen und muss behandelt werden, kann aber nicht weitermachen. Wechseln können die Gäste nicht mehr, und so müssen sie die verbleibenden Minuten in Unterzahl bestreiten.
88. | Wechsel bei den Spurs: Danso ist für Romero im Spiel.
86. | Gute Möglichkeit für United! Da war mehr drin. Sesko ist nach gutem Zuspiel frei in der Mitte durch und kommt vor den Kasten, braucht aber zu lange für seinen Abschluss. So kann van de Ven nachsetzen und seinen Schuss grätschend verhindern.
84. | Tooooor! TOTTENHAM HOTSPUR - Manchester United 1:1. Das nennt man dann wohl aus dem Nichts. Die Spurs kommen nach langer Abwesenheit wieder gefährlich vor den Kasten und zum Abschluss, und der Schuss sitzt. Der eingewechselte Tel kommt nach flacher Hereingabe von links an den Ball, steht dabei mit dem Rücken zum Tor, dreht sich aber gut um Bewacher de Ligt herum. Der bekommt beim Abschluss zwar noch den Fuß dazwischen, fälscht aber so ab, dass der Ball am machtlosen Keeper vorbei im rechten Eck einschlägt.
82. | Es wirkt noch immer nicht so, als würden die Spurs sich richtig gegen die drohende Niederlage aufbäumen. Die Angriffe bleiben zu zaghaft, es gibt keinen Zug zum Tor, zu wenig Ideen. Genug Zeit für den Ausgleich bleibt zwar, im Moment fällt es aber schwer sich auszumalen, wie es dazu kommen soll.
80. | Nächster Wechsel, jetzt wieder bei den Gästen, bei denen Dalot für Dorgu ins Spiel kommt.
79. | Noch ein Wechsel bei den Hausherren: Xavi Simons geht vom Feld, der ehemalige Münchner Mathys Tel ist neu dabei.
79. | Wechsel bei den Spurs: Bentancur kommt für Palhinha in die Partie.
78. | Gelbe Karte Patrick Dorgu
78. | Nach einem gut vorgetragenen Konter der Gäste kommt Sesko halblinks im Sechzehner an den Ball. Dort braucht er aber etwas zu lange, läuft sich gegen zwei Verteidiger fest und kommt nicht zum Abschluss.
75. | Nach einem Foul in der eigenen Hälfte sieht Palhinha bei den Hausherren die Gelbe Karte.
74. | United wird wieder aktiver und sorgt mit einigen Angriffen für Entlastung. Die Spurs konnten ihre zwei guten Chancen nach der Pause nicht dazu nutzen, um dauerhaft Druck aufzubauen.
72. | Noch ein Wechsel bei den Gästen: Mount ist für Cunha in der Partie.
72. | Casemiro geht bei den Gästen aus dem Spiel, für ihn ist Ugarte neu dabei.
72. | Wechsel bei den Gästen: Maguire ist angeschlagen und wird durch Yoro ersetzt.
70. | Nach einem langen Ball gibt es eine gute Chance für United. Fernandes kommt dabei hinter die Abwehr, kontrolliert den Ball halbrechts am Sechzehner mit der Brust, verzieht dann aber deutlich nach rechts.
69. | Jetzt gibt es ein Powerplay der Spurs, die den Gegner dabei weit in die Defensive drängen und einige Hereingaben schlagen. United steht hinten aber sicher und lässt noch immer kaum gefährliche Aktionen zu.
67. | Wechsel bei den Gastgebern: Udogie ist für Porro im Spiel.
66. | Die Spurs sind im zweiten Durchgang das aktivere Team, tun sich in der Offensive aber nach wie vor schwer. Richarlison ergeht es eigentlich genauso wie Kolo Muani im ersten Durchgang. Weil den Lilywhites ganz vorne die Ideen und Momente fehlen, wartet er in der Mitte meist vergeblich auf Zuspiele.
63. | Der Ball ist im Netz, die Spurs dürfen aber nicht jubeln, weil die Fahne schnell und zu Recht hochgeht. Porro spielt einen guten Flachpass von rechts vor den Sechzehner zu Richarlison. Der braucht einen Moment zu lang, bevor er Johnson freispielt, der dabei klar im Abseits steht. Er versenkt den Schuss zwar flach im linken Eck, der Treffer zählt aber nicht.
61. | Das Spiel muss unterbrochen werden, nachdem der nachsetzende Porro den Arm von Gegenspieler Mbeumo ins Gesicht bekommt und zu Boden geht. Nach kurzer Behandlungspause geht es für den Spurs-Rechtsverteidiger aber weiter.
58. | Erster Wechsel bei den Gästen: Sesko kommt für Mazraoui ins Spiel.
56. | Nächste gute Chance für die Spurs! Eine weite Flanke von der rechten Seite, die links vor dem Tor per Kopf in die Mitte gelegt wird. Palhinha nimmt den hohen Ball direkt, sein Aufsetzer kommt aufs rechte Eck. Lammens ist aber erneut zur Stelle und wehrt auch diesen Ball auf der Linie ab.
54. | Jetzt aber die erste Großchance für Tottenham. Nach einer Flanke von der linken Seite kommt der mitaufgerückte Romero vor dem Fünfmeterraum an den Ball und verlängert ihn mit dem Absatz aufs Tor. Lammens reagiert auf der Linie aber gut und wehrt die Kugel zur Seite ab.
52. | Sehr zerfahrene Geschichte, die das Publikum hier nach dem Seitenwechsel serviert bekommt. Auf beiden Seiten gibt es einige Ballverluste, defensiv lassen beide Teams wenig zu, bringen dafür aber offensiv jeweils wenig auf die Reihe. Dementsprechend ist die Atmosphäre im Stadion auch eher verhalten und ruhig.
49. | Auf der anderen Seite taucht United in Person von Cunha links im Sechzehner auf, seine flache Hereingabe in den Rückraum findet aber keinen Abnehmer.
47. | Nach der Auswechslung von Kolo Muani rückt Richarlison bei den Hausherren ins Sturmzentrum. Ihm gehört auch beinahe die erste Chance nach der Pause, nach einer Flanke von der rechten Seite verpasst er aber den Abschluss und steht zudem im Abseits.
46. | Die zweite Hälfte läuft.
46. | Bei den Spurs gibt es einen Wechsel in der Pause: Odobert kommt neu ins Spiel, Kolo Muani bleibt in der Kabine.
Halbzeit | Wer das 0:1 der Spurs gegen Chelsea vergangene Woche gesehen hat, kann heute einige Muster wiedererkennen. Der Wille und das Engagement sind da, die Torgefahr bleibt aber völlig aus. United-Keeper Lammens musste keinen einzigen Schuss abwehren. So geht es mit der verdienten 1:0-Führung für United in die Kabinen, denn die Gäste sind die zielstrebigere und etwas gefährlichere Mannschaft. Zwar haben die Red Devils im vorderen Drittel auch noch einige Probleme, der Kopfballtreffer Mbeumos macht bisher aber zu ihren Gunsten den Unterschied.
45.+1. | Halbzeit in London.
45.+1. | Sie machen sich selbst das Leben schwer. Wieder ein zunächst guter Angriff der Spurs, die vom eigenen Sechzehner bis nach vorne kombinieren. Doch am Ende landet die Flanke Porros von der rechten Seite hinter dem Tor im Aus.
45. | Es gibt eine Minute Nachspielzeit.
44. | Kolo Muani wartet vorne meist vergeblich auf Zuspiele, also weicht er jetzt auf den Flügel aus, kommt bis an die Grundlinie und holt die Ecke heraus. Die schlägt Pedro Porro in die Mitte, dort steht aber de Ligt richtig und klärt mit dem Kopf.
41. | Bezeichnender Angriff der Hausherren. Zuerst gibt es eine gute Kombination im Zentrum, mit der man bis vor den Sechzehner kommt. Dann spielt Spence aber einen flachen Steilpass, der für Richarlison unerreichbar bleibt und im Toraus landet.
39. | Die Hausherren kommen bislang nur auf zwei Ballaktionen im gegnerischen Sechzehner, Manchester bereits auf zehn. Die Gäste reißen spielerisch zwar auch keine Bäume aus, die Führung gibt ihnen aber Recht.
36. | Die Spurs wirken nach diesem Gegentreffer angeschlagen. United bleibt im Vorwärtsgang und will die Verunsicherung des Gegners nutzen.
34. | Für eine übermotivierte Grätsche gegen Dorgu sieht Spurs-Verteidiger Romero die Gelbe Karte.
32. | Tooooor! Tottenham Hotspur - MANCHESTER UNITED 0:1. Mit der ersten richtigen Großchance der Partie schlagen die Red Devils zu. Nach einer ersten Flanke von der linken Seite kommt Mbeumo zum Kopfball, produziert dabei aber nur eine Kerze. Die können die Spurs nicht richtig klären. Der Ball kommt zu Diallo rechts im Sechzehner, der aus dem Stand zurück in die Mitte flankt. Links vor dem Fünfer steht erneut Mbeumo parat, macht es diesmal besser und setzt den Kopfball platziert halbhoch ins linke Eck.
29. | Vor der Ausführung einer Ecke auf der anderen Seite kommt es beim Positionskampf zum Gerangel zwischen de Ligt und Johnson, der danach die Gelbe Karte sieht.
27. | Auf der anderen Seite setzt sich Spence auf links gut durch und gibt flach in die Mitte. Am ersten Pfosten steht aber de Ligt im Weg und grätscht das Leder ins Aus. Die fällige Ecke bringt keinen Abschluss für die Spurs.
25. | Jetzt hat United wieder eine etwas offensivere Phase, und die Gäste strahlen bisher vielleicht einen Hauch mehr Torgefahr aus. Alles in allem ist das Spiel aber ausgeglichen.
22. | Nach einem Ballgewinn der Gäste dringt Cunha auf halbrechts in den Sechzehner und zieht unter Bedrängnis ab. Sarr bekommt aber noch den Fuß dazwischen und fälscht so ab, dass der Ball rechts am Tor vorbeigeht.
20. | Van de Ven kommt an den Ball und dribbelt damit bis ins Mittelfeld vor. Auf den Rängen wird es laut, Erinnerungen an das Solo-Traumtor gegen Kopenhagen werden wach. Diesmal belässt er es aber dabei und spielt lieber den sicheren Querpass.
17. | Erneut kommen die Spurs über die rechte Seite nach vorne. Die Flanke wird abgewehrt, den Abpraller nimmt Sarr halbrechts vor der Box direkt, jagt die Kugel aber deutlich über das Ziel.
16. | Jetzt wird es zum ersten Mal vor dem United-Tor gefährlich. Johnson setzt sich auf rechts gut durch und flankt scharf in die Mitte. Vor dem Fünfer passt de Ligt nicht richtig auf, sodass Richarlison frei zum Kopfball hochsteigen kann. Dabei trifft er die Kugel aber nicht, und die eigentlich gute Chance ist schnell dahin.
15. | Die Gäste aus Manchester haben sich etwas zurückgezogen und konzentrieren sich auf die Defensive. Die Spurs bleiben im Vorwärtsgang, ohne bislang gefährlich zu werden.
12. | Das Spiel muss kurzzeitig unterbrochen werden, nachdem Maguire im Weg des lossprintenden Muani stehenbleibt und ihn auflaufen lässt. Der Ex-Frankfurt-Stürmer bleibt danach kurz liegen, kann aber recht schnell wieder aufstehen und weitermachen.
10. | Die Spurs werden aktiver und versuchen mit mehr Ballbesitz die Kontrolle zu übernehmen. United hält dagegen, in vielen Zweikämpfen geht es ordentlich zur Sache.
7. | Zum ersten Mal wird es gefährlich. Fernandes treibt bei den Gästen den Ball bis zum Sechzehner, steckt dann im richtigen Moment durch zu Mbeumo. Der steht links vor dem Tor und legt quer in die Mitte, dort ist aber niemand mitgelaufen. Ein Abschluss wäre die bessere Entscheidung gewesen. Danach geht die Abseitsfahne hoch, das hätte im Falle eines Treffers aber überprüft werden müssen.
4. | Das Spiel findet in den ersten Minuten fast nur in der Hälfte der Gäste statt. Die wollen mit ruhigem Ballbesitz aufbauen, werden von den Spurs aber sofort gestört und können sich davon noch nicht richtig befreien.
2. | Kein guter Auftakt für United-Keeper Lammens, der einen einfachen Rückpass nicht annehmen kann und so neben dem Tor ins Aus durchrollen lässt. Das gibt die erste Ecke für die Spurs von links. Die Hereingabe verpasst Kolo Muani am zweiten Pfosten, der Ball landet erneut im Aus.
1. | Und los! Schiedsrichter Samuel Barrott pfeift die Partie an, der Ball rollt im Tottenham Hotspur Stadium.
vor Beginn | Dass United nicht im Europapokal vertreten ist, könnte sich auf lange Sicht als kräfteschonender Vorteil herausstellen. Dafür ist auch der heutige Gegner verantwortlich. Die Spurs entschieden das Europa-League-Finale gegen United mit 1:0 für sich und zogen in die Königsklasse ein. Überhaupt scheint sich Tottenham zum Angstgegner zu entwickeln. Von den letzten sieben Duellen konnte United keines gewinnen. Die letzten vier Aufeinandertreffen gingen alle an die Spurs.
vor Beginn | Im Oktober holten die Red Devils drei Siege in Folge, sind seit vier Spielen ungeschlagen. Darunter war ein 2:1-Auswärtssieg bei Meister Liverpool. Letzte Woche ging man in Nottingham ebenfalls in Führung, kassierte dann aber zwei Treffer in drei Minuten, bevor Diallo (81.) zum 2:2 traf und noch einen Punkt rettete.
vor Beginn | Bekommt Ruben Amorim seine Truppe endlich auf Kurs? Die jüngste Entwicklung bei Manchester United deutet darauf hin. Der während der vergangenen Saison gekommene Trainer musste viel Kritik einstecken, Ergebnisse blieben aus, die Mannschaft wirkte regelmäßig verunsichert. Inzwischen gibt es aber einige Hoffnungsschimmer.
vor Beginn | Auch der im Sommer aus Leipzig gekommene Xavi Simons, der bisher enttäuschte, deutete gegen Kopenhagen mit einer verbesserten Leistung sein Potenzial an. Insgesamt lässt die spielerische Entwicklung unter Trainer Thomas Frank aber noch zu wünschen übrig. Heute geht es vor allem auch darum, die Heimschwäche abzustellen. Im Jahr 2025 haben die Spurs schon neun Mal verloren, mehr als jedes andere Premier-League-Team.
vor Beginn | Besonders an Micky van de Ven ließ sich das Auf und Ab der letzte Woche gut ablesen. Der Verteidiger war nach dem Spiel gegen Chelsea noch einer der großen Buhmänner, weil er seinen Trainer beim Verlassen des Feldes ignorierte und in der Kabine verschwand. Gegen Kopenhagen traf er nach einem spektakulären Sololauf über den ganzen Platz und war der gefeierte Held. So schnell kann es gehen.
vor Beginn | Die Spurs haben eine bewegte Woche hinter sich. Am Wochenende wurde man nach sehr enttäuschender Leistung beim 0:1 gegen Chelsea vom eigenen Anhang ausgebuht. Unter der Woche konnten sich die Lilywhites mit einem überzeugenden 4:0 gegen Kopenhagen in der Champions League rehabilitieren.
vor Beginn | Im Duell zwischen Tottenham Hotspur und Manchester United geht es um die Frage, welches der zwei punktgleichen Teams an den Spitzenplätzen der Premier League dranbleibt. Aktuell stehen die Spurs auf Platz 6, United folgt auf Rang 8. Bei einem Sieg winkt beiden fürs Erste der Sprung auf Platz 2.
vor Beginn | Auch bei United gibt es drei Wechsel in der Startelf. Nach dem 2:2 in Nottingham rücken Maguire, Mazraoui und Dorgu in die Mannschaft. Dafür müssen Yoro, Dalot und Stürmer Sesko auf die Bank. Letzterer kam vor der Saison mit großen Hoffnungen aus Leipzig, tut sich in der Premier League bislang aber noch schwer.
vor Beginn | In dieser Besetzung läuft Manchester United heute auf (3-4-2-1): Lammens - de Ligt, Maguire, Shaw - Mazraoui, Casemiro, Fernandes, Dorgu - Diallo, Cunha - Mbeumo.
vor Beginn | Bei den Hausherren gibt es drei Änderungen nach dem 4:0-Sieg gegen Kopenhagen. Udogie, Bentancur, Odobert sitzen zunächst auf der Bank, dafür rücken Spence, Palhinha und Richarlison neu ins Team. Das Verletzungspech lässt die Spurs derweil nicht los, mit dem angeschlagenen Kudus fällt ein weiterer Leistungsträger auch heute aus.
vor Beginn | Die Tottenham Hotspur gehen mit folgender Aufstellung in diese Partie (4-2-3-1): Vicario - Porro, Romero, van de Ven, Spence - Palhinha, Sarr - Johnson, Simons, Richarlison - Kolo Muani.
vor Beginn | Herzlich willkommen in der Premier League zur Begegnung des 11. Spieltages zwischen Tottenham Hotspur und Manchester United.