Das war es von dieser Partie, aber noch nicht von der Premier League. Um 16:00 Uhr geht es unter anderem mit der Partie von Manchester City gegen Everton weiter. Viel Spaß dabei!
Beide Teams sind in der kommenden Woche europäisch gefordert, Chelsea empfängt am Mittwoch in der Königsklasse Ajax Amsterdam, Nottingham ist am Donnerstag in der Europa League gegen Porto gefordert. In der Liga erwartet Chelsea dann am Samstag Sunderland, Nottingham ist einen Tag später bei Bournemouth zu Gast.
Durch diesen Erfolg springt Chelsea vorübergehend auf Platz 4 und verkürzt den Rückstand auf Tabellenführer Arsenal auf zwei Zähler. Nottingham bleibt dagegen auf Rang 17 und könnte noch auf einen Abstiegsplatz rutschen.
Es war ein bitterer Nachmittag für Nottingham, für Postecoglou könnte es das letzte Spiel gewesen sein. In der ersten Hälfte verpasste es sein Team, gegen ein nachlässiges Chelsea in Führung zu gehen. Die Gäste drehten nach der Pause auf und lagen per Doppelschlag in Front, anschließend vergab Nottingham einige Chancen auf den Anschluss (2,12 zu 1,66 xG!). Mit dem 0:3 war die Partie entschieden, der Sieg für Chelsea fällt etwas zu hoch aus, ist aber auch nicht unverdient (11:17 Torschüsse).
90.+5. | Das wars! Chelsea gewinnt bei Nottingham mit 3:0.
90.+4. | Sanchez sieht wegen Zeitspiels Gelb.
90.+3. | Einige Fans sind schon längst auf dem Heimweg, denn das Spiel plätschert nun dem Ende entgegen. Nottingham zeigt noch etwas Willen und spielt weiter nach vorne, viel passieren wird aber nicht mehr.
90. | Fünf Minuten werden noch nachgespielt.
89. | Auch Estevao wird nun verwarnt, weil er weit nach dem Pfiff wegen eines Offensivfouls noch aufs Tor schießt und so einen schnellen Freistoß verhindert.
87. | Das ist nun sehr unnötig. Gusto geht vorbelastet zu riskant in den Zweikampf gegen Williams und trifft ihn unten klar am Fuß. Er sieht Gelb-Rot und fliegt vom Platz.
84. | Tooooor! Nottingham Forest - FC CHELSEA 0:3. Da ist die Entscheidung! Estevaos Schuss wird noch zu einer Ecke abgefälscht, doch diese bringt das Tor ein. Die Flanke von der rechten Seite von Estevao segelt in den überfüllten Fünfer, Sels will mit der Faust klären. Doch er befördert die Kugel vor die Füße von James, der aus zehn Metern per Volley trifft.
82. | Der Glaube an ein Comeback bei Nottingham schwindet, schließlich rennt die Zeit davon. Chelsea hat nun deutlich mehr Ballkontrolle und will dieses Spiel nun souverän herunterspielen.
81. | Der letzte Wechsel bei den Gästen: Josh Acheampong macht Platz für Tosin Adarabioyo.
80. | Sangare sieht für ein hartes Einsteigen gegen James die Gelbe Karte.
78. | Jetzt ein Wechsel bei den Blues: Estevao, der das Siegtor gegen Liverpool erzielte, kommt für Pedro Neto.
76. | Wieder die Gastgeber: Hudson-Odoi spielt Anderson links in der Box frei, der mit seinem Zuspiel ins Zentrum nicht durchkommt. Der Ball prallt aber vor die Füße von Sangare, der aus 18 Metern deutlich drüber schießt.
75. | Guiu kann wohl doch weiterspielen, der Spanier ist zurück auf dem Platz. Die Gäste wollen noch keinen weiteren Wechsel vollziehen. 15 Minuten bleiben schließlich noch und Nottingham steckt nicht auf.
74. | und Murillo weicht für Nicolo Savona.
74. | Erstmal wechselt aber Nottingham: Chris Wood soll für Oleksandr Zinchenko für Tore sorgen ...
72. | Bei Chelsea deutet sich bald ein Wechsel an, denn Guiu wirkt angeschlagen und muss sogar behandelt werden. Der Spanier verlässt das Feld zunächst, Chelsea spielt in dieser Phase in Unterzahl.
70. | Wie, der war nicht drin?!? Was für eine Chance für Nottingham: Hudson-Odoi flankt von der linken Seite an den Fünfer, wo Igor Jesus sensationell per Seitfallzieher abzieht. Der Ball prallt an die Unterkante der Latte und von da an den linken Pfosten. Die Kugel springt raus, Chelsea kann klären und Nottingham versteht die Welt nicht mehr.
67. | Es ist nun eine wilde Partie, ganz anders als noch im ersten Durchgang. Ein Mittelfeld gibt es praktisch nicht mehr, es geht hin und her in den Strafräumen. Sangare lässt auf der einen Seite einen Ball komischerweise durch, obwohl hinter ihm niemand war, auf der anderen findet Guiu Joao Pedro im Sechzehner nicht.
64. | Chelsea bleibt vorerst die bessere Mannschaft, aber Nottingham hat sich hier noch nicht aufgegeben und wird offensiver. Milenkovic kommt bei einer Ecke zum Kopfball, den Sanchez zur Seite pariert. Sangare bringt den Abpraller aufs Tor, doch den lenkt Sanchez über die Latte.
61. | Die Rufe nach einem Rauswurf von Postecoglou bei Nottingham werden nun natürlich noch lauter. Es sei denn, sein Team schafft hier ein starkes Comeback. Williams hat dafür die erste große Gelegenheit: Zinchenkos Flanke rutscht im Sechzehner zu Williams durch, der per Direktabnahme aus zehn Metern frei zum Schuss kommt, die Kugel aber übers Tor setzt.
58. | Joao Pedro hat das dritte Tor auf dem Fuß: Nach einem Ballgewinn in der gegnerischen Hälfte tankt sich der Stürmer links bis an den Strafraum durch und visiert dann aus 14 Metern das kurze Eck an. Doch sein flacher Versuch rauscht knapp daran vorbei.
57. | Chelsea lässt also die schwache erste Hälfte vergessen und tritt nun so auf, wie es von Anfang an zu erwarten war. Die Blues sind klar überlegen, bei Nottingham schaltet sich wieder der Kopf ein. Viele Fehler nun bei den Gastgebern.
54. | Gusto geht mit dem hohen Bein in den Zweikampf gegen Milenkovic und sieht dafür Gelb.
53. | Postecoglou reagiert direkt und bringt Callum Hudson-Odoi für Douglas Luiz.
52. | Tooooor! Nottingham Forest - FC CHELSEA 0:2. Und der Freistoß sitzt! Pedro Neto und James stehen bereit, letzterer legt den Ball mit einem leichten Kontakt vor. Pedro Neto findet dann die Lücke in der Mauer und schießt halbhoch aufs rechte Eck. Sels sieht den Ball spät, muss ihn dennoch haben. Er ist noch dran und kann den Einschlag nicht verhindern.
51. | Die Blues machen weiter Druck und gehen aufs zweite Tor. Guiu behauptet die Kugel vor dem Sechzehner und wird dann von Morato zu Fall gebracht. Es gibt Freistoß 19 Meter vor dem Tor in zentraler Position.
49. | Tooooor! Nottingham Forest - FC CHELSEA 0:1. Die Blues kommen durch die Wechsel gut aus der Pause und gehen prompt in Führung! Nach einem Standard rückt Nottingham zu langsam hinten heraus, Pedro Neto kann beim zweiten Anlauf links Tempo aufnehmen und dann ins Zentrum flanken. Dort setzt sich Acheampong stark durch und trifft per Kopf aus sechs Metern ins linke Eck.
46. | Und damit rein in den zweiten Durchgang!
46. | Bei Nottingham ist Igor Jesus für Taiwo Awoniyi neu dabei.
46. | ... und Andrey Santos macht Platz für Marc Guiu.
46. | ... Alejandro Garnacho bleibt für Jamie Gittens in der Kabine.
46. | Chelsea konnte mit der ersten Hälfte nicht zufrieden sein, also gibt es einen Dreifachwechsel zur Pause: Moises Caicedo kommt für Romeo Lavia ...
Halbzeit | Chelsea erwischte einen sehr schlechten Start in dieses Spiel und leistete sich Fehler um Fehler in der eigenen Hälfte. Nottingham kam so zu einigen großen Gelegenheiten, ließ diese jedoch fahrlässig liegen. Die Blues wussten lange nichts mit dem Ball anzufangen, erst in der Schlussphase der ersten Hälfte wurde Chelsea zwingender (3:5 Torschüsse). Andrey Santos hätte die Gäste in Führung bringen können. Insgesamt geht das Remis also vorerst in Ordnung.
45.+1. | Dann ist Pause! Noch keine Tore zwischen Nottingham und Chelsea.
45.+1. | Die einminütige Nachspielzeit läuft bereits, Pedro Neto wird halbrechts von Andrey Santos angespielt und zieht dann einfach mal aus 22 Metern ab. Sein Schuss segelt ein gutes Stück drüber.
45. | Kurz vor der Pause dreht Chelsea also noch etwas auf, Nottingham selbst ist vorne kaum noch zu sehen. Die Gastgeber wollen dieses 0:0 nun in die Pause nehmen.
42. | Dann die bislang beste Chance für Chelsea! Nottingham steht in dieser Szene sehr hoch, Joao Pedro lässt sich fallen und schickt dann Andrey Santos per Heber an den Strafraum. Der Offensivmann ist durch und legt die Kugel aus 15 Metern rechts am Tor vorbei.
41. | Morato verfolgt Joao Pedro in der gegnerischen Hälfte und steigt ihm dann von hinten auf den Fuß. Dafür gibt es berechtigterweise die erste Gelbe Karte des Spiels.
39. | Immerhin mal ein guter Angriff: Pedro Neto chippt den Ball rechts in die Box zu Joao Pedro, der gut einläuft und dann per Kopf zu Andrey Santos zurücklegt. Der Brasilianer zieht per Volley aus 16 Metern ab und feuert die Kugel drüber.
36. | Mittlerweile gab es einen Abschlussversuch von Chelsea, ein Freistoß von James ging direkt aufs Tor ohne Gefahr auszustrahlen. Ansonsten ist das von den Blues weiter Magerkost, Joao Pedro hängt völlig in der Luft. Immerhin haben sich die Gäste defensiv gefangen.
33. | Wenn bei den Blues jemand gefährlich ist, dann noch Pedro Neto. Der Offensivmann nutzt auf seiner rechten Seite immer wieder sein Tempo auf, lediglich seine Flanken haben noch Verbesserungspotenzial. Wieder wird eine Hereingabe geblockt.
30. | Wo ist das Chelsea hin, das Liverpool vor große Probleme stellte und letztlich bezwang? Davon ist heute nichts zu sehen, die Ausfälle von Fernandez und natürlich auch Palmer machen sich bemerkbar. Die Frage ist nur: Wann kann Nottingham das ausnutzen?
27. | Ein Standard bringt beinahe die nächste Möglichkeit. Ein Freistoß aus dem rechten Halbfeld landet links am langen Pfosten bei Awoniyi, der die Kugel nochmal in die Mitte zurückbringt. Dort kann Chelsea in höchster Not klären.
26. | Nicht nur bei den Chancen hat Nottingham mittlerweile Oberwasser, die Gastgeber kommen durch das hohe Anlaufen immer wieder zu Ballgewinnen in der gegnerischen Hälfte. Chelsea agiert sehr fahrig und wird zunehmend nervöser.
23. | Chelsea hat hier also große Probleme. Vorne ist man völlig harmlos und teilweise nicht existent, hinten leistet man sich fahrlässige Fehler. Im Angriff fehlt Nottingham derzeit das Selbstvertrauen, im Abstiegskampf muss man solche Chancen einfach nutzen.
20. | Das nächste dicke Ding, Nottingham muss führen! Wieder ein Ballverlust der Blues in der eigenen Hälfte, wieder spielt es Forest schnell. Awoniyi behauptet den Ball am Sechzehner und leitet ihn hoch links zu Douglas Luiz weiter, der per Kopf an den langen Pfosten legt. Dort rauscht Gibbs-White heran, kann die Kugel aber artistisch nicht aufs Tor bringen.
19. | Und trotzdem lädt Chelsea zum Toreschießen ein! Einen Pass von Acheampong lässt Lavia durchrutschen, Awoniyi leitet direkt zu Gibbs-White weiter, der aus 17 Metern das linke Kreuzeck denkbar knapp verfehlt.
18. | Puh, wir sind nun in einer sehr zähen Phase des Spiels. Zu Beginn gab es besonders von Nottingham immer wieder Tempo, aktuell ist das auf beiden Seiten sehr statisch. Chelsea hat den Ball in der eigenen Hälfte, die Gastgeber laufen hoch an. Aber nur halbherzig.
15. | Der Ballbesitz von Chelsea (61 Prozent) ist nicht erdrückend, auch Nottingham darf hin und wieder Ballkontakte sammeln. Gefährlich wird es auf beiden Seiten aber nur, wenn etwas Platz da ist. Wir waren schon lange nicht mehr in den Strafräumen.
12. | Und so tut sich Chelsea weiterhin schwer, zu Abschlusspositionen zu kommen. In der Torschussstatistik steht bei den Blues noch eine große Null. Nottingham wird von Minute zu Minute selbstbewusster, eine Formkrise ist da eigentlich nicht zu spüren.
9. | Hin und wieder bietet Chelsea aber Ballverluste in der eigenen Hälfte an und dann wird es brandgefährlich! Awoniyi setzt Gibbs-White ein, der sich bis zum Strafraum stark durchtankt und dann das Auge für Anderson links in der Box hat. Der Mittelfeldmann hat wohl kein Vertrauen in seinen linken Fuß, will einen Haken schlagen und vertändelt dabei die Kugel. Da war viel mehr drin!
7. | Nottingham setzt in diesem Spiel auf Konter. Awoniyi will den Ball in dieser Szene in der eigenen Hälfte abholen, dann ist der Weg weit. Er holt zwar einen Freistoß heraus, doch auch danach gibt es keinen gefährlichen Angriff. Chelsea wird kontrollierender.
4. | Ansonsten hat hier Chelsea das Kommando übernommen, zumindest was den Ballbesitz angeht. Die Blues bauen geduldig auf und suchen vorne die Lücke. Es soll immer wieder über die Außen gehen. Pedro Neto spielt hier Gusto frei, dessen Flanke in der Mitte geblockt wird. Andrey Santos kommt beim Abpraller nicht entscheidend zum Abschluss.
1. | Direkt die dicke Chance für die Gastgeber! Gusto spielt einen schlimmen Fehlpass in der eigenen Hälfte in die Füße von Awoniyi. Der Ex-Unioner nimmt Tempo auf, hat noch einen Gegenspieler vor sich und zieht dann aus 17 Metern ab. Er trifft den Ball nicht sauber und schießt so rechts vorbei.
1. | Das Spiel läuft!
vor Beginn | Das letzte Duell zwischen diesen beiden Teams ist noch nicht lange her, am letzten Spieltag der vergangenen Saison ging es um einen Platz in der Champions League. Chelsea setzte sich in Nottingham knapp mit 1:0 durch und durfte jubeln. Seit der Rückkehr von Nottingham in die Premier League 2022 gab es sechs Begegnungen, drei davon endeten unentschieden. Nottingham gewann nur im September 2023 mit 1:0 an der Stamford Bridge.
vor Beginn | Chelsea hat eine erste kleinere Krise in dieser Spielzeit bereits überstanden. Nach vier ungeschlagenen Spielen in der Liga gab es drei Pflichtspielniederlagen im September: 1:3 bei den Bayern in der Champions League, 1:2 bei Man United und 1:3 gegen Brighton jeweils in der Liga. Doch dann antworteten die Blues stark: Zunächst schlug man Benfica in der Königsklasse mit 1:0, dann fügte man Liverpool beim 2:1 die nächste Niederlage zu. Jetzt will sich Chelsea oben festbeißen.
vor Beginn | Dabei begann die Saison gut mit einem 3:1-Heimerfolg gegen Brentford. Das ist nun zwei Monate her und seitdem gewann Nottingham kein einziges Pflichtspiel mehr. In der Liga gab es noch zwei 1:1-Unentschieden bei Crystal Palace und Burnley, in der Europa League ein 2:2 bei Real Betis (und eine 2:3-Heimniederlage gegen Midtylland). Selbst im Carabao Cup war direkt bei einem 2:3 bei Swansea City Schluss. Es braucht dringend einen Befreiungsschlag für das Überraschungsteam der vergangenen Saison.
vor Beginn | Aktuell befinden sich die Blues auf dem 7. Tabellenplatz mit fünf Punkten Rückstand auf Tabellenführer Arsenal. Dazwischen ist es sehr eng, Rang 4 ist für Chelsea nur drei Punkte entfernt. Nottingham dagegen befindet sich derzeit im Abstiegskampf und muss aufpassen, nicht auf einen Abstiegsplatz zu rutschen. Der Tabellensiebzehnte hat nur einen Punkt Vorsprung auf die gefährliche Zone.
vor Beginn | Auf der anderen Seite hätte Enzo Maresca nach dem 2:1 gegen Liverpool vor der Länderspielpause sicherlich gerne nur wenig an seiner Startelf verändert, aber Benoit Badiashile und Enzo Fernandez fallen aus. Für die beiden beginnen Trevoh Chalobah und Andrey Santos, zudem verdrängt Romeo Lavia Moises Caicedo auf die Bank. Maresca selbst muss heute auf der Tribüne Platz nehmen, er sah gegen die Reds in der Schlussphase Gelb-Rot.
vor Beginn | Der FC Chelsea geht mit folgender Elf in die Partie: Sanchez - James, Chalobah, Acheampong, Cucurella - Gusto, Lavia - Pedro Neto, Andrey Santos, Garnacho - Joao Pedro.
vor Beginn | Nottingham verlor vor zwei Wochen mit 0:2 bei Newcastle United, dementsprechend nimmt Trainer Ange Postecoglou heute fünf Veränderungen vor: Jair Cunha, Nicolo Savona, Ryan Yates, Chris Wood und Dan Ndoye nehmen auf der Bank Platz, dafür starten Murillo, Oleksandr Zinchenko, Douglas Luiz, Ibrahim Sangare und Taiwo Awoniyi.
vor Beginn | Kann Chelsea an der Spitzengruppe dranbleiben? Zunächst blicken wir auf die Aufstellungen dieser Partie, angefangen bei Nottingham Forest: Sels - Williams, Milenkovic, Morato, Murillo, Zinchenko - Douglas Luiz, Sangare, Anderson - Gibbs-White, Awoniyi.
vor Beginn | Herzlich willkommen in der Premier League zur Begegnung des 8. Spieltages zwischen Nottingham Forest und dem FC Chelsea.