So, ein langer und denkwürdiger Premier-League-Abend geht zu Ende. Wir hoffen, Sie hatten dabei genauso viel Spaß wie wir, wünschen eine gute Nacht und würden uns freuen, Sie auch beim nächsten Mal begrüßen zu dürfen.
Newcastle wartet also weiter auf den ersten Sieg in der neuen Saison. Der nächste Versuch folgt im Auswärtsspiel bei Leeds United am kommenden Samstag. Liverpool holt im zweiten Spiel den zweiten Sieg, und hat nächste Woche gleich das nächste Spitzenspiel vor der Brust: Am Sonntag ist der FC Arsenal an der Anfield Road zu Gast.
Die Premier-League-Geschichte ist heute Abend um einen absoluten Klassiker reicher geworden. Über dieses Spiel wird sicher noch lange gesprochen werden. Wie viele Geschichten brachten diese insgesamt 114 Minuten mit sich: Rote Karte für Newcastles Gordon, 2:0-Führung für Liverpool, wilde Aufholjagd im zweiten Durchgang. Umjubelter Ausgleich durch Newcastle-Joker Osula in der 88. Minute. Und dann der Siegtreffer des 16-jährigen Rio Ngumoha für Liverpool, in der zehnten Minute der Nachspielzeit, fünf Minuten nach seiner Einwechslung. Was für ein Abend im St. James' Park.
90.+14. | Aus! Ein unglaubliches Spiel endet mit einem denkwürdigen Schlusspunkt. Rio Ngumoha wird mit 16 (!) Jahren zum Siegtorschützen und Matchwinner, Liverpool gewinnt in Newcastle mit 3:2.
90.+13. | Newcastle wirft mit dem Mute der Verzweiflung nochmal alles nach vorne. Springt dabei noch eine letzte Chance heraus?
90.+12. | Wechsel bei Liverpool: Salah geht runter, Endo kommt drauf.
90.+10. | Tooooooor! Newcastle United - FC LIVERPOOL 2:3. Das ist doch unfassbar! Der eben eingewechselte 16-Jährige entscheidet dieses völlig verrückte Spiel! Liverpool kombiniert sich zunächst gut durch die Mitte, dann kommt die Kugel nach rechts, Salah gibt von dort aus direkt flach nach innen. Szoboszlai lässt klug durch für den völlig freigelassenen Rio Ngumoha. Der steht halblinks etwa elf Meter vor dem Tor, hält direkt die rechte Innenseite hin und schlenzt das Ding eiskalt und platziert neben den rechten Pfosten. Was für ein Tor, was für ein Spiel, was für eine Geschichte!
90.+9. | Liverpool hat sich für den Moment gefangen und schafft es jetzt mal wieder, das Spiel in die gegnerische Hälfte zu verlagern und dort zu halten.
90.+7. | Der erst 16-jährige Ngumoha findet sich gut ein, indem er auf links gegen zwei Mann ins Dribbling geht und den Ball flach in die Mitte bringt. Zwar wird seine Hereingabe von einem Verteidiger abgefangen, aber immerhin, etwas Entlastung für Liverpool.
90.+6. | Gakpo geht bei den Gästen ebenfalls vom Feld und wird durch Ngumoha ersetzt.
90.+6. | Wechsel bei den Reds: Elliott kommt für Jones.
90.+4. | Der Meister scheint mächtig beeindruckt und will wohl nur noch den Punkt ins Ziel bringen. Newcastle greift weiter an, eine flache Hereingabe von rechts erzwingt die nächste Ecke. Elanga steht bereit, seine Hereingabe wird aber von van Dijk geklärt.
90.+2. | Was für ein Krach, was für ein Druck! Von Über- und Unterzahl ist längst wieder nichts mehr zu merken. Newcastle drückt, Liverpool wackelt. Ein Einwurf von rechts segelt in den Sechzehner, ein Angreifer verlängert, Alisson muss mit der Faust zum Ball und klären.
90. | Newcastle will jetzt mehr, Newcastle greift sofort nach dem Ausgleich weiter an. Die werden doch nicht etwa? Genug Zeit wäre vorhanden, denn ganze elf Minuten Nachspielzeit wird es geben.
88. | Tooooor! NEWCASTLE UNITED - FC Liverpool 2:2. Unglaublich, Newcastle gleicht tatsächlich aus! Spätestens jetzt ist das hier ein denkwürdiges Spiel. Keeper Pope schlägt einen Freistoß aus der eigenen Hälfte hoch und lang nach vorne. Konate und Burn springen beide hoch, verpassen aber beide den Ball. So kann Osula durchlaufen und kommt links vor dem Tor an den Ball, weil Alisson einen Tick zu spät raus- und Gravenberch nicht mehr hinterherkommt. So kann Osula den Fuß hinhalten und den springenden Ball am Keeper vorbei ins linke Eck schieben. Der Rest ist Ekstase pur im St. James' Park.
87. | Bradley sieht nach einem taktischen Foul die Gelbe Karte.
86. | Es bleibt dabei, dass Liverpool den Ball hält und auf Sicherheit setzt. Newcastle kann nur noch vereinzelt angreifen, für den Dauerdruck, den es Mitte der zweiten Hälfte gab, fehlt inzwischen dann wohl doch die Kraft. Entschieden ist hier aber noch lange nichts.
84. | Guimaraes kommt im Zweikampf gegen Chiesa etwas zu spät, trifft zwar den Ball, steigt aber auch dem Gegenspieler auf den Fuß. Und hat Glück, dass er dafür nicht die zweite Gelbe Karte sieht.
83. | Kann Newcastle nochmal genug Kraft aufbringen für die Schlussoffensive? Im Moment lässt Liverpool wenig zu, hält den Ball und nimmt das Tempo heraus.
81. | Für Schär geht es auf Seiten der Hausherren nicht weiter, er wird in der Abwehr von Thiaw ersetzt.
80. | Für den Torschützen Ekitike ist das Spiel ebenfalls zu Ende, für ihn kommt Chiesa in die Partie.
80. | Wechsel bei den Reds: Der heute eher unauffällige Wirtz geht vom Feld, Bradley ist für ihn neu dabei.
79. | Die Zeitlupe zeigt: Schär bekam im Luftkampf den Unterarm von van Dijk an den Kopf, von einem Foul kann man da aber nicht sprechen, da eine natürliche Bewegung des Verteidigers vorlag, der den von der Seite kommenden Gegenspieler wohl auch gar nicht sah.
78. | Das Spiel ist abermals unterbrochen. Nach einer Hereingabe bekommt Schär im Liverpool-Strafraum wohl einen Schlag ab und bleibt liegen, muss nun behandelt werden. Ob es eine elfmeterwürdige Aktion gab, die überprüft werden müsste, ist noch offen.
76. | Und noch ein Wechsel: Osula soll für frische Torgefahr sorgen, Barnes macht für ihn Platz.
76. | Trippier geht ebenfalls vom Feld, Hall mischt ab sofort für ihn mit.
76. | Da ist der Wechsel: Joelinton kann nicht weitermachen, Ramsey ist neu für ihn im Spiel.
75. | Das Spiel ist pausiert, es sieht nach einem weiteren verletzungsbedingten Wechsel aus. Joelinton zieht sich bei einem Zweikampf im Mittelfeld wohl eine Muskelverletzung zu. Der Ex-Hoffenheimer geht humpelnd zur Seitenlinie, sein Ersatzmann macht sich schon bereit.
73. | Jetzt scheinen sich die Gäste doch wieder in Erinnerung gerufen zu haben, dass sie einen Spieler mehr auf dem Feld haben. Und schon gelingt es wieder besser, die Überzahl auszuspielen, den Ball durch die eigenen Reihen laufen zu lassen, das Spielgeschehen damit zu beruhigen. Die zuvor arg in Anspruch genommene Defensive darf etwas durchatmen.
70. | Von der Liverpool-Offensive ist seit dem frühen zweiten Treffer so gut wie nichts zu sehen. Jetzt gibt es mal wieder einen Gegenstoß, dabei springt aber wenig heraus. Salah zieht von rechts nach innen, flankt an den zweiten Pfosten. Die Hereingabe ist aber zu ungenau und für Gakpo nicht zu erreichen.
67. | Wir befinden uns wieder mitten in einer Sturm-und-Drang-Phase von Newcastle, von Unterzahl ist da nichts zu spüren oder zu sehen. Liverpool kann sich in diesen Minuten kaum befreien, ist fast nur in der Defensive gefordert.
66. | Für Tonali geht es nicht weiter, es sieht doch nach einer schwereren Schulterverletzung aus. Der Italiener geht vom Feld und wird durch Miley ersetzt.
65. | Nach einem Freistoß von der linken Seite für Newcastle gibt es eine strittige Szene im Sechzehner, wo Gakpo seinen Gegenspieler Schär auffällig lange festhält und zu Boden bringt. Da könnte man wohl durchaus über einen Strafstoß diskutieren. Der VAR prüft die Szene kurz, belässt es aber dabei, Schiedsrichter Hooper muss sie sich nicht nochmal an der Seitenlinie ansehen.
64. | Gefährlich! Ecke für Newcastle von der linken Seite, Trippier will den Keeper überraschen und zieht das Leder direkt auf den Kasten. Alisson ist aber auf dem Posten und wehrt den Ball gerade noch mit der Faust ab.
62. | Flo Wirtz wird im Mittelfeld von Tonali unter Druck gesetzt, ein paar Rempler von hinten inklusive, holt daraufhin mit dem Unterarm aus und erwischt den Gegenspieler im Gesicht. Der nimmt die Einladung an und geht zu Boden. Absicht kann man Wirtz da nicht unterstellen, deshalb gibt es weder Freistoß für Newcastle noch eine Karte für den deutschen Nationalspieler.
60. | Ist ja nicht so, als wäre nicht schon vorher ungemein viel Feuer in dieser Partie gewesen, aber jetzt sind die heimischen Fans natürlich wieder umso lauter und aktiver dabei. Newcastle ist wieder dran. Spätestens dann, wenn den Hausherren noch der Ausgleich gelingen sollte, haben wir es hier mit einem Klassiker zu tun.
57. | Tooooor! NEWCASTLE UNITED - FC Liverpool 1:2. Riesenjubel im St. James' Park, Newcastle verkürzt! Livramento bringt einen Einwurf von der linken Seite bis in den Sechzehner. Dieser wird abgewehrt, Livramento kommt erneut an die Kugel und schlägt umgehend die Flanke in die Mitte. Halbrechts am Fünfmeterraum setzt sich Guimaraes gegen den zu passiven Kerkez durch, kommt zum Kopfball und versenkt diesen als Aufsetzer im rechten Eck. Alisson ist noch dran, kann den Einschlag aber nicht verhindern.
56. | Jetzt ist Tonali zurück auf dem Feld und wird es nochmal versuchen.
55. | Tonali geht zur Seitenlinie, ein Betreuer ist nach wie vor bei ihm. Das Spiel wird nun fortgesetzt. Ob mit oder ohne den Italiener, wird sich gleich noch herausstellen.
52. | Jetzt muss das Spiel unterbrochen werden, weil sich Tonali bei einem Sturz an der Schulter verletzt hat und länger behandelt werden muss. Der Mittelfeldspieler steht zwar wieder, ob er weitermachen kann, ist aber unklar.
49. | Die Partie bleibt intensiv und temporeich, Newcastle investiert nach wie vor sehr viel und sucht trotz Unterzahl immer wieder den Weg nach vorne.
47. | Weil er sich über den ausgebliebenen Foulpfiff beschwerte, sieht Guimaraes bei den Hausherren die Gelbe Karte.
47. | Es geht in rasendem Tempo weiter. Nach einem Steilpass kommt Barnes hinter die Kette und will in den Sechzehner, Konate ist als letzter Mann an ihm dran und bringt ihn mit einem leichten Schubser zu Fall. Der Schiedsrichter entscheidet auf Weiterspielen, was heftige Proteste nach sich zieht. Die Aktion war sicher grenzwertig, und der bereits verwarnte Konate hat Glück, dass er da ohne Pfiff davongekommen ist.
46. | Tooooor! Newcastle United - FC LIVERPOOL 0:2. In der ersten Minute nach Wiederanpfiff baut Liverpool die Führung aus! Nach einem Ballverlust der Hausherren geht es schnell in die andere Richtung. Ekitike kommt im Zentrum an den Ball, treibt ihn nach vorne, bedient Gakpo halblinks am Sechzehner. Der zieht ab, wird geblockt, kommt an den Abpraller und legt quer zu Ekitike. Der hat knapp hinter der Strafraumlinie genug Zeit für den Abschluss, hält direkt die rechte Innenseite hin, setzt den Ball flach an den linken Innenpfosten und von dort ins Netz.
46. | Die zweite Hälfte läuft. Beide Teams kommen personell unverändert aus den Kabinen.
Halbzeit | Intensiver als diese ersten 45 Minuten geht es kaum. Vielleicht liegt es an der Vorgeschichte um den Isak-Transfer, vielleicht waren alle Beteiligten aber auch so heiß auf die Partie. Jedenfalls ging von der ersten Minute an die Post ab, auf den Rängen und auf dem Feld. Dort erwischte Newcastle den besseren Start, war in der ersten halben Stunde bestimmend, ohne die ganz große Gefahr auszustrahlen. Quasi aus dem Nichts sorgte dann Gravenberch (35.) für Liverpools Führung. Durch die völlig unnötige Rote Karte, die sich Gordon kurz vor dem Pausenpfiff abholte, ist die Aufgabe für die Magpies nur noch schwieriger geworden.
45.+6. | Halbzeit in Newcastle, mit der 1:0-Führung für Liverpool geht es in die Kabinen.
45.+4. | Nach diesem Aufreger verlängert sich die Nachspielzeit natürlich nochmal um einige Minuten. Liverpool beruhigt das Ganze jetzt mit einigen Kombinationen im Mittelfeld, Newcastle zieht sich zurück.
45.+3. | Rote Karte für Gordon! Wie übermotiviert kann man sein? Newcastles Angreifer sprintet einmal quer über den halben Rasen und fährt van Dijk, der gerade einen langen Ball schlagen will, mit Vollkaracho in die Parade, erwischt ihn mit den Stollen seitlich an der Wade. Völlig unnötig. Der Schiedsrichter zückt zunächst Gelb, geht dann aber zur Seitenlinie, um sich die Szene nochmal anzusehen. Dann kommuniziert er per Mikrofon für jeden im Stadion hörbar, dass die Entscheidung revidiert wird und es stattdessen direkt Rot gibt.
45.+1. | Gordon sieht Gelb für ein fürchterliches Foul gegen van Dijk. Doch die darf nie und nimmer Bestand haben. Der VAR schaltet sich ein.
45.+1. | Zwei Minuten Nachspielzeit sind angezeigt.
44. | Newcastle-Verteidiger Burn kommt mit einer Grätsche gegen Salah im Mittelfeld zu spät, erwischt nur den Gegenspieler und wird dafür zu Recht verwarnt.
42. | Das muss eigentlich der zweite Liverpool-Treffer sein! Gakpo leitet gut ein, zieht von links ins Zentrum und sieht dann den freien Salah auf rechts. Der hält direkt die Innenseite hin und serviert damit perfekt für Jones, für den sich in der Mitte niemand zuständig fühlt. So könnte Jones eigentlich aus acht Metern ungestört abziehen, will er auch, trifft dabei nur die Kugel nicht.
40. | Wirtz geht halblinks vor dem Strafraum ins Dribbling, legt die Kugel an Trippier vorbei, kommt dann zu Fall. Einen Freistoß gibt es dafür nicht, stattdessen schaltet Newcastle schnell um. Gordon soll mit einem Steilpass bedient werden, der ist aber zu lang und landet im Seitenaus.
37. | Newcastle muss sich nach diesem Wirkungstreffer erst einmal sammeln, auch auf den Rängen hat die Führung der Gäste hörbar auf die Stimmung geschlagen. Liverpool lässt derweil erst einmal Ball und Gegner laufen.
35. | Tooooor! Newcastle United - FC LIVERPOOL 0:1. Aus dem absoluten Nichts geht Liverpool hier in Führung! Jones trägt einen Angriff auf links vor, legt zurück zu Gakpo, der leitet weiter zu Gravenberch. Dieser steht halblinks vor dem Sechzehner, verzögert gegen Guimaraes, versucht es dann einfach mal aus 26 Metern direkt. Sein Flachschuss wird von Schär minimal abgefälscht, landet dadurch unhaltbar am linken Innenpfosten, springt dann ins Netz, und das bis dahin so laute Stadion verstummt.
34. | Das war bereits der 13. Ballkontakt der Hausherren im gegnerischen Sechzehner, Liverpool kommt bisher nur auf deren zwei. Newcastle gibt klar den Ton an, die Reds suchen noch nach ihrer Sicherheit. Jetzt gibt es mal wieder eine längere Ballbesitzphase der Gäste, begleitet von lauten Buhrufen des Heimpublikums. Das hört man in der Premier League auch eher selten.
32. | Liverpool muss die nächste brenzlige Situation überstehen. Tonali bricht im Zentrum durch und dribbelt frei auf den Sechzehner zu. Dort angekommen, entscheidet er sich für den Querpass, weil rechts von ihm zwei Kollegen mitgelaufen sind. Weil der Pass unter Bedrängnis etwas unsauber ausfällt, kann Alisson das Leder gerade noch vor Elanga abfangen.
29. | Und gleich noch eine gute Chance! Elanga tankt sich rechts neben dem Sechzehner durch und gibt flach vor den Kasten. Gordon kommt aus vier Metern grätschend an den Ball. Weil Szoboszlai aber noch dazwischenstochert, kommt der Ball ohne Druck zu Alisson, der ihn aufsammeln kann.
28. | Beste Chance des Spiels bisher: Barnes wird auf links von Szoboszlai nicht angegriffen und flankt an den Fünfer, dort steigt Gordon höher als Kerkez und kommt zum Kopfball, den er nur knapp über die Latte setzt.
27. | Liverpooler Offensivaktionen sind selten geworden, jetzt gibt es mal wieder einen Vorstoß. Salah hat auf rechts etwas Platz und zieht nach innen, will dann Jones links im Sechzehner bedienen. Das Zuspiel ist aber zu schwach und wird von einem Verteidiger abgefangen.
25. | Newcastle stellt die Gäste mit sehr aggressivem Pressing vor einige Probleme, immer wieder gibt es frühe Ballverluste bei den Reds. Nach einem solchen muss Konate sich mit einem taktischen Foul gegen Gordon helfen, sieht dafür die Gelbe Karte.
22. | Liverpool steht ziemlich unter Druck. Nach vorne gibt es derzeit kaum Entlastung, Newcastle greift immer wieder an. Diesmal brechen die Hausherren auf der rechten Seite durch, bei der folgenden flachen Hereingabe ist Alisson aber zur Stelle.
19. | In diesen Minuten ist Newcastle wieder die etwas aktivere Mannschaft. Es gibt wiederholt Standards, die in der gegnerischen Hälfte herausgeholt werden, der Ertrag lässt aber zu wünschen übrig. Eine Freistoßflanke von links durch Tonali segelt gen Niemandsland, Trippiers versuchte Hereingabe wenig später aus dem Zentrum heraus landet rechts neben dem Tor.
16. | Jetzt wird auch Newcastle zum ersten Mal gefährlich. Elanga erläuft halbrechts im Sechzehner einen springenden Ball gerade noch vor der Grundlinie und gibt direkt vor den ersten Pfosten. Dort ist Joelinton nachgerückt, wird aber von Szoboszlai so gestört, dass er nicht zum Abschluss kommt.
13. | Die erste Schusschance gehört Wirtz. Ekitike fängt links am Sechzehner ein Zuspiel ab und bedient sofort Wirtz. Der steht links in der Box, bringt den Ball per Schlenzer halbhoch aufs lange Eck. Pope im Tor reagiert aber gut und wehrt zur Seite hin ab.
13. | Nach einem Ballgewinn schaltet Newcastle um, Guimaraes hat Platz im Zentrum und das Auge für den startenden Elanga. Der wäre frei durch, doch Alisson passt auf, kommt weit aus seinem Kasten und klärt.
11. | Gefährliche Torraumszenen bleiben bislang aus in dieser ausgeglichenen Anfangsphase. Liverpool hat die frenetischen ersten Minuten gut überstanden, drückt so langsam der Partie den Stempel auf und verlagert das Spiel immer mehr in die gegnerische Hälfte.
8. | Harte Grätsche von Gravenberch, der den Ball im Mittelfeld an Guimaraes verliert und den Fehler wieder ausbügeln will. Weil Guimaraes gut abschirmt, kommt der Ex-Münchner nicht an den Ball, sondern räumt ihn von hinten um. Klare Sache, Gelb für den Mittelfeldspieler.
7. | Langer Ball auf Ekitike, der am linken Flügel von Trippier eng gedeckt wird. Beide klammern, Trippier aber etwas intensiver, es gibt Freistoß für Liverpool. Der wird kurz ausgeführt, Kerkez wird angespielt und flankt in die Mitte, findet aber keinen Abnehmer.
5. | Wirtz kommt im Mittelfeld an den springenden Ball, kontrolliert ihn und will weiterpassen. Trippier geht ihn an, kommt etwas zu spät und erwischt den Ex-Leverkusener am Schienbein. Wirtz bleibt kurz liegen, kann dann aber aufstehen und ohne Behandlung weitermachen.
3. | Die Hausherren übernehmen in den ersten Minuten die Initiative, halten den Ball und suchen den Weg nach vorne. Für Liverpool geht es erst einmal darum, den Auftakt im Hexenkessel schadlos zu überstehen.
1. | Was für ein Lärmpegel! Die Newcastle-Fans sind extrem heiß auf dieses Spiel, das ist von der ersten Sekunde an zu spüren. Die ersten Balleroberungen werden bejubelt wie Traumtore. Als dann gleich in der ersten Minute die erste Ecke herausspringt, nimmt die Ekstase umso mehr zu. Auch wenn die Hereingabe von rechts dann noch nicht den ersten Abschluss einbringt.
1. | Und los! Schiedsrichter Simon Hooper pfeift die Partie an, der Ball rollt in Newcastle.
vor Beginn | Die Reds starteten mit einem 4:2-Heimsieg gegen Bournemouth in die Spielzeit. Nach der 2:0-Führung ließ man es zu ruhig angehen und musste den Ausgleich hinnehmen, erst in der Schlussphase sorgten Chiesa und Salah dann doch für den Sieg. In der Offensive überzeugte der LFC wie gewohnt, defensiv zeigte man noch einige Lücken. Mal sehen, ob es auch heute dabei bleibt, und ob die weiterhin Isak-losen Hausherren das bestrafen können.
vor Beginn | Auch ohne den noch nicht vollzogenen Isak-Wechsel war Meister Liverpool vor Saisonbeginn sehr aktiv auf dem Transfermarkt. Neben Königstransfer Wirtz konnte man auch Ekitike, Frimpong und Kerkez verpflichten, was insgesamt auch schon über 300 Millionen Euro kostete.
vor Beginn | Isak fehlt also auch heute wieder aus disziplinarischen Gründen im Kader. Ohne ihn ging den Magpies zum Saisonauftakt die Torgefahr ab, bei Aston Villa musste man sich mit einem mageren 0:0 zufriedengeben. Und das, obwohl das Team von Eddie Howe ab der 66. Minute in Überzahl war. Auch heute muss der gelernte Mittelfeldspieler Gordon an vorderster Front aushelfen und läuft als Mittelstürmer auf.
vor Beginn | Denn was in der Bundesliga in den vergangenen Wochen und Monaten das Thema Woltemade war, ist auf der Insel das Thema Andreas Isak. Nur nochmal eine Eskalationsstufe darüber. Der Noch-Newcastle-Stürmer will unbedingt nach Liverpool, die Reds wollen ihn und sollen dreistellige Summen geboten haben, Newcastle bleibt stur. Das sorgt für dermaßen Frust beim Ex-Dortmunder, dass er per Social Media von gebrochenen Versprechen sprach, was wiederum ein verärgertes Statement von Vereinsseite nach sich zog, und dann ... wir könnten ewig so weitermachen.
vor Beginn | Der zweite Spieltag der Premier League bietet zum Abschluss einen echten Kracher: Der amtierende Meister FC Liverpool ist bei Newcastle United zu Gast. Hier treffen nicht nur zwei absolute Spitzenteams aufeinander, beide Vereine sind derzeit auch in ein öffentlich ausgetragenes Transfer-Hickhack verwickelt, was der Partie zusätzliche Brisanz verleiht.
vor Beginn | Bei den Gästen aus Liverpool sind dagegen zwei Wechsel in der Startelf zu vermelden. Im Vergleich zum 4:2 gegen Bournemouth fehlen heute Frimpong mit Muskelproblemen und Mac Allister aus persönlichen Gründen. Für die beiden rücken Jones und Gravenberch neu in die Elf. Während Jones ins defensive Mittelfeld rückt, läuft Szoboszlai überraschenderweise als Rechtsverteidiger auf. Florian Wirtz gibt im zentralen offensiven Mittelfeld den Zehner, hinter dem ebenfalls aus der Bundesliga geholten Stürmer Ekitike.
vor Beginn | In dieser Besetzung läuft der FC Liverpool heute auf (4-2-3-1): Alisson - Szoboszlai, Konate, van Dijk, Kerkez - Jones, Gravenberch - Salah, Wirtz, Gakpo - Ekitike.
vor Beginn | Bei den Magpies ist die personelle Situation schnell abgefrühstückt, nach dem 0:0 zum Auftakt gegen Aston Villa gibt es keinerlei Veränderungen. Newcastle-Coach Eddie Howe vertraut also der gleichen Startelf und muss weiterhin auf seinen Stürmerstar Isak verzichten, dazu gleich mehr.
vor Beginn | Newcastle United geht mit folgender Aufstellung in diese Partie (4-3-3): Pope - Trippier, Schär, Burn, Livramento - Guimaraes, Tonali, Joelinton - Elanga, Gordon, Barnes.
vor Beginn | Herzlich willkommen in der Premier League zur Begegnung des 2. Spieltages zwischen Newcastle United und dem FC Liverpool.