Ergebnisse
Live-Ticker
Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
Champions League
Europa League
International
WM 2022
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Weltrangliste
Ergebnisse
NBA
NHL
NFL
MLB
Ergebnisse
Live-Ticker
WM-Stand 2024
Termine 2024
Ergebnisse
Live-Ticker
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
EHF-Pokal
EM 2024
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
Ergebnisse
Live-Ticker
Bundesliga
NBA
Euroleague
EM
WM
Ergebnisse
Ski Alpin
Biathlon
Skispringen
Ski Langlauf
Nordische Kombination
Ergebnisse
Live-Ticker
DEL
NHL
WM
Olympia
CHL
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Radsport
Motorsport
Live-Ticker Ski AlpinWeltcupKalender
Live-Ticker BiathlonWeltcupKalender
Live-Ticker SkispringenWeltcupKalender
Live-Ticker Ski LanglaufWeltcupKalender
Live-Ticker Nordische KombinationWeltcupKalender

Live-Ticker Premier League Newcastle United - FC Arsenal, 28.09.2025

3   :   1
BRE
vs
MAN
1   :   3
CHE
vs
BRI
2   :   1
CRY
vs
LIV
2   :   2
LEE
vs
BOU
5   :   1
MAC
vs
BUR
0   :   1
NOT
vs
SUN
1   :   1
TOT
vs
WOL
3   :   1
ASV
vs
FUL
1   :   2
NEW
vs
ARS
1   :   1
EVE
vs
WHU
St. James' Park
Newcastle United
1:2
BEENDET
FC Arsenal
Vorschau
Aufstellung
Live
Daten
Tabelle
Das war es für heute aus der Premier League. Vielen Dank, dass Sie mit dabei waren.
Arsenal bleibt durch den Sieg erster Verfolger des FC Liverpool und hat nun 13 Punkte. Durch die Niederlage der Reds beträgt der Rückstand nur noch zwei Zähler. Am Mittwoch empfängt Arsenal Olympiakos Piräus in der Champions League und am Samstag empfangen die Gunners West Ham.
Newcastle hat weiterhin sechs Punkte auf dem Konto und fällt auf Platz 15 zurück. Am Mittwoch ist man in der Champions League bei Saint-Gilloise zu Gast, ehe nächsten Sonntag ein weiteres Heimspiel gegen Nottingham Forest auf dem Programm steht.
Arsenal dreht das Spiel in Newcastle auf dramatische Art und Weise spät und entführt drei Punkte aus dem St. James' Park. Die Gunners hatten mehr Spielanteile, aber zunächst gingen die Magpies in der 34. Minute durch Woltemade in Führung. Die Newcastle-Defensive stand lange sicher, aber der eingewechselte Merino konnte in der 84. Minute ausgleichen. Als sich vermeintlich bereits alle mit dem Unentschieden angefreundet hatten, schlug Arsenal in der sechsten Minute der Nachspielzeit in Person von Gabriel erneut zu. Aufgrund der Statistiken geht der Sieg für die Gunners mehr als in Ordnung. Am Ende haben die Gäste ein Torschussverhältnis von 20:8 und 64 Prozent Ballbesitz.
90.+10. | Das Spiel ist vorbei.