Ergebnisse
Live-Ticker
Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
Champions League
Europa League
International
WM 2022
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Weltrangliste
Ergebnisse
NBA
NHL
NFL
MLB
Ergebnisse
Live-Ticker
WM-Stand 2024
Termine 2024
Ergebnisse
Live-Ticker
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
EHF-Pokal
EM 2024
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
Ergebnisse
Live-Ticker
Bundesliga
NBA
Euroleague
EM
WM
Ergebnisse
Ski Alpin
Biathlon
Skispringen
Ski Langlauf
Nordische Kombination
Ergebnisse
Live-Ticker
DEL
NHL
WM
Olympia
CHL
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Radsport
Motorsport
Live-Ticker Ski AlpinWeltcupKalender
Live-Ticker BiathlonWeltcupKalender
Live-Ticker SkispringenWeltcupKalender
Live-Ticker Ski LanglaufWeltcupKalender
Live-Ticker Nordische KombinationWeltcupKalender

Live-Ticker Premier League Manchester United - FC Arsenal, 09.03.2025

1   :   0
NOT
vs
MAC
2   :   1
BRI
vs
FUL
1   :   0
CRY
vs
IPS
3   :   1
LIV
vs
SOU
0   :   1
BRE
vs
ASV
1   :   1
WOL
vs
EVE
1   :   0
CHE
vs
LEI
2   :   2
TOT
vs
BOU
1   :   1
MAN
vs
ARS
0   :   1
WHU
vs
NEW
Old Trafford
Manchester United
1:1
BEENDET
FC Arsenal
Vorschau
Aufstellung
Live
Daten
Tabelle
Das wars von dieser Stelle aus der Premier League. Ihnen noch einen schönen Sonntagabend und bis zum nächsten Mal.
Wie gehts weiter? Zunächst für beide Teams europäisch, das wurde ja schon angedeutet. Die Gunners empfangen am Mittwoch die PSV aus Eindhoven, Man United hat einen Tag später Real Sociedad zu Gast. Am Sonntag darauf steht dann für Arsenal ein Stadtderby an, der Chelsea F.C. kommt, 14:30 Uhr ist Anstoß. Leicester spielt ein paar Stunden später beim Drittletzten aus Leicester (Anstoß 20:00 Uhr). 
Durch den Punktgewinn macht ManUnited in der Tabelle einen Platz gut, zieht an Everton vorbei und ist nun Vierzehnter. Arsenal verliert an diesem Wochenende zwei Zähler auf Liverpool, das gestern sein Spiel gegen Southampton gewann, bleibt natürlich Zweiter, mit vier Zählern Vorsprung auf Nottingham auf Platz 3.
ManUnited und Arsenal trennen sich 1:1. Der wahre Gewinner hier ist Liverpool. Die Partie brauchte lange, um wirklich Fahrt aufzunehmen. Die zweite Hälfte war schon eine deutliche Steigerung im Vergleich zur ersten, die Schlussphase war hochdramatisch. Arsenal dominierte die Partie weitgehend, aber ManUnited hatte die weitaus besseren Chancen. Am Ende sind die Gäste dank einer Glanzleistung von Raya mit einem Punkt gut bedient.
90.+6. | Gleich darauf beendet Taylor die Partie.