Damit können wir einen Haken hinter diese Partie machen. Mit der Premier League geht es bei uns aber schon gleich wieder weiter, wenn ab 18:30 Uhr Chelsea zum Topspiel gegen Meister Liverpool lädt. Ihnen noch einen schönen Abend und bis bald!
Ein kurzer Ausblick auf die kommenden Aufgaben beider Mannschaften, die nach der Länderspielpause wieder im Ligabetrieb gefordert sind: Während Sunderland am 18. Oktober (Samstagnachmittag) Wolverhampton zu Hause empfängt, ist United einen Tag darauf bei Liverpool zu Gast.
Nach dem dritten Heimsieg in Folge steht United jetzt bei zehn Punkten und springt vorerst auf Platz 8. Sunderland muss nach vier Spielen die zweite Saisonniederlage hinnehmen und rangiert mit weiterhin elf Zählern fürs Erste auf Rang 6.
Mit einem starken ersten Durchgang legte United den Grundstein für einen verdienten Heimsieg und landete damit einen wichtigen Befreiungsschlag gegen Sunderland. Die Red Devils überzeugten über 90 Minuten mit hoher Intensität und lagen nach Toren von Mount und Sesko bereits zur Halbzeit 2:0 in Front. Zwar hielt Sunderland nach der Pause gut dagegen, doch fand die Amorim-Elf mit der Zwei-Tore-Führung im Rücken eine gute Balance und brachte auch dank einer grundsoliden Defensivleistung und der ersten weißen Weste das Ergebnis weitestgehend ungefährdet über die Zeit.
90.+6. | Abpfiff im Old Trafford!
90.+5. | Alderete schiebt nochmal über halblinks an, bei seinem Flankenversuch rutscht ihm der Ball über den Spann und segelt ins Toraus.
90.+3. | Mainoo nimmt im Rahmen einer Umschaltsituation Dorgu links im Strafraum mit, der halbhoch in die Mitte gibt. Die Gäste kriegen am Fünfer ein Bein dazwischen und können klären.
90.+1. | Inzwischen läuft auch schon die Nachspielzeit: fünf Minuten.
90. | Doch noch die dicke Chance auf den Anschlusstreffer! Mayenda tankt sich im zentralen Halbfeld stark durch und setzt vor dem Sechzehner im richtigen Moment Talbi links im Strafraum in Szene. Elf Meter halblinks vor dem Tor steht Talbi völlig frei vor Lammens, viel zu überhastet schließt er direkt mit dem ersten Kontakt ab und scheitert mit seinem mittigen Flachschuss an einer Fußabwehr des Belgiers.
89. | Nach einem hohen Ballgewinn bringt sich Cunha leichtfüßig in Abschlussposition, er zieht dabei von links nach innen und hält aus 15 Metern halblinker Position drauf. Kein Problem für Roefs, der heute schon vor wesentlich kompliziertere Aufgaben gestellt wurde.
88. | United bleibt in diesen Schlussminuten aktiv und lässt mit der nötigen Intensität keine echte Schlussoffensive der Gäste zu.
86. | Mainoo dreht sich bei einem tiefen Zuspiel zentral vor dem Sechzehner zunächst klasse zum Tor, dann zögert er aber etwas zu lange und wird von Mukiele gestellt.
85. | Zudem ersetzt Maguire Yoro in der Innenverteidigung.
85. | Amorim zieht aufseiten der Hausherren seine letzten beiden Joker und bringt zunächst Ugarte für Casemiro.
84. | Nach der Ecke von links schraubt sich Matheus Cunha zentral am Fünfer hoch und verlängert den Ball per Hinterkopf neben den rechten Pfosten.
83. | Geertruida verschätzt sich zunächst bei einem langen Ball, dann arbeitet er aber gut zurück und grätscht Matheus Cunha links im Strafraum fair zur Ecke ab.
81. | Nach einem geblockten Schuss von Matheus Cunha will Casemiro im Rückraum nachsetzen, kommt dabei zu spät und zieht Brobbey von den Beinen. Der Brasilianer wird verwarnt.
79. | Regis Le Bris zieht seinen letzten Joker und wirft Geertruida für Hume rein.
79. | Sunderland lässt nicht locker, United muss in dieser Schlussphase nochmal ordentlich arbeiten. Talbi bedient Mayenda vor dem Sechzehner, der sich den Ball auf den linken Fuß legt und zentral von der Sechzehnergrenze einen Meter über das Tor schießt.
77. | In seinem 50. Pflichtspiel als United-Trainer zieht Ruben Amorim seinen dritten Joker und bringt Mainoo für Mbeumo.
77. | Da war mehr drin für die Gäste, die plötzlich in einer Vier-gegen-Drei-Situation umschalten. Mukiele schiebt mit Tempo an und will rechts im Strafraum auf Le Fee querlegen. Yoro rückt dabei gut raus und ist zuvor am Ball.
76. | Matheus Cunha hat sich den Ball bereits an Xhaka vorbeigelegt, da kommt der Schweizer zu spät mit seinem seitlichen Tackling und sieht Gelb.
74. | Zumindest erhöht Sunderland die Schlagzahl. Mukiele wird rechts vom Sechzehner in Szene gesetzt und flankt vor der Grundlinie scharf in die Mitte. Brobbey lauert am zweiten Pfosten und rutscht nur haarscharf am Ball vorbei.
73. | Im Moment deutet nichts auf eine Aufholjagd hin, United hält die Intensität gegen den Ball hoch und steht gut. Talbi jetzt mal mit einer schönen Flanke aus dem linken Halbfeld mit Schnitt an den Fünfer, einen Abnehmer findet er damit aber nicht.
70. | Amad dribbelt über rechts an, er zieht dabei in den Strafraum und legt überlegt in den Rückraum. Zentral vor dem Sechzehner hätte Casemiro Zeit, stattdessen schließt er direkt mit dem ersten Kontakt ab und jagt den Ball ins Obergeschoss.
69. | Zwar hält Sunderland inzwischen deutlich besser dagegen, doch werden Gäste offensiv einfach nicht gefährlich. Ohnehin wird man das Risiko jetzt zunehmend erhöhen müssen.
67. | Starker Ballgewinn von Amad, worauf Mbeumo zentral im Mittelfeld viel Platz hat und versucht, steil in den Lauf von Matheus Cunha durchzustecken. Mukiele kann das unpräzise Zuspiel abfangen, ansonsten wäre die Bahn komplett frei gewesen.
66. | Lammens spielt bei einem langen Ball auf Brobbey gut mit und schlägt das Leder vor dem Sechzehner ins Seitenaus.
65. | Zudem kommt Matheus Cunha für Torschütze Mount ins Spiel.
64. | Doppelwechsel bei den Hausherren: Dorgu übernimmt auf der linken Schiene für Diogo Dalot.
63. | Vielleicht geht ja etwas nach einem ruhenden Ball, Shaw klärt rechts im Strafraum gegen Mayenda zur Ecke. Die wird in der Folge in den Rückraum geköpft, wo Hume der Ball bei seiner Direktabnahme über den Spann rutscht und somit weit vorbei geht.
61. | United scheint in dieser Phase wieder alles im Griff zu haben, Sunderland wartet nach der Pause noch auf den ersten Abschluss.
59. | Auch Brobbey ist neu dabei, an seiner Stelle hat Isidor an vorderster Front Platz gemacht.
58. | Weiter gehts mit Talbi, der Masuaka ersetzt.
58. | Dreifachwechsel bei den Gästen: Mayenda übernimmt zunächst für Traore.
57. | Brenzlige Szene: Lammers verschätzt sich bei einem langen Ball, kommt weit aus seinem Tor und schlägt an der linken Sechzehnergrenze am Leder vorbei. Traore geht dabei durch die Lücke zwischen Lammers und Bruno Fernandes und sinkt direkt zu Boden. Elfmeter? Nein, Lammers hatte Traore nicht berührt, stattdessen sieht Traore Gelb wegen einer Schwalbe. Sehr wohl lag hingegen aber ein leichter Kontakt von Bruno Fernandes am Fuß von Traore vor - wenn auch wohl zu wenig für einen Strafstoß.
56. | Bei einem Freistoß halbrechts vor dem Sechzehner chippt Bruno Fernandes den Ball über die Mauer in den Lauf von Yoro, der vor dem Fünfer aber entscheidend gestört wird und eher ein Luftloch schlägt.
55. | Jetzt die erste Chance nach der Pause: Sesko leitet stark ein, er erobert den Ball im Mittelfeld und nimmt dann Mbeumo halbrechts am Sechzehner mit. Der Kameruner kappt zur Mitte ab, kommt aber in Rückenlage und verzieht im Fallen aus 15 Metern deutlich.
53. | Fakt ist: Ein drittes Tor der Red Devils käme in diesem Spiel mit hoher Wahrscheinlichkeit einer Vorentscheidung gleich. United ist aber erstmal um Kontrolle und Ruhe bemüht.
51. | Masuaku flankt aus dem linken Halbfeld mit Schnitt zentral an den Fünfer, wo Isidor im Zweikampf mit de Ligt aber doch mindestens ein Schritt fehlt - Abstoß United.
49. | Sunderland kommt entschlossen aus der Kabine, das war aber auch zu Beginn der ersten Hälfte nicht anders. United sieht sich das Ganze erstmal in Ruhe an.
46. | Ohne personelle Wechsel geht es wieder weiter, der zweite Durchgang läuft.
Halbzeit | Über weite Strecken machten dominante Red Devils bislang ihr bestes Spiel in dieser Saison und führen hochverdient zur Pause 2:0. Gleich zu Beginn musste man eine brenzlige Szene überstehen, wenig später brachte Mount United in der 8. Minute Führung. Mit dieser Führung im Rücken agierte die Amorim-Elf immer selbstbewusster und belohnte sich nach einer halben Stunde durch Sesko mit dem überfälligen zweiten Treffer. Sunderland lief lange nur hinterher und bekam erst zum Ende der Hälfte wieder einen Fuß in die Tür.
45.+7. | Zugleich die letzte Aktion - Halbzeit im Old Trafford.
45.+7. | Und nach dieser Ecke wird es gefährlich! Xhaka zieht die Hereingabe von rechts mit viel Zug hinter den zweiten Pfosten, wo Ballard seinen Kopfball aus kurzer Distanz links neben das Tor drückt. Da war der Winkel nicht ganz günstig, dennoch Glück für United.
45.+6. | Nach Ansicht der Bilder teilt der Schiedsrichter seine Entscheidung per Stadiondurchsage mit: Sesko hat Hume nicht berührt, es lag kein strafbarer Kontakt vor. Kein Elfmeter, stattdessen gibt es nur Eckball für Sunderland.
45.+5. | Kurz darauf greift aber der VAR ein und bittet Stuart Attwell persönlich an den Monitor. Gibt es den Elfmeter für Sunderland?
45.+4. | Bei einem langen Mukiele-Einwurf von rechts geht Sesko im eigenen Sechzehner mit dem hohen Bein zum Ball und sieht dabei Gegenspieler Hume nicht. Hume kommt aus seinem Rücken mit dem Kopf voraus und muss praktisch zurückziehen, bevor er den Fuß des Stürmers im Gesicht abbekommt. Sunderland fordert Elfmeter, Stuart Attwell lässt zunächst laufen.
45.+2. | Mount dribbelt sich links im Sechzehner fest und steigt dann von hinten auch noch Traore auf den Fuß - Offensivfoul.
45.+2. | United setzt sich nochmal vorne fest, Bruno Fernandes wird aus 17 Meter halbrechter Position geblockt.
45.+1. | Inzwischen läuft auch schon die Nachspielzeit: drei Minuten.
45. | Gleich nochmal Lammens. Diesmal erntet der Belgier Szenenapplaus für eine souverän abgefangene Halbfeldflanke von Sadiki.
44. | Die erste Parade von Lammens im United-Trikot! Xhaka bekommt den Ball halbrechts vor dem Sechzehner abgelegt und schießt aus 19 Metern wuchtig auf das kurze Eck. Lammens macht sich lang und lenkt den halbhohen Schuss mit beiden Händen um den Pfosten.
41. | Unnötiger Fehlpass von Mukiele im Aufbau der Gäste, worauf es bei den Red Devils über zwei Stationen schnell nach vorne geht. Zwar wird Sesko links im Sechzehner gestellt, doch schnappt sich Diogo Dalot die Kugel und verzieht aus elf Metern und etwas spitzem Winkel knapp.
39. | Nach einer verunglückten Xhaka-Direktabnahme vor dem Sechzehner schalten die Hausherren schnell um. Kurz nach der Mittellinie spielt Mbeumo den Ball über links steil in den Lauf von Sesko, Roefs passt jedoch gut auf und kann im Sechzehner sicher zupacken.
37. | Nein, Adingra ist nicht angeschlagen. Regis Le Brist wechselt noch vor der Halbzeit zum ersten Mal und bringt Ballard für Adingra.
35. | Sadiki kommt gegen Bruno Fernandes zu spät, trifft ihn dabei wohl aber noch leicht mit der Hand im Gesicht und sieht Gelb.
35. | Traore verlängert eine Halbfeldflanke am Elfmeterpunkt im Fallen auf Isidor, der mit dem Rücken zum Tor leicht von hinten gezogen wird und zu Fall kommt. Shaw arbeitet hier aber handelsüblich mit den Händen, für einen Elfmeter reicht das nicht aus.
33. | Immerhin mal ein Abschluss der Gäste, falls dieser harmlose Kopfball von Traore unter Bedrängnis überhaupt als solcher durchgeht. Jedenfalls darf Lammens das Leder sicher aufnehmen.
31. | Tooor! MANCHESTER UNITED - Sunderland 2:0. Das zweite Tor für United schien nur eine Frage der Zeit zu sein - jetzt ist es passiert! Diogo Dalot schleudert einen Einwurf rechs auf Fünferhöhe lang an den ersten Pfosten, wo Mukiele hochsteigt und unglücklich mit dem Hinterkopf in seinen Rücken verlängert. Zentral am Fünfer steht Sesko richtig, der Ex-Leipziger hält in der Luft den rechten Fuß hin und drückt den Ball vor Hume ins linke Eck.
29. | Mbeumo dreht sich bei einem Zuspiel vor der Mittellinie gegen Alderete auf, der dabei das taktische Foul zieht und die erste Gelbe Karte sieht.
27. | Sunderland muss in diesen Minuten aufpassen. United lässt nicht locker und drückt auf das zweite Tor - so entschlossen und dominant sieht man die Red Devils selten.
25. | Roefs zum Dritten - diesmal überragend! Nach einer durchgerutschten Mbeumo-Flanke legt Diogo Dalot links im Strafraum auf Mount zurück, der zentral an den Sechzehner auf Bruno Fernandes weiterleitet. Der Portugiese macht das klasse, aus dem Stand hebt der Kapitän den Ball aus dem Fußgelenk mit viel Gefühl platziert gen rechtes Toreck. Roefs bekommt noch die Fingerspitzen dran und lenkt den Schuss an den Pfosten.
23. | Die nächste Flugeinlage von Roefs! Erneut nähert sich Amad über rechts im Tempodribbling dem Sechzehner und zieht nach innen. Diesmal legt er vom Sechzehnereck für Mbeumo ab, der das Leder aus 18 Metern halbrechter Position halbhoch auf das lange Eck schlenzt. Es braucht aber schon etwas mehr Präzision, um den starken Roefs zu überwinden.
21. | Gute Chance für Manchester United! Sesko schirmt den Ball zentral an der Mittellinie ab und verlagert mit Übersicht auf die rechte Seite. Amad schiebt anschließend im Tempodribbling an, kappt am Sechzehner noch leicht nach innen ab und schließt aus 15 Metern halbrechter Position ab. Der Schuss kommt aber zu zentral und ist letztlich dankbar für Roefs, der per Flugeinlage zur Seite abwehrt.
18. | Ansonsten spielt sich das Geschehen bislang nahezu ausnahmslos zwischen den Strafräumen ab. Sunderland zeigt sich jedenfalls sehr bemüht und lässt United in Ballbesitz keine Ruhe.
16. | Sesko verlängert einen langen Lammens-Abschlag in die Tiefe, wo Xhaka nach einem zu kurz geratenen Mukiele-Kopfball vor Mbeumo zur Stelle ist und das Leder sicher auf seinen Torhüter zurückköpft.
15. | Mukiele schleudert einen Einwurf von rechts lang in den Sechzehner, wo Sesko zunächst mit dem Kopf zur Stelle ist. Im Anschluss stehen noch zwei Halbfeldflanken der Black Cats, die aber nicht für Gefahr sorgen.
13. | Diogo Dalot stellt sich Le Fee im Mittelfeld blockend in den Weg und lässt den flinken Franzosen schmerzhaft auflaufen. Stuart Attwell belässt es bei einer Ermahnung.
11. | Und na klar, eine solch frühe Führung tut den Hausherren gut. Die kalte Dusche dagegen für Sunderland, das zuvor selbst die Führung durch Traore auf dem Fuß hatte.
8. | Tooor! MANCHESTER UNITED - Sunderland 1:0. Die Red Devils gehen früh in Führung! Amad dribbelt auf der rechten Seite an und legt für Mbeumo ab, der aus dem Halbfeld mit Schnitt halbhoch zentral an den Sechzehner flankt. Dort kontrolliert Mount den Ball in der Luft stark, lässt ihn einmal auftropfen und trifft dann aus 15 Metern per Halbvolley platziert ins untere rechte Eck.
6. | Auch United nähert sich erstmals an. Nach schöner Seitenverlagerung schiebt Amad über halbrechts an und spielt vor dem Sechzehner flach auf Mbeumo. Der Angreifer dreht sich am Elfmeterpunkt auf, bleibt auf engstem Raum aber hängen.
4. | Und da ist auch schon die erste Großchance für den Aufsteiger! Xhaka steckt vertikal in den Lauf von Adingra durch, der auf dem linken Flügel vor der Grundlinie direkt flach in die Mitte gibt. Traore kommt dem Zuspiel am ersten Pfosten gut entgegen und schlägt aus fünf Metern freistehend am Ball vorbei. Zwar geht im Anschluss die Fahne hoch, doch war Adingra zuvor wohl eher auf gleicher Höhe gestartet.
3. | Eine Mischung aus Abtastphase und situativ hohem Anlaufverhalten. Sunderland macht zu Beginn einen entschlossenen Eindruck.
1. | Wir wären so weit, Sunderland hat angestoßen.
vor Beginn | Geleitet wird die Partie von Stuart Attwell, der dabei von Constantine Hatzidakis und Nick Hopton an den Seitenlinien assistiert wird. Vierter Offizieller ist Dean Whitestone, vor den Bildschirmen bilden Neil Davies und Stuart Burt das VAR-Duo.
vor Beginn | Für das bislang letzte Duell zwischen den Black Cats und United muss man bis ins Jahr 2017 zurückblättern, als Sunderland in seiner Abstiegssaison nach dem Hinspiel im Old Trafford (1:3) auch das Rückspiel verlor (0:3). Überhaupt hat United nur zwei der letzten 30 Ligaspiele gegen Sunderland verloren (22S, 6U) und ist seit Ende 2021 und inzwischen 24 Spielen gegen Aufsteiger ungeschlagen (21S, 3U). Seit West Ham in der Spielzeit 2012/13 ist aber auch kein Aufsteiger besser in die Saison gestartet als Sunderland in diesem Jahr.
vor Beginn | Heile Welt dagegen in Sunderland, wo der Aufsteiger bei seiner Rückkehr in die Premier League nach neun Jahren weiterhin für Furore sorgt. Gegen Nottingham feierte man jüngst den dritten Sieg und liegt vor diesem Spieltag mit elf Punkten als Fünfter lediglich zwei Zähler hinter Platz 2. Der Schlüssel zum Erfolg ist bislang eine sehr stabile Defensive, die erst vier Gegentore hinnehmen musste und damit sieben weniger als United. Hinzukommen starke Neuzugänge wie Granit Xhaka, der im Mittelfeld schon jetzt die Fäden zieht.
vor Beginn | United gegen Sunderland - und der Druck auf Ruben Amorim wird immer größer. Was bringt ein 2:1 gegen Chelsea, wenn nur eine Woche später eine Niederlage in Brentford folgt. Unter Amorim konnte United noch nie zwei PL-Spiele in Folge und überhaupt erst neun von 33 gewinnen. Nach der historisch schlechten Vorsaison (Platz 15) blickt man auch jetzt auf einen ernüchternden Saisonstart mit nur sieben Punkten nach sechs Spielen und Platz 14 zurück - ganz zu schweigen vom peinlichen Aus im Ligapokal bei Viertligist Grimsby.
vor Beginn | Sunderland setzte am zurückliegenden Spieltag das nächste Ausrufezeichen und erkämpfte sich Nottingham Forest einen knappen 1:0-Auswärtssieg. Regis Le Bris tauscht heute zweimal: Talbi und Rigg sitzen zunächst auf der Bank, neu ins Team rücken dafür Traore und Adingra.
vor Beginn | Und hier die Aufstellung von Sunderland: Roefs - Hume, Mukiele, Alderete, Masuaku - Xhaka, Sadiki - Traore, Le Fee, Adingra - Isidor.
vor Beginn | Die Red Devils mussten vor einer Woche zwei frühe Gegentore hinnehmen und unterlagen auswärts in Brentford trotz des Premierentreffers von Benjamin Sesko 1:3. Im Vergleich dazu nimmt Ruben Amorim fünf personelle Änderungen vor: Im Vordergrund steht das United-Debüt von Senne Lammens, der im Tor Bayindir auf die Bank verdrängt. Zudem beginnen Yoro, Amad, Casemiro und Mount anstelle von Maguire, Ugarte, Dorgu und Matheus Cunha (alle auf der Bank).
vor Beginn | Widmen wir uns zunächst dem Personal und beginnen mit der Anfangself der Hausherren: Lammens - Yoro, de Ligt, Shaw - Amad, Casemiro, Bruno Fernandes, Diogo Dalot - Mbeumo, Mount - Sesko.
vor Beginn | Herzlich willkommen in der Premier League zur Begegnung des 7. Spieltages zwischen Manchester United und dem AFC Sunderland.