Und damit verabschieden wir uns aus diesem Liveticker. Vielen Dank fürs Mitlesen und bis zum nächsten Mal!
Der amtierende Meister aus Liverpool rutscht hingegen auf den 8. Platz ab, der Rückstand auf Platz 1 wächst auf acht Punkte an. Bei den Reds steht in zwei Wochen ein Heimspiel gegen Nottingham Forest auf dem Programm (22. November, 16:00 Uhr).
Manchester City bleibt damit erster Verfolger von Tabellenführer Arsenal und liegt weiterhin vier Punkte hinter den Gunners. Nach der Länderspielpause geht es für die Citizens mit dem Auswärtsspiel bei Newcastle United weiter (22. November, 18:30 Uhr).
Auch in der Höhe geht der Triumph von Manchester City über den FC Liverpool völlig in Ordnung. Die Skyblues hatten deutlich mehr vom Spiel und erarbeiteten sich dank ihrer beeindruckenden Intensität eine Chance nach der anderen. Mann des Abends war der belgische Flügelstürmer Doku, der seinen Auftritt mit einem Traumtor zum Endstand krönte. Liverpool fährt indes nach einer dürftigen Leistung mit vielen Fragezeichen nach Hause.
90.+4. | Abpfiff! Schiedsrichter Kavanagh erlöst Liverpool, Manchester City siegt mit 3:0.
90.+2. | Ein mauer Abschluss von Foden aus der zweiten Reihe kullert ins Toraus.
90.+1. | Mit einem Bodycheck haut Szoboszlai Foden um. Gelbe Karte für den ehemaligen Leipziger und eine gefährliche Freistoßposition für City.
90.+1. | Der Schiedsrichter lässt drei Minuten nachspielen.
89. | Taktisches Foul von Jones gegen Savinho an der Seitenlinie. Die Aktion zieht eine Gelbe Karte nach sich.
87. | O'Reilly schließt aus halblinker Position im Sechzehner ab, der Ball geht aber deutlich am Tor vorbei.
86. | Mittlerweile folgt eine kleine Unterbrechung auf die andere, beide Mannschaften haben darüber hinaus einen Gang zurückgeschaltet.
83. | ... und Bradley wird nach einem durchwachsenen Auftritt gegen Doku von Gomez abgelöst.
83. | Slot bringt zwei frische Kräfte: Wirtz verlässt für Chiesa den Rasen ...
82. | Um ein Haar legt O'Reilly den vierten City-Treffer nach. Foden hat ein Auge für den völlig blanken Linksverteidiger, der sich die Kugel am Strafraumrand zurechtlegt und anschließend über den Kasten jagt.
79. | Liverpool schnuppert aus dem Nichts am Anschlusstreffer. Ein langer Ball von Kerkez landet bei Salah, der die Kugel an Donnarumma vorbeilegt. Sein Abschluss geht hauchzart am linken Pfosten vorbei.
77. | Bei der folgendenen Ecke steht Salah bei einem Zuspiel in den Fünfmeterraum im Abseits.
76. | Über Umwege kommt der Ball wenige Meter vor dem Strafraum zu Szoboszlai. Der ehemalige Leipziger hält einfach mal drauf, den strammen Schuss lenkt Donnarumma ins Toraus.
75. | Marmoush steht sofort im Mittelpunkt, sein Abschluss von der Strafraumkante wird aber von Bradley abgefälscht.
74. | Bei Liverpool macht Mac Allister für Jones Platz.
74. | Der auffälligste Spieler des Abends verlässt den Platz: Doku holt sich den verdienten Applaus ab und wird von Marmoush abgelöst.
72. | Szoboszlai kämpft sich über rechts nach vorne, seine Hereingabe wird von einem Gegenspieler zur Ecke abgewehrt. Beim folgenden Standard sind die Reds aber zu harmlos.
70. | Savinho bittet Mac Allister an der Grundlinie zum Tanz, zieht gegen den argentinischen Weltmeister aber den Kürzeren.
68. | Jetzt wechseln Bradley und Doku ausnahmsweise die Rollen, doch Bradley kommt bei seinem Vorstoß über den rechten Flügel nicht an seinem belgischen Gegenüber vorbei.
65. | Bitter für Liverpool: Über 40 Prozent der Ballaktionen der vergangenen 15 Minuten spielten sich im letzten Drittel der Citizens ab. Letzteren genügte in dieser Druckphase aber - ganz im Gegensatz zu den Gästen - nur eine Chance für das Tor.
63. | Toooor! MANCHESTER CITY - FC Liverpool 3:0. Die Reds wittern Morgenluft - doch Doku trifft! Der Belgier zieht mit einer kurzen Körpertäuschung nach innen und sorgt mit einem herrlichen Schlenzer ins rechte Eck für den nächsten Höhepunkt dieser Partie.
61. | Mittlerweile ist Liverpool in dieser Partie angekommen, zweimal lag der Anschlusstreffer in der Luft. Noch waren die Reds aber glücklos vor dem gegnerischen Kasten.
59. | Die große Chance für Gakpo! Bradley spielt einen Doppelpass mit Salah und spielt die Kugel scharf auf den zweiten Pfosten. Dort taucht Gakpo auf, der die Kugel am Tor vorbei jagt.
58. | Das kann auch ins Auge gehen! Nico bringt eine gegnerische Flanke gefährlich auf das eigene Tor, der Ball rauscht hauchzart über die Latte. Aus der Ecke ergibt sich für Liverpool keine Chance.
56. | ... und Gakpo löst Ekitike ab.
56. | Doppelwechsel bei Liverpool: Kerkez kommt für Robertson ...
56. | Gvardiol senst Wirtz im Mittelfeld um - und kommt ohne Gelbe Karte davon.
55. | Doku lässt Bradley und Gravenberch auf dem linken Flügel stehen und sticht in den Strafraum. Sein Schuss stellt Mamardashvili vor kein Problem, der Torhüter fängt die Kugel sicher.
54. | Silva setzt Savinho erstmals in Szene, dessen Pass von der Grundlinie in den Rückraum wird zu einer weiteren Ecke abgewehrt. Daraus ergibt sich keine Chance für City.
54. | Foden führt den folgenden Freistoß aus und jagt die Kugel in die Mauer.
53. | Erster Wechsel der Partie: Cherki wird von Savinho abgelöst.
52. | Ein Schuss von Cherki im rechten Strafraumeck wird zunächst abgeblockt, kurz darauf wird Nico von Bradley abgeräumt. Gelb für den Nordiren - und eine gefährliche Freistoßposition für ManCity.
50. | Bei einem langen Steilpass für Salah riskiert Donnarumma enorm viel und eilt aus dem Strafraum. Der Italiener grätscht am Ball vorbei - ist aber dennoch im Glück. Dias trennt Salah mit einer Grätsche vom Ball.
49. | Salah übernimmt eine Ecke von rechts, dabei begeht Konate ein Offensivfoul gegen Dias.
47. | Ein Raunen geht durch das Etihad Stadium! O'Reilly spielt den Ball flach und scharf in den Strafraum, im Zentrum fehlen Doku nur wenige Zentimeter zum 3:0.
46. | Ekitike macht den Ball im Strafraum fest und legt für Salah quer, der ägyptische Flügelstürmer trifft einen Gegenspieler.
46. | Es geht weiter! Der Ball rollt wieder im Etihad Stadium.
Halbzeit | Manchester City geht mit einer hochverdienten Führung in die Pause. Die Gastgeber legen eine unglaubliche Intensität an den Tag, vor allem Doku hat auf dem linken Flügel großen Anteil daran, dass die Citizens den amtierenden Meister immer wieder vor große Probleme stellen. Der vermeintliche Ausgleich durch van Dijk war hingegen der einzige Höhepunkt von bislang blassen Reds.
45.+8. | Halbzeit! Schiedsrichter Kavanagh bittet die Mannschaften zum Pausentee.
45.+6. | Zum wiederholten Male zieht Doku zunächst an Bradley vorbei, an der Grundlinie packt der Nordire aber noch die Grätsche aus und klärt zur Ecke. Der Standard bringt nichts ein.
45.+3. | Toooor! MANCHESTER CITY - FC Liverpool 2:0. Im Etihad Stadium hallt ein lautstarker "Shoot"-Ruf über den Platz - und Nico liefert ab! Der Spanier zieht nach einer kurzen Eckenvariante zentral aus etwa 20 Metern ab. Der Schuss wird leicht von van Dijk abgefälscht und schlägt links unten ein.
45.+2. | Cherki dringt im Sechzehner bis zur Grundlinie vor, seine Flanke wird von Robertson abgefälscht und landet schließlich in den Händen von Mamardashvili.
45.+1. | Schiedsrichter Kavanagh lässt sieben Minuten nachspielen.
43. | Haaland will eine Cherki-Flanke mit dem Rücken zum Tor verlängern, der Ball prallt jedoch ins Toraus ab.
42. | Auf dem rechten Flügel zündet Salah den Turbo und hat ein Auge für Wirtz an der Strafraumkante. Der Schuss des deutschen Nationalspielers bleibt aber an einem Gegenspieler hängen.
41. | Gelbe Karte für Silva: Der Portugiese grätscht Wirtz an der Seitenlinie um.
40. | Doku macht auf dem linken Flügel, was er will. Der Belgier lässt wieder einmal Bradley eiskalt stehen, seine flache Hereingabe landet aber beim Gegner.
38. | Dann zappelt der Ball im Netz der Citizens! Salah bringt die Ecke in den Sechzehner und van Dijk nickt vom Fünfmeterraum rechts unten ein. Die Freude währt aber nur kurz: Robertson stand im Abseits und behinderte dadurch Torhüter Donnarumma. Der Treffer wird daher zurückgenommen.
37. | Rechts im Strafraum geht Salah mit O'Reilly in den Zweikampf, seine Außenrist-Flanke wird zur Ecke abgeblockt.
36. | Mac Allister holt Doku an der Mittellinie von den Beinen und sieht die Gelbe Karte.
34. | Auch nach dem Gegentor kommt von Liverpool zu wenig, die Reds wirken im Ballbesitz zu statisch. City hält den Druck hingegen weiter hoch.
32. | Haaland steht mittlerweile übrigens bei 99 Toren in der Premier League. In der laufenden Saison hält er bei 14 Toren nach elf Spielen - das ist die zweithöchste Ausbeute in der Geschichte zum Saisonstart. Besser war nur der Norweger selbst in der Spielzeit 2022/23, als er in den ersten elf Partien satte 17 Treffer erzielte.
32. | Wirtz versucht es mit einem Schuss aus der zweiten Reihe, trifft aber einen Gegenspieler.
31. | Haaland wimmelt Konate im Sechzehner ab und gibt für den links lauernden Doku ab. Dessen Hereingabe krallt sich Mamardashvili knapp vor dem bereitstehenden Foden.
29. | Toooor! MANCHESTER CITY - FC Liverpool 1:0. Die Skyblues belohnen sich für ihre Überlegenheit! Nunes hat auf der rechten Seite viel zu viel Platz und flankt an den Fünfmeterraum. Konate fälscht den Ball etwas ab, wodurch der folgende Kopfball von Haaland zu einer Bogenlampe wird und schließlich rechts im Tor einschlägt.
27. | Nico verhindert einen Konter, indem er Wirtz zu Boden reißt. Dafür gibt es die erste Gelbe Karte der Partie.
26. | Haaland behauptet am Mittelkreis den Ball - und dann geht alles schnell: Foden setzt Doku auf links in Szene, der Belgier dringt in den Strafraum ein und schließt scharf aus der Drehung ab. Mamardashvili pariert zu einer weiteren Ecke, aus der City keinen Profit ziehen kann.
24. | Entwarnung: O'Reilly kann weitermachen und steht wieder auf dem Platz.
23. | O'Reilly wird an der Seitenlinie versorgt, City muss vorerst in Unterzahl weiterspielen.
22. | Kurze Unterbrechung: O'Reilly hat Probleme mit der Wade und muss behandelt werden.
20. | In den ersten 20 Minuten wurde ein Spiel mit sehr hoher Intensität geboten, in dem die Citizens bislang mehr zu überzeugen wussten. Der vergebene Elfmeter durch Haaland und der abgefälschte Schuss von Cherki schmerzen die Skyblues daher umso mehr.
18. | Eine flache Hereingabe von Doku wird von Foden für Cherki an der Strafraumkante durchgelassen, Konate und van Dijk werfen sich aber rechtzeitig in den Schuss und wehren zur Ecke ab. Der folgende Standard bringt nichts ein.
17. | Kurios: Seit Beginn der Saison 2023/24 hat in den Top-5-Ligen Europas kein Torhüter mehr Elfmeter gehalten als Mamardashvili (6).
15. | Erneuter Pfiff im Strafraum von Liverpool - dieses Mal handelt es sich jedoch um ein Offensivfoul von Silva an van Dijk.
13. | Haaland übernimmt die Verantwortung - und scheitert an Mamardashvili, der seinen Fehler ausbügelt! Haaland läuft kurz an und entscheidet sich für rechts unten, der Keeper taucht rechtzeitig ab und hält die Null fest.
11. | Elfmeter! Kavanagh zeigt nach Begutachtung auf den Punkt, es liegt ein Doppelkontakt von Fußspitze und Knie seitens Mamardashvili vor.
9. | Erstmals an diesem Abend wird es richtig laut im Etihad Stadium! Konate und Bradley leisten sich ein Missverständnis im Sechzehner, wodurch Doku unverhofft an den Ball kommt und in die Mitte zieht. Nach einem leichten Kontakt von Mamardashvili geht der 23-Jährige zu Boden. Wenig später wird Schiedsrichter Kavanagh an den Bildschirm gebeten - gibt es Elfmeter?
8. | Salah kommt halbrechts im Strafraum zum Abschluss, trifft den Ball aber nicht richtig. Donnarumma nimmt die Kugel ohne Probleme auf.
7. | Foden leitet einen Angriff der Skyblues selbst ein und bedient Doku mit einem Steilpass auf den linken Flügel. Der belgische Flügelspieler revanchiert sich und schickt Foden mit einem herrlichen Diagonalpass. Foden fehlt im Sechzehner aber ein Schritt, gegen van Dijk kommt er nicht an die Kugel.
5. | Liverpool klärt eine Flanke von O'Reilly unzureichend, Doku schnappt sich die Kugel im Strafraum und vollführt ein kleines Tänzchen. Sein Flachpass ins Zentrum gerät aber zu kurz und landet bei Mac Allister.
4. | Ein Steilpass von Nunes in Richtung Haaland misslingt völlig, Dias bolzt den Ball umgehend aus der eigenen Hälfte.
1. | Doku arbeitet sich über den rechten Flügel nach vorn, an Wirtz und Robertson kommt der Belgier jedoch nicht vorbei.
1. | Anpfiff! Der Ball rollt im Etihad Stadium.
vor Beginn | Schiedsrichter Christopher Kavanagh leitet diese Partie. Der 40-jährige Unparteiische steht vor seinem 173. Einsatz in der Premier League.
vor Beginn | Apropos Chancenerarbeitung: Phil Foden und Jeremy Doku zählen in der Premier League zu den fünf Spielern, die in der laufenden Saison mindestens 20 Torchancen kreiert haben. Pro 90 Minuten kommt Foden auf einen Schnitt von 2,9 Chancen, bei Doku sind es sogar 3,3.
vor Beginn | Beim Sieg über Real Madrid stand auch Florian Wirtz im Rampenlicht, der in seiner neuen Rolle auf dem linken Flügel besonders zu überzeugen wusste. "Ich glaube, ich habe bereits eine gute Verbindung zu meinen Teamkollegen auf dem Spielfeld", meinte der deutsche Nationalspieler in einem vereinseigenen Interview. "Natürlich sind die Zahlen jetzt nicht da, aber ich versuche einfach in jedem Spiel mein Bestes zu geben - das mache ich immer - und ich freue mich, dass ich einige Chancen herausspielen kann."
vor Beginn | Einfach wird diese Herausforderung aber nicht. Manchester City, vor diesem Spieltag auf Platz 2 der Tabelle, hat seit Anfang April die meisten Punkte in der Premier League geholt (42) und in diesem Zeitraum neun seiner zehn Heimspiele gewonnen. Liverpool kassierte hingegen in seinen jüngsten drei Liga-Gastspielen nur Niederlagen. Vier Auswärtspleiten am Stück gab es seit April 2012 unter Trainer Kenny Dalglish nicht mehr.
vor Beginn | So hat der LFC zwar das letzte Duell mit den Citizens - und somit auch seinen letzten Auftritt im Etihad Stadium - mit 2:0 für sich entschieden. Auf zwei Auswärtssiege in Folge bei den Skyblues wartet Liverpool aber seit der Saison 2002/03, als die Reds je einen Sieg im FA Cup und in der Premier League einfuhren. Auf das englische Oberhaus beschränkt waren zwei Auswärtssiege zuletzt zwischen 1989 und 1991 der Fall.
vor Beginn | Zum Abschluss des 11. Spieltages der Premier League gibt es noch einmal einen richtigen Leckerbissen. Der FC Liverpool gastiert am späten Sonntagnachmittag bei Manchester City. Der amtierende Meister will dabei ein Jahrzehnte altes Tabu brechen.
vor Beginn | Die Reds siegten am zurückliegenden Dienstag zu Hause mit 1:0 gegen Real Madrid. Trainer Arne Slot vertraut auf dieselbe Startelf wie an jenem Abend in der Königsklasse.
vor Beginn | Beim FC Liverpool soll es hingegen die folgende Mannschaft richten: Mamardashvili - Bradley, Konate, van Dijk, Robertson - Gravenberch, Mac Allister - Salah, Szoboszlai, Wirtz - Ekitike.
vor Beginn | Im Vergleich zum 4:1-Triumph in der UEFA Champions League über Borussia Dortmund am vergangenen Mittwoch nimmt Trainer Pep Guardiola drei Änderungen vor. Savinho, Reijnders und Stones nehmen für Cherki, Silva und Dias auf der Bank Platz.
vor Beginn | Werfen wir einen Blick auf die Aufstellungen. Manchester City startet folgendermaßen in die Partie: Donnarumma - Nunes, Dias, Gvardiol, O'Reilly - Silva, Nico, Foden - Cherki, Haaland, Doku.
vor Beginn | Herzlich willkommen in der Premier League zur Begegnung des 11. Spieltages zwischen Manchester City und dem FC Liverpool.