Das war es für heute aus dem Etihad Stadium. Ich bedanke ich für Ihre Aufmerksamkeit und wünsche Ihnen noch ein schönes Wochenende.
Bereits am Dienstag geht es für Manchester City in der Champions League weiter. Die Citizens werden in Spanien von Villarreal empfangen. Am kommenden Wochenende geht es in der Premier League für die Sky Blues dann nach Birmingham, wo Aston Villa auf sie warten wird. Everton hat unter der Woche kein Spiel. Die Toffees können sich auf das nächste Spiel in der Premier League am kommenden Wochenende vorbereiten. Im Goodison Park werden sie Tottenham empfangen.
Mit diesem Sieg ziehen die Sky Blues mit 16 Punkten vorläufig auf den 1. Platz in der Premier League. Everton ist bereits jetzt vom 8. Platz um zwei Plätze nach unten gerutscht. Im Laufe des Spieltags könnte es für die Toffees noch um weitere Plätze in der Tabelle nach unten gehen.
Manchester City gewinnt sein Heimspiel im Etihad Stadium gegen Everton überzeugend mit 2:0 dank eines bärenstarken Erling Haalands. Nach den ersten 45 Minuten stand es zwischen den beiden Mannschaften noch 0:0, obwohl die Citizens die deutlich aktivere Mannschaft waren. In der zweiten Hälfte konnten die Sky Blues dank zweier Treffer von Haaland binnen fünf Minuten in Führung gehen. Das sollten gleichzeitig die einzigen beiden Treffer am heutigen Tag im Etihad Stadium sein. Für die Citizens sind es wichtige drei Zähler im Kampf um die Meisterschaft. Everton wird mit dieser Niederlage leben müssen, sie ist definitiv nicht unverdient, das Team von Trainer David Moyes war heute einfach nicht stark genug, um mithalten zu können.
90.+8. | Abpfiff in Manchester!
90.+6. | Dibling sieht die Gelbe Karte für ein Foul an Cherki.
90.+6. | Wieder ist Haaland sehr nah am 3:0! Der Norweger läuft auf ein Eins gegen eins mit Pickford zu, aus rund 10 Metern zieht er mit seinem rechten Fuß aus halblinker Position ab, doch Pickford kann den Ball parieren.
90.+5. | Die Citizens scheinen hier noch einmal Blut geleckt zu haben, sie wollen wohl noch kurz vor Schluss den dritten Treffer erzielen.
90.+2. | Beinahe das 3:0! Haaland bekommt einen wunderschönen langen Ball, den er im Strafraum des Gegners annimmt, doch Pickford kann den Schuss des Norwegers abwehren, der Stürmer kommt erneut in den Ballbesitz, doch er kann sich keine gute Chance erarbeiten, sein zweiter Schuss binnen weniger Sekunden kommt nicht gut aufs Tor, er wird wieder geblockt.
90.+1. | Der Schiedsrichter lässt gar sieben Minuten nachspielen.
89. | Die Einwechslungen haben sich kaum positiv auf das Spielgeschehen ausgewirkt. Das Spielgeschehen findet im Mittelfeld ohne nennenswerte Aktionen statt.
86. | Dibling darf auch die letzten Augenblicke der Partie auf dem Feld bestreiten. Er ersetzt Ndiaye.
86. | David Moyes entscheidet sich auch für Einwechslungen kurz vor Schluss. McNeil darf für Dewsbury-Hall rein.
86. | Auch Kovacic kriegt ein paar Spielminuten. Er ersetzt Nico Gonzalez.
85. | Außerdem hat Savinho für heute Feierband. Ihn ersetzt für die letzten Minuten Cherki.
85. | Pep Guardiola bringt drei neue Spieler in die Partie. Lewis kommt für O'Reilly.
83. | Das Tempo in dieser Partie ist bedeutend nach unten gegangen. Die Citizens möchten hier nicht mehr als das Nötige in dieser Partie machen. Everton scheint das ausnutzen zu wollen, doch es gelingt den Toffees nicht.
80. | O'Reilly kommt im Sechzehner zum Kopfball, doch sein Versuch geht am Tor vorbei.
77. | Über die linke Seite spielt sich Everton schön nach vorne, eine Flanke findet Röhl im Strafraum, doch der Kopfball geht nur an das Außennetz.
75. | Moyes wechselt nochmal: Barry darf für Beto ins Spiel.
73. | Die Citizens haben bereits jetzt mehr Torschüsse abgegeben als im Durchschnitt in einer gesamten Partie (12).
70. | Außerdem hat Alcaraz für heute Feierabend. Ihn ersetzt Röhl.
70. | David Moyes bringt die ersten Wechsel in seinem Team. Iroegbunam ersetzt Gueye.
69. | Foden versucht es mit einem Schuss vom Strafraumrand. Er zieht mit seinem linken Fuß aus halbrechter Position ab, doch der Ball geht etwas übers Tor.
68. | Die Toffees sind vom zweiten Treffer der Citizens deutlich geschockt. Aktuell kommen die Gäste gar nicht mehr mit. Sie müssen aufpassen, dass sie sich jetzt nicht noch den dritten Gegentreffer fangen.
65. | Außerdem war es bereits das elfte Tor in der aktuellen Saison der Premier League. Damit ist Haaland der Führende in der Torjägerliste in England.
64. | Das ist Haalands sechster Treffer im fünften Spiel gegen Everton.
63. | Toooor! MANCHESTER CITY - Everton 2:0. Haaland erhöht auf 2:0 für die Citizens. Die Gastgeber spielen sich am Strafraum der Toffees fest, verlagern das Spielgeschehen von der rechten Seite auf die linke Seite, Savinho spielt den Ball auf den zentral im Strafraum stehenden Haaland, der völlig unbewacht im Sechzehner steht. Mit seinem linken Fuß zieht er aus rund 14 Metern ab. Pickford ist chancenlos bei diesem Schuss.
61. | Beinahe der Ausgleich dank Garner! Im Strafraum kommt Garner mit seinem linken Fuß zum Schuss, doch Bernardo wirft sich in den Ball, das Leder geht an seinen Arm, doch der Schiedsrichter entscheidet nur auf Eckball.
59. | Außerdem ersetzt Bernardo Silva Reijnders.
59. | Pep Guardiola nimmt die ersten Wechsel der Partie vor: Bobb kommt für Doku.
58. | Tooooor! MANCHESTER CITY - Everton 1:0. Die Gastgeber gehen dank Haaland in Führung! Über die linke Seite spielt sich O'Reilly in den Strafraum, er flankt den Ball auf den zentral mit ihm mitlaufenden Haaland, der aus rund 6 Metern unbedeckt zum Kopfball kommt und denn Ball im Netz unterbringt.
56. | Die Citizens geben den Toffees aktuell viel Spielraum. Doch die Gäste können sich dennoch keine gute Chance erarbeiten. Es scheint, dass die Gastgeber hier allmählich die Gäste selbst auskontern möchten.
53. | In der Anfangsphase der zweiten Halbzeit zeichnen sich beide Teams bisher mit Fouls aus.
50. | Beide Teams beginnen die zweite Halbzeit ähnlich, wie sie die ersten 45 Minuten begonnen haben: sehr zurückhaltend, sehr beobachtend. Niemand möchte einen groben Fehler in den ersten Augenblicken begehen.
48. | Nach einem schönen Zusammenspiel gelangen die Citizens in den Strafraum der Toffees, O'Reilly kommt im Sechzehner der Gäste zwar zum Schuss, doch sein Versuch wird geblockt.
47. | In der Halbzeit gab es auf beiden Seiten keine Wechsel.
46. | Der Schiedsrichter pfeift die zweite Halbzeit an.
Halbzeit | Zur Halbzeit steht es im Etihad Stadium zwischen Manchester City und Everton 0:0. Die Citizens haben in den ersten 45 Minuten zwar deutlich offensiver gespielt, dennoch konnten sie sich nicht mit einem Tor belohnen. Everton ist insbesondere über Konter nach vorne gekommen, bis auf einen Schuss von Ndiaye konnten sie aber nicht mit Torschüssen überzeugen. Das Team von Pep Guardiola wird in der zweiten Halbzeit definitiv an der Chancenausbeute arbeiten müssen, wenn es im Kampf um die Meisterschaft nicht unnötig Punkte verlieren möchte.
45.+3. | Halbzeit in Manchester!
45.+2. | Fast mit dem Pausenpfiff bringt Savinho die Gastgeber in Führung. Er spielt sich über die rechte Seite in den Strafraum, aus spitzem Winkel zieht er auf Pickfords Tor ab, doch der Engländer kann den Schuss sicher parieren.
45.+1. | Der Schiedsrichter lässt zwei Minuten nachspielen.
45. | Foden bringt über die linke Seite einen Eckball in den Strafraum, am Fünfmeterraum kommt Ake zum Kopfball, doch sein Versuch geht rechts am Kasten vorbei.
42. | Doku mit der größten Chance des Spiels! Die Toffees verlieren den Ball im Spielaufbau in der eigenen Hälfte. Haaland spielt im Sechzehner den Ball auf den über die linke Seite einlaufenden Doku, dieser zieht mit seinem rechten Fuß ab. Pickford kann die eigentlich 100-prozentige Torchance sensationell entschärfen!
41. | Die Toffees spielen sich über die rechte Seite in den Strafraum der Citizens. Ndiaye zieht aus spitzem Winkel aus dem Strafraum wuchtig ab, doch Donnarumma kann den Ball sensationell zur Ecke schlagen.
39. | Garner sieht die erste Gelbe Karte der Partie für ein hartes Einsteigen gegen Foden.
38. | Doku vermasselt eine sich sehr vielversprechende Aktion. Der Spieler der Gastgeber sprintet mit dem Ball von der linken Seit in das Zentrum, er hat mehrere Anspielmöglichkeiten, doch statt abzuspielen, wird ihm der Ball kurz vor dem Sechzehner abgenommen.
36. | Die Gäste haben sich nun komplett auf Konter eingestellt. Die Citizens befinden sich teilweise mit allen Feldspielern auf der Hälfte der Toffees. Doch dies ist dennoch nicht genug, um in dieser Partie in Führung zu gehen.
33. | Foden bringt ein weiteres Mal einen Eckball von der rechten Seite in den Strafraum, doch Pickford kann die Situation entschärfen. Manchester City kann sich bisher noch keine 100-prozentige Situation erarbeiten.
31. | Reijnders' Schuss mit dem rechten Fuß im Sechzehner der Gäste wird von Everton geblockt.
28. | Die Citizens tun definitiv mehr in der Offensive, doch bisher ist das beim Ergebnis nicht sichtbar. Das liegt an der bisher guten Defensive der Toffees. Werden die Gastgeber die Verteidigung der Gäste in der ersten Hälfte noch knacken können?
25. | Alcaraz entscheidet sich für einen Distanzschuss mit seinem rechten Fuß von außerhalb des Strafraums, doch sein Versuch wird von den Gastgebern geblockt.
24. | Die beste Aktion des Spiels! Haaland bringt die Citizens beinahe in Führung. Die Gastgeber erarbeiten sich zunächst einen Eckball, den Foden von der rechten Seite in den Strafraum bringt, der Norweger springt im Strafraum höher als alle anderen Spieler und köpft den Ball aufs Tor. Doch das Leder geht nur an die Latte und springt zurück ins Spielfeld.
21. | Die Partie nimmt an Intensität zu. Beide Teams greifen immer öfter zu Fouls. Bisher wurde aber noch kein Spieler vom Schiedsrichter verwarnt.
18. | Die Citizens üben hier zunehmend mehr Druck in der Partie aus. Die Citizens möchten hier früh in Führung gehen.
16. | Nunes entscheidet sich, mit seinem rechten Fuß aus der Distanz abzuziehen, doch der Ball geht am Tor vorbei.
15. | Savinho kommt über die rechte Seite mit dem Ball in den Strafraum, aus spitzem Winkel zieht er von der rechten Seite des Fünfmeterraums ab, doch Pickford kann den Ball parieren.
14. | Beto bringt die Toffees beinahe in Führung. Über die rechte Seite bekommt der zentral im Strafraum stehende Stürmer den Ball in den Fünfmeterraum, doch sein Schuss mit dem linken Fuß geht minimal links am Tor vorbei. Das war eine sehr gute Möglichkeit für die Gäste!
11. | O'Reilly beinahe mit dem Führungstor! Aus halblinker Position zieht er aus rund 22 Metern mit seinem linken Fuß auf das Tor der Gäste ab, sein Schuss geht nur minimal links am Tor vorbei.
11. | Nunes spielt den Ball wunderschön auf den in den Strafraum laufenden Savinho, dieser entscheidet sich aber am rechten äußeren Rand des Fünfmeterraums gegen einen Direktschuss aufs Tor. Er will den Ball seinen Mitspielern, die zentraler stehen zuspielen, doch die Defensive der Gäste ist aufmerksam.
10. | Die Citizens kommen zum ersten Eckball der Partie. Foden bringt den Ball von der rechten Seite in den Sechzehner, doch die Gäste können die Situation ohne Mühe klären.
7. | Nach einem langen Einwurf Mykolenkos von der linken Seite kommen die Gäste erstmals mit dem Ball in den Strafraum der Citizens. Doch die Gastgeber stehen hinten sehr kompakt, sie bieten den Toffees keinen Raum, um eine gefährliche Situation kreieren zu können.
4. | Die Partie beginnt sehr unspektakulär. Beide Teams sind äußerst vorsichtig in den Anfangsminuten.
1. | Anpfiff in Manchester!
vor Beginn | Die Toffees warten seit 2017 auf einen Sieg gegen die Sky Blues.
vor Beginn | In der letzten Saison standen sich die beiden Teams zweimal gegenüber. In der Hinrunde ging die Partie mit einem 1:1-Unentschieden zu Ende. In der Rückrunde konnten die Citizens die Partie dank zwei später Treffer mit 2:0 für sich entscheiden.
vor Beginn | Nach schwächeren Jahren möchte Everton dieses Jahr wieder um Europa mitspielen. Ein Schlüsselspieler dabei ist sicherlich der Leihspieler der Citizens Jack Grealish. Bereits vier Vorlagen und ein Tor hat der bei Manchester City aussortierte Spieler seinem Konto hinzugefügt.
vor Beginn | Die Citizens haben gute Wochen hinter sich. Weder im September noch im Oktober haben sie verloren. Die letzte Niederlage haben sich die Blues noch im August gegen Brighton eingefangen.
vor Beginn | Die Gäste aus Liverpool haben einen soliden Saisonstart hingelegt. Die Toffees belegen mit elf Zählern aktuell den 8. Platz in der Premier League. Mit einem Sieg am heutigen Tag könnten sie also in der Tabelle Manchester City sogar überholen.
vor Beginn | Auf uns wartet ein sehr interessantes Spiel in der Premier League! Manchester City empfängt heute Everton. Die Citizens haben aus den ersten sieben Spieltagen 13 Punkte geholt, damit steht das Team von Pep Guardiola aktuell nur auf dem 5. Platz in der Tabelle. Auf den Tabellenführer Arsenal fehlen ihnen drei Zähler.
vor Beginn | Everton beginnt mit 3 Startelfänderungen gegenüber dem letzten Spiel in der Premier League, mehr als je zuvor in dieser Saison.
vor Beginn | Die Gäste aus Liverpool spielen im 4-2-3-1-System: Pickford - O?Brien, Tarkowski, Keane, Mykolenko - Garner, Gueye - Alcarez, Dewsbury-Hall, Ndiaye - Beto.
vor Beginn | Pep Guardiola nimmt im Vergleich zum Sieg in Brentford vor der Länderspielpause drei personelle Wechsel vor. Ake ersetzt Gvardiol in der Verteidigung. Rodri wird im Defensiven Mittelfeld durch Gonzalez ersetzt. Außerdem startet Doku anstelle von Bobb.
vor Beginn | Manchester City spielt heute im 4-1-4-1-System: Donnarumma - Luiz, Dias, Ake, O?Reilly - Gonzalez - Savinho, Reijnders, Foden, Doku - Haaland.
vor Beginn | Herzlich willkommen in der Premier League zur Begegnung des 8. Spieltages zwischen Manchester City und dem FC Everton.