Das wars aus Manchester! Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit und noch einen schönen Samstagabend!
Am 5. Spieltag treffen die Eagles am kommenden Dienstag zuhause auf den FC Brentford (20:30 Uhr). Die Skyblues hingegen haben am darauffolgenden Mittwoch Nottingham Forest im Etihad Stadium zu Gast (20:30 Uhr)
Damit steht City mit nun zehn Zählern an der Tabellenspitze der Premier League. Crystal Palace hingegen steht mit weiterhin vier Zählern auf Rang 13.
Dank einer Leistungssteigerung im zweiten Durchgang und eines lupenreinen Hattricks von Erling Haaland binnen 19 Minuten dreht Manchester City einen 0:2-Pausenrückstand in der 2. Spielhälfte noch um und gewinnt am Ende verdient mit 4:2. Matchwinner Haaland ist mit seinem Dreierpack nun wohl endgültig in Manchester angekommen. Für die Gäste hingegen gab es nach der starken ersten Halbzeit im zweiten Durchgang nichts mehr zu holen.
90.+4. | Und das wars dann! Das Spiel ist beendet!
90.+1. | Vier Minuten gibts übrigens noch obendrauf.
89. | Nochmals ein Wechsel bei den Citizens. De Bruyne verlässt den Rasen. Palmer ersetzt ihn.
88. | Nun sieht auch noch Guehi für sein Foulspiel den gelben Karton.
86. | Und auch Mateta sieht für ein Foul die Gelbe vom Unparteiischen.
86. | Foden holt sich für sein überhartes Einsteigen die erste Gelbe Karte überhaupt in dieser ansonsten sehr fairen Partie ab.
84. | Und nun darf sich Haaland den verdienten Applaus des Publikums abholen. Sergio Gomez kommt für ihn rein.
81. | TOOOR! MANCHESTER CITY - Crystal Palace 4:2. Haaland macht den Deckel drauf! Die Citizens kontern im eigenen Stadion. Gündogan passt die Murmel an die Strafraumkante, wo Haaland sie übernimmt und aus elf Metern schließlich an Guaita vorbei zum dritten Mal in diesem Spiel einschieben kann. Es ist ein lupenreiner Hattrick des norwegischen Stürmers - und das binnen nicht einmal 20 Minuten!!!
80. | Die letzten zehn Minuten dieser Partie brechen soeben an. Fährt der Favorit den Vorsprung jetzt über die Ziellinie oder reagiert der Außenseiter noch einmal auf den Rückstand?
77. | Es sieht jetzt so aus, als würde der Gastgeber die Partie nun kontrollieren und nicht mehr aus der Hand geben wollen. Für die Eagles wird es nun ganz schwierig, hier nochmals zurück zu kommen.
74. | Außerdem kommt Mateta für Ayew.
74. | Crystal reagiert mit zwei personellen Wechseln auf den Rückstand. Olise ersetzt Clyne.
70. | TOOOR! MANCHESTER CITY - Crystal Palace 3:2. Die Skyblues drehen die Partie. Nach einer kurz ausgeführten Ecke spielen die Skyblues die Murmel in der Box per schnellem Direktspiel hin und her, ohne dass ein Eagle auch nur in die Nähe des Balles kommen würde. Schließlich schiebt Haaland das Spielgerät nach Zuspiel von Stones über die Linie. Klasse gespielt, Spiel gedreht!
67. | Bei den Eagles gibts den nächsten Wechsel. Für Edouard kommt Hughes.
65. | City ist natürlich mit dem einen Punkt nicht zufrieden und rennt weiter an. Drehen die Skyblues die Partie hier jetzt komplett?
62. | TOOOR! MANCHESTER CITY - Crystal Palace 2:2. Der Ausgleich - und der ist einfach schön rausgespielt. De Bruyne flankt von der rechten Seite an den zweiten Pfosten, wo Alvarez die Kugel auf Foden ablegt. Der englische Nationalspieler flankt auf Haaland - und der Norweger köpft das Spielgerät in die Maschen.
61. | Außerdem ersetzt Julian Alvarez Mahrez.
61. | Gündogan soll Joao Cancelo vertreten.
60. | Im Team von Guardiola bahnt sich ein Doppelwechsel an.
57. | Nun gibt es den ersten Wechsel bei den Eagles. Für den angeschlagenen Mitchell geht es doch nicht mehr weiter. Ihn wird nun Richards positionsgetreu auf der Linksverteidiger-Position ersetzen.
56. | Im Gegensatz zur letzten Saison haben die Citizens nun zumindest einmal getroffen gegen die Eagles. In der vergangenen Spielzeit war ihnen dies ja noch verwehrt geblieben.
53. | TOOOR! MANCHESTER CITY - Crystal Palace 1:2. Die Citizens stellen den Anschluss her. Rodri chippt die Murmel rüber an die rechte Strafraumkante zu Bernardo Silva, der nach innen zieht und aus zentraler Position schießt. Schlupp fälscht den Schuss des Portugiesen unhaltbar für Guaita noch ab.
51. | Für den Außenverteidiger der Eagles geht es nach der Behandlungspause zum Glück weiter. Das Spiel läuft wieder.
49. | Mitchell sitzt auf dem Boden und wird gerade von einem Team-Arzt behandelt. Die Partie ist daher im Moment unterbrochen.
46. | Es geht ohne personelle Wechsel weiter mit Durchgang zwei.
Halbzeit | Die Hausherren hatten viel Ballbesitz, aber kaum Torgelegenheiten. Die Gäste hingegen liegen dank zweier eiskalt verwandelter Standards mit zwei Toren in Front und beweisen ein Mal mehr, dass sie der Angstgegner der Guardiola-Elf sind. City muss sich in der Halbzeitpause etwas einfallen lassen, um hier noch etwas Zählbares auf die Anzeigetafel im Etihad-Stadium zu bringen.
45.+5. | Und nun bittet Referee England zum Pausentee.
45.+3. | City rennt nochmal an und drängt auf den Anschluss. Es ist aber einfach absolut gar kein Durchkommen gegen die starke Defensive der Gäste.
45.+1. | Vier Minuten gibts noch obendrauf in Halbzeit eins!
42. | Es laufen bereits die letzten Minuten des ersten Durchgangs. Viel Zeit bleibt Manchester nicht mehr, um noch vor der Pause den Anschluss wieder herzustellen.
39. | Hui! Da war die wohl beste Chance der Partie. Walker passt den Ball auf der rechten Seite zu Mahrez, der Algerier leitet weiter auf Bernardo Silva, dessen butterweiche Hereingabe Foden mit dem Kopf nur ganz knapp über die Latte befördert. Da war mehr drin.
38. | Eagles-Schlussmann Guaita faustet eine hohe Flanke von der linken Seite von Joao Cancelo kompromisslos ganz weit raus aus der Gefahrenzone.
34. | Die Citizens rennen an. De Bruyne spielt an der Strafraumkante Haaland hoch an, der trifft mit seinem ausgestreckten Bein aber nur einen Gegenspieler, der zu Boden geht und erstmal behandelt werden muss.
30. | Eine halbe Stunde ist durch im Etihad Stadium zu Manchester. Die Hausherren haben viel Ballbesitz, aber kaum Torgelegenheiten. Die Gäste hingegen liegen dank zweier eiskalter Standards mit zwei Toren in Front und beweisen ein Mal mehr, dass sie der Angstgegner der Guardiola-Elf sind.
27. | Nun mal ein Freistoß für City aus dem linken Halbfeld. De Bruyne und Mahrez stehen bereit, der Algerier machts - und er machts gut. Doch Rodri kommt in der Box einen Schritt zu spät.
21. | TOOOR! Manchester City - CRYSTAL PALACE 0:2. Die nächste Standardsituation für die Eagles - und es steht 0:2! Andersen nickt eine Ecke von Eze aus acht Metern zentraler Position unhaltbar ins linke Eck. Unfassbar, wie schwach die Citizens die Standards der Gäste hier verteidigen!
19. | City hat hier in der Anfangsphase exakt 80 Prozent Ballbesitz. Den Eagles reichen 20, um Stand jetzt alle drei Punkte aus dem Etihad Stadium zu entführen.
16. | Alle Spieler - mit Ausnahme des City-Keepers Ederson - befinden sich jetzt in der Spielhälfte von Crystal Palace. Es ist bislang aber kein Durchkommen gegen das Defensivbollwerk der Gäste.
13. | Beste Chance bis hierhin für die Gastgeber - und die hat Haaland nach einer Ecke per Kopf. Sein Versuch landet dann allerdings doch recht deutlich über der Querlatte.
10. | Sie lassen die Kugel jetzt durch die eigenen Reihen zirkulieren und suchen die Lücke im dichtgestaffelten Defensivverbund der Eagles.
7. | Wie reagieren die Citizens nun auf den äußerst unglücklichen frühen Rückstand?
4. | TOOOR! Manchester City - CRYSTAL PALACE 0:1. Der Gast führt durch ein Eigentor! Nach einer Standardsituation aus dem rechten Halbfeld bugsiert Stones die Murmel unglücklich mit der Hüfte ins eigene Netz. Ederson ist geschlagen. Das ging schnell.
1. | Der Ball rollt in Manchester.
vor Beginn | Schiedsrichter der Partie ist übrigens Darren England.
vor Beginn | Bei den Eagles hingegen ist insbesondere Stürmer Wilfried Zaha gut drauf. In den letzten 16 Ligaspielen knipste der Ivorer ganze elfmal - und damit öfter als in seinen vorherigen 41 Partien zusammen (zehn Treffer). Hätte der Flügelstürmer in Diensten der Eagles heute getroffen, hätte er zum erst zweiten Mal in seiner Karriere an drei Spieltagen in Folge getroffen. Erstmals gelang ihm dies übrigens im Februar 2019. Zaha fehlt den Eagles allerdings heute wegen einer Fußverletzung, die er sich im letzten Ligaspiel zugezogen hatte.
vor Beginn | Kevin De Bruyne ist derzeit übrigens in bestechender Form. Der belgische Spielgestalter in Diensten der Skyblues war saisonübergreifend in seinen letzten 23 Ligaspielen an 25 Treffern direkt beteiligt (14 Tore, elf Torvorlagen). In seinen letzten vier Einsätzen gelang ihm immer jeweils eine Torvorbereitung.
vor Beginn | Aus den letzten vier Premier-League-Gastspielen bei den Citizens hat Palace starke sieben Punkte geholt (zwei Siege, ein Remis, eine Niederlage), und damit genau so viele wie in den 15 vorherigen Spielen bei den Skyblues zusammen (ein Sieg, vier Remis, zehn Niederlagen).
vor Beginn | Der Meister Manchester City (sieben Punkte) hat ab 16:00 Uhr Angstgegner Crystal Palace (vier Punkte) zu Gast. Die Eagles sind eine von vier Mannschaften, die in der vergangenen Saison kein Ligaspiel gegen die Citizens verloren haben (ein Sieg, ein Remis). Zudem sind die Gäste die einzige Mannschaft, gegen die die Citizens keinen Treffer erzielt haben.
vor Beginn | Auch bei den Eagles gibt es eine personelle Änderung im Vergleich zum 3:1 gegen Aston Villa. Anstelle von Zaha steht am heutigen Nachmittag Clyne in der Startformation der Gäste.
vor Beginn | Auf der anderen Seite schickt Crystal Palace folgende Elf ins Rennen: Guaita - Clyne, Ward, Andersen, Guehi, Mitchell - Ayew, Doucoure, Schlupp, Eze - Edouard.
vor Beginn | City-Coach Pep Guardiola verändert seine Elf im Vergleich zum 3:3 bei Newcastle United auf zwei Positionen. Anstelle von Ake und Gündogan stehen Ruben Dias sowie Mahrez in der Startformation des Spaniers.
vor Beginn | Gleich zu Beginn der Blick auf die Aufstellungen der beiden Mannschaften. Manchester City hat sich für folgende Startformation entschieden: Ederson - Walker, Ruben Dias, Stones, Joao Cancelo - De Bruyne, Rodri, Bernardo Silva - Mahrez, Haaland, Foden.
vor Beginn | Herzlich willkommen in der Premier League zur Begegnung des 4. Spieltages zwischen Manchester City und Crystal Palace.