Ergebnisse
Live-Ticker
Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
Champions League
Europa League
International
WM 2022
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Weltrangliste
Ergebnisse
NBA
NHL
NFL
MLB
Ergebnisse
Live-Ticker
WM-Stand 2024
Termine 2024
Ergebnisse
Live-Ticker
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
EHF-Pokal
EM 2024
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
Ergebnisse
Live-Ticker
Bundesliga
NBA
Euroleague
EM
WM
Ergebnisse
Ski Alpin
Biathlon
Skispringen
Ski Langlauf
Nordische Kombination
Ergebnisse
Live-Ticker
DEL
NHL
WM
Olympia
CHL
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Radsport
Motorsport
Live-Ticker Ski AlpinWeltcupKalender
Live-Ticker BiathlonWeltcupKalender
Live-Ticker SkispringenWeltcupKalender
Live-Ticker Ski LanglaufWeltcupKalender
Live-Ticker Nordische KombinationWeltcupKalender

Live-Ticker Premier League Manchester City - Brighton and Hove Albion, 15.03.2025

2   :   2
ASV
vs
LIV
1   :   1
EVE
vs
WHU
2   :   4
IPS
vs
NOT
2   :   2
MAC
vs
BRI
1   :   2
SOU
vs
WOL
1   :   2
BOU
vs
BRE
1   :   0
ARS
vs
CHE
2   :   0
FUL
vs
TOT
0   :   3
LEI
vs
MAN
5   :   0
NEW
vs
CRY
Etihad Stadium
Manchester City
2:2
BEENDET
Brighton and Hove Albion
Vorschau
Aufstellung
Live
Daten
Tabelle
Damit können wir einen Haken hinter diese Partie machen. Mit der Premier League geht es bei uns morgen Nachmittag wieder weiter, wenn ab 14:30 Uhr unter anderem Arsenal zum Stadtduell gegen Chelsea lädt. Ihnen noch ein schönes Wochenende und bis bald!
Ein kurzer Ausblick auf die kommenden Aufgaben beider Mannschaften, die nach der Länderspielpause in zwei Wochen im Viertelfinale des FA Cup gefordert sind: Während City dann am Sonntag in Bournemouth zu Gast ist, empfängt Brighton bereits am Vortag Nottingham zu Hause.
Nicht der siebte Pflichtspielsieg in Folge für Hürzeler und seine Mannen, dafür bleibt man auch im Etihad ungeschlagen und den Cityzens als Siebter im Kampf um die internationalen Plätze dicht auf den Fersen. Der nächste Dämpfer dagegen für die Hausherren, zumal Nottingham parallel gewonnen hat. City bleibt vorerst Fünfter, Chelsea ist jedoch erst morgen im Einsatz, Forest liegt als Dritter bereits sechs Punkte davor.
Beide Mannschaften hätten diese intensive und schnelle Spiel gewinnen können, am Ende ist die Punkteteilung gerecht. Wirklich Feldvorteile konnte sich City in einer ausgeglichenen Partie nur zum Ende verschaffen, als Brighton den Punkt nach zuvor zwei ausgeglichenen Rückständen absichern wollte. Gleich drei Tore fielen nach einem Standard, unter anderem verzeichnete Haaland nach einem frühen Elfmeter seine 100. Torbeteiligung in der Premier League. Die Seagulls hielten aber jederzeit dagegen und ließen durch Baleba ein ganz dickes Ding liegen, als dieser das Spiel spät gar noch hätte drehen können. 
90.+4. | Abpfiff, es bleibt beim 2:2.