Und damit verabschieden wir uns für den heutigen Abend. Vielen Dank fürs Mitlesen und bis zum nächsten Mal!
Bournemouth rutscht nach seinem mutigen Auftritt im Etihad Stadium hingegen auf den vierten Platz ab. Die Cherries sind am nächsten Sonntag bei Aston Villa (15:00 Uhr) wieder im Einsatz.
Zumindest vorerst springt Manchester City auf den zweiten Tabellenplatz und liegt sechs Punkte hinter Spitzenreiter Arsenal. Am Montagabend könnte Aufsteiger Sunderland mit einem Sieg über Everton wieder an den Skyblues vorbeiziehen. Weiter geht es für ManCity am kommenden Mittwoch in der UEFA Champions League gegen Borussia Dortmund (21:00 Uhr). Nächster Gegner in der Premier League ist der FC Liverpool.
Letzten Endes geht Manchester City souverän als Sieger vom Platz. Bournemouth erwischte in beiden Halbzeiten einen vielversprechenden Start, konnte diesen Offensivdrang aber - unter anderem auch aufgrund der fehlenden individuellen Qualität - nicht über die gesamte Partie hinweg auf den Platz bringen. So rückten Haaland und Cherki ins Rampenlicht, die beiden City-Stars unterhielten die Heimfans mit zahlreichen sehenswerten Kombinationen.
90.+6. | Abpfiff! Manchester City gewinnt mit 3:1 gegen Bournemouth.
90.+5. | Reijnders versucht es mit einem wuchtigen Schuss vom Strafraumrand, den Abschluss aus zentraler Position faustet Petrovic nach vorne weg.
90.+4. | O'Reilly und Gannon-Doak prallen bei einem Luftzweikampf zusammen. Nach einer kurzen Unterbrechung geht es für beide Spieler weiter.
90.+1. | Schiedsrichter Taylor lässt fünf Minuten nachspielen.
90. | ... und Rodri kommt für Silva.
90. | Guardiola nutzt das gesamte Wechselkontingent. Foden, der das 3:1 vorbereitet hatte, wird von Ait-Nouri abgelöst ...
88. | Savinho kratzt den Ball von der Grundlinie und bedient Marmoush im Rückraum. Der Ägypter setzt die Kugel rechts neben den Pfosten.
87. | Kluivert behindert Donnarumma beim Abschlag und sieht dafür die Gelbe Karte.
86. | City zieht sich nun etwas zurück, Bournemouth erhöht den Druck. Doch eine Lücke will sich den Gästen nicht bieten.
82. | Feierabend für den Superstürmer: Haaland wird von seinen Fans mit lautstarkem Applaus bedacht, für ihn kommt der Ex-Frankfurter Marmoush.
80. | Letzter Wechsel bei den Gästen: Gannon-Doak kommt für Adams.
79. | Aufgegeben hat sich Bournemouth keineswegs, in der zurückliegenden Viertelstunde hatten die Cherries einen Ballbesitz von knapp 68 Prozent. Einzig vor dem Tor lassen sie ihre Kaltschnäuzigkeit vermissen.
76. | Eine planlose Flanke aus dem linken Halbfeld befördert O'Reilly ohne Probleme aus dem Strafraum.
73. | ... und Reijnders wird für Cherki eingewechselt.
73. | Pep Guardiola bringt indes zwei neue Spieler. Dokus wird von Savinho abgelöst ...
73. | Wechsel bei Bournemouth: Christie kommt für Scott auf den Rasen.
70. | Seit dem dritten Treffer der Citizens lässt Bournemouth seinen Offensivdrang vermissen. Manchester lässt hinten hingegen nichts anbrennen.
67. | Foden und Cherki spielen am Strafraumrand einen Doppelpass. Anschließend zirkelt Cherki den Ball in Richtung Tor, dieser segelt aber über das Tor.
66. | Wenig später trifft Truffert den Ball beim Abschluss links im Strafraum nicht richtig, weshalb Dias die Situation klären kann.
65. | Truffert unterbindet einen Konter von City mit einem Foulspiel an Foden. Schiedsrichter Taylor zeigt ihm folgerichtig die Gelbe Karte.
62. | ... und Kluivert soll an der Stelle von Brooks für Akzente sorgen.
62. | ... der angeschlagene Jimenez wird von Cook abgelöst ...
62. | Trainer Andoni Iraola reagiert sofort und bringt drei frische Kräfte: Kroupi macht für Evanilson Platz ...
60. | Toooor! MANCHESTER CITY - AFC BOURNEMOUTH 2:1. In einer Phase, in der die Gäste näher am Ausgleich sind als die Hausherren am dritten Tor, schlagen die Citizens zu. Foden leitet die Kugel zentral vor dem Tor mit der Fußspitze zu O'Reilly weiter. Dieser nimmt den Ball an und zieht flach und präzise ab. Senesi rutscht der Schuss durch die Beine, Petrovic taucht zu spät ab und der Ball schlägt rechts unten ein.
59. | Brooks versucht es aus der zweiten Reihe, seinen schwachen Flachschuss nimmt Donnarumma ohne Probleme auf.
57. | Nach einem harten Zweikampf mit Doku muss Jimenez am linken Bein behandelt werden. Den Spanier plagen offenbar Schmerzen in der Wade.
54. | Das muss das 2:2 sein! Bournemouth schaltet schnell um, Brooks hat ein Auge für Scott, der wiederum am Strafraumrand für Kroupi ablegt. Der Stürmer zieht trocken ab und scheitert am hervorragend reagierenden Donnarumma.
52. | Wie in der ersten Halbzeit erwischt Bournemouth auch nun wieder einen vielversprechenden Start. Brooks legt am Fünfmeterraum für Kroupi ab, dessen Flachschuss streift das rechte Außennetz.
48. | Am zweiten Pfosten kommt Haaland an eine Flanke von O'Reilly, sein Kopfball geht aber deutlich über den Kasten.
47. | Der Standard stellt City vor keinerlei Probleme, die Hintermannschaft klärt die darauffolgende Flanke ohne Mühe.
46. | Silva stellt im Zweikampf mit Brooks im rechten Halbfeld seinen Körper rein. Schiedsrichter Taylor entscheidet auf Freistoß - eine interessante Position.
46. | Es geht weiter! Der Ball rollt wieder im Etihad Stadium. Beide Trainer verzichten vorerst auf einen Wechsel.
Halbzeit | In den Anfangsminuten wirkte Manchester City angesichts des Offensivdrangs seitens Bournemouth etwas überfordert. In den darauffolgenden Minuten fingen sich die Citizens jedoch und gingen dank eines eiskalten Haalands in Führung. Bournemouth nutzte schließlich einen Patzer von Donnarumma aus, konnten wenig später aber erneut nichts gegen Haaland ausrichten. Daraufhin hatte ManCity wieder mehr vom Spiel, die Cherries hatten hingegen Mühe, in der Offensive aktiv zu werden.
45.+6. | Halbzeit! Schiedsrichter Taylor bittet die Mannschaften zum Pausentee.
45.+5. | Manchester City wird wenige Meter vor dem Strafraum ein Freistoß in halbrechter Position zugesprochen. Cherki übernimmt den Standard, seinen scharfen Schuss lenkt Petrovic um den linken Pfosten.
45.+2. | Foden zieht Jimenez im Laufduell am Trikot und reißt ihn damit zu Boden. Dafür sieht er die Gelbe Karte.
45.+1. | Schiedsrichter Taylor lässt fünf Minuten nachspielen.
45. | Auf dem linken Flügel setzt sich Semenyo gegen Nunes durch, seine flache Hereingabe verfehlt Truffert nur hauchzart.
42. | Nach einer kurzen Unterbrechung rollt der Ball wieder, auch für Semenyo geht es wieder weiter.
39. | Nach einem Zusammenprall mit Dias bleibt Semenyo am Boden liegen. Der Linksaußen bekam das Knie seines Gegenspielers unglücklich in den Rücken gerammt.
37. | Fast das dritte Haaland-Tor! Nach einem feinen Vertikalpass von Doku versucht es der Superstürmer mit einem Lupfer, den Petrovic aber ins Toraus lenkt.
36. | Durch seinen Doppelpack steigt Haaland zum dritten Spieler in der Geschichte der Premier League auf, dem in vier aufeinanderfolgenden Spielen zwei oder mehr Tore gelangen. Vor dem Norweger schafften dies Luis Suarez (2012/13, 5 Spiele am Stück) und Robbie Fowler (1995/96, 4).
33. | Toooor! MANCHESTER CITY - AFC Bournemouth 2:1. Cherki auf Haaland - das ist einfach ein Traum-Duo! An der Mittellinie legt Foden für Cherki ab, der bedient schließlich mit einem langen Ball in den Lauf. Haaland umkurvt im Sechzehner Petrovic und drückt die Kugel aus linker Position über die Linie.
30. | Bei der folgenden Ecke herrscht kurz Chaos im Strafraum von Bournemouth, Senesi klärt den Ball schließlich mit der Hacke vor Gvardiol. Ungewöhnlich - aber erfolgreich.
29. | Manchester City erhöht den Druck - und plötzlich wird es ganz laut im Etihad Stadium! Eine Flanke von Silva prallt vom Knie von Jimenez an dessen Hand. Die Hausherren fordern Elfmeter, doch die Pfeife bleibt verständlicherweise stumm.
26. | Aufgrund seiner Beschwerden nach dem Ausgleich sieht Donnarumma die Gelbe Karte.
25. | Toooor! Manchester City - AFC BOURNEMOUTH 1:1. Was war denn da los? Donnarumma verschätzt sich bei einer Ecke von Scott völlig und streift den Ball nur mit der Handkante. Das Leder fällt Adams vor die Füße, der aus wenigen Metern Distanz trocken einschiebt.
24. | Für Bournemouth ist dies eine ungewohnte Situation: Vor dem 10. Spieltag lagen die Cherries nur 98 Minuten und 13 Sekunden zurück (10,9 Prozent der Spielzeit) - so wenig wie keine andere Mannschaft in der Premier League.
23. | Am Ende einer Kombination steckt Doku für Silva in den Sechzehner durch, der Portugiese startet jedoch einen Moment zu spät. Petrovic schnappt sich die Kugel.
21. | Wie reagiert Bournemouth auf diesen Rückschlag? Seit dem 0:1 waren die Gäste nicht mehr in der gegnerischen Hälfte zu sehen, Manchester lässt den Ball durch die eigenen Reihen rollen.
19. | Durch die Haaland-Führung feierte ManCity seinen achten Treffer einer ersten Halbzeit in dieser Premier-League-Saison. Mehr erzielte übrigens nur Stadtrivale Manchester United (10).
17. | Toooor! MANCHESTER CITY - AFC Bournemouth 1:0. Das geht viel zu einfach! Mit einem präzisen Kopfball schickt Cherki seinen Offensivkollegen Haaland auf die Reise. Der Norweger marschiert alleine auf Petrovic zu und versenkt die Kugel schließlich eiskalt im linken unteren Eck.
14. | Mit einer sehenswerten Grätsche fängt Senesi vor dem eigenen Strafraum einen Vertikalpass von Silva auf Haaland ab und verhindert damit eine Großchance.
12. | Haaland bringt einen hohen Ball im Strafraum mit der Brust unter Kontrolle, sein flacher Abschluss mit dem rechten Fuß stellt Petrovic aber vor keine Probleme.
8. | Bei einem Konter über den linken Flügel bekommt es Brooks mit Nunes zu tun. Der Waliser geht nach einem leichten Körperkontakt im Strafraum zu Boden, doch der Pfiff bleibt aus. Proteste gibt es ebenso nicht.
7. | Aus dem Standard machen die Citizens zu wenig, wenig später bewahrt die Hintermannschaft der Gäste auch beim zweiten Eckball die nötige Ruhe.
6. | Nach einem Steilpass von Doku stößt Foden in den Sechzehner vor und zieht aus halblinker Position ab. Senesi fälscht den Schuss zur ersten Ecke der Partie ab.
5. | O'Reilly setzt sich auf der linken Seite durch, seine Flanke ins Zentrum kann Haaland nicht verwerten.
3. | Bereits in den Anfangsminuten zeigen die Cherries, was sie in der laufenden Saison so erfolgreich macht: höchste Intensität von Beginn an und ein schnörkelloser Offensivfußball.
1. | Und nach dem ersten Torschuss zappelt der Ball im Netz der Citizens! Bournemouth erobert den Ball tief in der gegnerischen Hälfte, Brooks tankt sich über den rechten Flügel in den Strafraum. Seine flache Hereingabe drückt Kroupi schließlich aus wenigen Metern über die Linie. Die Freude der Gäste währt aber nur kurz, Kroupi stand beim Abspiel im Abseits.
1. | Anpfiff! Der Ball rollt im Etihad Stadium.
vor Beginn | Doch Bournemouth muss nicht auf Schwächephasen seiner Kontrahenten hoffen. Die Gäste sind seit acht Spielen ungeschlagen, eine längere Serie hat kein anderes Team aus der Premier League vorzuweisen. Darüber hinaus bedeuten 18 Punkte aus neun Spielen den besten Saisonstart in der Vereinsgeschichte.
vor Beginn | Zur Wahrheit gehört jedoch auch, dass Manchester in der laufenden Spielzeit mit ungewohnten Schwierigkeiten kämpft, drei Niederlagen an den ersten neun Spieltagen widerfuhren den Skyblues zum letzten Mal in der Saison 2013/14. Immerhin: Nach 38 Spieltagen entschieden sie die Meisterschaft dennoch für sich.
vor Beginn | In den acht bisherigen Liga-Heimspielen gegen die Cherries feierte ManCity nämlich acht Siege, noch erfolgreicher gegen einen einzigen Gegner waren in der Geschichte der Premier League nur Manchester United (16 aus 16 gegen Luton Town) und City selbst (9 aus 9 gegen Swansea City).
vor Beginn | Es sind Wochen der Wahrheit, welche den Citizens im November bevorstehen: In der Premier League geht es nach dem heutigen Heimspiel gegen den FC Liverpool, Newcastle United, und Leeds United, in der Champions League stehen die Duelle mit Borussia Dortmund und Bayer Leverkusen auf dem Programm. Die Geschichte lässt darauf schließen, dass Bournemouth der Mutmacher für die kommenden Herausforderungen werden könnte.
vor Beginn | Am heutigen Sonntag kann Manchester City wieder in altbekannte Gefilde zurückkehren. Ein Sieg gegen den AFC Bournemouth würde den Sprung auf den zweiten Platz in der Tabelle bedeuten - zumindest vorerst.
vor Beginn | Da die Cherries nicht mehr im League Cup vertreten sind, ist seit ihrem letzten Einsatz eine Woche vergangen. Nach dem 2:0-Sieg über Nottingham Forest am vergangenen Spieltag gibt es zwei Änderungen in der Startelf zu vermelden: Kluivert und Milosavljevic nehmen für Brooks und Diakite auf der Bank Platz.
vor Beginn | Beim AFC Bournemouth soll es hingegen folgende Formation richten: Petrovic - Jimenez, Diakite, Senesi, Truffert - Scott, Adams - Tavernier, Brooks, Semenyo - Kroupi.
vor Beginn | Im Vergleich zum jüngsten 3:1-Achtelfinalsieg über Swansea City im League Cup schickt Trainer Pep Guardiola nahezu eine komplett andere Mannschaft auf den Rasen. Lediglich Cherki und Nico finden sich erneut in der Startelf wieder.
vor Beginn | Werfen wir einen Blick auf die Aufstellungen. Manchester City startet folgendermaßen in die Partie: Donnarumma - Nunes, Dias, Gvardiol, O?Reilly - Silva, Nico - Cherki, Foden, Dokus - Haaland.
vor Beginn | Herzlich willkommen in der Premier League zur Begegnung des 10. Spieltages zwischen Manchester City und dem AFC Bournemouth.