Das war es also von diesem Spiel! Das nächste Premier-League-Spiel in unserem Programm ist die Partie zwischen Chelsea und Sunderland am Samstag um 16:00 Uhr. Bis dahin wünsche ich Ihnen eine gute Woche!
Weiter geht es für Liverpool am Mittwoch in der Champions League bei Eintracht Frankfurt, danach geht es am Samstag zum FC Brentford. Man United empfängt am Samstag Brighton.
Liverpool verliert damit den Anschluss an Arsenal und ist nun vier Punkte dahinter auf Rang 4. Man United springt derweil auf Platz 9, der aber nur zwei Punkte von Liverpool entfernt ist.
Zum ersten Mal seit 2016 gewinnt Man United also wieder an der Anfield Road! Doch wie konnte das passieren? 19:12 Torschüsse mit xG-Werten von 2,72 zu 1,26 reichen Liverpool nicht. Es waren die bekannten Probleme: schwache Chancenverwertung und Unachtsamkeiten in der Defensive. Das frühe Gegentor sorgte eher für eine ausgeglichene erste Hälfte, nach der Pause spielte aber nur noch Liverpool. Der Ausgleich gelang, doch ein Standard brachte doch noch den Sieg für Manchester, der natürlich glücklich ist. Aber er steht sinnbildlich für die sportliche Krise von Liverpool.
90.+9. | Das wars! Liverpool verliert das vierte Pflichtspiel in Folge und unterliegt Man United mit 1:2.
90.+7. | Das war doch eine gute Möglichkeit! Wirtz geht links an die Grundlinie und bringt den Ball ins Zentrum, wo Gakpo geschickt durchlässt, doch dahinter verweigert Konate zu lange den Abschluss. Irgendwann muss der Ball eben aufs Tor!
90.+6. | Die Zeit läuft dem LFC davon, seit der Gakpo-Chance gab es keinen weiteren Abschluss mehr. Man United steht nur noch am Strafraum, kann aber alle Flanken souverän wegverteidigen. Fällt Liverpool noch etwas ein?
90.+3. | Die Gastgeber werfen nun natürlich alles nach vorne. Eine Ecke von Gakpo landet nur beim Gegenspieler, danach findet Wirtz Kerkez links in der Box, dessen Chipp jedoch eine Sache für Lammens ist.
90. | Liverpool bekommt noch acht Minuten, um hier zumindest einen Punkt zu retten!
88. | Dann wieder Man United mit einem Standard: Diesmal findet Mbeumo bei einem Freistoß den Kopf von de Ligt, der aber aus sechs Metern drüber köpft. Auch das war ein dickes Ding!
87. | Unfassbar, Gakpo lässt wieder ein dickes Ding liegen! Frimpong geht rechts an Yoro vorbei und chippt den Ball an den Fünfer. Dort steigt Gakpo freistehend hoch und köpft links am Tor vorbei. Das muss einfach der erneute Ausgleich sein.
85. | Auf der anderen Seite verlässt Mohamed Salah für Jeremie Frimpong das Feld.
85. | ... und Leny Yoro soll für Luke Shaw den Sieg sichern.
85. | Nochmal ein Doppelwechsel bei den Gästen: Kobbie Mainoo darf für Bruno Fernandes ran ...
84. | Tooooor! FC Liverpool - MANCHESTER UNITED 1:2. Unfassbar, die Gäste gehen wieder in Führung! Die anschließende Ecke wird flach an den Strafraumrand gespielt, der Schuss von Mbeumo wird geblockt. Doch Man United bleibt am Ball, von links flankt Bruno Fernandes an den Fünfer, wo Konate gegen drei Gegenspieler bestehen muss. Macht er nicht, Maguire gewinnt das Kopfballduell und nickt rechts ein.
83. | Man United kommt kaum noch zu Entlastung, zumindest bis zu dieser Szene. Cunha wird von Sesko in den Strafraum geschickt, am Ende blockt Szoboszlai gerade noch zur Ecke ab.
80. | Das war ein hartes Stück Arbeit für die Reds, nun stehen sie erstmal bei Null. Denn Liverpool will hier nicht weniger als einen Sieg, zehn Minuten bleiben noch. Das Stadion peitscht das Team nach vorne!
78. | Tooooor! FC LIVERPOOL - Manchester United 1:1. Jetzt ist es passiert - Ausgleich! Oder war es Abseits? Ekitike holt den Ball links vor dem Strafraum zurück und dribbelt sich dann zurück ins Zentrum. Dort stehen sich der Stürmer und Wirtz etwas gegenseitig im Weg, der Deutsche bringt den Ball dann aber links raus zu Chiesa. Der Italiener schiebt den Ball in den Fünfer, wo Gakpo den Fuß hinhält. Das sieht zunächst abseitsverdächtig aus, aber da war alles korrekt!
76. | Jones mit dem nächsten Antritt, da wird er kaum angegriffen. Er läuft links bis an den Strafraum, schießt dann Lammens aber harmlos in die Arme.
74. | Teilweise hat Liverpool vorne eine Viererreihe stehen mit Wirtz dahinter. Jones sorgt nun für einen hohen Ballgewinn, im Zusammenspiel mit Ekitike kommen sie am Strafraum aber nicht zum Abschluss. Die Zeit rennt.
72. | Alexander Isak muss nun runter, er blieb heute blass. Federico Chiesa kommt.
71. | Das sah nicht ungefährlich aus: De Ligt will eine Flanke von Wirtz per Kopf klären, sorgt aber für eine Bogenlampe an den Fünfer. Lammens verschätzt sich bei diesem Ball beinahe, hat ihn dann aber doch sicher.
69. | Irgendwann muss es doch fallen, der Ausgleich liegt in der Luft. Bei einem Umschaltmoment treibt Wirtz den Ball nach vorne und nimmt links Ekitike mit. Der Franzose macht einen kleinen Schlenker nach innen und schießt dann aus 15 Metern rechts vorbei.
66. | Auf der anderen Seite missglückt eine Klärungsaktion von van Dijk bei einer Flanke, dahinter bekommt Kerkez die Kugel an den Kopf. Der Ball geht drüber, das hätte aber auch schiefgehen können.
65. | Das muss es doch sein! Wirtz leitet den Angriff mit einem Pass auf Kerkez auf der linken Seite ein, der Ungar marschiert nach vorne. In der Box sind zahlreiche Mitspieler, er findet mit seiner Flanke Salah rechts im Sechzehner, der völlig frei aus acht Metern verzieht.
64. | Dann aber wieder die Reds, die nun druckvoller agieren wollen. Gakpo setzt Ekitike links ein, der ehemalige Frankfurter setzt dann zum Solo an und zieht letztlich aus 20 Metern zentraler Position ab - drüber.
63. | Zum ersten Mal kommt Man United zu einem Abschluss nach der Pause: Bruno Fernandes versucht es links in der Box aus 14 Metern, Konate blockt jedoch ab. Der Ball wäre sonst gefährlich geworden.
62. | ... und Curtis Jones für Ryan Gravenberch komplettiert die neue, offensivere Ausrichtung.
62. | ... Conor Bradley macht Platz für Florian Wirtz ...
62. | Auf der anderen Seite gibt es drei Neue: Hugo Ekitike ist für Alexis Mac Allister neu dabei ...
61. | Nun wird munter gewechselt, bei Man United kommt Benjamin Sesko für Mason Mount.
60. | Ein kleines Zufallsprodukt sorgt dafür, dass Mac Allister vor dem Strafraum an den Ball kommt und ihn dann per Dropkick übers Tor jagt. Kein schlechter Schuss, aber eben nicht gefährlich genug.
59. | ... zudem weicht Amad Diallo für Patrick Dorgu.
58. | Casemiro kann tatsächlich nicht weiterspielen und wird durch Manuel Ugarte ersetzt ...
57. | Casemiro steigt überhart gegen Salah ein und sieht dafür Gelb. Der Mittelfeldmann muss sogar selbst behandelt werden.
54. | Liverpool arbeitet weiter am Ausgleich. Gakpos Ecke von der linken Seite ist am rechten Fünfereck für Salah gedacht, der völlig frei zum Volleyabschluss kommt. Er trifft die Kugel nicht sauber und befördert sie per Aufsetzer drüber.
52. | Diallo klärt per Grätsche an der Seitenlinie den Ball, aber er rutscht mit voller Wucht in Gakpo hinein. Das ist gefährliches Spiel, Diallo sieht Gelb.
51. | Jetzt bangt Liverpool um Gravenberch. Der Niederländer knickt nach einem Zweikampf in der eigenen Hälfte unglücklich mit dem rechten Fuß um und hat nun Schmerzen am rechten Knöchel. Er wird behandelt, kann aber schnell wieder stehen. Er zeigt an, dass er es zumindest versuchen will, weiterzuspielen.
50. | Gakpo und der Pfosten - Akt drei! Bei einem Freistoß flankt Salah von rechts in den Strafraum, der Ball rutscht links zu Gakpo durch. Der Niederländer legt sich die Kugel zurecht und knallt ihn dann aus elf Metern an den rechten Pfosten.
48. | Liverpool hat nach einem Freistoß für Man United eine perfekte Kontergelegenheit, doch Mac Allister macht das nicht gut. Er sprintet nicht durch und wartet lieber ab, Salah hätte er suchen müssen. So versandet der Angriff mit einem Offensivfoul von Gakpo.
46. | Ohne personelle Wechsel geht es weiter!
Halbzeit | Liverpool erwischte einen denkbar schlechten Start und geriet in der 2. Minute in Rückstand. Auch in der Folge blieb Man United gefährlich, es gab dicke Chancen auf beiden Seiten (7:6 Torschüsse). Ja, Liverpool traf zweimal den Pfosten, aber verdient ist die Führung für die Gäste dennoch. Denn die Reds wirken zu oft ideenlos und offenbaren einmal mehr Schwächen gegen den Ball und in der Defensive. Noch hält die Krise der Reds also an.
45.+4. | Und dann ist Pause an der Anfield Road! Man United führt mit 1:0.
45.+3. | Der Ballbesitz der Reds ist mit 60 Prozent nicht erdrückend, Man United liefert eine konzentrierte Leistung ab und schafft es zumindest ab und zu, gefährliche Konter zu fahren. Bei Liverpool sind die Abstände viel zu groß.
45. | Vier Minuten werden nachgespielt.
44. | Die Druckphase der Reds ist schon wieder vorbei, Man United hat sich gefangen und steht kompakter. Stehen die Gäste tief, hat Liverpool keinerlei Lösungen. Es wirkt fast so, dass alle Akteure in die Pause wollen.
41. | Die anschließende Ecke ist nicht ungefährlich, weil sie Bruno Fernandes in den Fünfer schlägt. Mamardashvili sieht da nicht gut aus, Konate klärt dahinter per Kopf.
40. | Und dann unterläuft Gakpo beinahe das Eigentor! Ein Freistoß aus dem rechten Halbfeld kommt in den Strafraum, Gakpo will klären, lässt den Ball aber über den Schlappen rutschen. Nur knapp saust die Kugel so über die Latte.
38. | Liverpool will den Ausgleich nun erzwingen, Chancen dazu waren schon da. Man United wird nun mehr und mehr an den Strafraum gedrängt, es gibt kaum noch Entlastung für die Gäste. Doch wir erinnern uns, dass Liverpool hinten anfällig bleibt.
35. | Isak muss den Ausgleich machen! Konate spielt einen herausragenden Pass in den Lauf des Schweden, der Maguire enteilt und rechts frei in der Box auftaucht. Er will Lammens flach im linken Eck überwinden, doch der Torhüter reagiert glänzend.
33. | Der nächste Pfostentreffer für Liverpool! Gakpo geht links auf den Strafraum zu und will den Ball in die Mitte chippen. Bruno Fernandes fälscht so ab, dass die Kugel hinter Lammens an den rechten Pfosten klatscht, wenig später köpft Salah in die Arme des Keepers. Auch der Ausgleich ist also schon möglich gewesen.
30. | Es ist also eine offene Partie, in der Liverpool zwar mehr vom Spiel hat, aber weiterhin Schwächen in der Defensive offenbart. Man United hätte durchaus schon zu einem zweiten Tor kommen können, die Probleme der Reds sind in der Länderspielpause nicht verschwunden.
27. | Auf der anderen Seite kann Mamardashvili eine Flanke von rechts nicht festhalten, was beinahe gefährlich wird. Anders sieht es einige Augenblicke später aus, als der Keeper Kopf und Kragen riskieren muss, um Mbeumo im Strafraum am Abschluss zu hindern. Den Nachschuss von Mount aus 17 Metern wehrt er zur Seite ab.
26. | Ab und zu findet Liverpool dann doch Räume. Szoboszlai startet in diesen Zwischenraum durch und spielt dann Mac Allister vor dem Strafraum an, der sofort den Abschluss sucht, aber Lammens nicht gefährlich wird.
24. | Dann die Gäste mit der Chance! Diallo wird mit einem Diagonalpass auf der rechten Seite eingesetzt und dribbelt dann in die Box. Dort angekommen legt er an den Sechzehnerrand zu Bruno Fernandes zurück, der knapp rechts am Tor vorbeischießt. Da küsst die Kugel sogar noch leicht den Außenpfosten.
21. | Gakpo hat den Ausgleich auf dem Fuß! Zum ersten Mal können die Reds umschalten, prompt wird es gefährlich. Salah spielt Gakpo stark vor dem Strafraum an, der nur noch einen Gegenspieler vor sich hat und den Ball dann aus 16 Metern halbhoch an den rechten Pfosten schlenzt. Glück für die Gäste!
19. | Liverpool fordert einen Handelfmeter! Gakpo wird links am Strafraumeck gefunden und will dann in die Mitte flanken. Diallo blockt ab, da war die Hand definitiv im Spiel. Ganz angelegt ist der Arm nicht, doch das reicht dem Schiedsrichterteam nicht für einen Elfmeter. Eventuell war die Kugel zuerst am Oberschenkel.
17. | Man United steht sehr eng mit einer Fünfer- und einer Viererkette davor. So gibt es kaum Platz zwischen den Linien, Liverpool will eigentlich genau das bespielen. Auch der Weg über außen ist nicht von Erfolg gekrönt, Salah ist noch nicht zu sehen.
14. | Ein Standard bringt den ersten Abschluss: Salah schlägt einen Freistoß aus dem linken Halbfeld mit viel Schnitt in den Strafraum, hinten hechtet van Dijk zum Kopfball, kann diesen aber nur deutlich rechts vorbeisetzen.
12. | 65 Prozent Ballbesitz haben die Reds bislang, tun sich gegen die Fünferkette der Gäste aber schwer. Noch findet Liverpool die Zwischenräume nicht. Zwar zeigt Gravenberch hier mal ein gutes Dribbling, der Angriff wird dann aber schlecht ausgespielt.
9. | Die Anfangsphase ist trotz des frühen Treffers von Nervosität auf beiden Seite geprägt. Liverpool ist bemüht, direkt Druck zu machen, doch einige schlampige Anspiele verhindern das noch. Man United wartet eher ab.
6. | Liverpool sucht die direkte Antwort. Gakpo wird mit einem langen Pass auf der linken Seite geschickt, Gravenberch wartet im Rückraum. Gakpo sucht aber Isak am Fünfer, Maguire kann dort jedoch klären.
5. | Das Spiel läuft immer noch nicht, Mac Allister hat eine Platzwunde am Hinterkopf. Er wird weiterspielen können, erhält nun aber eine schwarze Kappe für den Kopf. Ist nicht schön, aber effektiv.
3. | Vor diesem Tor gab es einen Zusammenprall zwischen Mbeumo, van Dijk und Mac Allister im Mittelfeld. Mbeumo berappelt sich schnell wieder, Mac Allister muss noch behandelt werden. Ein Foul war das aber nicht, denn van Dijk trifft seinen Mitspieler mit dem Ellbogen am Hinterkopf. Das Tor wird zählen.
2. | Tooooor! FC Liverpool - MANCHESTER UNITED 0:1. Blitzstart für die Gäste, Liverpool ist bedient! Im Mittelfeld behaupten die Red Devils den Ball, der dann rechts raus zu Diallo gespielt wird. Der rechte Schienenspieler hat sehr viel Platz und steckt dann im richtigen Moment zu Mbeumo durch, der zwischen van Dijk und Konate halbrechts durchläuft und vor dem Fünfer Mamardashvili im kurzen Eck überwindet.
1. | Das Topspiel läuft!
vor Beginn | Da trifft es sich gut, dass nun eine Art Lieblingsgegner der vergangenen Jahre folgt. Denn in den vergangenen 14 Ligaspielen gewann Man United nur ein einziges Mal: 2:1 zu Hause im August 2022. Liverpool schnappte sich in diesem Zeitraum sieben Siege, es gab also auch sechs Remis. Den letzten Sieg an der Anfield Road feierte Man United vor über neun Jahren im Januar 2016 bei einem 1:0. Torschütze damals: Wayne Rooney.
vor Beginn | Ja, und Liverpool? Die Reds und besonders ihre Neuzugänge haben noch Anpassungsprobleme. Zu Beginn der Saison konnte Liverpool das gut kompensieren und dennoch sieben Pflichtspiele in Folge gewinnen, doch zuletzt fielen dem Slot-Team die nicht immer überzeugenden Leistungen auf die Füße. Niederlagen bei Crystal Palace (1:2), Galatasaray (0:1) und eben Chelsea (1:2). Florian Wirtz und Alexander Isak sind noch nicht beim LFC angekommen.
vor Beginn | Auch in dieser Saison spielt das Amorim-Team ein Auf und Ab. Gegen Topteams zogen die Red Devils bislang oft den Kürzeren, es gab Niederlagen gegen Arsenal (0:1) und bei Manchester City (0:3). Lediglich gegen Chelsea gelang mal ein 2:1-Heimerfolg. Auswärts ist Man United aber noch ohne Sieg, hier gab es nur ein Unentschieden bei Fulham und eine weitere Niederlage beim FC Brentford (1:3).
vor Beginn | Durch den gestrigen Sieg von Arsenal bei Fulham steht Liverpool unter Druck, denn die Gunners haben nur einen Vier-Punkte-Vorsprung. Die Reds wollen natürlich dranbleiben. Man United dagegen ist derzeit auf Rang 11 zu finden und will seinerseits mit einem Dreier an die europäischen Plätze anklopfen. Rang 5, 6 und 7 sind derzeit jeweils vier Punkte entfernt. Der Vorsprung nach unten beträgt fünf Zähler.
vor Beginn | Anders sieht es bei den Gästen aus, die nach dem 2:0 gegen Sunderland sogar zwei neue Spieler bringen. Trainer Ruben Amorim vertraut auf Harry Maguire und Matheus Cunha für Leny Yoro und Benjamin Sesko (beide Bank).
vor Beginn | Manchester United will mit folgender Elf antreten: Lammens - de Ligt, Maguire, Shaw - Diallo, Casemiro, Bruno Fernandes, Diogo Dalot - Mbeumo, Mount, Cunha.
vor Beginn | Trotz der 1:2-Niederlage beim FC Chelsea vor zwei Wochen nimmt Trainer Arne Slot keine Veränderungen vor. Alisson fehlt weiter verletzt, weswegen Giorgi Mamardashvili im Tor steht. Florian Wirtz und Hugo Ekitike sitzen auf der Bank, Alexander Isak startet.
vor Beginn | Findet Liverpool gegen den alten Rivalen zurück in die Spur? Blicken wir direkt auf die Aufstellungen dieses brisanten Duells, so startet Liverpool in die Partie: Mamardashvili - Bradley, Konate, van Dijk, Kerkez - Gravenberch, Mac Allister - Salah, Szoboszlai, Gakpo - Isak.
vor Beginn | Herzlich willkommen in der Premier League zur Begegnung des 8. Spieltages zwischen dem FC Liverpool und Manchester United.