Das war es also von dieser Partie. Morgen geht es in der Premier League um 15:00 Uhr mit der Partie zwischen Tottenham und Aston Villa weiter. Bis morgen!
Weiter geht es für Arsenal am Dienstag in der Champions League gegen Atletico Madrid, dann gibt es am Sonntag darauf ein Heimspiel gegen Crystal Palace. Fulham ist einen Tag vorher bei Newcastle zu Gast.
Arsenal ist also durch diesen Sieg zurück an der Spitze und drei Punkte vor Man City. Liverpool kann morgen bis auf einen Punkt an die Gunners heranrücken. Fulham ist nun auf Platz 14 mit drei Punkten Vorsprung auf die Abstiegszone.
Es war ein klassischer Arbeitssieg für Arsenal. Nicht das schönste Spiel, aber eben erfolgreich. Fulham wehrte sich ordentlich, die Gastgeber hatten besonders im ersten Durchgang gute Phasen und sorgten für eine ausgeglichene Angelegenheit. Arsenal kam dann jedoch richtig stark aus der Pause und ging per Ecke in Führung, Fulham fand danach nicht die passende Antwort. Bei 9:16 Torschüssen geht dieser Sieg unter dem Strich in Ordnung.
90.+10. | So ist es! Arsenal gewinnt knapp beim FC Fulham mit 1:0.
90.+9. | Arsenal parkt nun den Ball an der gegnerischen Eckfahne und nimmt so ordentlich Zeit von der Uhr. Das wird es wohl gewesen sein.
90.+6. | Arteta bringt noch etwas mehr Defensive: Christian Nörgaard kommt für Viktor Gyökeres.
90.+6. | Zur Erinnerung: Arsenal kassierte in dieser Spielzeit erst drei Gegentore, damit stellen die Gunners die beste Abwehr der Liga. Dieser Wert wird wohl auch heute nicht ansteigen, nach acht Spielen wäre das ein außerordentlicher Wert. Drei Minuten noch.
90.+4. | Leno muss nochmal ran! Saka steckt den Ball in den Strafraum zu Gyökeres, der sich mit dem Rücken zum Tor behauptet und dann aus der Drehung zu zentral abschließt. Die bessere Chance hat Martinelli beim Abpraller aus sechs Metern, doch auch diesen Versuch pariert Leno stark.
90.+2. | Iwobi will sich nochmal beweisen und reißt die Verantwortung an sich. Der Offensivmann strahlt durchaus Gefahr aus, diesmal dribbelt er sich rechts im Sechzehner allerdings ins Aus.
90. | Tatsächlich: Es gibt satte neun Minuten obendrauf!
89. | Die Sekunden ticken herunter und Fulham fällt weiterhin nichts ein. Immerhin: Durch die VAR-Unterbrechung könnte es wieder eine lange Nachspielzeit geben, Arsenal muss also noch etwas zittern.
86. | Viel Zeit bleibt den Gastgebern nicht mehr, doch die Luft scheint raus. Arsenal ist auch in dieser Phase etwas gefährlicher, mehr als harmlose Standards springen bei Fulham aktuell nicht heraus.
83. | Saka geht rechts im Strafraum bis an die Grundlinie, wartet lange und chippt den Ball dann an den Strafraumrand zurück. Dort schließt Martinelli per Fallrückzieher ab und wird geblockt. Kurz wird dann ein mögliches Foul an Gyökeres bei dieser Szene gecheckt, doch Taylor winkt schnell ab.
82. | ... und Adama Traore übernimmt für Harry Wilson.
82. | Fulham wechselt derweil doppelt: Jorge Cuenca wird durch Calvin Bassey ersetzt ...
81. | Der Torschütze verlässt das Feld: Leandro Trossard weicht für Gabriel Martinelli.
80. | Da ist mal wieder eine Chance: Trossard leitet einen Pass hoch auf Gyökeres links in den Sechzehner weiter. Der Schwede behauptet sich und knallt die Kugel dann in Rückenlage deutlich drüber.
78. | Wir warten seit einer Viertelstunde auf einen Abschluss auf beiden Seiten, beide Teams sind nun in der Offensive nicht zielstrebig genug. Zudem sinkt die Passqualität und Fehler nehmen zu. Kann Arsenal das 1:0 ins Ziel bringen?
75. | Fulham kommt mal über die linke Seite, Kevin flankt dann ins Zentrum. Jimenez will dort zum Ball, aber Gabriel Magalhaes gewinnt das Duell und klärt per Kopf. Torgefahr haben wir nun schon länger nicht mehr gesehen.
72. | Es bleibt also erstmal beim 0:1, die Gunners wollen aber mehr. Von Fulham ist noch keine echte Antwort nach dem zurückgenommenen Elfmeter zu sehen, Arsenal ist nun spielbestimmend.
69. | Der Elfmeter wird zurückgenommen! Taylor erklärt die Entscheidung über die Stadionlautsprecher und sagt, Kevin habe den Ball gespielt. Das ist richtig, er spielt ganz leicht den Ball, aber eigentlich zuerst den Gegner. Nun gut, eine sofortige Entscheidung auf dem Feld wäre in beide Richtungen vertretbar gewesen. So ist der VAR-Einsatz aber hart.
67. | Taylor geht nun an den Monitor, es wird wohl gecheckt, ob es überhaupt ein Foul gewesen ist. Der Ort des mutmaßlichen Foulspiels ist gut zu erkennen, doch spielt Kevin sogar leicht den Ball?
65. | Elfmeter für Arsenal! Saka geht über rechts an den Strafraum, Kevin will zum Ball, trifft aber wohl nur den Gegner. Das Foul ist gerade noch auf der Linie, der Schiedsrichter zeigt sofort auf den Punkt. Der VAR schaut sich das dennoch nochmal an.
64. | Saka! Diesmal taucht der Offensivmann auf der linken Seite auf und dribbelt sich einmal mehr stark an den Strafraum. Aus 14 Metern ist sein Schuss dann zu zentral, Leno pariert.
64. | ... zudem muss Tom Cairney durch Emile Smith Rowe ersetzt werden.
63. | Und bei Fulham ist Kevin für Josh King neu dabei ...
62. | Erstmal wechselt Arsenal: Mikel Merino kommt für Eberechi Eze.
62. | Cairney wird schon wieder von Schmerzen am Nacken geplagt, diesmal ist wohl Schluss für ihn. Fulham wird gleich wechseln müssen.
60. | Damit steht Arsenal in dieser Saison bei sieben Toren nach Ecken, also fast die Hälfte der insgesamt erzielten Tore (15). Das ist dann eben auch Qualität, mit der man viele Punkte holen kann.
58. | Tooooor! FC Fulham - FC ARSENAL 0:1. Jetzt ist es doch passiert, der Favorit geht in Führung! Und natürlich ist es eine Ecke: Die Flanke von Saka von der rechten Seite wird am kurzen Pfosten von Gabriel Magalhaes verlängert, am langen Pfosten steht dann Trossard goldrichtig und netzt aus kurzer Distanz ein.
55. | Das Spiel wird wieder offener, Fulham bleibt aktiv. Einen Konter spielen die Cottagers zunächst nicht gut aus, doch Wilson macht den Ball mit einer Flanke nochmal scharf. Iwobi hat links in der Box etwas Platz und flankt wiederum zu Wilson zurück, der per Seitfallzieher aus 15 Metern knapp drüber schießt.
52. | Dann wieder Fulham und wieder ist es Wilson. Bedient von Iwobi kommt der Angreifer rechts am Strafraum an den Ball, geht an Rice vorbei und feuert die Kugel dann aus 18 Metern drüber.
49. | Fast das 0:1! Saka dribbelt sich über rechts bis in den Strafraum an zwei Gegenspielern vorbei, der Offensivmann ist nicht zu stoppen. Am Fünfer angekommen legt er in die Mitte, Gyökeres kommt nicht heran, doch dahinter verursacht Cairney beinahe das Eigentor. Castagne klärt aber noch vor der Linie.
48. | Trossard mit der ersten Chance: Eze kann rechts einige Meter ungestört nach vorne gehen und dann ins Zentrum flanken. Der Ball rutscht bis zu Trossard links im Sechzehner durch, doch der Belgier verzieht aus zwölf Metern völlig.
46. | Ohne personelle Veränderungen geht es weiter!
Halbzeit | Das 0:0 geht bislang voll in Ordnung, für mehr hat die Chancenqualität auf beiden Seite noch nicht gereicht. Lange war Fulham sogar das etwas gefährlichere Team, Arsenal tat sich in der Offensive sehr schwer. So hatte Wilson beispielsweise zwei gute Aktionen. Erst gegen Ende der ersten Hälfte wurden die Gunner stärker, Calafiori zeigte einen starken Offensivdrang. Bei 6:8 Torschüssen war jedoch noch keine Hundertprozentige dabei.
45.+6. | Rice nochmal mit einem Schuss aus 18 Metern knapp links vorbei, doch dann ist Pause! Torlos geht es in die Kabinen.
45.+3. | Arsenal kann nach einer Fulham-Ecke mal umschalten, Gyökeres schickt rechts Timber auf die Reise. Doch die Rückwärtsbewegung der Gastgeber ist sehr gut, Timber kann maximal einen Eckball herausholen.
45.+1. | Sechs Minuten werden nachgespielt.
45. | Wir können uns auf reichlich Nachspielzeit einstellen, denn schon wieder ist das Spiel unterbrochen. Wilson ebenfalls mit einem Treffer am Kopf, auch er wird behandelt. Sieht aber halb so wild aus.
42. | Für Joachim Andersen geht es dann tatsächlich nicht weiter, Issa Diop ersetzt ihn.
41. | Wieder ist die Partie unterbrochen, diesmal haben mehrere Spieler Probleme. Andersen muss man Knie behandelt werden, bei King wird nach einem Kopftreffer das Sichtfeld gecheckt. Zudem wird der Nacken von Cairney nochmal massiert.
38. | Wieder Calafiori, allmählich dreht Arsenal doch auf. Saka geht rechts bis an die Grundlinie und chippt den Ball dann links in die Box. Dort geht Calafiori voll ins Risiko und schießt per Volley aus 13 Metern drüber.
37. | Jetzt aber! Saka kann zwischen den Linien Tempo aufnehmen und steckt dann zu Gyökeres rechts in der Box durch. Aus spitzem Winkel scheitert er an Leno, Trossard wird beim Abpraller am Abschluss gehindert.
35. | Was kommt von Arsenal? Calafiori ist noch fast der gefährlichste Spieler bei den Gästen. Von links zieht er ins Zentrum und hält dann aus 15 Metern drauf, aber sein Schuss wird zur Ecke geblockt. Vielmehr kommt da nicht.
32. | Cairney wird aktuell behandelt, die Partie ist dementsprechend unterbrochen. Der Kapitän hat wohl Probleme am Nacken, die Betreuer drücken ihm da hinten nahe der Wirbelsäule rum. Er wird aber wohl weiterspielen können.
30. | Stattdessen wieder die Gastgeber: King verschafft sich rechts etwas Platz und will dann flanken. Der Ball rutscht ihm etwas über den Schlappen, wird so aber erst gefährlich. Raya muss den Ball über die Latte lenken.
29. | Arsenal sieht bislang nicht wie ein Tabellenführer aus, Fulham ist dem 1:0 weiter näher. Das eigentlich gut bestückte Mittelfeld findet bislang keinerlei Lösungen, Eze hängt beispielsweise komplett in der Luft.
26. | Stark von Iwobi, der von links nach innen zieht und dann sieht, dass Wilson am Strafraumrand auf der anderen Seite etwas Platz hat. Wilson bekommt den Ball und schießt dann aus 16 Metern rechts vorbei.
24. | Das Spiel ist in dieser Phase sehr statisch, es gibt kaum Szenen in den Strafräumen. Fulham hat sich wieder etwas zurückgezogen und schaut sich an, was Arsenal zu bieten hat. Doch die Gäste würden am liebsten selbst gerne umschalten können.
21. | Nur fünf der bisher 14 Saisontore erzielte Arsenal in dieser Spielzeit aus dem Spiel heraus, was man auch heute wieder sieht. Fulhams Kompaktheit sorgt dafür, dass die Gunners mit Ball immer wieder ideenlos wirken. Lediglich diagonale Pässe auf Trossard sind bisher ein ordentliches Mittel.
18. | Ansonsten ist hier Fulham aber die stärkere Mannschaft! King zieht von der rechten Seite ins Zentrum und hält dann aus 22 Metern drauf. Rice hält den Kopf hin und lenkt den Schuss zur Ecke.
16. | Mit der ersten Chance geht Arsenal traumhaft in Führung, doch die Fahne ist oben! Trossard leitet einen starken Diagonalpass auf seiner linken Seite direkt ins Zentrum weiter, wo Calafiori aus 16 Metern per Direktabnahme sehenswert ins rechte Eck trifft. Der Italiener stand aber einen halben Meter zu weit vorne. Klare Sache.
13. | Arsenal agiert aktuell fahrig, wieder ein Ballverlust in der eigenen Hälfte. Berge bedient dann Wilson am rechten Strafraumeck, der es sofort mit seinem starken Linken versucht und das linke Eck um einen Meter verfehlt.
12. | Die Ecke hat es in sich! Von links wird der Ball halbhoch an den Strafraumrand zu Cairney geschlagen, der ihn volley aus der Luft aufs Tor jagt. Zubimendi blockt gerade noch ab.
11. | Den ersten Abschluss schnappt sich Fulham. Wilson fängt einen Pass von Gabriel Magalhaes im Mittelfeld ab und nimmt dann Fahrt auf. Er schickt Jimenez rechts in die Box, dessen verdeckter und abgefälschter Schuss links vorbeikullert.
9. | Nun wird Gyökeres zum ersten Mal im Strafraum gefunden. Rice hat zwischen den Ketten Platz und steckt zum Schweden links in die Box durch, der zurück ins Zentrum legen will, dabei aber ins Straucheln kommt. Keine Gefahr für Fulham.
6. | Calafiori spielt Trossard auf der linken Seite an, erstmals belagert Arsenal den gegnerischen Strafraum. Das hat sich jedoch schnell erledigt, da die Flanke von Trossard abrutscht und hinter dem Tor landet.
4. | Noch kann Arsenal keine Dominanz entwickeln, Fulham spielt hier mutig mit und hat aktuell sogar ein leichtes Plus im Ballbesitz. Beide Teams wollen sich erstmal Ballsicherheit holen.
1. | Das Spiel läuft!
vor Beginn | 60 Duelle gab es zwischen diesen beiden Klubs in der Premier League bereits, Fulham konnte davon nur acht gewinnen, Arsenal dagegen war in 39 Spielen siegreich. Eine klare Angelegenheit, dabei liegt der letzte Sieg für Fulham nicht so lange zurück. Am 31. Dezember 2023 gab es einen 2:1-Heimerfolg gegen die Gunners. Das Problem: Das war der einzige Dreier gegen Arsenal in den letzten 14 Spielen (Arsenal holte in diesem Zeitraum neun Siege).
vor Beginn | Bei Arsenal gibt es solche Probleme nicht, die Gunners mussten in dieser Saison erst eine einzige Niederlage einstecken. In Liverpool gab es ein knappes 0:1, doch durch fünf Siege und ein Unentschieden (gegen Man City) in sieben Spielen liegt Arsenal mittlerweile vor den Reds. Auch in anderen Wettbewerben läuft es: In der Champions League gewannen die Gunners die ersten beiden Spiele und im Carabao Cup steht man im Achtelfinale.
vor Beginn | Acht Zähler sammelte Fulham bislang, das ist ordentlich. Doch diese Ausbeute hatte man schon vor zwei Spieltagen beisammen, zuletzt gab es zwei Niederlagen in Folge. Gewinnen kann Fulham dabei nur im eigenen Stadion, hier wurden alle drei Partien in dieser Spielzeit bereits gewonnen. Arsenal ist also gewarnt. Auswärts lief es bei Fulham dagegen nicht, hier gab es nur einen Punkt in vier Spielen.
vor Beginn | Der starke Saisonstart von Liverpool ist mittlerweile vergessen, denn vor dem Spieltag thronte Arsenal an der Spitze. Das Titelrennen ist natürlich noch sehr eng, die Reds liegen nur einen Punkt hinter den Gunners. Manchester City ist durch den Sieg gegen Everton am Nachmittag vorübergehend an Arsenal vorbeigezogen. Fulham dagegen muss den Blick eher nach unten richten, vor diesem Spieltag betrug der Vorsprung auf den ersten Abstiegsplatz vier Punkte.
vor Beginn | Auf der anderen Seite will Mikel Arteta nach dem 2:0 gegen West Ham eigentlich nicht viel verändern, aber Martin Ödegaard fällt einmal mehr mit einer Knieverletzung aus. Ihn ersetzt Martin Zubimendi.
vor Beginn | Der FC Arsenal schickt folgende Elf ins Rennen: Raya - Timber, Saliba, Gabriel Magalhaes, Calafiori - Eze, Zubimendi, Rice - Saka, Gyökeres, Trossard.
vor Beginn | Fulham verlor vor der Länderspielpause mit 1:3 bei Bournemouth, Trainer Marco Silva nimmt heute drei Veränderungen vor: Sasa Lukic fällt mit einer Leistenverletzung aus, Calvin Bassey und Issa Diop rücken auf die Bank. Neu im Team sind Jorge Cuenca, Tom Cairney und Raul Jimenez.
vor Beginn | Behauptet Arsenal die Tabellenführung BZW holt sie sich zurück? Wir starten mit den Aufstellungen dieses Spiels, los geht es mit Fulham: Leno - Castagne, Andersen, Jorge Cuenca, Sessegnon - Berge, Cairney - Wilson, King, Iwobi - Jimenez.
vor Beginn | Herzlich willkommen in der Premier League zur Begegnung des 8. Spieltages zwischen dem FC Fulham und dem FC Arsenal.